Nachrichten Übersicht
HoT Hülsberg: Kinder fragen - Bürgermeister antwortet
Diesmal könnten die Fragen an Bürgermeister Werner Arndt in der Sprechstunde etwas anders ausfallen als gewöhnlich. Im Jugendzentrum HoT Hülsberg wird…
Münster genehmigt Haushaltsanierungsplan
Die Bezirksregierung hat die Fortschreibung des Haushaltssanierungsplans der Stadt Marl für das Haushaltsjahr 2017 genehmigt. „Die Genehmigung…
Flohmarkt im Familienzentrum Marl – Mitte
Auf dem Außengelände des Familienzentrums an der Rappaportstraße 8 a startet am Samstag, dem 08.04.2017, um 13.00 Uhr, ein Flohmarkt.
Stadt genehmigt bislang 22 Osterfeuer
Bis zum Osterfest ist es zwar noch eine Weile hin, dennoch sind im Ordnungsamt der Stadt Marl bislang 22 Anträge auf Osterfeuer eingegangen und…
Geballter Service am Besentag
Am Samstag, dem 25. März, können Bürgerinnen und Bürger schädliche Haushaltsabfälle kostenlos im Wertstoffhof am Zentralen Betriebshof und am…
Vestische spendet Parka-Jacken für Flüchtlinge
Eine fruchtbare Zusammenarbeit: Die Vestische Straßenbahnen GmbH spendet zehn Parka-Jacken für die städtische Flüchtlingseinrichtung am Schacht 1/2…
Holzbrücke am Weierbach erstrahlt im neuen Glanz
Am Weierbach in Alt-Marl ist die umfangreiche Sanierung der Holzbrücke abgeschlossen. Die Verbindung zwischen der Straße Im Örtchen und dem Wanderweg…
Alles klar für den 18. Marler Besentag
„Vielen Marlerinnen und Marlern ist der Besentag eine Herzensangelegenheit, das zeigt die lange Anmeldeliste mit vielen treuen und neuen Teilnehmern“,…
Stadt pflanzt 200 neue Bäume
Die Stadt Marl hat in dieser Woche mit der Neupflanzung von rund 200 Bäumen begonnen. Die Arbeiten des städtischen Planungsamtes werden von einer…
Bildung und Teilhabe hat geänderte Öffnungszeiten
Aufgrund von personellen Engpässen hat der Bereich Bildung und Teilhabe im Amt für Arbeit und Soziales weiterhin geänderte Öffnungszeiten.
Stadt vermarktet neues Baugebiet „ehemalige Haardschule“
Interessierte Bauherren können sich ab sofort für ein Grundstück im neuen Baugebiet „ehemalige Haardschule“ bewerben.
Bürgermeister begrüßt besseren Schutz für Rettungskräfte
Marls Bürgermeister Werner Arndt begrüßt den Gesetzesentwurf der Bundesregierung für einen verstärkten Schutz von Polizei- und Rettungskräften.…
Neue Anlagen erleichtern Umstieg zwischen PKW und Bahn
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) fördert den Neubau von zwei Park + Ride-Anlagen an der Gräwenkolkstraße und der Bahnhof-/Wallstraße am Bahnhof…
„Kunst verbindet die Menschen“
„Reisen – zuhause und in der Ferne“ heißt die Bilderausstellung, die Aileen Rostron aus Marls Partnerstadt Pendle (England) noch bis zum 14. April in…
Ein Symbol tief verwurzelter Freundschaft
„Eine deutsche Eiche als Zeichen unserer Freundschaft!“ – Diese Aufschrift trägt eine neue Gedenktafel vor dem Marler Rathaus, die Bürgermeister…
Marl zeigt Flagge für Tibet
Mit dem Hissen der Tibet-Flagge hat die Stadt Marl jetzt das Recht des tibetischen Volkes auf Selbstbestimmung erneut unterstützt. „In Tibet werden…
Wahlhelfer für die Landtagswahl gesucht
Die Vorbereitungen für die Landtagswahl laufen auf Hochtouren. Am Sonntag, 14. Mai 2017, sind die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen…
Gäste aus Pendle starten Besuch im Zentralen Betriebshof
Gäste aus der Partnerstadt Pendle haben zum Auftakt ihres Besuchs den Zentralen Betriebshof (ZBH) besichtigt. Beide Städte beteiligen sich an der…
Sprachberatung hat am Montag geänderte Öffnungszeiten
Das Sprachberatungsbüro für Flüchtlinge hat am Montag (13.03.) geänderte Öffnungszeiten: Es öffnet von 9.30 bis 10.30 Uhr.
