Nachrichten Übersicht
Reallabor-Markierung wird erneuert
Die Markierungen rund um das Reallabor auf der Willy-Brandt-Allee haben sich an einigen Stellen abgelöst. Die Schäden sollen nun so schnell wie…
Geschwindigkeitsmessungen
Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 29.04.2024 – 04.05.2024:
Schnitzeljagd zum „Tag des Denkmals“
Im vergangenen Herbst hatte die Untere Denkmalbehörde der Stadtverwaltung anlässlich des Tages des offenen Denkmals am 10. September zu einer…
Plädoyer für ein vereintes Europa
Die Stadt Marl und der DGB Ortsverband haben gestern (23.4.) wieder zum Arbeitnehmerempfang in die Willy-Brandt-Gesamtschule eingeladen. 90 geladene…
Skulpturenmuseum lädt zum offenen Umbau ein
Noch bis zum 9. Juni ist die Ausstellung Stefanie Klingemann: PROGRESS im Skulpturenmuseum Marl zu sehen. An zwei Samstagen (27. April und 25. Mai…
Musikschule präsentiert das Konzert „25 plus“
Am kommenden Samstag heißt es wieder: Bühne frei für die erwachsenen Musikschulschülerinnen und -schüler! Das halbjährlich stattfindende Konzert „25…
Feuerwehr überprüft bei Übung die Funktion der Notfall-Informationspunkte in Marl
Elf Notfall-Informationspunkte gibt es insgesamt in Marl – mit 50 freiwilligen Einsatzkräften überprüfte die Feuerwehr jetzt in Rahmen einer Übung…
Von Iserlohn über Werl nach Marl – Astrid Richter heißt die neue Bibliotheksleitung
Sympathisch, offen, voller Ideen – und der Name ist Programm: Astrid Richter heißt die neue Leiterin der Bibliothek der Stadt Marl. Bürgermeister…
Eltern-Workshop für entspannte Familien
„Entspannte Eltern - Entspannte Kinder“: Unter diesem Titel lädt das Jugendamt der Stadt Marl, Abteilung Kindertagespflege, am Donnerstag, 25. April,…
Birnbaum verbindet Marl und Zalaegerszeg
Eine lange Reise von Ungarn ins Ruhrgebiet hatte der kleine Birnbaum hinter sich, ehe Margret Ehrke vom Partnerschaftsverein Marl-Zalaegeszeg die…
Bewerbungsstart am 22. April: Vestische Pioniere gehen in die dritte Runde
Die Aktion Vestische Pioniere geht in die dritte Runde. Ab dem 22. April können sich auch Marler Unternehmen wieder um den Nachhaltigkeitspreis…
Geschwindigkeitsmessungen
Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 22. bis zum 27. April 2024:
ZBH: Kanalbauarbeiten an der Kreuzung Birkhuhnstraße/Spechtstraße
Die Arbeiten zur Erneuerung des Kanals im ersten Teilbereich der Spechtstraße (Hausnummer 40-44) werden bis Ende April abgeschlossen sein. Das teilt…
Stadt dankt engagierten Näherinnen
Für ihre harte Arbeit haben Bürgermeister Werner Arndt und Feuerwehrchef Rainald Pöter nun bei einem Treffen den zehn anwesenden von insgesamt 22…
Vorlesestunde im Türmchen: "Karla und ihre Freunde"
Deutschlandweit finden am UNESCO-Welttag des Buches (23. April) in Buchhandlungen, Bibliotheken und Schulen Veranstaltungen und Aktionen rund um das…
Netzwerk Kulturplanung trifft sich in Marl
Fast 30 Vertreterinnen und Vertreter von Kulturverwaltungen aus verschiedenen Kommunen in Westfalen-Lippe haben sich am Donnerstag (11.4.) in Marl…
Vortrag über Hans Scharoun in der insel-VHS muss auf den 2. Mai verschoben werden
Der Vortrag von V.-Prof. Dr. Alexandra Apfelbaum über Hans Scharoun, der für kommenden Donnerstag (18. April) geplant war, muss auf den 2. Mai…
Frühschwimmen entfällt am 18. April
Wie die Stadt Marl nun mitteilt, muss das Frühschwimmen im städtischen Hallenbad am Badeweiher am kommenden Donnerstag (18. April 2024) entfallen.
Schadstoffsammlung im Mai
Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erfolgt auch im Mai wieder die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen im Stadtgebiet.
