Nachrichten Übersicht
Bürgermeister lädt zum Erörterungstermin zur Stadtmitte ein
Zu einem Informations- und Erörterungstermin zur Stadtmitte lädt Bürgermeister Werner Arndt am Mittwoch, 21. Juni, um 18 Uhr ins Rathaus (Sitzungsraum…
Delegation nach Ungarn gereist
Vor 770 Jahren wurde Zalaegerszeg zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Um dieses Jubiläum mit der Partnerstadt zu feiern, ist eine kleine Delegation aus…
HBBK als Europaschule ausgezeichnet
Die Freude ist Schulleiter Wolfgang Großer und allen Beteiligten im Gesicht abzulesen: das Hans-Böckler-Berufskolleg (HBBK) ist im vergangenen Jahr…
Ausstellung findet internationale Aufmerksamkeit
Da staunte Museumsdirektor Georg Elben nicht schlecht: Über 70 Journalistinnen und Journalisten aus dem In- und Ausland ließen sich im…
Farbenfrohe Graffitis werten Bahnunterführung auf
Frische Farben und bunte Graffitis statt dunklem Stein und grauem Putz: Die Unterführung am Bahnhof Marl-Sinsen erhält ein neues und freundliches…
Feuerwehr-Kreuzung für Rechtsabbieger gesperrt
Autofahrer aufgepasst: Aufgrund von Bauarbeiten am Geh- und Radweg muss die Rechtsabbiegerspur an der Herzlia-/Willy-Brandt-Allee…
THE HOT WIRE: eine Einladung, Kunst in Marl neu zu erleben
Die Ruhrgebietsstadt Marl präsentiert sich als Partner der Skulptur Projekte Münster 2017 und zeigt vom 4. Juni bis zum 1. Oktober in Kooperation mit…
Jede Menge los beim Marler Ferienspaß
Das Programmheft zum diesjährigen Ferienspaß liegt jetzt druckfrisch vor. Die Angebotspalette reicht von wohnortnahen Aktionen über Ausflüge in…
Stadt informiert über Bebauungsplan
Im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung informiert das Planungs- und Umweltamt der Stadt Marl heute Abend (19 Uhr) über den…
Marls Stadtgeschichte erkunden
Ob mit einem Stadtrundgang zu Fuß oder einer Segway-Tour – eine erlebnisreiche Entdeckungsreise durch Marl ist garantiert. So auch bei einer…
Bildung und Teilhabe hat geänderte Öffnungszeiten
Aufgrund von personellen Engpässen hat der Bereich Bildung und Teilhabe im Amt für Arbeit und Soziales weiterhin geänderte Öffnungszeiten.
Spieleabend mit Tippspiel-Aktion
Die Spieliothek der Stadt Marl lädt am Donnerstag (08.06.) wieder alle Hobby-Spieler ab 15 Jahren zum Spieleabend ein. Von 19 bis 22 Uhr können die…
Rock- und Popkonzert in der Scharounschule
Die Musikschule der Stadt Marl lädt am Samstag (10.06.) zu einem Rock- und Popkonzert in die Scharounschule ein. Auf dem Programm stehen neben…
Müllabfuhr verschiebt sich wegen Fronleichnam
Wegen des Feiertags Fronleichnam am Donnerstag (15.6.) kommt die Müllabfuhr in der Zeit von Donnerstag, 15. bis Samstag, 17. Juni nicht zu den…
ZBH erneuert Abwasserkanäle in Drewer-Süd
Der Zentrale Betriebshof (ZBH) beginnt am Dienstag (06.06.) mit den Bauarbeiten im Bereich der Bayern- und Frankenstraße sowie in Teilen der Thüringer…
Schadstoffsammlung im Juni
Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) im Juni an drei…
Ralf Deinl stellt in der Rathaus-Galerie aus
