Nachrichten Übersicht

Untere Parkebene im insel-Parkhaus ist wieder geöffnet

|   Stadtverwaltung

Manche Autofahrer werden es bereits bemerkt haben: Im städtischen „insel"-Parkhaus im Stadtzentrum steht zusätzlich die untere Parkebene wieder zur…

Weiterlesen

„Filetstück mitten im Herzen von Brassert“

|   Bauen und Wohnen

Nach dreijähriger Entwicklung und Bauzeit ist es endlich soweit: Bürgermeister Werner Arndt hat heute (20.12.) in Anwesenheit der Mitglieder des…

Weiterlesen

Weitere 634.000 Euro für die Scharounschule

|   Lokalpolitik

Frohe Kunde für die Stadt Marl: Die Bezirksregierung Münster hat der Stadt Marl für die Sanierung der denkmalgeschützten Scharounschule weitere…

Weiterlesen

Das neue insel-Programm ist da!

|   Schule und Bildung

Ab sofort liegt das neue insel-Programm für die erste Jahreshälfte 2013 aus. Das druckfrische Heft ist wieder aktuell, bunt und anregend: Hier finden…

Weiterlesen

Rat verabschiedet Haushalt 2013 in Rekordzeit

|   Lokalpolitik

Der Rat der Stadt Marl hat erstmals seit vielen Jahren noch im laufenden Haushaltjahr den Haushaltsplan für das kommende Jahr beschlossen.

Weiterlesen

Wo „Kulturstrolche“ auf Schriftsteller treffen

|   Schule und Bildung

Wo treffen „Kulturstrolche" in Marl auf berühmte Kinderbuchautoren? Natürlich im Türmchen! Hier lernten die Grundschüler in diesem Jahr den vielfach…

Weiterlesen

Gebühren steigen in 2013 um 10 Euro pro Person

|   Lokalpolitik

Der Rat der Stadt Marl hat gestern die Gebühren für Müllabfuhr, Straßenreinigung, und Abwasser für 2013 beschlossen.

Weiterlesen

Neuer Leiter für das Bürgermeisteramt

|   Stadtverwaltung

Dr. Carsten Heemeyer (39) wird neuer Leiter des Bürgermeisteramtes. Das hat der Rat der Stadt Marl gestern beschlossen. In dem Auswahlverfahren erwies…

Weiterlesen

Stadt will bei künftiger Nutzung von Bergbauflächen mitreden

|   Lokalpolitik

Die Flächen des Bergwerks Auguste Victoria 3 / 7 sowie des Hafengeländes und des ehemaligen BASF-Kraftwerkes sollen für die Ansiedlung von Gewerbe-…

Weiterlesen

"Wichtige Beiträge für den Umweltschutz"

|   Stadtverwaltung

Der Heimatverein Marl e.V. und der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) sind jetzt mit dem RWE-Klimaschutzpreis 2012 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Aufruf zur Baumspende war von Erfolg gekrönt

|   Stadtverwaltung

Die Kastanienallee auf dem Alten Friedhof Brassert kann wieder hergerichtet werden - dank der Bürgerinnen und Bürger, die neue Bäume gespendet haben.

Weiterlesen

Weitere 14 Rosskastanien müssen weichen

|   Stadtverwaltung

Die Erkrankung der Rosskastanien auf dem alten Friedhof Brassert am Rathaus ist soweit vorangeschritten, dass weitere 14 Bäume gefällt werden müssen.

Weiterlesen

„Elizabeth Hoak-Doering“

|   Kultur

Bei der ersten Einzelausstellung der US-Künstlerin Elizabeth Hoak-Doering in Deutschland steht ein Kunstwerk im Mittelpunkt, das im vergangenen Jahr…

Weiterlesen

Ehrung für 40jährige Tätigkeit im Schuldienst

|   Schule und Bildung

Drei Lehrkräfte aus Marl wurden jetzt für ihre 40jährige Tätigkeit im öffentlichen Schuldienst des Landes NRW geehrt.

Weiterlesen

Ein Preis für beispielhaftes Engagement junger Menschen

|   Schule und Bildung

Die Theater AG der Martin-Buber-Schule, die Schüler-Paten der Käthe-Kollwitz-Schule und die Streitschlichter der Goetheschule sind mit dem Marler…

Weiterlesen

Aussicht auf zusätzliche Millionen aus dem Stärkungspakt

|   Lokalpolitik

Marl kann ab 2013 voraussichtlich mit 3,3 Millionen Euro mehr pro Jahr aus dem Stärkungspakt rechnen. Das hat eine Neuberechnung der Finanzhilfen…

Weiterlesen

Preiswürdig: „Erlebnisraum für die künstlerische Bildung“

|   Kultur

Die Stadt Marl ist beim Landeswettbewerb für ihr kommunales Gesamtkonzept zur Förderung der kulturellen Bildung mit einem Preisgeld von 20.000 Euro…

Weiterlesen

Stadt fördert Selbsthilfegruppen mit 13.243 Euro

|   Lokalpolitik

Die Stadt Marl fördert die örtlichen Selbsthilfegruppen und den Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband in diesem Jahr mit insgesamt 13.243 Euro.…

Weiterlesen

Aloysiusschüler entwirft Motiv für Weihnachtskarte

|   Stadtverwaltung

Tim Steinmetz heißt der strahlende Sieger des diesjährigen Weihnachts-Malwettbewerb der Stadt Marl.

