Nachrichten Übersicht
Lotsen sollen die Integration erleichtern
Die Stadt Marl startet Ende August das Projekt „Integrationslotsen“. Ziel ist es, den neu ankommenden Flüchtlingen den Einstieg in die Gesellschaft zu…
Neue Ausstellung im Rathausfoyer
Bergbau-Zeichnungen, die durch buntes LED-Licht zum Leben erwachen, sind ab dem 6. August im Foyer des Marler Rathauses zu sehen. Die Ausstellung wird…
Notunterkunft in Rundsporthalle bleibt bestehen
Die Rundsporthalle in Marl bleibt länger als ursprünglich geplant Notunterkunft für Flüchtlinge. Das hat der Landrat des Kreises Recklinghausen am…
Zulassungsstelle: Jetzt auch Termine am Nachmittag
Bald ist es so weit: Ab dem 17. August wird es in der Zulassungsstelle in Marl an den geöffneten Nachmittagen (Montag, Dienstag und Donnerstag) nur…
Auszubildende haben ersten Arbeitstag
Der Start in einen neuen Lebensabschnitt: Fünf junge Frauen beginnen in diesem Sommer eine Ausbildung bei der Stadt Marl. Charlyn Kitzol, Evelyn…
Zügiger Baufortschritt auf der Breddenkampstraße
Zwei Schichten Asphalt an einem Tag: Die Arbeiten an der Breddenkampstraße in Drewer gehen zügig voran, teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt…
Stadt ab 01. August per De-Mail erreichbar
Die Stadtverwaltung Marl verfügt ab Samstag, 01. August 2015, auch über eine De-Mail-Adresse. Bürgerinnen und Bürger können unter info(at)marl.de-mail.de…
Britischer Chor in Marl zu Gast
Der St. Edmundsbury Male Voice Choir aus England war in der vergangenen Woche im Marler Rathaus zu Gast.
Sturmtief „Zeljko“ fegte auch über Marl hinweg
Sturmtief „Zeljko“ traf am Wochenende auch auf Marl und hatte heftige Windböen und Regenfälle im Gepäck. Neben einem umgekippten Baum und…
Kindergärten und Schulen können sich bewerben!
Jetzt bewerben: Sieben Kindergärten und zwei Schulen in Marl haben ab sofort die Chance, eine kleine Finanzspritze für attraktive Konzepte zu…
Globus spendet Spielzeug
Mit Bastelmaterial, Spielbällen und Sommerkappen machte jetzt der Globus Baumarkt den Kindern in den Flüchtlingsunterkünften eine große Freude.
WOHIN IN MARL-Redaktion bittet um Veranstaltungshinweise
An alle Veranstalter aus Marl: Der Redaktionsschluss für die kommende WOHIN IN MARL-Ausgabe endet am 2. August.
Auf dem Rad das Land erkunden
Alle begeisterten Radler, die sich bei ihren Fahrradtouren ein wenig Abwechslung wünschen, neue Gegenden erkunden und sogar ihren Urlaub auf dem Rad…
Junge Leute aus aller Welt reisen nach Creil
Was verstehen junge Menschen unter verantwortungsvollem Konsum in Deutschland und Norwegen? Wie erleben sie die EU in Polen und im Senegal? Diese und…
Marler Unternehmen im Fokus
Was haben die THG Türen Handelsgesellschaft mbH, die LKE GmbH und die Deutsche Asphalt GmbH gemeinsam? Alle drei Unternehmen sind in Marl ansässig und…
„Welcome Dance“ mit dem Kulturrucksack
Das Projekt „Welcome Dance“ lädt junge Flüchtlinge ein, gemeinsam mit professionellen Tänzern von Tanzmoto e.V. und der Marler AkzepTanz-Company zu…
Öffnungszeiten in der Führerscheinstelle
Die Führerscheinstelle des Kreises Recklinghausen in Marl hat ihre Öffnungszeiten am 17. und 20. Juli verändert.
Eltern erhalten Infobrief zur Schulanmeldung
Am 1. August 2016 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2016 das sechste Lebensjahr vollendet haben. Die Anmeldungen an den…
Stadtbibliothek beherbergt Entenfamilie
Es quakt im Innenhof der Stadtbibliothek. Seit einigen Wochen beherbergt die Bücherei im Marler Stern eine Entenfamilie.
Weitere Hilfen und Kooperationen vermittelt
Mitglieder aus Rat und Verwaltung haben sich gemeinsam mit Bürgermeister Werner Arndt in der Rundsporthalle über die Betreuung der Flüchtlinge…
Bürgermeister besucht Turmwichtel
Bürgermeister Werner Arndt hat heute die neue städtische Kinder-Großtagespflege „Die Turmwichtel“ im Stadtteil Polsum besucht. Im Gepäck hatte das…
ASGSG-Schüler für demokratisches Handeln ausgezeichnet
Toller Erfolg für die Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasiums (ASGSG): Sie sind im Rahmen des bundesweiten…
Flagge für den Frieden weht vor dem Marler Rathaus
Bürgermeister Werner Arndt plädiert für die Abschaffung aller Nuklearwaffen und hisst die Flagge „Mayors for Peace“.
Regierungsvizepräsidentin besucht Marl
Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller besuchte jetzt gemeinsam mit Georg Veit, Kulturdezernent der Bezirksregierung, das Theater und das…
Abteilung für Steuern und Abgaben nachmittags geschlossen
Die Abteilung für Steuern und Abgaben im Amt für kommunale Finanzen bleibt weiterhin nachmittags geschlossen.
Kaffee oder Tee im Marler Pott?
