Nachrichten Übersicht

Verwaltung stellt Eckdaten zum Haushalt vor

|   Lokalpolitik

Die Stadtverwaltung Marl hat gestern (22.9.) der Politik im Haupt- und Finanzausschuss die Eckdaten zur Haushaltsaufstellung 2016 vorgestellt.

Weiterlesen

Großes Engagement für Brassert und Alt-Marl

|   Stadtportrait

Nehmen lassen wollten sich die mehr als 60 Teilnehmer der Stadtteilwerkstatt für Alt-Marl und Brassert ihre Visionen für die Zukunft gestern Abend…

Weiterlesen

Abrahamsfest im Rathausfoyer

|   Schule und Bildung

„Bilder-Welten, Lebens-Räume, aktuell, interkulturell“ – so heißt die Medien-Video-Kunst-Ausstellung, die ab Donnerstag (24. September) im…

Weiterlesen

Entwurf zum Handlungskonzept Stadtmitte liegt vor

|   Stadtportrait

Der Entwurf für das Handlungskonzept Stadtmitte liegt vor. Die Stadt Marl und die zuständigen Planungsbüros sind überaus zuversichtlich, die…

Weiterlesen

Rallye durchs Rathaus

|   Schule und Bildung

Wieviele Fächer hat die Poststelle? Wieviele Zacken hat das Dach über dem Eingang des Rathauses? Wieviele Stühle stehen vor dem Bürgerbüro? Wieviele…

Weiterlesen

Stadtverwaltung richtet Spendenkonto ein

|   Stadtverwaltung

Die Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge ist in Marl riesengroß. Zahlreiche Bürger bieten Sachspenden und ehrenamtliche Unterstützung an, aber es hat…

Weiterlesen

Zwei Ampeln erhalten neue Technik

|   Bauen und Wohnen

Die Ampelanlagen an der Kreuzung „Hervester Str./Brassertstr“ und auf der Carl-Duisberg-Str. an der Pestalozzischule werden am Mittwoch (23.09.) bzw.…

Weiterlesen

Den Stadtteil voran bringen

|   Stadtportrait

Ein junger Mensch hat sich doch tatsächlich verirrt: In die Stadtteilwerkstatt im Pfarrheim St. Barbara in Marl-Hamm gestern Abend (15.09.).

Weiterlesen

Erörterungstermin für „Kohlekraftwerk Datteln IV“

|   Wirtschaft und Arbeit

Der Antrag der Firma E.ON für das Kohlekraftwerk Datteln wird ab 21. September 2015 und an den Folgetagen in der Stadthalle in Datteln erörtert.

Weiterlesen

15. Abrahamsfest hat begonnen

|   Kultur

Auch in diesem Jahr steht das Abrahamsfest unter dem Motto "Medien in digitalen Zeiten – Wissen und Gewissen". Zum Auftakt am Sonntag (20.09.) gab es…

Weiterlesen

Flüchtlinge ziehen in alte Grundschule

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl bietet in dieser Woche sechs Flüchtlingsfamilien aus Albanien eine neue Unterkunft im Gebäude der Dr. Carl-Sonnenschein Schule. Die…

Weiterlesen

Marler und Bitterfelder feiern Silberhochzeit

|   Stadtportrait

Seit 25 Jahren verbunden: Um das Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Marl und Bitterfeld gebührend zu feiern, haben sich am Samstag (12.9.) rund…

Weiterlesen

Stadt erwartet genehmigungsfähigen Haushalt

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl erwartet einen genehmigungsfähigen Haushalt und wird 2016 nach langer Zeit wieder ein ausgeglichenes Ergebnis ausweisen können.

Weiterlesen

Berufsinformationstag bietet Jugendlichen Orientierung

|   AUCH STartseite marl.de

Metallbauer, Apotheker oder doch eine Karriere bei der Polizei? Rund 600 Jugendliche der weiterführenden Schulen in Marl haben den 16.…

Weiterlesen

Gemeinsame Ordnungspartnerschaft fortführen und intensiven

|   Stadtverwaltung

Die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Marl fortsetzen und die enge Ordnungspartnerschaft vor Ort intensivieren – das sind zwei Ziele, die sich…

Weiterlesen

Lanxess kehrt Marl Anfang 2016 den Rücken

|   Wirtschaft und Arbeit

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess wird seine Produktion am Standort Marl im ersten Quartal 2016 beenden.

Weiterlesen

1.000 Arbeitsplätze für Marl: Eine Vision nimmt Form an

|   Wirtschaft und Arbeit

Noch bis zum Jahresende fördert der Bergbau auf Auguste Victoria 3/7 – doch die Vorarbeiten für eine Folgenutzung laufen bereits auf Hochtouren.