Weiterlesen

Auszubildende schmücken Weihnachtsbaum

|   Stadtverwaltung

Vor dem Rathaus erfreut jetzt der städtische Weihnachtsbaum alle Passanten und Rathausbesucher. Nun hat auch im Foyer die Adventszeit begonnen.…

Weiterlesen

Kinder schmücken Weihnachtsbaum vor dem Rathaus

|   Stadtverwaltung

Rund 100 Kindergartenkinder aus sechs verschiedenen Einrichtungen haben heute (29.11.) den städtischen Weihnachtsbaum vor dem Rathaus geschmückt.

Weiterlesen

Fatma Kücük ist neue Geschäftsführerin des Integrationsrates

|   Lokalpolitik

Fatma Kücük ist die neue Geschäftsführerin des Integrationsrates der Stadt Marl. Die 40jährige Marlerin leitet die Geschäftsstelle ab dem 1. Dezember…

Weiterlesen

„Politik mit klaren Blick fürs Notwendige und Machbare“

|   Stadtverwaltung

Jürgen Marks, langjähriges Ratsmitglied und ehemaliger stellvertretender Bürgermeister der Stadt Marl, begeht heute seinen 75. Geburtstag.…

Weiterlesen

Neues Quartierszentrum nimmt Gestalt an

|   Soz. Stadt Hüls Süd

Die Erneuerung des Stadtteilzentrums Hüls-Süd - landesweit eines der größeren Projekte im Programm „Soziale Stadt" - nimmt jetzt Gestalt an.

Weiterlesen

Müntefering liest Kindern im Türmchen vor

|   Schule und Bildung

Kleine und große Leseratten dürfen sich in den nächsten Tagen auf lustige und besinnliche Weihnachtsgeschichten in der Kinder- und Jugendbibliothek…

Weiterlesen

„Betriebsärztin mit Leib und Seele“

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt die langjährige Betriebsärztin der Stadtverwaltung Marl, Dr. Ingrid Schmidt, verabschiedet.

Weiterlesen

Stadt dankt Beschäftigten für langjähriges Engagement

|   Stadtverwaltung

„Sie haben in den zurückliegenden Jahren Ihr Bestes für unsere Verwaltung gegeben": Mit diesen Worten hat Bürgermeister Werner Arndt den Jubilaren und…

Weiterlesen

Bürgermeister gratuliert bei Alters- und Ehejubiläen

|   Stadtverwaltung

In Marl ist es eine gute Tradition, dass der Bürgermeister seinen Bürgerinnen und Bürgern ab einem bestimmten Lebensjahr persönlich zum Geburtstag…

Weiterlesen

Wer gewinnt den „Marler Pöppel“?

|   Spieliothek

Wer gewinnt den „Marler Pöppel" 2012? Diese Frage wird am Samstag, 1. Dezember 2012, bei der 19. Marler Brettspielmeisterschaft im Jugendkulturzentrum…

Weiterlesen

12 Unternehmen begeben sich auf Ökoprofit-Kurs

|   Wirtschaft und Arbeit

Voller Ehrgeiz, ihre Unternehmen ökologischer und zugleich profitabler zu machen, haben sich zwölf Firmen und Behörden auf Ökoprofit-Kurs begeben -…

Weiterlesen

Neuer Abbaubetrieb bei AV angelaufen

|   Wirtschaft und Arbeit

Der neue Abbaubetrieb 593 des Bergwerks Auguste Victoria liegt im Flöz Zollverein 1/2 unter dem südlichen Ortsteil Haltern-Tannenberg und verläuft in…

Weiterlesen

Neue Sprechzeiten bei der Deutschen Rentenversicherung

|   Stadtverwaltung

Im Marler Rathaus findet ab Januar 2013 an jedem zweiten Dienstag im Monat ein Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung statt.