Threepwood 'N Strings, Five X, SixxPack, Blues Generation N, Löwenherz, The Marltown Band, Sonja Seckler und Chris Kramer – die Liste der Bands und…
Bilderbuch spielt im Schloss Herten
Die Hertener Autorin Eva Ernst liest am Dienstag, 27. Juni, um 15 Uhr in der Vorlesestunde der insel-Familienbibliothek. Sie stellt ihr erstes…
ZBH macht dem Unkraut Dampf
Der Fuhrpark des zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) hat Zuwachs bekommen: Ein Heißdampf-Hochdruckreiniger-Fahrzeug befreit ab sofort Wege und…
Kita-Kinder eröffnen eigene Ausstellung im Türmchen
Skulpturen aus Müll, ein Elektroschrott-Roboter und Acryl-Gemälde: Die Maxi-Kinder der Kita Kinderhaus eröffnen am Dienstag (06.06.) um 14.15 Uhr eine…
Nach Pfingsten verschiebt sich die Müllabfuhr
In der Woche nach Pfingsten kommt die Müllabfuhr einen Tag später. So werden Papier-, Rest-, Plastik- und Biomüll statt Pfingstmontag erst am…
Grünrote Melonenscheiben für den Heißen Draht
Mit ihren grellen grün-roten Melonenscheiben ist die Skulptur von Thomas Schütte ein echter Hingucker.
Bürgermeister wünscht Muslimen „gesegneten Ramadan“
Bürgermeister Werner Arndt hat allen Muslimen einen gesegneten Ramadan gewünscht. Der Ramadan sei eine „Zeit der Einkehr und Besinnung“ und die Abende…
Stadt stellt neue Spielgeräte auf
Kinder, Eltern und Anwohner können sich freuen: Die Stadt Marl stellt auf den Spielplätzen „Am Platz der Freiheit“ und „Brunhildestraße“ neue…
Verbraucherzentrale warnt vor Abzocke im Internet
Online shoppen, via Smartphone bezahlen oder per Mausklick einen Kredit aufnehmen: Für viele Ratsuchende war die Verbraucherzentrale in Marl auch 2016…
August-Döhr-Schule freut sich über zwei Elternhaltestellen
Die August-Döhr-Schule in Marl-Drewer hat ab sofort zwei Elternhaltestellen: eine in der Robert-Bunsen-Straße und eine zweite in der…
„Der heiße Draht“ zur Skulptur Projekte 2017 nimmt Gestalt an
Mit einem großen Baukran, viel Logistik und Schweiß ist jetzt die Skulptur „Fahrradständermonument B“ aus Münster am Skulpturenmuseum „Glaskasten“…
Michelle Müntefering besucht Städtepartnerschaftsverein
„Wie beurteilen Sie die Entwicklungen in der Türkei? Wie geht es mit der Türkei und der EU weiter?“ MdB Michelle Müntefering (SPD) war neulich zu…
Stadtradeln gestartet
Auf die Räder, fertig, los - Mit einer symbolischen Fahrt um den Citysee wurde der bundesweite Wettbewerb "Stadtradeln" am Samstag (20.05.) in Marl…
17 Häuslebauer können jetzt in Sinsen loslegen
17 Häuslebauer können sich auf Post aus dem Rathaus freuen - und sich ihren Traum von den eigenen vier Wänden auf dem Gelände der ehemaligen…
Service des Bürgerbüros eingeschränkt
Aufgrund von Mitarbeiterschulungen können im Bürgerbüro am Mittwoch und Donnerstag (17./18.05.) lediglich Personen mit vereinbarten Terminen oder…
Bürgermeister empfängt französische Austauschschüler
Bürgermeister Werner Arndt empfang jetzt eine Schülergruppe aus Treillières in der Ratsstube im Rathaus.
Das gate.ruhr-Gelände erkundet
Gut 60 Besucherinnen und Besucher erkundeten jetzt unter fachkundiger Führung das Gelände des ehemaligen Bergwerks Auguste Victoria 3/7.
