Nachrichten Übersicht
Hoher Besuch beim Kunterbunten Chamäleon
Gemeinsam mit dem Team und den Jugendlichen des „Kunterbunten Chamäleons" - einer Einrichtung der evangelischen Schülerinnen- und Schülerarbeit -…
Spielplätze erhalten neues Gesicht
Neun Spielplätze im Marler Stadtgebiet sollen in Stand gesetzt werden. Vier davon erhalten eine „Generalüberholung".
Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme
Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges jährt sich in 2014 zum 100. und der des Zweiten Weltkrieges zum 75. Mal. Seit der Friedlichen Revolution in der…
Nominierungen zum Grimme Online Award
Die Nominierten des Grimme Online Award 2014 stehen fest. Für die Endrunde von Deutschlands renommiertestem Qualitätspreis für Online-Publizistik…
Neue Sprechzeiten der Wohngeldstelle
Für die Wohngeldstelle im Rathaus gelten ab sofort neue Öffnungszeiten.
Gewinnspiel zum "Spiel des Jahres": Wer tippt richtig?
Welches Spiel wird „Spiel des Jahres" und „Kennerspiel 2014"? Das fragt die Spieliothek der Stadt Marl und lädt alle Spielefreunde zu einem …
Marler schwimmen um die Wette
Mit 449 Startern in 36 Wettkämpfen meldete die diesjährige Stadtmeisterschaft im Schwimmen (11.5.) wieder einen großen Zuspruch. Angefeuert von…
Blindgänger-Verdacht wurde nicht bestätigt
Erleichterung bei den Einsatzkräften: Der Blindgänger-Verdacht auf dem Gelände des Badeweihers hat sich nicht bestätigt. Die Behörden konnte bereits…
„Wir teilen den Schmerz über diese große Katastrophe"
Bürgermeister Werner Arndt hat den Marlerinnen und Marlern türkischer Herkunft sowie den Bürgerinnen und Bürgern in der Partnerstadt Kusadaşi sein…
Hinweis auf Wahlbenachrichtigungen in neuem Format
Wie die Stadt bereits berichtete, haben die Wahlberechtigten in Marl ihre Wahlbenachrichtigung für die anstehenden Europa- und Kommunalwahlen nicht im…
Briefwahl wird immer beliebter
Für den Super-Wahltag am 25. Mai haben bereits jetzt 7.100 Wählerinnen und Wähler einen Antrag auf Briefwahl gestellt. „Das wird deutlich mehr als bei…
Grünes Licht für Kita am Standort der Aloysiusschule
Der Haupt- und Finanzausschuss hat die Errichtung einer Tageseinrichtung für Kinder am Standort der Aloysiusschule befürwortet und die Verwaltung…
Hermann-Claudius-Schule wechselt 2016 zur Wiesenstraße
Die Hermann-Claudius-Schule wird mit Ablauf des Schuljahres Schuljahr 2015/16 zum 01.08.2016 an den Standort der katholischen Hauptschule an der…
Neuausrichtung von ChemSite abgeschlossen
Nach der Neubesetzung des ChemSite-Vorstands Anfang des Jahres wurde jetzt die Geschäftsstelle der regionalen Initiative offiziell an die…
Goetheschule macht Wind
Zum Abschluss des Wettbewerbs „Schulen machen Wind" erhielten jetzt im Kölner Odysseum neun Gewinner-Schulen ihre Preise aus der Hand von…
Guter Baufortschritt auf der Bergstraße
Die Bauarbeiten auf der Bergstraße in Hüls kommen gut voran: Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, werden derzeit Pflaster- und…
„Wichtiger Meilenstein für Vermarktung städtischer Gebäude“
Die Stadtverwaltung Marl hat jetzt erste Weichen für eine erfolgreiche Vermarktung der Wilhelm-Raabe-Schule gestellt.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit besiegelt
Die Stadt Marl, RAG und RAG Montan Immobilien haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Marlerin Dr. Gudrun Bülow mit Verdienstkreuz ausgezeichnet
Mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland hat jetzt Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke die…
Auch Deutsche können für den Integrationsrat wahlberechtigt sein
Auch Deutsche, die ihre Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erhalten haben, sind für die Wahlen zum Integrationsrat am 25. Mai wahlberechtigt.
Mit professioneller Beratung zur bestmöglichen Hilfe
Neuer Service der Psychologischen Beratungsstelle der Stadt Marl für seelisch belastete Familien: Lotsen bahnen Wege durch den Dschungel der…
"Einfach überwältigend!"
„Geierabend"-Besucher erleben Grubenfahrt auf Auguste Victoria.
Arbeitnehmerempfang im Rathaus
Deutlich mehr in die Waagschale werfen für neue Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie die Entwicklung von Bergbauflächen forderte Bürgermeister Werner…
Gleichstellungsaktionsplan nimmt erste Formen an
Mit einem Aktionsplan für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene will die Stadt die Gleichberechtigung fördern. Erste Weichen…
Stadt würdigt Verdienste von Bert Donnepp
Am 22. April dieses Jahres wäre Dr. Bert Donnepp, Gründer der Marler Volkshochschule und Initiator des Grimme-Preises, 100 Jahre alt geworden. In…
Graffiti-Kunst an der Marler „hall of fame“
Das Skulpturenmuseum Glaskasten Marl gibt 40 Graffiti-Sprühern aus dem gesamten Ruhrgebiet die Möglichkeit, am kommenden Sonntag (4. Mai) die…
Terminverschiebung der Müllabfuhr zum 1. Mai 2014
Wegen des Maifeiertags am Donnerstag (1.5.) kommt die Müllabfuhr nicht an den gewohnten Tagen.
