Nachrichten Übersicht

Papierabfuhr verzögert sich in Hüls-Nord

|   Stadtverwaltung

Aus betriebsbedingten Gründen kommt es am Donnerstag (08.03.) zu Verzögerungen bei der Abfuhr der Altpapierbehälter im Bezirk 13.

Weiterlesen

Bürgermeister ermutigt Jugendliche zum internationalen Austausch

|   Gesundheit und Soziales

Was haben die Kriege der Vergangenheit mit uns und mit Europa zu tun? Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt junge Menschen aus Deutschland…

Weiterlesen

Stadt stellt Container für Spielgeräte auf

|   Bauen und Wohnen

Die Grundschulen in Marl können sich freuen: Die Stadt stellt in den Osterferien Container für Spielgeräte auf ihren Schulhöfen auf. 

Weiterlesen

insel-VHS führt Cloud ein

|   Schule und Bildung

Die deutschen Volkshochschulen wagen den ersten Schritt ins digitale Zeitalter. Auch die Marler insel-VHS wird die Online-Plattform „vhs.cloud“…

Weiterlesen

Starke Frauen in starken Berufen

|   Kultur

Rund 40 Frauen aus Politik und Verwaltung sowie Kooperationspartner der Frauenkulturtage haben jetzt auf Einladung von Bürgermeister Werner Arndt an…

Weiterlesen

Mobilitätskonzept: Gewinner des Preisausschreibens stehen fest

|   Bauen und Wohnen

Die Gewinner des Preisausschreibens zum Mobilitätskonzept stehen fest. 24 Bürgerinnen und Bürger haben jetzt aus den Händen von Bürgermeister Werner…

Weiterlesen

Musikschule Marl: "50 Jahre und kein bisschen leise"

|   Schule und Bildung

Die Musikschule der Stadt Marl wird 50. Gefeiert wird mit einem großen Gala-Konzert am 6. Oktober. Und mit vielen Veranstaltungen während des…

Weiterlesen

i-Punkt ist vom 2. bis 5. März geschlossen

|   AUCH STartseite marl.de

Aufgrund von Renovierungsarbeiten bleibt das Stadtinformationsbüro i-Punkt im Marler Stern vom 2. bis 5. März geschlossen. 

Weiterlesen

Brassert diskutierte mit der Verwaltung

|   Stadtverwaltung

„Momentan passiert in Marl sehr viel. Um positive Entwicklungen weiter zu fördern, wollen wir wissen, was die Menschen in ihrem Stadtteil bewegt.“ Das…

Weiterlesen

Ruhrtopcard ab sofort im i-Punkt erhältlich

|   Freizeit und Sport

Auch in diesem Jahr macht die Ruhrtopcard wieder eine bunte Freizeitgestaltung möglich. Die Erlebniskarte für Abenteuerlustige ist ab sofort im…

Weiterlesen

Parkflächen am Bahnhof Marl-Sinsen für je einen Tag gesperrt

|   Bauen und Wohnen

Die Park + Ride-Plätze am Bahnhof Marl-Sinsen werden in diesem Jahr um- und ausgebaut. Für erste Arbeiten werden die Flächen an der Wallstraße und der…

Weiterlesen

Stadt startet neue Veranstaltungsreihe

|   Stadtverwaltung

„Verwaltung vor Ort“ – unter diesem Titel ruft die Stadt Marl eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben. Der Startschuss fällt am 27. Februar in…

Weiterlesen

insel intensiviert Zusammenarbeit mit dem Grimme-Institut

|   Kultur

Die Stadt Marl und das Grimme-Institut intensivieren ihre Zusammenarbeit. Unter dem Titel „Enter, Error or Escape? – Neues aus der digitalen Welt“…

Weiterlesen

„Hier wird Integration erfolgreich gelebt“

|   Gesundheit und Soziales

Integrationsstaatssekretärin Serap Güler hat sich nach ihrem Besuch in der Begegnungsstätte für Flüchtlinge am Schacht 1/2 in Marl lobend über die…

Weiterlesen

Wer qualifiziert sich für die Deutsche Brettspielmeisterschaft?

|   Spieliothek

Die regionale Vorrunde zur Deutschen Brettspielmeisterschaft wird in diesem Jahr von der Spieliothek der Stadt Marl ausgerichtet. Interessierte sind…

Weiterlesen

Pläne zum Jahnstadion ab sofort einsehbar

|   Bauen und Wohnen

Auf dem Gelände des Jahnstadions und im Umfeldes der Waldschule in Marl soll ein neues Wohnquartier mit hochwertigen Mehrfamilienhäusern entstehen.…

Weiterlesen

Frauenkulturtage starten am 1. März

|   Kultur

„Wir sind viele. Wir sind eins“ – das ist das Motto der Frauenkulturtage, die in diesem Jahr am 1. März starten.