ZBH bietet Überblick über aktuelle Baustellen
Aktuell finden zahlreiche Straßen- und Kanalarbeiten im Marler Stadtgebiet statt. Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) gibt hier einen…
Stadtrundgänge: Marl entdecken
Das Stadtinformationsbüro i-Punkt bietet wieder Stadtrundgänge an verschiedenen Orten in Marl an. Erfahrene Stadtführerinnen und Stadtführer lassen…
Lärmaktionsplan: Zweite Phase der Beteiligung
Die Stadt Marl schreibt ihren Lärmaktionsplan fort und ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv zu beteiligen. Am Montag (15.4.) beginnt die…
Stadt führt Verkehrszählung in Drewer durch
Die Stadt Marl führt am Dienstag, 16. April, und am Donnerstag, 18. April, eine Verkehrszählung an den Knotenpunkten Herzlia-Allee / Freerbruchstraße…
Geschwindigkeitsmessungen
Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 15. bis zum 20. April 2024:
ZBH beseitigt täglich illegale Müllkippen
Holz, alte Kühlschränke, Farbeimer und Co.: Täglich fahren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Park- und Grünflächen des Zentralen Betriebshofes…
Stadt sperrt Fahrradunterstand am Creiler Platz
Die Stadt Marl hat den Fahrradunterstand zwischen dem Rathaus und dem Marler Stern bis auf Weiteres gesperrt. Die Überdachung entspricht nicht den…
Buntes Programm beim Almauftrieb am City-See
Auch in diesem Jahr lädt das Skulpturenmuseum Marl zum traditionellen Almauftrieb am Samstag, den 13. April 2024, rund um den City-See ein. In…
Stadtmeisterschaften standen im Mittelpunkt
Die Fachschaft Fußball im Stadtsportverband Marl hat sich am Montag (8.4.) zu ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr getroffen. Im Vereinsraum von…
Musikschule: „Konzert der Jüngsten“
Kleine Musikanten auf der großen Bühne: Für die begabten jungen Musikschülerinnen und -schüler in Marl ist das „Konzert der Jüngsten“ der wichtigste…
Theater: Ausblick auf ein buntes Programm
Nach der Spielzeit ist vor der Spielzeit: Das Theater Marl stellt am Mittwoch, 17. April,
das Programm für die neue Theatersaison 2024/2025 vor. Um…
Türmchen startet mit Vorlesen, Spiel, Spaß und Kindertheater ins neue Quartal
Tolle Aktionen und Veranstaltungen für jede Altersgruppe bis zu den Sommerferien bietet das Türmchen im neuen Quartal für alle Interessierten – und…
Zwei Leben für den Fußball in Marl
Ob Jugendarbeit, Vereinsführung oder Fachschaftsleitung: Jürgen Cuber (73) und Klaus Müller (68) sind zwei feste Größen, auf die man sich im Marler…
Stadt führt Verkehrszählung in Hüls durch
Die Stadt Marl führt am Donnerstag (11.4.) eine Zählung im Rahmen der Machbarkeitsstudie zum Umgang mit dem Verkehr am Loemühlenweg in Hüls durch.
Broschüren zur Marler Stadtgeschichte
Spannende Einblicke in die Marler Stadtgeschichte ermöglichen zwei Broschüren, die in der insel-VHS entstanden sind. „Chaos und Erleichterung“…
Bauarbeiten auf gate.ruhr gehen zügig voran
Die Arbeiten auf der Großbaustelle gate.ruhr im Stadtteil Marl-Hamm schreiten zügig voran. Besonders sichtbar sind die Veränderungen an der…
Infoveranstaltung Ehrenamtliche Vormundschaft - für Kinder stark machen
Der Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V. (SkF im Ostvest e.V.) sucht in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Marl Ehrenamtliche für…
Claas Frein übernimmt Amtsleitung im Gebäudemanagement
Seit dem 1. April dieses Jahres ist Claas Frein Leiter des neuen Amtes für Gebäudemanagement bei der Stadt Marl, das sich für circa 150 Liegenschaften…
18 Monate Ausbildung warten auf die Brandmeisteranwärter im Kreis Recklinghausen
Absturzsicherung, Praktika im Krankenhaus, Rettungsschwimmabzeichen in Bronze – 18 Monate Ausbildung warten seit Anfang April auf die neuen…
Eine Zeitreise ins Marl der 1970er-Jahre
Der gebürtige Marler Christian Grube liest am Dienstag, 9. April, in der Marler Zentralbibliothek aus seinem Buch „Wilde Jahre oder das…
Geschwindigkeitsmessungen
Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 8. bis zum 13. April 2024:
Zentraler Betriebshof wieder online
Endlich ist es so weit: Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl steht für Bürgerinnen und Bürgern ab sofort wieder im Internet unter…
Themenabend „Demenz“ war ein Erfolg
Der Themenabend zu der Erkrankung Demenz, der am 20. März in der insel-VHS als Kooperation mit dem Marler Arbeitskreis für Senioren (MAKS) und dem…
Neuer Mietspiegel seit 1. April 2024 gültig
Das Mietspiegelgremium hat einen neuen Mietspiegel beschlossen, der vom 1. April 2024 bis 31. März 2026 für freifinanzierte Wohnungen gilt.
Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ im April
Nach zwei Tagen voller Informationen und gemeinsamem Erfahrungsaustausches halten die Teilnehmenden ihre Zertifikate in den Händen und zeigen damit,…
ZBH: Baufortschritt auf der Mozartstraße
Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, sind die Kanalbauarbeiten auf der Mozartstraße abgeschlossen. Ab sofort beginnen die…
Stadtverwaltung wünscht frohe Ostern
Bürgermeister Werner Arndt wünscht mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern allen Marler Bürgerinnen und Bürgern frohe Ostertage.
Geschwindigkeitsmessungen
Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 1. bis 6. April 2024:
Feiertagsverschiebung bei der Abfallsammlung
Aufgrund der Osterfeiertage kommt es zu Verschiebungen bei der Abfallsammlung. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jetzt mit.…
Karwoche: Wochenmarkt in Hüls wird verlegt
Der Wochenmarkt in Marl-Hüls muss aufgrund des Feiertages Karfreitag (29. März 2024) auf den Donnerstag (28. März) vorverlegt werden.
Zahlreiche Brauchtumsfeuer lodern an den Ostertagen auch in Marl
Brauchtumsfeuer in Marl - auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche Anmeldungen für die Zeit an den Ostertagen.