Nachrichten Übersicht

Müllabfuhr kommt nach Ostern einen Tag später

|   Stadtverwaltung

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jetzt mitteilt, kommt die Müllabfuhr wegen des Feiertags Ostermontag jeweils einen Tag später.

Weiterlesen

Erster Flüchtlingsgipfel stößt auf große Resonanz

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl will ihre Flüchtlingshilfe ausbauen und besser vernetzen. Beim 1. Flüchtlingsgipfel kamen jetzt rund 100 Bürgerinnen und Bürger…

Weiterlesen

"Next!" präsentiert aufstrebendes Klassik-Ensemble

|   Kultur

Wer beim internationalen ARD-Musikwettbewerb erfolgreich ist, gehört zu den Stars der aufstrebenden Klassik-Szene und hat beste Aussichten auf eine…

Weiterlesen

Sturmtief „Niklas“ richtet nur kleinere Schäden an

|   Stadtverwaltung

Umgestürzte Bäume, verstopfte Straßenabflüsse und umgekippte Mülltonnen: Sturmtief „Niklas“ fegte am Dienstag (31.03.) auch über Marl hinweg. Jedoch…

Weiterlesen

Standesamt weiterhin nur vormittags geöffnet

|   Stadtverwaltung

Wegen eines personellen Engpasses ist das Standesamt weiterhin nur vormittags von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet.

Weiterlesen

Grimme-Preise im Theater Marl verliehen

|   Medien

Die Grimme-Preise sind am Freitagabend (27.3.) an zwölf herausragende Fernsehproduktionen im Theater Marl vergeben worden. Rund 800 Gäste erlebten…

Weiterlesen

Zwei Straßen in Hüls-Süd werden punktuell gesperrt

|   Bauen und Wohnen

Die Umgestaltung von Hüls-Süd geht weiter. Ab Montag (30.03.) beginnen punktuelle  Umbauarbeiten in der Johannes-Brahms-Straße und der…

Weiterlesen

Helfer für Verkehrszählung gesucht

|   Bauen und Wohnen

Die Stadt Marl beteiligt sich an der bundeseinheitlichen Verkehrszählung. Dafür sucht das mit der Zählung beauftragte Ingenieurbüro von Mitte April…

Weiterlesen

Erster Marler Flüchtlingsgipfel gut besucht

|   Stadtverwaltung

Zum ersten Marler Flüchtlingsgipfel begrüßte Bürgermeister Werner Arndt heute (26.3.) im großen insel-Saal rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer,…

Weiterlesen

Kitas werden am Freitag wieder bestreikt

|   Stadtverwaltung

Vom erneuten Warnstreik der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienstes im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen am Freitag (27.03.) sind auch…

Weiterlesen

Müllabfuhr verschiebt sich vor Ostern

|   Stadtverwaltung

Vor Ostern kommt die Müllabfuhr nicht zu den gewohnten Tagen. Darauf macht der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jetzt aufmerksam. In der…

Weiterlesen

Marl trauert mit den Angehörigen

|   Lokalpolitik

„Tief erschüttert“ hat Bürgermeister Werner Arndt auf die Nachricht vom Flugzeugunglück in den französischen Alpen reagiert und seinem Halterner…

Weiterlesen

Bebauungsplan soll Entwicklungen in Hüls steuern

|   Bauen und Wohnen

Der Stadtrat hat die Aufstellung eines Bebauungsplanes für den Bereich Bergstraße / Hülsstraße / Lipper Weg / Römerstraße und zugleich eine…

Weiterlesen

Chemiepark-Förderpreise für Nachwuchs-Künstler

|   Schule und Bildung

Die Unternehmen im Chemiepark haben ihre Tradition fortgesetzt und die Gewinner des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ mit Förderpreisen belohnt.

Weiterlesen

Dickes Lob zum Jubiläum

|   Schule und Bildung

Viele Freunde der Spieliothek feierten am Freitag (20.3.) gemeinsam mit Leiterin Tina Kraft und ihrem Team das 25. Jubiläum der Einrichtung.

Weiterlesen

Viele fleißige Bürger putzen Marl heraus

|   Stadtportrait

Well done – gut gemacht! Insgesamt 1.890 Bürgerinnen und Bürger haben am Samstag (21.3.) beim 16. Marler Besentag fleißig mit angepackt und ihre Stadt…

Weiterlesen

„Möglichkeiten für Beschäftigung im Chemiepark ausloten“

|   Wirtschaft und Arbeit

„Mit größtem Bedauern“ hat Bürgermeister Werner Arndt auf die Nachricht reagiert, dass die Lanxess AG ihren Standort Marl aufgibt, und sich dafür…

Weiterlesen

Sanierung der Scharounschule biegt auf die Zielgerade ein

|   Bauen und Wohnen

Die Sanierung der Scharounschule – ein Meisterwerk des berühmten Architekten Hans Scharoun - biegt auf die Zielgerade ein.