Grimme-Preis 2017: Gewinner stehen fest
Das Marler Grimme-Institut hat heute die diesjährigen Grimme-Preisträger bekannt gegeben. Der renommierte deutsche Fernsehpreis wird bereits zum 53.…
Bürgermeister gibt Startschuss für Frauenkulturtage
Mit einem Frühstück der besonderen Art ist am Samstag (4.3.) der Startschuss für die diesjährigen Frauenkulturtage in Marl gefallen. Rund 40 Frauen…
Spieliothek feiert Geburtstag mit neuen Abenteuerspielen
Während am Donnerstag (09.03.) die Spieliothek zu einem regulären Spieleabend einlädt, erwarten die Besucher am 23. März 2017 besondere…
Selbsthilfegruppen bereiten sich auf den „Tag der Gesundheit“ vor
Zum traditionellen Gedankenaustausch Bürgermeister Werner Arndt kamen Vertreterinnen und Vertreter der Marler Selbsthilfegruppen (SHG) in der…
Stadtrundgänge: Marl zu Fuß erkunden
Ab dem 18. März 2017 können Interessierte bei Rundgängen mit den Regioguides Rainer und Sylvia Eggers Spannendes über das Rathaus, das Theater, die…
Marl ist Partner der Skulptur-Projekte Münster
650.000 Besucher erwartet die Skulptur-Projekte Münster 2017 vom 10. Juni bis 1. Oktober. Die Besucher werden an 34 Standorten in der…
Standesamt schließt wegen Schulung
Aufgrund einer Schulung für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bleibt das Standesamt am Dienstag, den 14.03.2017 geschlossen.
Dauerhafte Einblicke in die Rathaus-Architektur
Sie bilden seit längerem den fotografischen Blickfang im Foyer der Scharounschule: Jetzt hat die Stadt Marl drei großformatige Rathaus-Bilder der…
ZBH erneuert Kanalisation auf dem Ovelheider Weg
Ab Montag (06.03.) beginnt der Zentrale Betriebshof mit der Erneuerung der Kanalisation auf dem Ovelheider Weg.
Umweltbrummis drehen an zwei Tagen ihre Runden
Am 4. und 25. März 2017 können Problemabfälle wieder an den mobilen Sammelwagen abgegeben werden.
Stefan Reinecke liest aus seinem Buch „Ströbele“
Autor Stefan Reinecke liest am Donnerstag (2. März) um 18:30 Uhr im Saal der insel-VHS aus seinem Buch „Ströbele“. Reinecke verwebt den weithin…
Sonderschicht nach Sturmtief Thomas
Nach einer ersten Sichtung hat der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl keine gravierenden Schäden im Stadtgebiet festgestellt. Wie die Pressestelle…
Ausstellung zeigt "Gesichter einer Flucht"
Die Wanderausstellung „Schau mich an – Gesichter einer Flucht“ ist bis zum 3. März in der katholischen Hauptschule auf dem Merkelheider Weg zu sehen.