Echte Ruhrgebietler lieben ihren Pott – auch die Marlerinnen und Marler. Im i-Punkt gibt es jetzt alle Marler Zechen auf individuell gestalteten…
Polizei und Stadt wollen Radunfälle verringern
Mit der Graffiti-Aktion „Geisterradler bitten wenden!“ wollen Polizei und Stadt die Zahl der Unfälle mit Beteiligung von Radfahrern auf linken…
Schülerinnen schnuppern Werkstattluft bei der Kfz-Innung
Frauen und Technik, treffen da zwei Welten aufeinander? Nein! Das die alten Rollenmuster ausgedient haben, bewiesen jetzt 15 Mädchen des 8. Jahrgangs…
Acht Brandmeisteranwärter beginnen Ausbildung
Am heutigen Mittwoch treten acht zukünftige Brandmeister ihre 18-monatige Ausbildung für die Feuerwehr Marl an.
Wechsel im Grimme-Aufsichtsrat
Im Grimme-Institut gibt es einen Wechsel in der Führung des Aufsichtsrats: Jörg Schönenborn, Fernsehdirektor des WDR, wurde jetzt zum neuen…
Stadt entlastet Eltern wegen Kita-Streiks
Nachdem der Rat der Stadt Marl beschlossen hat, die Eltern für die Streiktage in den städtischen Kindertageseinrichtungen finanziell zu entlasten und…
Schule und Sport fusionieren zu einem Amt
Die Stadtverwaltung Marl hat die beiden bisherigen Organisationseinheiten Schulverwaltungs- und Sportbüro zu einem neuen Amt für Schule und Sport…
Fußball-Stars von morgen kicken in Marl
Beim 6. EVONIK-Ruhr-Cup International treffen vom 30. Juli bis zum 2. August die besten U-19 Mannschaften der Welt aufeinander. Das Turnier macht auch…
HoT Hülsberg lädt zum Kreativworkshop ein
Das Jugendzentrum HoT Hülsberg bietet in den Ferien einen ganz besonderen Workshop an: Unter dem Titel „Kunst & Kabel“ haben Mädchen und Jungs im…
1000 Unterschriften gegen Betriebserweiterung
Fast zwei Stunden lang nutzten Bürgerinnen und Bürger gestern die Fragestunde im Rathaus, um ihren Protest gegen die von der Firma SARIA beabsichtigte…
Geänderte Öffnungszeiten im Jugendamt
Die Bereiche Unterhaltsvorschusskasse und Beistandschaften im Jugendamt der Stadt Marl haben ab Montag (29.06.) geänderte Öffnungszeiten.
Neues Amtliches Bekanntmachungsblatt liegt vor
Das neue Amtliche Bekanntmachungsblatt liegt druckfrisch vor. Darin enthalten ist u.a. die Satzung zur 1. Änderung der Gebührensatzung für die…
Eichenprozessionsspinner haben vereinzelt Nester gebaut
Mitarbeiter des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) haben vereinzelt Nester des Eichenprozessionsspinners gefunden. Ein Schädlingsbekämpfer…
„Es lebe die deutsch-französische Freundschaft“
40 Jahre Freundschaft. 40 Jahre Austausch. Und 40 Jahre Einsatz für die Verständigung und das Miteinander in Europa haben Creil und Marl am…
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr
Der Löschzug Hamm der Feuerwehr der Stadt Marl kann seit einigen Tagen ein neues Fahrzeug in seinem Fuhrpark begrüßen. Bürgermeister Werner Arndt hat…
Gute Aussichten für Erstattung von Kita-Gebühren
Die Stadt Marl wird Eltern wegen des Kita-Streiks einen Teil der Kita-Gebühren voraussichtlich zurückerstatten. Dafür zeichnete sich gestern im Haupt-…
VHS startet mit neuem Internetportal ins Semester
Die insel-Volkshochschule startet schwungvoll in den Sommer: Pünktlich zum zweiten Jahressemester präsentiert die Marler Bildungseinrichtung neben…
Stadtzentrum: Bürger sind wieder gefragt
Zur Erstellung eines Handlungskonzepts für die Marler Stadtmitte sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Workshop am Mittwoch (24.…
Grimme Award zum 15. Mal verliehen
Zum 15. Mal hat das Marler Grimme-Institut mit dem Grimme Award – dem Qualitätspreis für Online-Publizistik - herausragende Publikationen im Internet…
Neue Leiterin der Stadtbibliothek
Neue Leiterin der Stadtbibliothek Marl wird Marianne Brauckmann. Sie tritt am 1. August die Nachfolge von Klaus Philipp an, der in den wohlverdienten…
„Zeit der Gemeinschaft, Einkehr und Versöhnung“
Bürgermeister Werner Arndt wünscht den Musliminnen und Muslimen in Marl einen gesegneten Ramadan und viel Kraft für das Fasten der langen Tage. In…
Marl feiert 15 Jahre Städtepartnerschaft mit Zalaegerszeg
Das 15-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft feierten jetzt Marl und das ungarische Zalaegerszeg. Eine Delegation aus Vertretern des…
16. Schülerfilmfestival NRW in Marl
Nach zweijähriger Pause ist es wieder soweit: In Kooperation mit dem Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasium (ASGSG) organisiert der Verein zur…
30 Marlerinnen und Marler erkunden ihre Heimatstadt
„Bergbau und Einwanderung“ – zu diesem Thema haben in der vergangenen Woche 30 Marlerinnen und Marler die Statteile Hüls, Hamm, Brassert, Drewer und…
Psychologische Beratungsstelle feiert ihren 40. Geburtstag
Mit einem Festakt im Rathaus am Freitag und einem Familienfest an und in ihrem Haus in der Rapportstraße 10 feiert die Psychologische Beratungsstelle…