Jugendliche ab 16 Jahren haben die Möglichkeit die Geschichte hinter dem alten Dortmunder Polizeigefängnis kennenzulernen. In der NS-Zeit hielt die Gestapo hier 66.000 Menschen fest, von denen viele in Konzentrationslager deportiert wurden. Seit 1992 ist die Steinwache eine Mahn- und Gedenkstätte mitten in NRW.
Anmeldung
Zusätzlich zu der Besichtigung der Gedenkstätte wird es ein Kurz-Seminar zum Themenschwerpunkt „Politische Verfolgung“ geben. Treffpunkt ist der Bahnhof Marl-Sinsen (9.30 Uhr). Die Teilnahme inkl. der Zugfahrt nach Dortmund ist kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine zeitnahe Anmeldung per Email an: jennifer.radscheid(at)marl.de oder unter Tel.: 02365/ 99 2777 gebeten.