Weiterlesen

Azubis bestehen Abschlussprüfungen

|   AUCH STartseite marl.de

Die fünf Auszubildenden der Stadtverwaltung Marl haben ihre Prüfungen erfolgreich gemeistert und werden auch in Zukunft ihren Weg in der Verwaltung…

Weiterlesen

Neuer Religionsbeauftragter der Fatih-Moschee stellt sich vor

|   Stadtverwaltung

Sabit Yeniceli ist neuer Religionsbeauftragter der Fatih-Moschee. Zum offiziellen Antrittsbesuch wurde er jetzt von Bürgermeister Werner Arndt im…

Weiterlesen

Krosno ist Marls siebte Partnerstadt

|   Stadtportrait

Seit August 2013 besteht die Städtefreundschaft zwischen Marl und Krosno (Polen). Jetzt ist die polnische Stadt auch offiziell Marls Partnerstadt.

Weiterlesen

Spanisches Temperament im Rathaus

|   Schule und Bildung

Seit vergangenem Jahr pflegt das Marler Gymnasium im Loekamp (GiL) eine Schulpartnerschaft mit der Schule „Colegio Urkide“ in Vitoria, Nordspanien. Im…

Weiterlesen

Breddenkampstraße: Ab Montag beginnt der zweite Bauabschnitt

|   Bauen und Wohnen

Anlieger und Passanten stellen in diesen Tagen fest: Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt der Breddenkampstraße sind nahezu abgeschlossen.

Weiterlesen

Kraftsportler und Schüler nutzen Trainingsraum nun gemeinsam

|   Freizeit und Sport

Die Kraftsportler des VfB Hüls können sich freuen: Sie haben in der August-Döhr-Schule eine neue Trainingsstätte gefunden und nutzen den renovierten…

Weiterlesen

Stadt gibt Sporthalle an der Bonifatiusschule wieder frei

|   Stadtverwaltung

Die Sporthalle an der Bonifatiusschule ist wieder uneingeschränkt nutzbar.

Weiterlesen

Marl und Dorsten gemeinsam an einem Tisch

|   Stadtportrait

Die Städte Dosten und Marl setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort: Die Verwaltungsvorstände der beiden Nachbarstädte sind jetzt zu einer…

Weiterlesen

Klimaschützer gesucht!

|   Stadtportrait

5000 Euro für vorbildliche Ideen und Aktionen: Mit dem „RWE Klimaschutzpreis“, den die Stadt Marl jetzt wieder gemeinsam mit der RWE Deutschland…

Weiterlesen

Trauer um Ivan Köves †

|   Kultur

Mit großer Trauer hat Bürgermeister Werner Arndt die Nachricht vom Tode des Musikers und Fotokünstlers Ivan Köves aufgenommen.

Weiterlesen

Evonik weiht in Marl neue Anlagen ein

|   AUCH STartseite marl.de

In Anwesenheit von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Klaus Engel, Vorstandsvorsitzender von Evonik Industries, sind die…

Weiterlesen

Erstes Bürgerforum setzt Akzente

|   Stadtportrait

„Stadtentwicklung geht immer über den heutigen Tag hinaus“, sagte Heinz Meyer. Er war einer der zwölf Akteure, die am gestrigen Abend (27.08.) beim…

Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten im Beratungs- und Infocenter

|   Stadtverwaltung

Das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) hat ab Dienstag (1.9.) geänderte Öffnungszeiten.

Weiterlesen

„Kleine“ und schnelle Lösung für vier Sporthallen

|   Freizeit und Sport

Gute Nachrichten für die Nutzer der Sporthallen am Loekamp-Gymnasium, an der Bartholomäusschule und der Pestalozzi-Schule sowie der kleinen Halle an…

Weiterlesen

„Mitläufer“ oder „Mitfahrer“ gesucht

|   Kultur

Schnell anmelden: Das Stadtinformationsbüro i-Punkt bietet am 19. September erstmals eine Führung durch die frisch sanierte Scharounschule an. Und…

Weiterlesen

Los geht‘s: Die Bürgerforen starten

|   Stadtportrait

Nach einer konstruktiven Auftaktveranstaltung zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK Marl 2015+) findet morgen um 19 Uhr das erste…

Weiterlesen

„Raumfahrt ins Innere der Erde“

|   Kultur

Lebensgroß und rußverschmiert – die großformatigen Bilder des Künstlers Alfred Schmidt zeigen die Bergleute bei der Arbeit unter Tage.