Weiterlesen

Kreisweites Schultheaterfestival

|   Schule und Bildung

In der Woche nach den Osterferien (13.-17.4.) findet das kreisweite Schultheaterfestival statt. „Ecken im Kreis – Theater. Schule. Leben.“ – unter…

Weiterlesen

Spieliothek der Stadt Marl feiert Jubiläum

|   Schule und Bildung

Brett- oder Kartenspiel? Strategie- oder Lernspiel? Für Kinder oder die ganze Familie? Seit 25 Jahren erfreuen sich Jung und Alt an den sorgfältig…

Weiterlesen

Lanxess streicht Jobs in Marl

|   Wirtschaft und Arbeit

Auch in Marl hat der Spezialchemie-Konzern Lanxess jetzt den Rotstift angesetzt und Stellen gestrichen. Insgesamt sind 119 Mitarbeiter betroffen. Wie…

Weiterlesen

Rotarier spenden 6.500 Euro an insel-VHS

|   Schule und Bildung

Der Rotary Club Recklinghausen-Haard hat jetzt einen Spendenscheck über 6.500 Euro an die Stadt Marl übergeben. Mit dem Geld hat die…

Weiterlesen

Gelsenwasser sichert Wasserleitung

|   Bauen und Wohnen

Die Gelsenwasser AG beginnt in dieser Woche mit der Sicherung einer Trinkwasserleitung im Brückenbereich der A43 an der Marler Straße. Die Arbeiten…

Weiterlesen

Sachlicher und informativer Austausch zum Moschee-Neubau

|   Stadtverwaltung

„Sachlich und informativ. So ist auch die zweite Sitzung des Beirats zum geplanten Neubau einer Moschee an der Sickingmühler Straße durch die…

Weiterlesen

Stadt genehmigt bislang 29 Osterfeuer

|   Stadtverwaltung

Das Osterfest rückt näher und im Ordnungsamt sind bislang 29 Anträge auf Osterfeuer genehmigt worden. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass nur…

Weiterlesen

Stadtbibliothek ändert Öffnungszeiten

|   Stadtverwaltung

Aufgrund eines personellen Engpasses hat die insel-Stadtbibliothek ab Dienstag, 17. März, geänderte Öffnungszeiten.

Weiterlesen

Tibetische Flagge vor dem Rathaus gehisst

|   Stadtportrait

Bürgermeister Werner Arndt, einige Ratsmitglieder sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger haben heute (10.3.) die tibetische Flagge vor dem Marler…

Weiterlesen

Marler Kinder-Netz erhält großzügige Spende

|   Stadtverwaltung

Eine Spende mit der stolzen Summe von 10.500 Euro haben jetzt (9.3.) Vertreter des Rotary Clubs, darunter Präsident Dr. Josef Herbst, an das Marler…

Weiterlesen

Ökoprofit zieht positive Halbzeitbilanz

|   Bauen und Wohnen

Seit Juli vergangenen Jahres läuft das fünfte kreisweite Ökoprofit-Projekt. Zur Halbzeit haben die teilnehmenden Betriebe jetzt in Haltern am See eine…

Weiterlesen

Standesamt nur in dringenden Fällen erreichbar

|   AUCH STartseite marl.de

Aufgrund einer Fortbildung kommt es im Standesamt am Dienstag (10.3.) zu einem personellen Engpass. Es wird gebeten, das Amt nur in dringenden Fällen…

Weiterlesen

Ein Tag für die Gesundheit

|   Gesundheit und Soziales

Interessante Vorträge, zahlreiche Infostände und ein attraktives Bühnenprogramm: das Centermanagement des Marler Stern und die insel-VHS veranstalten…

Weiterlesen

Konzert in der Friedenskirche fällt aus

|   insel-News

Das Konzert "Dowland meets Gismonti" in der Friedenskirche am Freitag, 6. März, muss leider ausfallen.

Weiterlesen

Auf den Spuren Chinas

|   insel-News

Auf eine Reise durch China entführt Robert Neu am Donnerstag, 12. März, um 19.30 Uhr im Alten Lesesaal der insel-VHS.

