Nachrichten Übersicht

Familienspaß mit Exit-Spielen

|   Spieliothek

Die städtische Spieliothek meldet sich aus der Winterpause zurück: Am kommenden Dienstag (16.01.) lädt das Team der Spieliothek zum ersten…

Weiterlesen

Vorliebe für große Formate und frische Farben

|   Kultur

„natürlich – ganz nah“ nennt Monika Jährig ihre aktuelle Ausstellung mit acht großen Landschaftsmalereien, die heute Nachmittag im Rathaus eröffnet…

Weiterlesen

Neues Sporthallenkonzept für mehr Flexibilität

|   Freizeit und Sport

Die Stadtverwaltung arbeitet intensiv an einem neuen Sporthallenkonzept. Das erfuhren gestern die Mitglieder des Ausschusses für Schule und Sport, der…

Weiterlesen

Heilige Drei Könige besuchen das Rathaus

|   Stadtportrait

Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B*18“ brachten rund 40 Sternsinger gestern (08.01.) den Segensspruch ins Rathaus. Als Dank lud Bürgermeister Werner…

Weiterlesen

Baumfällungen für die neue Rettungswache

|   Stadtverwaltung

An diesem Samstag (06.01.) beginnen Baumfällarbeiten auf dem Wall südlich der Feuerwehrhauptwache an der Herzlia-Allee. Es handelt sich um…

Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten im Bürgerbüro und Ausländeramt

|   Stadtverwaltung

Das Bürgerbüro und das Ausländeramt bleiben am Mittwoch (10.01.) und am folgenden Donnerstag bis 14 Uhr geschlossen. Auch die Bearbeitung von…

Weiterlesen

Lippe steigt stark an

|   Bauen und Wohnen

Nach dem Dauerregen in den vergangenen Tagen ist der Pegelstand an der Lippe stark angestiegen. Auch in Marl-Sickingmühle unweit der Stadtgrenze zu…

Weiterlesen

Lina und Milan haben die Nase vorn

|   Stadtportrait

Lina und Milan waren 2017 die zwei beliebtesten Vornamen in Marl. Das geht aus den Aufzeichnungen des Standesamtes hervor. 

Weiterlesen

Weihnachtsbäume ade

|   Stadtverwaltung

So schön die Weihnachtsbäume auch sind – in der nächsten Woche ist ihre Zeit schon wieder abgelaufen. Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH)…

Weiterlesen

Neujahrsgruß von Bürgermeister Werner Arndt

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt hat sich zum Jahreswechsel mit einem Grußwort an die Bürgerinnen und Bürger gewendet. Für die Gestaltung der Zukunft sieht…

Weiterlesen

Müllabfuhr verschiebt sich wegen Neujahr

|   Stadtverwaltung

Aufgrund des Neujahrfeiertags am Montag, 01. Januar 2018, kommt es zu geänderten Abfuhrzeiten für die Restmüll- und Biotonne sowie für die gelben…

Weiterlesen

„Weiterhin gut vertreten in Berlin“

|   Lokalpolitik

Bundestagsabgeordneter Michael Groß war jetzt zum zweiten Antrittsbesuch bei Bürgermeister Werner Arndt zu Gast.

Weiterlesen

Wochenmärkte fallen aus

|   Stadtverwaltung

Die Wochenmärkte in den Stadtteilen Brassert und Hamm fallen am Mittwoch, 27. Dezember, ersatzlos aus.

Weiterlesen

Land fördert Klimaschutz im Gewerbegebiet Lenkerbeck

|   Bauen und Wohnen

Gute Nachricht für Marl: Die Stadt hat erfolgreich am Wettbewerb „KommunalerKlimaschutz.NRW“ teilgenommen und erhält im neuen Jahr nicht unerhebliche…

Weiterlesen

Hallenbad am Badeweiher geschlossen

|   Stadtverwaltung

Aufgrund eines technischen Defekts bleibt das städtische Hallenbad am Badeweiher ab sofort und während der Weihnachtsferien bis einschließlich 7.…

Weiterlesen

Müllabfuhr verschiebt sich wegen Weihnachten

|   Stadtverwaltung

Zu Weihnachten ändern sich die Termine der Müllabfuhr. Der Zentrale Betriebshof organisiert die Leerung der Behälter vor und nach den Feiertagen.

 

Weiterlesen

Marler Jugendliche knüpfen neue Kontakte in Fernost

|   Stadtportrait

Eine spannende und erfahrungsvolle Zeit erleben derzeit sieben junge Marlerinnen und Marler beim internationalen Jugend-Wintercamp in China.