Weiterlesen

Musikschule lädt zum Improvisieren ein

|   AUCH STartseite marl.de

Für musikalisch-kreative Köpfe bietet die Musikschule der Stadt Marl am 17. März einen Improvisationsworkshop für alle Altersgruppen an. Interessierte…

Weiterlesen

Große Bandbreite an Selbsthilfegruppen in Marl

|   Gesundheit und Soziales

Viele Menschen leiden unter physischen oder psychischen Erkrankungen. Ihnen stehen in Marl zahlreiche Selbsthilfegruppen (SHG) zur Seite. Mit Akteuren…

Weiterlesen

Finale Zerstörung eines monumentalen Kunstwerkes

|   Kultur

Seit Juni letzten Jahres stand sie nun auf dem Creiler Platz, jetzt wurde die Skulptur „The Stone“ der italienischen Künstlerin Lara Favaretto…

Weiterlesen

Bürgermeister lässt Anwohner nicht im Stich

|   Bauen und Wohnen

Viel Verständnis zeigte Bürgermeister Werner Arndt gestern (19.02.) für die Anwohner der Loe-Auen. Bei einem Treffen an der Lipperandstraße, dem…

Weiterlesen

Städtische Spieliothek lädt zum Werwolf-Nachmittag ein

|   Spieliothek

Einen Spielenachmittag veranstaltet die Spieliothek der Stadt Marl am Donnerstag, dem 22. Februar, von 17 bis 18.30 Uhr im Marler Stern. Dabei dreht…

Weiterlesen

Andre Mölleken ist neuer Geschäftsführer

|   Freizeit und Sport

Andre Mölleken ist neuer Geschäftsführer des StadtSportVerbandes Marl e.V. Zentrale Aufgabe des 41-jährigen ist die administrative und…

Weiterlesen

insel-VHS informiert über Vorsorgevollmacht

|   Kultur

Rechtsanwalt Markus Kapinski erklärt am Donnerstag (22.02.), was es bei der Ausstellung von Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung zu beachten gilt.…

Weiterlesen

Kaffee und kulturelle Häppchen

|   AUCH STartseite marl.de

Kulturell interessierte Menschen bei einer guten Tasse Kaffee miteinander ins Gespräch zu bringen: das ist das Anliegen des Kulturcafés im insel-Café.…

Weiterlesen

Jobcenter ist telefonisch nur eingeschränkt erreichbar

|   Stadtverwaltung

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters im Rathaus sind telefonisch zurzeit nur eingeschränkt zu erreichen. 

 

Weiterlesen

Junge Klassik-Talente spielen in der Friedenskirche

|   AUCH STartseite marl.de

Viele Talente der Marler Musikschule haben den diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ gewonnen. In einem Konzert am Samstag (17.02.) in…

Weiterlesen

Evonik hat eine neue Pulver-Anlage

|   Wirtschaft und Arbeit

Evonik Industries hat an seinem weltweit größten Standort im Chemiepark Marl eine weitere Produktionsstraße für spezielle Polyamid 12 - Pulver…

Weiterlesen

Bahn ruft zur Beteiligung am Lärmaktionsplan auf

|   Bauen und Wohnen

Marler Bürgerinnen und Bürger, die sich von Lärmemissionen an der Eisenbahnstrecke Düsseldorf-/Essen-Münster gestört fühlen, haben noch bis Anfang…

Weiterlesen

Große Vielfalt beim Frauensporttag in Marl

|   Freizeit und Sport

Der Marler Frauensporttag steht in den Startlöchern und lädt alle Frauen und Mädchen am 18. Februar 2018 zum Mitmachen ein. Ganz zwanglos können…

Weiterlesen

"Magic Marl" beim Karneval in Sickingmühle

|   Stadtportrait

In Marl-Sickingmühle hatten am Sonntag (11.2.) die Narren das Sagen. Einige tausend Karnevalisten und Zuschauer waren bei wechselhaftem Wetter außer…

Weiterlesen

Marler Haltestellen sollen barrierefrei werden

|   Bauen und Wohnen

Die Marler Bushaltestellen sollen barrierefrei werden. Dazu baut die Stadt in diesem Jahr neun Haltestellen um. Insgesamt sind 130 Bushaltestellen…

Weiterlesen

Jecken erklimmen das Zauberschloss

|   Stadtportrait

Es ist Tradition in Marl, dass die Jecken an Weiberfastnacht das Rathaus stürmen. Und so hat Bürgermeister Werner Potter auch in diesem Jahr sein…

Weiterlesen

L’Osteria kommt nach Marl

|   Wirtschaft und Arbeit

Auf Pizza und Pasta dürfen sich bald die Gäste im Restaurant L’Osteria an der Herzlia-Allee in Marl freuen. Dort wird bereits fleißig gebaut. Das…

