Nachrichten Übersicht
Ausbau der Bergstraße geht in die nächste Phase
Die Bauarbeiten auf der nördlichen Seite der Bergstraße zwischen dem Kreisverkehr Otto-Wels-Straße und der Kreuzung Römerstraße sind bis auf kleinere…
Welche Fachkräfte braucht die Region?
Auch wenn der Strukturwandel zu einem Abbau von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen führt, zeichnet sich heute bereits ab, dass in einzelnen…
Marl hat eine neue Integrationsbeauftragte
Jennifer Radscheid (24) ist seit dem 1. Juli die neue Integrationsbeauftragte der Stadt Marl. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind die Förderung der…
Neues Amtliches Bekanntmachungsblatt liegt aus
Die neue Ausgabe des Amtlichen Bekanntmachungsblattes der Stadt Marl vom 24. Juli ist ab sofort im Internet verfügbar und liegt kostenlos aus.
WOHIN IN MARL bittet um Veranstaltungstermine im Herbst
Der Sommer hat in Marl Einzug gehalten, und die WOHIN IN MARL-Redaktion plant die nächste Ausgabe des städtischen Veranstaltungskalenders für die…
Druckgrafiken im insel-Café - KUNST – PROJEKT X
Ein kleines Jubiläum: Seit 10 Jahren stellt der Kunst-Leistungskurs des Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasiums und des Gymnasiums im Loekamp…
Fit durch den Sommer
Mit drei kurzen Kursen laden die insel-VHS und Kursleiterin Marion Ferdinand dazu ein, sich in dem schattigen Gymnastikstudio auch im Sommer fit zu…
Gelsenwasser erneuert Trinkwasserleitung
Die Gelsenwasser AG erneuert ab Dienstag (23.7.) eine Trinkwasserleitung in Alt-Marl. Die Arbeiten auf der Guido-Heiland-Straße zwischen Ophoffstraße…
Vestische hebt Haltestelle auf
Wegen Bauarbeiten können die Busse der Linien SB 27, 222 sowie NE 3 und NE 7 die Haltestelle „Liegnitzer Straße" ab Dienstag (23.7.) für ca. eine…
Auf geht's: Marler Ferienspaßes startet am Montag!
Ferienspaß-Fans aufgepasst: Am Montag starten die Freizeit-angebote für alle, die in den Ferien Spiel, Spaß und Abenteuer in Marl erleben möchten.…
Kompetenter Ansprechpartner in Umweltfragen
Julian Wagner (29) verstärkt als Umweltberater das Team des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl. Er berät die gewerblichen Kunden in allen Fragen…
Mitarbeiter beziehen neue Räume im Riegelhaus
Die Mitarbeiter des ehemaligen Kulturamtes haben jetzt ihre neuen Räume im Riegelhaus bezogen.
Der Weg für die Westerweiterung ist frei
Der Weg für die Westerweiterung des Chemieparks ist endgültig frei. Der Rat hat gestern mit sehr großer Mehrheit den Bebauungsplan beschlossen.
Kunstring fährt ins Museum Kurhaus Kleve
Für die nächste Kunstringfahrt des Skulpturenmuseum Glaskasten ins Museum Kurhaus Kleve am Samstag, 10. August 2013, sind noch Plätze frei.
Lippe-Deiche können gebaut werden
Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke hat heute den Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der Lippedeiche im Bereich Haltern und Marl an…
Neue Sprechzeiten im Jugendamt
Der Bereich „Unterhaltsvorschuss" des städtischen Jugendamtes hat neue Öffnungszeiten.
Ampel in Hüls erhält Strom sparende Technik
Die Ampel an der Kreuzung „Lipper Weg/Hülsstraße/Trogemannstraße" im Stadtteil Marl-Hüls wird am Donnerstag (18.7.) für einen Tag abgeschaltet.
Rathaus: Entscheidung über Denkmalschutz steht noch aus
Die Denkmalbehörden haben mit der Entscheidung, das Rathaus unter Denkmalschutz zu stellen, keine Eile. Sie räumen der Stadt Marl ausreichend Zeit…
Stadt will neue Freundschaften schließen
Die Stadt Marl will zwei neue Städtefreundschaften schließen. Der Haupt- und Finanzausschuss hat jetzt mit großer Mehrheit "grünes Licht" für eine…
GiL ist "Schule ohne Rassismus"
Das Gymnasium im Loekamp (GiL) hat heute die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" erhalten.
Stellvertretende Bürgermeisterin lädt zu Sprechstunde ein
Die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Marl, Astrid Timmermann-Fechter, bietet den Marler Bürgerinnen und Bürgern am Dienstag, 6. August 2013,…
Chemiepark Marl feiert eindrucksvoll seinen 75. Geburtstag
Mitarbeiter, Angehörige und Nachbarn haben am Samstag den 75. Geburtstag des Chemieparks Marl mit einem großen und begeisternden Fest gefeiert.
Rollenspieler stellen sich im „Hagenbusch“ vor
Die Rollenspielgruppe, die 2008 in der städtischen Spieliothek gegründet wurde, möchte interessierten Fantasy-Rollenspielern am Samstag (20.7.) einen…
Ein Mahnmal für die Menschlichkeit wurde neu erhüllt
Für die Neuenthüllung von Wolf Vostells „La Tortuga" hätten sich die RuhrKunstMuseum keinen besseren Zeitpunkt auswählen können. Denn das monumentale…
Neues Amtliches Bekanntmachungsblatt liegt aus
Die neue Ausgabe des Amtlichen Bekanntmachungsblattes der Stadt Marl vom 15. Juli ist ab sofort im Internet verfügbar und liegt kostenlos aus.