Weiterlesen

Ehrung für 40 Jahre im Schuldienst

|   Schule und Bildung

Die Bezirksregierung Münster hat jetzt 64 Lehrerinnen und Lehrer für ihre 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Schuldienst des Landes…

Weiterlesen

Podcast zur Ratssitzung online

|   Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung Marl hat jetzt den Podcast zur Ratssitzung vom 14. Dezember 2017 ins Internet gestellt. Die Audiodatei der 29. Sitzung ist nun im…

Weiterlesen

Junge Vorbilder ausgezeichnet

|   Gesundheit und Soziales

Laura Herdzina, Azdasher Hasou und Liam Spielmann – so heißen die Gewinner des diesjährigen Marler Kinder- und Jugendpreises für Zivilcourage…

Weiterlesen

Rat beschließt Haushalt für 2018 mit großer Mehrheit

|   Lokalpolitik

Der Rat der Stadt Marl hat gestern mit großer Mehrheit den Haushaltssanierungsplan für das kommende Jahr und damit die Fortführung des…

Weiterlesen

Gebühren bleiben in Marl stabil

|   Lokalpolitik

Erfreuliche Nachrichten für die Bürger in Marl: die Gebühren für Abfall, Straßenreinigung und Entwässerung bleiben im nächsten Jahr stabil. Viele…

Weiterlesen

ZBH beendet Laubabfuhr

|   Stadtverwaltung

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) hat die diesjährige Laubabfuhr abgeschlossen.

Weiterlesen

Neue Klimaschutzmanagerin nimmt Arbeit auf

|   Bauen und Wohnen

Jana Herrmann ist seit dem 1. Dezember 2017 neue Klimaschutzmanagerin der Stadt Marl. Zentrale Aufgabe der 39-Jährigen ist die Umsetzung des…

Weiterlesen

Kann Abfall schön sein?

|   Stadtverwaltung

Kann Abfall schön sein? Ja! Den Beweis liefert der Wertstoff- und Umweltkalender 2018, der in diesen Tagen an alle Marler Haushalte per Post verteilt…

Weiterlesen

Musikschule lädt zum Weihnachtskonzert ein

|   Musikschule

Die städtische Musikschule lädt am 17. Dezember (17 Uhr) in die Aula der Scharounschule zum traditionellen Konzert zur Weihnachtszeit ein.

Weiterlesen

Telefonanlage im Riegelhaus läuft wieder

|   Stadtverwaltung

Die Störung in der Telefonanlage im Riegelhaus ist behoben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der insel-VHS, im i-Punkt und im Amt für Kommunale…

Weiterlesen

Wintereinbruch hat den Zentralen Betriebshof stark gefordert

|   Bauen und Wohnen

Schnee, Eis und Matsch haben den Mitarbeitern des Zentralen Betriebshofs (ZBH) einen Dauereinsatz beschert. Wegen des starken Schneefalls rückten die…

Weiterlesen

Stadt erstatte Anzeige: Pkw-Fahrer wurde handgreiflich

|   Bauen und Wohnen

Am heutigen Montag kam es zu einem Zwischenfall im Winterdienst, als ein Autofahrer gegen einen Streuwagenfahrer des Zentralen Betriebshofs der Stadt…

Weiterlesen

Nördliche Brassertstraße ist wieder freigegeben

|   Bauen und Wohnen

Die Brassertstraße nördlich der Autobahn A 52 kann ab sofort wieder in beiden Richtungen befahren werden. 

Weiterlesen

Von der Fabel zum Kunstprojekt

|   Schule und Bildung

Fische, Vögel, Löwen und Giraffen prangen seit kurzem an der Mauer der Canisiusschule. Die Figuren sind Teil eines Kunstprojektes, das die…

Weiterlesen

Jugendliche reisen zum Jugend-Wintercamp nach China

|   Stadtportrait

Die Koffer sind schon fast gepackt: Am Mittwoch (13.12.) fliegen Vanessa Karassev, Anna Bekker, Hannah Risse, Hanna-Sophie Busch und Steffi Pollmann…

Weiterlesen

„Bürgerschaftliches Engagement ist unbezahlbar“

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt lobt aus Anlass des Internationalen Tags des Ehrenamtes am Dienstag (5.12.) das vielfältige Engagement der Bürgerinnen und…

Weiterlesen

Gemeinsam spielen bei Plätzchen und Punsch

|   Spieliothek

In der städtischen Spieliothek stehen die Weihnachtsplätzchen schon bereit. Der Spieleabend am kommenden Donnerstag (14.12.) ist für Spielebegeisterte…