Weiterlesen

Schulwechsel: Stadt berät Eltern von Seiteneinsteigern

|   Schule und Bildung

In wenigen Tagen müssen auch Flüchtlingseltern ihre Kinder an weiterführenden Schulen anmelden (19.-22. Februar). Damit die Entscheidung leichter…

Weiterlesen

Römer-Quartier: „Die Karten liegen auf dem Tisch“

|   Lokalpolitik

„Die Karten liegen auf dem Tisch, jetzt können Verhandlungen geführt und konkrete Regelungen zwischen den Beteiligten getroffen werden“. So hat…

Weiterlesen

Spieliothek gibt Tipps für den Kindergeburtstag

|   Spieliothek

Spielideen für den nächsten Kindergeburtstag stellt das Team der städtischen Spieliothek am Dienstag (13.02.) vor. 

Weiterlesen

Verkürzte Öffnungszeiten an Rosenmontag

|   Stadtverwaltung

Am Rosenmontag (12.02.) ist die Stadtverwaltung mit ihren Nebenstellen nur bis 13 Uhr geöffnet. Die städtischen Kindertagesstätten schließen um 12.30…

Weiterlesen

Rat macht sich für Mieter am Ahornweg stark

|   Lokalpolitik

Der Rat hat der Aufstellung des Bebauungsplanes für das Römer-Quartier in Hüls mit großer Mehrheit zugestimmt. Einig war sich der Rat darin, dass für…

Weiterlesen

Strukturwandel mit Tatkraft meistern

|   Wirtschaft und Arbeit

Seit kurzem hat die Emscher-Lippe Region einen neuen DGB-Regionsgeschäftsführer: Mark Rosendahl war bei Bürgermeister Werner Arndt zu Gast und…

Weiterlesen

Spieleabend in der städtischen Spieliothek

|   Spieliothek

Allen, denen es an Weiberfastnacht (08.02.) auf den Marler Straßen zu bunt wird, können in der städtischen Spieliothek gute Unterhaltung finden. 

Weiterlesen

Jahnstadion: Rat bringt Bebauungsplan auf den Weg

|   Lokalpolitik

Die Pro- und Contra-Positionen zum Entwurf des Bebauungsplans für das ehemalige Jahnstadion standen sich in der gestrigen Ratssitzung unversöhnlich…

Weiterlesen

Bert-Donnepp-Preis beim Bergfest verliehen

|   Medien

Im Rahmen der Grimme-Preis-Jurywoche wurde am Mittwoch (31.1.) das traditionelle Bergfest in Marl gefeiert. Die Verleihung des Bert-Donnepp-Preises…

Weiterlesen

Junge Leute sollen rechtzeitig die "Kurve kriegen"

|   Gesundheit und Soziales

Straffällig gewordene Kinder und Jugendliche wieder auf den richtigen Weg bringen – das will das Polizeipräsidium Recklinghausen jetzt gemeinsam mit…

Weiterlesen

„Schlanke Büste“ ragt in den Marler Himmel

|   Kultur

Fast sechs Meter hoch ragt sie auf dem Gelände des ehemaligen Hallenbades in den Marler Himmel: die Großskulptur „Schlanke Büste“ des bedeutenden…

Weiterlesen

Stadt beginnt Umgestaltung des Gänsebrinks

|   Bauen und Wohnen

Die Umgestaltung des Gänsebrinks in Marl-Hüls rückt näher. Die Vorarbeiten beginnen ab dem 19. Februar. In einem ersten Arbeitsschritt wird…

Weiterlesen

„Stillstand ist Rückschritt“

|   Lokalpolitik

Auch in der gestrigen Sitzung (30.01.) des im Haupt- und Finanzausschusses wurde das „Römer-Quartier“ ausführlich diskutiert. Der Planungsausschuss…

Weiterlesen

Zwei neue Ausstellungen im Skulpturenmuseum

|   Kultur

„Franz Bernhard. Die menschliche Figur – Skulpturen und Zeichnungen“ und „Michel Sauer – studiolo“: zwei neue Ausstellungen zeigt das Skulpturenmuseum…

Weiterlesen

Publikumsjury des Grimme-Preises feiert 50. Geburtstag

|   Medien

Jubiläum beim Grimme-Preis: Die Marler Gruppe, die Publikumsjury des renommierten Fernsehpreises, feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Die…

Weiterlesen

„Gedankliche Vorgriffe auf eine menschenwürdige Zukunft“

|   Lokalpolitik

Es herrschte absolute Stille, als Brigitte und Manfred Vorholt ihren Filmbeitrag über den Besuch im Konzentrationslager Auschwitz zeigten und Michael…

Weiterlesen