Bürgermeister wünscht einen friedvollen Ramadan
Bürgermeister Werner Arndt wünscht allen muslimischen Mitbürgerinnen und Mitbürger einen friedvollen Fastenmonat Ramadan. "Auch in unserer Stadt Marl …
Schüler aus China zu Gast im Rathaus
Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Tongxiang Highschool aus China im Rathaus empfangen.
Martin-Buber-Schule gibt Rassismus keine Chance
Als erste Schule in Marl und erste Grundschule im Kreis Recklinghausen ist die Martin-Buber-Schule als „Schule ohne Rassismus" ausgezeichnet worden.
Mitarbeiter ziehen ins Riegelhaus
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Theater und Skulpturenmuseum des ehemaligen Kulturamtes beziehen am Mittwoch und Donnerstag…
Bürgermeister dankt Sponsoren für neue Loemühle-Brücken
Mit dem Durchschneiden eines Flatterbandes hat Bürgermeister Werner Arndt die beiden neuen Brücken an der Loemühle-Teichanlage der Öffentlichkeit…
Marl zeigt Flagge für eine atomwaffenfreie Welt
Das internationale Städtenetzwerk „Bürgermeister für den Frieden" hat jetzt ein weiteres, sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen…
Bauarbeiten auf der Hülsbergstraße
Am Mittwoch (10.7.) beginnen Sanierungsarbeiten auf der Hülsbergstraße zwischen der Marler Straße und der Halde Brinkfortsheide.
Internationales Jugendtreffen wirft seine Schatten voraus
Die Planungen zum Internationalen Jugendtreffen in Marl laufen auf Hochtouren: Bürgermeister Werner Arndt hat heute (5.7.) die internationalen Gäste…
Rote Kappen sieht man besser!
Stellvertretend für alle neuen Erstklässler haben jetzt im Rahmen der DEKRA-Kampagne „Sicherheit braucht Köpfchen" die künftigen i-Männchen der…
Eingeschränkte Sprechzeiten in der Wohngeldstelle
Die Wohngeldstelle bleibt bis auf Weiteres am Dienstagnachmittag geschlossen. In dringenden Fällen können Termine für die sprechstundenfreien Zeiten…
Theaterfest unter freiem Himmel
Am Samstag (6.07.) ist es endlich wieder so weit: Um 14 Uhr steigt vor dem Theater Marl das große Theaterfest mit zahlreichen Straßenkünstlern,…
DPD investiert im Industriepark Dorsten/Marl
Mit einem Festakt hat der internationale Paket- und Expressdienstleister DPD heute seine neu errichtete Umschlagshalle im interkommunalen…
„Ein Meilenstein für den Sport in Marl“
Die neue Sportanlage "Triple X" bietet schon vor der gesamten Fertigstellung optimale Bedingungen für den Marler Schul- und Vereinssport. Jetzt wurde…
Befragung zum Erfolg der Sozialen Stadt Hüls-Süd
Bevor das Programm Soziale Stadt Hüls-Süd auf die Zielgerade einbiegt, werden die Bewohner zu den Veränderungen befragt, die in den letzten Jahren im…
Neues Amtliches Bekanntmachungsblatt liegt aus
Die neue Ausgabe des Amtlichen Bekanntmachungsblattes der Stadt Marl vom 27. Juni ist ab sofort im Internet verfügbar und liegt kostenlos aus.
"Lobenswertes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement"
Der Aufruf zur Baumspende im vergangenen Jahr war von Erfolg gekrönt: Dank der zahlreichen Spenden von Bürgern und Unternehmen konnte die…
Drache Dino geht mit den Ferienspaßangeboten online
Ferienspaß-Fans aufgepasst: Ab sofort ist gibt es hier auf den Internetseiten und im i-Punkt alles Wichtige über die vielfältigen Sommer-Angebote zu …
Aus Grundschülern wurden Kulturstrolche
Seit 2010 werden Grundschüler zu "Kulturstrolchen" und erkunden die kulturellen Angebote in der Stadt. Jetzt haben die beiden Klassen des ersten…
Akteure der Integrationsarbeit tauschen sich aus
Zu einem Gedankenaustausch haben sich am Donnerstag (20.6.) die Akteure der Integrationsarbeit in Marl auf Einladung von Bürgermeister Werner Arndt im…
Besucher aus Tula schauen auf Marl
Besucher aus Russland hat Bürgermeister Werner Arndt jetzt im Rathaus empfangen. Die Gäste waren aus der Eparchie Tula angereist, zu der der Ev.…
Kleiner Bruder von Schacht 8 steht in Marl-Hüls
Der einzig echte und wahre Schacht 8 des Bergwerks Auguste Victoria wird selbstverständlich seinen Platz in den Lippeauen behalten. Aber er hat…
Agenda-Arbeitsgruppe Wohnen nimmt ihre Arbeit auf
Der Arbeitskreis „Lokale Agenda 21" hat eine „Arbeitsgruppe Wohnen" ins Leben gerufen. Die Arbeitsgruppe trifft sich erstmals am Dienstag, 25. Juni…
Berufsinformationstag bietet viele Chancen
Bäcker, Krankenschwester oder Verwaltungsfachangestellter? Auf der Info-Börse im Rathaus informieten sich über 500 Schülerinnen und Schüler über…
2. Marler Klangtage
Zum zweiten Mal laden die Klangtage in den inselsaal der VHS Marl ein, um sich mit der lebendigen und spannenden Welt der Schwingungen aus Klang und…
Rat spricht sich gegen Forensik auf „Haltern I/II" aus
Der Rat der Rat der Stadt Marl hat sich gestern mit großer Mehrheit gegen eine forensische Klinik in der Nähe der Kinder- und Jugendklinik in…