Nachrichten Übersicht

Internationales Jugendtreffen: Spannende Einblicke beim „Boys and GirlsDay“

Erlebnisreiche Stunden verbrachten die Jugendlichen im Rahmen des Internationalen Jugendtreffens während eines „Boys and Girls Day“. Die 44 jungen…

Weiterlesen

Neue ZBH-Halle - mehr Service für die Marler Bürgerinnen und Bürger

Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung sowie der Politik nahm jetzt Michael Lauche, Betriebsleiter des Zentralen Betriebshofs der…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum: Kurs für junge Menschen

Fotografie ohne Kamera? Geht das? - Das Skulpturenmuseum Marl lädt Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 16 Jahren in den Sommerferien zu einem…

Weiterlesen

Damit unter Nachbarn Frieden herrscht

Die Stadt sucht ehrenamtliche Schiedspersonen: Ihre Aufgabe ist, Streitigkeiten und Nachbarschaftskonflikte aufzulösen und damit gute…

Weiterlesen

ZBH: Straßensanierung auf der Bonifatiusstraße

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) beginnt am Montag, 22. Juli mit der Straßenerneuerung der Bonifatiusstraße zwischen Brassertstraße und…

Weiterlesen

Termine für Rathausführungen ausgebucht

Bürgermeister Werner Arndt hat interessierte Bürgerinnen und Bürger erst letzte Woche zu weiteren Führungen im Rahmen der Rathaussanierung eingeladen.…

Weiterlesen

Neue öffentliche Papierkörbe für das Stadtgebiet

Neues Design und integrierter Aschenbecher für Zigarettenkippen: Mitarbeiter des Zentralen Betriebshofes der Stadt Marl (ZBH) montieren derzeit die…

Weiterlesen

Kurzer Baustillstand auf der Victoriastraße

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, gestaltet sich der Baustellenfortschritt auf der Victoriastraße bislang sehr positiv.

Weiterlesen

Straße „Am Kanal“ ist wieder freigegeben

Die Vollsperrung der Straße "Am Kanal" in Höhe der Buerer Straße in Marl ist aufgehoben – eine Woche früher als ursprünglich geplant, teilt der Kreis…

Weiterlesen

Sommerbesuch: Seit fast 125 Jahren greift Familie Schröer zu Pinsel und Farben

Anmutig hängen gleich vier Meisterbriefe an der Wand im kleinen Büro. Der rund 15 Quadratmeter große Raum ist quasi die Zentrale des Malerbetriebs…

Weiterlesen

Paracelsus-Klinik Marl bietet Anonyme Spurensicherung (ASS) nach Sexualstraftat an

Das Klinikum Vest bietet seit heute, 15. Juli 2024, in der Paracelsus-Klinik Marl eine Anlaufstelle für eine Anonyme Spurensicherung (ASS) für Frauen,…

Weiterlesen

Marler Rathaus: Exklusive Führung durch die Großbaustelle

Wie geht es auf der Rathaus-Baustelle voran? Bürgermeister Werner Arndt lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger im September zu weiteren Führungen…

Weiterlesen

Jugendliche aus neun Ländern treffen sich in Marl

Sieben Tage, neun Länder, 44 Jugendliche: Das Internationale Jugendtreffen 2024 in Marl steht in den Startlöchern und die Planungen laufen bereits…

Weiterlesen

Aktion: Bewässerungssäcke für Straßenbäume

Junge Straßenbäume durch Bewässerungssäcke schützen: Die Stadt Marl nimmt auch in diesem Sommer wieder an der Aktion „Bewässerungssäcke für…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen

Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 15. bis zum 20. Juli 2024:

Weiterlesen

„ZukunftsBande“ – Junge Coaches gesucht

Ausbildung, Studium oder erst mal ein Freiwilligendienst oder Auslandsaufenthalt? Die Möglichkeiten für Schulabgängerinnen und -abgänger sind…