Keine Führung am Maifeiertag
Am Donnerstag, 1. Mai 2014, findet im Skulpturenmuseum Glaskasten keine öffentliche Führung statt.
Super-Wahltag rückt immer näher
Die Vorbereitungen für den Super-Wahltag am 25. Mai laufen in der Stadtverwaltung bereits auf Hochtouren: Das Wahlbüro im Rathaus öffnet am Montag…
Anmeldungen zum Kinderflohmarkt ab sofort möglich
Der Endspurt ist eingeläutet: Anmeldungen für den Kinderflohmarkt, der im Rahmen des Aktionstags „Aktiv & fit in Marl" am 11. Mai stattfindet, sind…
Lena Henke: "Yes, I'm pregnant!"
Die Ausstellung „Yes, I'm pregnant!" von Lena Henke soll junge Marler ansprechen. Im Skulpturenmuseum Glaskasten zeigt die Künstlerin eine collagierte…
Stadt sucht noch Wahlhelfer
Die Stadt Marl sucht für den Super-Wahltag am 25. Mai noch engagierte und zuverlässige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Besondere Kenntnisse für dieses…
Ein Büchergutschein als Dankeschön
Bürgermeister Werner Arndt hat in kleiner Feierstunde im Rathaus die erfolgreiche Teilnahme von Marler Musikschülern am Landeswettbewerb „Jugend…
Marler Firma mit Vestischen Unternehmerpreis ausgezeichnet
Die Firma Hans-Peter Baum Zerspanungstechnik e.K. ist für ihre „vorbildlichen Leistungen in Sachen Innovation, Mitarbeiterförderung und Teamarbeit"…
Wochenmarkt in Hüls wird verlegt
Weil die Osterkirmes in diesem Jahr vom 19. bis 22. April wieder auf dem Marktplatz in Hüls stattfindet, muss der Wochenmarkt in diesem Zeitraum in…
"Burgunder Kühe" beziehen Sommerquartier
Die „Zwei Burgunder Kühe" sind am Wochenende zum traditionellen Almauftrieb aufgebrochen. Die beiden Kuh-Skulpturen des Schweizer Künstlers Samuel…
Kommunalwahl: Zehn Parteien und Gruppen treten an
Jetzt ist es amtlich: Der Wahlausschuss der Stadt Marl hat alle fristgerecht eingegangenen Wahlunterlagen genehmigt und zehn Parteien und…
Hallenbad in den Osterferien geöffnet
Das städtische Hallenbad am Badeweiher steht allen Schwimmerinnen und Schwimmern in den Osterferien dienstags und donnerstags von 7 bis 8:30 Uhr zum…
Marler Kinder-Mobil besteht Härtetest
Das Marler Kinder-Mobil hat seinen Härtetest bestanden. Bei der Vorstellung des neuen „rollenden Spielzimmers" vor dem Rathaus haben Kinder der…
Stadt erweitert Ampelanlage an der Herzlia-Allee
Die Stadt Marl erweitert die Signalanlage an der Kreuzung „Herzlia-Allee/Uranusweg" um einen vierten Ampelmast. Zusätzlich wird die Ampel im Rahmen…
Ein Sportjahr voller Highlights
Ein Fest zu Ehren des Sports: Mit allen Leistungen und Highlights wurde das Sportjahr 2013 gestern (8.4.) im großen Sitzungssaal des Rathauses…
Bürgermeister beim Ortstermin in der Paracelsus-Klinik
Das Klinikum Vest baut eine neue Station für die Geriatrie und Geriatrische Früh-Rehabilitation. Von den Bauarbeiten in der Paracelsus-Klinik…
Sabine Heinrich liest in der Stadtbibliothek
„Komm Oma. Feierabend jetzt hier. Wir hauen ab. Nach Italien." Mit diesen Worten beschließen die Protagonistinnen in Sabine Heinrichs Erstlingswerk,…
Marl feiert den Grimme-Preis
Mit vielen Fernsehstars und Überraschungen hat Marl am Freitag den 50. Grimme-Preis gefeiert. Dabei wurde der Auftritt der Stars auf dem roten Teppich…
Brücke am Weiherbach repariert
Die Brücke am Weiherbach in Alt-Marl steht den Besuchern des Volksparks wieder uneingeschränkt zur Verfügung.
Marls Partnerstädte haben gewählt
Die Kommunalwahlen in Marl finden erst in rund acht Wochen am 25. Mai statt. Marls internationale Freunde in den Partnerstädten haben sich am…
Fleißige Feger sammeln 10,73 Tonnen Müll
Der Besentag am Samstag war ein voller Erfolg. Mehr als 2000 Helferinnen und Helfer waren mit viel Freude im Einsatz.
Rat wählt Marlies Mell zur stellvertretenden Bürgermeisterin
Marl hat eine neue stellvertretende Bürgermeisterin: Maria (Marlies) Mell (CDU) ist gestern vom Rat der Stadt Marl zur 2. stellvertretenden…
Rat setzt Meilenstein für die Folgenutzung von AV 3/7
Der Rat der Stadt Marl hat einen wichtigen Meilenstein für die Folgenutzung des Geländes von Schacht AV 3/7 nach der Beendigung des Bergbaus…
Bühne frei am Girls´ Day
Licht- und Tontechnik, Bühnenbild und Regie: Bevor der Vorhang für das Stück „Die Päpstin" aufgeht, muss alles vorbereitet sein. Drei junge…