Weiterlesen

Vorweihnachtliche Stimmung im Rathaus

|   AUCH STartseite marl.de

In vollem Glanz erstrahlt seit heute (01.12.) ein Weihnachtsbaum im Foyer des Rathauses. Rechtzeitig zum ersten Advent haben sieben Auszubildende der…

Weiterlesen

Betriebshof gerüstet für den Winter

|   Stadtverwaltung

Gut gerüstet für den Winter ist der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl. Für den Winterdienst stehen dem ZBH insgesamt 1.025 Tonnen Salz zur…

Weiterlesen

Kulturstrolche entdecken das Türmchen

|   AUCH STartseite marl.de

Kein Museumskeller, keine Theatergarderobe, kein Bibliotheksarchiv ist vor ihnen sicher: Die „Kulturstrolche“ sind überall – vor und hinter den…

Weiterlesen

Stadtteilkonferenz lockte wieder viele Akteure nach Hüls-Süd

|   Gesundheit und Soziales

Über 60 Akteure haben sich in der vergangenen Woche zur Stadtteilkonferenz im Nachbarschaftszentrum Hüls-Süd getroffen. 

Weiterlesen

Kleine Helfer schmücken großen Weihnachtsbaum

|   Stadtportrait

Für 75 kleine Helferinnen und Helfer ging es heute (30.11.) beim traditionellen Schmücken des städtischen Weihnachtsbaums wieder hoch hinaus.

 

Weiterlesen

OGS-Kinder packen Päckchen für Flüchtlinge

|   Integration

Das Papier knistert und die Scheren klirren: Die Kinder der Türmchen-AG im Offenen Ganztag (OGS) der Martin-Buber-Schule greifen dem Nikolaus in…

Weiterlesen

Eine gesunde Streitkultur fördert die Vielfalt

|   AUCH STartseite marl.de

Zweimal im Jahr treffen sich die Akteure der Integrationsarbeit zu einem Gedankenaustausch im Rathaus. Gestern (28.11.) sind rund dreißig haupt- und…

Weiterlesen

Spieleflohmarkt in der städtischen Spieliothek

|   Spieliothek

Gut erhaltene Brett- und Kartenspiele bietet die städtische Spieliothek an diesem Freitag (1.12.) im insel-Forum bei einem Flohmarkt an. 

Weiterlesen

Marl zeichnet Dr. Frederico Engel mit der Stadtplakette aus

|   Lokalpolitik

Dr. Frederico Engel (93) ist heute für seine besonderen Verdienste um die Stadt Marl mit der Stadtplakette ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

1,4 Millionen Euro für Parkplatz am Bahnhof-Sinsen

|   Bauen und Wohnen

Jetzt ist es amtlich: Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) fördert den Bau des Park-and-Ride-Parkplatzes am Bahnhof Marl-Sinsen mit 1.461.300 Euro.

Weiterlesen

Arbeitskreis für Senioren geht online

|   Gesundheit und Soziales

Der Marler Arbeitskreis für Senioren (MAKS) präsentiert sich jetzt im Internet. Auf der neuen Webseite www.maks-marl.de finden Besucher neben…

Weiterlesen

„Feiger Akt gegen Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz“

|   Stadtverwaltung

Der Bürgermeister von Altena, Andreas Hollstein (CDU), ist am Montag (27.11.) bei einem Messerangriff in Altena verletzt worden. Sein Amtskollege…

Weiterlesen

Bebauungsplan "Victoria Straße - AV 1/2" liegt öffentlich aus

|   Bauen und Wohnen

Der Bebauungsplan Nr. 235 „Victoria Straße – AV 1/2“ liegt mit den dazu gehörigen Gutachten und Fachbeiträgen bis zum 3. Januar öffentlich aus.

Weiterlesen

Brinkfortsheide weiter ungeschlagen

|   Stadtportrait

Jedes Jahr pflanzen, harken und jäten die Kleingärtnerinnen und Kleingärtner in Marl um die Wette. Beim Wettbewerb um Marls schönste Kleingartenanlage…

Weiterlesen

GWK-Förderpreise in Marl verliehen

|   Kultur

Die diesjährigen GWK-Förderpreise für Kunst, Musik und Literatur sind am Sonntag (26.11.) im Rathaus der Stadt Marl verliehen worden. Die Gesellschaft…

Weiterlesen

Stadt stärkt Selbsthilfe

|   Gesundheit und Soziales

In diesem Jahr fördert die Stadt Marl zwölf örtliche Selbsthilfegruppen mit insgesamt 4.357 Euro. Die Förderbescheide wurden gestern (23.11.) im…

Weiterlesen