Weiterlesen

Innovative Ingenieurskunst aus Marl für die ganze Welt

340 Mitarbeitende weltweit, Dependancen und Niederlassungen von Polen bis Australien. Wenn es um staubfreie Luft in Bergwerken in Kasachstan oder bei…

Weiterlesen

Hervester Brücke: Bauwerk soll im Herbst freigegeben werden

Anfang Juli hat der Bau der Interimsbrücke zwischen Marl und Dorsten-Hervest begonnen. Stück für Stück wird das Bauwerk von der Marler Seite aus…

Weiterlesen

Grünflächenpatenschaften für ein schöneres Zuhause und mehr Lebensqualität

Die eigene Straße oder das Wohnviertel verschönern? In der Stadt mitgestalten und dabei einen kleinen Beitrag zu mehr Artenvielfalt und Lebensqualität…

Weiterlesen

„Sport im Park“ erfolgreich gestartet

Auch in diesen Sommerferien heißt es für sechs Wochen wieder: Raus in die Natur und gemeinsam an der frischen Luft trainieren! Bereits zum fünften Mal…

Weiterlesen

Dümmerweg: Bürger können Stellung zu Bebauungsplanverfahren nehmen

Vom 9. Juli bis zum 16. August findet eine Beteiligung der Öffentlichkeit zu zwei Bebauungsplanverfahren statt. Bürgerinnen und Bürger können dann…

Weiterlesen

Marl hisst „Mayors for Peace-Flagge“

Die Stadt Marl beteiligt sich seit vielen Jahren an dem bundesweiten Aktionstag des internationalen Städtenetzwerks „Mayors for Peace“. Vor dem…

Weiterlesen

Bürgermeister und Ministerin eröffnen Freizeitpark Brassert nach Neugestaltung

Gemeinsam mit Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen, und dem Marler…

Weiterlesen

Junge Fußballerinnen besuchen Bürgermeister

Gemeinsam Pizza essen und sich austauschen: Dazu kam die weibliche U17-Mannschaft des VfB 48/64 Hüls nun zu Bürgermeister Werner Arndt in das…

Weiterlesen

Aktion für mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Für einen möglichst sicheren Schulweg: 38 künftige Erstklässlerinnen und Erstklässler, die momentan noch den katholischen Kindergarten St. Barbara…

Weiterlesen

„sculptural crossing“ – raumgreifend und doch filigran in der Wahrnehmung

Am 7. Juli 2024 eröffnet das Skulpturenmuseum Marl seine Sommerausstellung und widmet sich mit „sculptural crossing“ seiner namensgebenden…

Weiterlesen

Gemeinsames Willkommens-Frühstück

Mit einem Willkommens-Frühstück begrüßte Bürgermeister Werner Arndt jetzt 22 neue Mitarbeitende im Stadthaus 1. Die Neuen in der Stadtverwaltung…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen

Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 8. bis zum 13. Juli 2024:

Weiterlesen

Ginkgobaum-Paten holen Setzling aus Gau-Algesheim ab

Als Zeichen des Friedens haben Christian Ueckert, Stadt Marl, und Brigitte Vorholt, Heimatverein Marl, am 26. Juni 2024 einen geschichtsträchtigen…

Weiterlesen

Beginn der Kanalbauarbeiten in der Spechtstraße zwischen Birkhuhnstraße und Rebhuhnweg

Die Kanalerneuerungsarbeiten im Bereich der Habichtstraße (Nr. 91 bis 95) werden bis Ende der Woche (6. Juli 2024) abgeschlossen sein, so dass…

Weiterlesen

Start frei für das neue Sport-Areal im Gänsebrinkpark

Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertreter der Politik und Verwaltung sowie des Stadtsportverbandes und der Bürgerschaft gab Bürgermeister Werner…

Weiterlesen

Jubiläumsehrenamtskarte für Manfred Vosdellen

Für sein jahrzehntelanges bürgerliches Engagement zeichnete Bürgermeister Werner Arndt jetzt Manfred Vosdellen mit der goldenen Ehrenamtskarte aus.