Weiterlesen

WOHIN IN MARL sagt dem Bergbau ade

|   Stadtportrait

Ende 2015 schließt die Zeche Auguste Victoria. Das Stadtmagazin WOHIN IN MARL widmet sich in der aktuellen und in den nächsten Ausgaben interessanten…

Weiterlesen

Frauen machen Medien

|   Medien

Das Grimme-Institut lädt am 10. März zum Informationstag "Medienfrauen NRW" in das Kölner Veranstaltungszentrum Komed ein. Kostenlose Anmeldungen sind…

Weiterlesen

Grimme-Preis lockt viel Prominenz nach Marl

|   Medien

Die Gewinner des 51. Grimme-Preises stehen fest – und Marl darf sich auf viel Prominenz freuen! Zu den Preisträgern, die am 27. März 2015 im Theater…

Weiterlesen

Endspurt beim Grimme-Online-Award 2015

|   Medien

Bis zum 15. März können Internetnutzer und Online-Anbieter noch Web-Angebote und Apps für den Grimme Online Award 2015 machen. 

Weiterlesen

Verwaltung berichtet über Flüchtlingsarbeit

|   Lokalpolitik

666 Asylbewerber haben in Marl Zuflucht gefunden, 292 erwartet die Stadt bis Ende dieses Jahres. Für die Betreuung und Integration der Menschen setzt…

Weiterlesen

Wer zahlt den Heimplatz?

|   insel-News

Das Unterhaltsrecht im Pflegefall ist ein Thema, das sich fast immer unter der öffentlichen juristischen Decke abspielt. Welche Möglichkeiten es gibt,…

Weiterlesen

Neue Ausstellung

|   insel-News

„München und das bayerische Oberland“ nennt Reinhard Ratajczak seine aktuelle Ausstellung mit 35 Aquarellen, die in der insel-VHS zu sehen ist.

Weiterlesen

Kohlentransporte gehen weiter

|   Bauen und Wohnen

Die Rohkohlentransporte vom Bergwerk Proser-Haniel in Bottrop zur Marler Zeche werden voraussichtlich weitere 14 Tagen andauern.

Weiterlesen

Integration durch Sport fördern

|   Freizeit und Sport

Der StadtSportVerband Marl veranstaltet am kommenden Wochenende (28.2./1.3.) das Judo-Bezirks-Turnier der männlichen und weiblichen Jugend. Gekämpft…

Weiterlesen

Bahn frei für Wasserratten

|   Stadtverwaltung

Schüler und Vereinsmitglieder haben jetzt wieder allen Grund zur Freude: Das Lehrschwimmbecken an der Martin-Buber-Schule kann nach grundlegender…

Weiterlesen

Rat arbeitet umfangreiche Tagesordnung ab

|   Lokalpolitik

Der Rat der Stadt Marl hat gestern (20.02.) eine 56 Positionen umfassende Tagesordnung abgearbeitet. In seiner sechsten Sitzung gab das Gremium unter…

Weiterlesen

Neues Amtliches Bekanntmachungsblatt liegt vor

|   Stadtverwaltung

Die neue Ausgabe des Amtlichen Bekanntmachungsblattes der Stadt Marl vom 20. Februar 2015 ist ab sofort im Internet verfügbar und liegt kostenlos aus.…

Weiterlesen

Hinschauen, nicht wegschauen!

|   Stadtportrait

Wie kann man anderen helfen, denen es nicht gut geht? Indem man Zivilcourage zeigt! Drei Grundschulkinder und eine Schülergruppe haben sich das zu…

Weiterlesen

Yasir hat einen berühmten Patenonkel

|   Stadtverwaltung

Sieben Kinder haben Dunia und Ramsi Saado aus Marl. Ihr jüngster Sohn Yasir, der erst am 6. August geboren wurde, hat jetzt einen berühmten…

Weiterlesen

Außengelände der Kita an der Max-Planck-Straße wird gestaltet

|   Stadtverwaltung

An der neuen Kita an der Max-Planck-Straße haben in diesen Tagen die Erdarbeiten für die Außenanlagen begonnen. Ab Juni sollen die Kita-Kinder ihre…

Weiterlesen

„Unverzichtbarer Beitrag zur Förderung der Kultur in Marl“

|   Kultur

Mit Helene Mahnert-Lueg hat sich gestern (15.02.) eine Persönlichkeit ins Goldene Buch der Stadt Marl eingetragen, die viele Jahre lang die Kultur in…

Weiterlesen

Wolfgang Cech mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

|   Stadtverwaltung

Im Namen des Bundespräsidenten überreichte Landrat Cay Süberkrüb in der vergangenen Woche das Verdienstkreuz am Bande an Wolfgang Cech aus Marl. Der…

Weiterlesen