Weiterlesen

Fatime Sulejmani ist Marls neue Flüchtlingsbetreuerin

|   AUCH STartseite marl.de

Die Stadt Marl verstärkt die hauptamtliche Flüchtlingsbetreuung. In diesen Tagen hat Fatime Sulejmani ihre Tätigkeit als neue Flüchtlingsbetreuerin…

Weiterlesen

A43 im Kreuz Marl-Nord gesperrt

|   Bauen und Wohnen

Bis einschließlich Freitagmorgen (28.08.) um 5 Uhr ist die A43 in Fahrtrichtung A52 nach Essen im Autobahnkreuz Marl-Nord gesperrt.

Weiterlesen

Startschuss fällt am Dienstag

|   Stadtportrait

Die heiße Phase beginnt: Am Dienstag (25.08.) starten die Beteiligungsveranstaltungen zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK Marl 2025+).

Weiterlesen

„Verwaltung bietet viele Möglichkeiten“

|   Stadtportrait

„Neue Gesichter im Rathaus“, strahlte Bürgermeister Werner Arndt, als er die fünf jungen Frauen in seinem Büro begrüßte.

Weiterlesen

Scharounschule eröffnet

|   Stadtportrait

Ein Streichquartett, ein Kinderchor, eine Nachwuchspianistin und eine Gesprächsrunde mit interessanten Gästen – Die Scharounschule wurde jetzt (19.8.)…

Weiterlesen

Vier weitere Sporthallen können wieder genutzt werden

|   Stadtverwaltung

Noch mehr Schulen und Vereine können sich freuen: Vier weitere Sporthallen sind wieder für den Schul- und Sportbetrieb geöffnet.

Weiterlesen

C&A spendet 2.000 Euro an die Ski-Zunft Marl e.V.

|   Gesundheit und Soziales

Mit einer Spende von 2.000 Euro unterstütz die C&A Filiale im Marler Stern jetzt die Ski-Zunft Marl e.V. Mit dem Geld möchte der Verein…

Weiterlesen

Sozialamt und Ordnungsamt Ende dieser Woche geschlossen

|   Stadtverwaltung

Aufgrund von Umzügen sind Bereiche des Ordnungsamtes sowie des Amt für Arbeit und Soziales Ende dieser Woche geschlossen. Auch telefonisch sind die…

Weiterlesen

Ein Selfie mit dem Bürgermeister

|   Stadtportrait

Gleich 24 Mal grinste Bürgermeister Werner Arndt in eine Handykamera. Die Schülerinnen und Schüler der Tongxiang-Highschool in China drückten alle…

Weiterlesen

Asylbewerber schließen Sprachkurs erfolgreich ab

|   Schule und Bildung

Spenden, kümmern, Netzwerke spinnen: Viele Bürger und Organisationen reagieren auf die weiter wachsende Zahl von Flüchtlingen mit großer…

Weiterlesen

Junges Marler Quartett reiste nach Creil

|   Stadtportrait

Marls Partnerstadt Creil richtete erneut das Internationale Jugendtreffen (IJT) aus und begeisterte mit einem bunten Programm auch vier Jugendliche…

Weiterlesen

Buerer Straße bis Samstagmorgen gesperrt

|   Bauen und Wohnen

Die K32 (Buerer Straße) ist seit gestern (13.08.) bis einschließlich Samstag (15.08.) um 8 Uhr im Bereich der Brückenbaustelle zwischen Buerer Straße…

Weiterlesen

Stadt schließt vorsorglich 17 Turnhallen

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl geht auf Nummer sicher und hat gestern Nachmittag (11.08.) 17 Turnhallen vorsorglich geschlossen. Bis voraussichtlich 21. August soll…

Weiterlesen

Architektur-Juwel erstrahlt in neuem Glanz

|   Stadtportrait

Die Scharounschule Marl – eine Ikone der modernen Architektur und des organhaften Bauens des Architekten Hans Scharoun – erstrahlt in neuem Glanz.

Weiterlesen

Spiel des Jahres in der Spieliothek

|   Spieliothek

Das Spiel des Jahres "Colt Express" und das Kennerspiel des Jahres "Broom Service" gibt es ab Mittwoch (12. August) in der Spieliothek.

Weiterlesen

Erlebnisreicher Ferienspaß im Forsthaus Haidberg

|   Spieliothek

Auch in diesem Jahr hat sich das Team der Spieliothek in den Sommerferien mit zahlreichen Kindern und Jugendlichen im Forsthaus Haidberg einquartiert.…

Weiterlesen