Jecken erhalten Zutritt „auf eig‘ne Gefahr“
Zu Dutzenden versammelten sich die „Sternburger“, die Narren der Heimatvereine „Colonia e.V.“, „Länks de Biek“, und vom Dreigestirn „St .Franziskus“…
Aus AV wird gate.ruhr: Erschließung startet im Norden
Aus AV 3/7 wird gate.ruhr: Die Entwicklung der neuen Victoria schreitet mit großen Schritten voran. Der Strukturplan steht, ebenso ein innovatives…
Tagebruch auf der Hülsstraße
Auf der Hülsstraße vor dem Drogeriemarkt Rossmann gibt es einen Tagebruch. Dies teilte der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) heute (22.02.)…
Gelsenwasser AG erneuert Trinkwasserleitung
Ab Mittwoch (22.02.) beginnt die Gelsenwasser AG mit der Erneuerung einer Trinkwasserleitung in Marl.
Geänderte Verkehrslenkung auf der Brassertstraße
Für die Verbreiterung der Brassertstraße (K 6) nördlich der A 52 gilt ab Dienstag (21.02.2017) eine geänderte Verkehrsführung zwischen der Einmündung…
Verkürzte Öffnungszeiten am Rosenmontag
Am Rosenmontag (27.02.) ist die Stadtverwaltung mit ihren Nebenstellen nur bis 12.30 Uhr geöffnet. Auch die städtischen Kindergärten schließen zur…
Marl strukturiert Verwaltungsleitung neu
Die Stadt Marl verzichtet künftig auf Beigeordnete. Auf Antrag der beiden großen Ratsfraktionen von SPD und CDU hat der Rat der Stadt Marl gestern mit…
Wiederwahl nicht mehr möglich
Die Amtszeit von Dr. Barbara Duka als Beigeordnete für Jugend, Schule und Soziales endet zum 31. August und kann nicht verlängert werden, nachdem der…
Budgetvereinbarung gibt freien Trägern Planungssicherheit
Die Kinder- und Jugendförderung in Marl steht auch in den kommenden fünf Jahren auf einer verlässlichen finanziellen Grundlage.
G9-Volksbegehren: Listen liegen am Sonntag aus
Die Eintragungslisten für das Volksbegehren „G9 jetzt!“ liegen am Sonntag (19.02.) in der Zeit von 10 bis 14 Uhr im Stadtinformationsbüro i-Punkt aus.
Rat votiert gegen Vorrangzone für Windenergieanlagen
Der Rat der Stadt hat sich heute mehrheitlich gegen die Einrichtung einer Vorrangzone für Windenergieanlagen ausgesprochen und ist damit der…
Kanalerneuerung im Siebenwinkel beginnt am Montag
In der kommenden Woche (20.02.) beginnt der Zentrale Betriebshof (ZBH) mit der Erneuerung der Kanalisation im Siebenwinkel im Stadtteil Polsum. Dies…
Rund um den internationalen Frauentag
Das Programm der diesjährigen Marler Frauenkulturtage steht. Vom 4. bis zum 21. März 2017 lockt die bunte Veranstaltungsreihe rund um den…
18. Marler Besentag: Jetzt anmelden!
Die Vorbereitungen für den 18. Marler Besentag laufen bereits auf Hochtouren. Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen…
Grünes Licht für Baugebiet in Sickingmühle
In Marl-Sickingmühle soll ein neues Baugebiet entstehen. Für die Aufstellung des Bebauungsplans „Gartenstraße“ hat der Haupt- und Finanzausschuss…
Der Stadtgeschichte auf den Grund gehen
Man sieht oft nur was man kennt, und was man nicht kennt, das bringen einem die Marler Regioguides auf den Rundgängen quer durch Marl nahe. Wer Marl…
Erfolgreicher Winter–Aktionstag in der Kita Budenzauber
„Wir bauen Futterstationen für die Tiere in unserem Kita-Garten“: unter diesem Motto stand der Winter-Aktionstag der städtischen Kindertagesstätte…
Reise zu den Ursprüngen des Blues
Zweieinhalb Wochen war die Blues-Band „Chris Kramer & Beatbox’n’Blues“ in den amerikanischen Südstaaten unterwegs und vertrat Deutschland bei der…