Aktion in Marl - sicher mit dem Rollator unterwegs

Sind auch Sie etwas gebrechlich und unsicher auf den Beinen? Und das trotz Rollator? Kein Problem - die Stadt Marl bietet auch in diesem Jahr in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Recklinghausen, der Vestischen und den Seniorenverbänden wieder ein kostenloses Training sowie eine individuelle Beratung für Menschen an, die auf einen Rollator angewiesen sind. Der Rollatortag findet am Donnerstag, 15. April auf dem Markplatz in Hüls statt.

 

Die Einschränkung der Mobilität wird für viele Menschen oft erst im fortgeschrittenen Alter zum Thema. Eine Sache ist es, sich bewusst gegen das Fahren eines Autos zu entscheiden, aber muss man deswegen auch den ganzen Tag zu Hause bleiben? "Selbstverständlich nicht", sagt Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen. "Wir möchten gerade älteren Menschen helfen, an ihrer Mobilität festzuhalten. Zu diesem Zweck ist es wichtig, Wege mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bewältigen und sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen."

Viele Hindernisse im Alltag

Wer auf einen Rollator angewiesen ist, wird schnell die damit verbundenen Hürden im Straßenverkehr erkennen (Bordsteine, Einstiegshöhe bei Bussen). Zur Vermittlung von Sicherheit im Straßenverkehr können Seniorinnen und Senioren unter Anleitung von Polizistinnen und Polizisten einen speziell entwickelten Parcours begehen. Insbesondere wird das Fahren auf verschiedenen Wegen oder das Überwinden von Hindernissen, wie beispielsweise Gehwegplatten, Gullydeckeln und Bordsteinen, trainiert. Weiterhin stellt die Vestische Straßenbahn einen Linienbus zur Verfügung, an dem das Ein- und Aussteigen bzw. das Verhalten im Bus unter Anleitung geübt werden kann. Der Kreis Recklinghausen sorgt unter anderem für eine bessere Sichtbarkeit, indem die Mitarbeitenden die Rollatoren mit Reflektoren ausstatten.

Ohne Anmeldung

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen - mit Rollator, versteht sich. Denn es geht um praktisches Training. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme kostenfrei.

15. April, 9-12 Uhr, Marl, Marktplatz Hüls

Zurück