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen

Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 1. bis zum 6. Juli 2024:

Weiterlesen

Thema Grundsteuerreform sorgt für intensive Diskussion im Rat

Nun hat auch der Rat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause nach intensiver und langer Diskussion den Lärmaktionsplan beschlossen – dieser wird…

Weiterlesen

Spieleflohmarkt in der Spieliothek

Gesellschaftsspiel-Fans aufgepasst! Die städtische Spielebibliothek „Spieliothek“ veranstaltet von Dienstag, 2. Juli, bis Donnerstag, 4. Juli, einen…

Weiterlesen

Sanierung: Geh- und Radweg an der Hülsstraße

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) saniert ab Donnerstag, 27. Juni, den Geh- und Radweg entlang der Hülsstraße beidseitig zwischen den…

Weiterlesen

Marler Radentscheid - 19 Projekte wurden im Jahr 2023 abgeschlossen

Nach dem Stadtplanungsausschuss ging es nun auch im Haupt- und Finanzausschuss zuletzt nicht nur um das Lärmkonzept, neue Bauprojekte und das…

Weiterlesen

Großes Interesse an „Hüls resilient“ und am Klimaschutz beim Marler Naturfest

Trotz des stürmischen Wetters in den Vormittagsstunden wurde die zweite Auflage des Hülser Naturfests eine gelungene Veranstaltung, die unter der…

Weiterlesen

ZBH lässt die Straße „Am Jahn-Stadion“ im Auftrag der Stadt Marl sanieren

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) beginnt am Dienstag, 25. Juni, mit der Sanierung der Straße „Am Jahn-Stadion“.

Weiterlesen

Stadtplanungsausschuss beschließt Lärmaktionsplan

Die Stadt Marl blickt nach vorne: Grünes Licht gab es im Stadtplanungsausschuss unter anderem für den Lärmaktionsplan mit vorgeschlagenen…

Weiterlesen

Glück-Auf-Schule: Fußballplatz eröffnet

Pünktlich zur Fußball-EM kann auch der Ball an der Glück-Auf-Schule wieder rollen: Bürgermeister Werner Arndt weihte nun den renovierten Fußballplatz…

Weiterlesen

ZBH: Ausfälle bei der Abfallsammlung am Freitag

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, kann es am Freitag, 21. Juni zu Ausfällen bei der Abfallsammlung kommen.

Weiterlesen

Kanalarbeiten gehen an vielen Orten zügig voran

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, gehen die Kanalarbeiten im Kreuzungsbereich Birkhuhnstraße / Spechtstraße zügig voran. Das…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen

Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 24. bis zum 29. Juni 2024:

Weiterlesen

Kreis genehmigt Haushaltssicherungskonzept der Stadt Marl

Der Kreis Recklinghausen als Kommunalaufsicht hat der Stadt Marl mitgeteilt, dass das vorgelegte Haushaltssicherungskonzept genehmigt und die…

Weiterlesen

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Die Sommerferien stehen vor der Tür: Und auch in diesem Jahr bietet der Ferienspaß der Stadt Marl, in Kooperation mit Marler Vereinen, Verbänden und…

Weiterlesen

Einladung zum Stadtteilfest in Hüls

Vorbeikommen, mitmachen, dabei sein - am Sonntag, den 23. Juni, verwandeln sich der Quartiersplatz, Quartierspark und das Schulgelände der…

Weiterlesen

Schadstoffsammlung im Juli

Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erfolgt auch im Juli wieder die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen im Stadtgebiet.

Weiterlesen

Wetterwarnung: Marler Stern geschlossen – aber Bürgerbüro und Ausländerbehörde geöffnet

Wegen der Unwetterwarnung und aus Sicherheitsgründen ist die Ladenzeile des Marler Sterns geschlossen worden. Das betrifft auch den i-Punkt der Stadt…

Weiterlesen

Verlegung von Trinkwasserleitungen in Marl

In Marl wird ab Montag, 24. Juni 2024, eine Trinkwasserleitung erneuert. Das teilt jetzt die GELSENWASSER AG mit.

Weiterlesen