Auguste Victoria 3/7 soll Gewerbe- und Industriegebiet werden
Die ehemalige Schachtanlage Auguste Victoria 3/7 soll Gewerbe- und Industriegebiet werden. Der Haupt- und Finanzausschuss beauftragte gestern (16.05.)…
Marl zeigt Flagge für sexuelle Vielfalt
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo- und Transphobie (IDAHOT) weht am Rathaus erstmals die Regenbogenfahne.
insel-VHS bildet Einbürgerungslotsen aus
17 Marlerinnen und Marler haben ehrenamtlich an einer Qualifizierung zum Einbürgerungslotsen in der insel-VHS teilgenommen und erfolgreich mit einem…
400 Mitarbeiter sind jetzt „Windows 10“- und „Office“-Experten
Über 400 Mitarbeiter der Stadtverwaltung Marl ließen sich in den letzten Monaten von der insel-Volkshochschule im Umgang mit dem Betriebssystem…
Willy-Brandt-Gesamtschule gewinnt HipHop-Wettbewerb
„Wach auf“ – mit diesem Song haben zehn Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c der Willy-Brandt-Gesamtschule den Hip-Hop-Wettbewerb der…
Marl hisst Regenbogenfahne
Die Stadt Marl beteiligt sich in diesem Jahr mit einer Flaggenaktion am Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie (17.5.) Erstmals wird als…
Landtagswahl: So hat Marl gewählt
Starke Verluste für SPD und Grüne, deutliche Zugewinne für die CDU und FDP sowie ein zweistelliges Ergebnis für die AfD kennzeichnen das Ergebnis der…
Sperrung von Parkplätzen am Rathaus
Ab Montag (15.05.) werden in den kommenden drei Wochen jeweils zwei Parkreihen auf dem Rathaus-Parkplatz an der Adolf-Grimme-Straße gesperrt.
Wie geht es weiter in der Weiterbildung?
Einen Zukunftsdialog für die Weiterbildung in Marl NRW haben jetzt insel-Leiterin Stefanie Dobberke und Fachbereichsleiter Uwe Frank Bauch mit der…
Marler Stern: Investor unterzeichnet Verträge
Das Projekt „Marler Stern“ nimmt konkrete Formen an: am Dienstag (9. Mai) hat die Fakt AG die notariellen Kaufverträge unterschrieben. Im August…
„Ich habe mich nie wieder wohlgefühlt“
Mucksmäuschenstill sitzen die Schülerinnen und Schüler in der Ratsstube und hängen an den Lippen des 92-Jährigen. Rolf Abrahamsohn ist Zeitzeuge des…
Marler hissten Fahnen für Europa
Blau-gelben Fahnen wehten auf dem Creiler Platz: Etwa 150 Marlerinnen und Marler haben gestern (07.05.) bereits zum zweiten Mal ein Zeichen für ein…
insel-Lesung: Auf den Spuren Luthers
2017 jährt sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg schlug. Die…
Girls' Day bei der Feuerwehr
Noch sind die Uniformen viel zu groß. Aber da können die neun Girls‘ Day-Teilnehmerinnen reinwachsen. Mit großer Begeisterung und einer Menge Spaß…
AV 3/7: "Tor zur Zukunft" öffnet sich für Bürger und Fotografen
Sich auf den Spuren der Vergangenheit und zugleich auf dem Weg in die Zukunft begeben: Das können 40 Bürger und Fotografen am 17. Mai bei einer…
Marl feiert seine besten Sportler
Tolle Stimmung, fetzige Musik und eine launige Moderation: Dass Ehrungen nicht immer langatmig sein müssen, bewies am Donnerstagabend (27.04.) die…
Sparkasse Vest pflanzt 20 neue Bäume
Auch drei Jahre nach dem Sturmtief „Ela“ unterstützt die Sparkasse Vest Recklinghausen die Wiederaufforstung von Parks und Wäldern – auch in Marl.