Weiterlesen

Weitere wichtige Impulse für Hüls-Süd

|   Soz. Stadt Hüls Süd

Zum ersten Mal hat die alljährliche Stadtbezirkskonferenz jetzt im Nachbarschaftszentrum Hüls-Süd stattgefunden. Unter dem Motto "Angebote, Chancen…

Weiterlesen

„Mehr Farbe für Marl“ verwandelt Kästen in Kunst

|   Schule und Bildung

„Wie kann die Stadt Marl in 13 Jahren aussehen?" Mit dieser Frage beschäftigten sich 20 Schülergruppen verschiedener Marler Schulen.

Weiterlesen

SARIA: "Grünes Licht" für Änderung des Planungsrechts

|   Lokalpolitik

Der Rat hat heute nach fast dreistündiger Diskussion „grünes Licht" für die Einleitung von Planungsschritten zur Erweiterung des…

Weiterlesen

Sparbeschlüsse für Haushalt 2012 werden wirksam

|   Lokalpolitik

Der Rat der Stadt Marl hat heute die Haushaltssatzung für 2012 und die im Haushaltssanierungsplan vorgesehenen Einsparungen und Steuererhöhungen…

Weiterlesen

Stadt erhält Auszeichnung für Energieeinsparung

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl ist jetzt mit dem "European Energy Award" für gleich mehrere Projekte zur Energieeinsparung ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Künstlerische Busreise mit Nadja Verena Marcin

|   Kultur

In Marl erlebt man Kunst zum Beispiel beim Rundgang durch das Skulpturenmuseum Glaskasten oder beim Betrachten einer Skulptur. Am 18.11 gibt es eine…

Weiterlesen

Korsika in 3D erleben

|   Kultur

Korsika ist die gebirgigste Insel im Mittelmeer und vereint auf kleinstem Raum eine vielfältige Erlebniswelt. 3D-Fotograf Stephan Schulz gibt am…

Weiterlesen

Umgestaltung von Hüls-Süd schreitet weiter voran

|   Soz. Stadt Hüls Süd

Die Umgestaltung von Hüls-Süd geht weiter. Der Haupt- und Finanzausschuss hat heute die Aufwertung der sogenannten Georg-Herwegh-Allee, der Spiel- und…

Weiterlesen

Neue Brücken für den Loemühle-Teich

|   Stadtverwaltung

Die beiden maroden Holzbrücken zur Insel im Loemühle-Teich werden entfernt und durch zwei neue Konstruktionen ersetzt - mit unentgeltlicher…

Weiterlesen

„Blattgestöber, Winterwunder“ im Türmchen

|   Schule und Bildung

Unter dem Motto „Blattgestöber, Winterwunder" laden die ehrenamtlichen Helfer und Lesepaten des Türmchens am Donnerstag, 15. November, um 19 Uhr in…

Weiterlesen

WIM-Redaktion bittet um Termine für Januar/Febraur

|   Freizeit und Sport

Die Adventszeit kündigt sich langsam an, während die WIM-Redaktion bereits die erste Ausgabe für 2013 plant. Termine im Januar/Februar können jetzt…

Weiterlesen

Evonik investiert 1,7 Millionen Euro in neue Bio- Labore

|   Wirtschaft und Arbeit

Evonik Industries stärkt die strategische Forschung am Standort Marl. Das Spezialchemieunternehmen investiert rund 1,7 Millionen Euro in…

Weiterlesen

Ausschuss begrüßt Erweiterung des SARIA-Standortes

|   Wirtschaft und Arbeit

Der Stadtplanungsausschuss hat heute die von der SARIA-Gruppe beabsichtigte Erweiterung des Standortes an der Rennbachstraße begrüßt und sich für die…

Weiterlesen

Hallervorden - Stationen eines Komödianten

|   Kultur

50 Jahre ununterbrochen auf der Bühne und dann keine Idee für ein Jubiläumsprogramm? Das passiert einem Dieter Hallervorden nicht! Am Sonntag, 25.…

Weiterlesen

Internationales Kinder- und Jugendfilmfest

|   Medien

Klappe - uuund Action! Den Rahmen zum 15. Schülerfilmfestival NRW bildet das internationale Kinder- und Jugendfilmfest Marl. Die nominierten Schüler…

Weiterlesen

Rüdiger Schwärtzke bietet Sprechstunde an

|   Lokalpolitik

Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Marl, Rüdiger Schwärtzke, bietet den Marler Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 29. November 2012, in…

Weiterlesen

Familienzentrum Marl-Mitte ist ein Lichtpunkt

|   Schule und Bildung

Freude im Familienzentrum Marl-Mitte: Das Zentrum wurde landesweit als eine von nur neun Einrichtungen wegen der vorbildlichen pädagogischen Arbeit…

Weiterlesen

Abenteuer Ausland: Leben und Lernen in der Ferne

|   Schule und Bildung

Vier Stipendiaten der Hüls AG-Stiftung erzählten jetz im Marler Rathaus von ihren Erlebnissen als Austauschschüler - in Kanada, Australien, China,…

Weiterlesen