Nachrichten Übersicht

Marler Medien-Kunstpreise 2013

|   Kultur

Am Sonntag (20.10.) sind die Preisträger der Marler Medienkunstpreise bekanntgegeben worden.

Weiterlesen

DGB-Antrittsbesuch beim Bürgermeister

|   Stadtverwaltung

Antrittsbesuch im Rathaus: Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt die neue Vorsitzende des DGB-Ortsverbandes Marl, Britta Sorge, im Rathaus empfangen.

Weiterlesen

Autofahrer sollten Baustellen in Sinsen weiträumig umfahren

|   Bauen und Wohnen

Noch vor Beginn des Winters erneuern Straßen NRW und die Stadt zeitgleich zwei dringend sanierungsbedürftige Straßenabschnitte in Marl.

Weiterlesen

Ehre, wem Ehre gebührt

|   Freizeit und Sport

Mehr als 100 Sportler sowie verdiente Persönlichkeiten des Sports sind am Donnerstagabend (17.10.) vom StadtSportVerband Marl e.V. für ihre besonderen…

Weiterlesen

Bauarbeiten am Quartiersplatz gehen weiter

|   Soz. Stadt Hüls Süd

Die Bauarbeiten am Quartiersplatz in Marl-Hüls werden fortgesetzt. Dies teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jetzt mit.

Weiterlesen

„Regenvogel“ hat endlich wieder ein Zuhause

|   Schule und Bildung

40 Jahre stand er majestätisch auf dem Schulhof der Haardschule - die Rede ist von der Skulptur „Brunnen". Mit dem Abriss der Gebäude im vergangenen…

Weiterlesen

Forensik: Enttäuschung über Standortentscheidung

|   Gesundheit und Soziales

Bürgermeister Werner Arndt hat mit „großer Enttäuschung" auf die Entscheidung der Landesregierung reagiert, auf dem ehemaligen Bergbaugelände…

Weiterlesen

Stadt setzt deutliches Zeichen gegen Alkoholmissbrauch

|   Schule und Bildung

Die Stadt Marl will jetzt mit der Kampagne „Jugendschutz aktiv - Wir machen mit" ein deutliches Zeichen gegen Alkoholmissbrauch setzen und eine…

Weiterlesen

„Brinkfortsheide“ ist erneut schönste Kleingartenanlage

|   Stadtverwaltung

Die schönste Kleingartenanlage in Marl steht auch in diesem Jahr auf der Brinkfortsheide.

Weiterlesen

Frau Höpker bittet zum Gesang

|   insel-News

Sing Dich froh! Frau Höpker trifft mit Stimme und Klavier mitten ins Herz und beflügelt die Seele. Und dem kann sich so leicht keiner entziehen...

Weiterlesen

Halterner Straße erhält eine neue Fahrbahndecke

|   Bauen und Wohnen

Die Fahrbahn der Halterner Straße in Marl-Sinsen wird erneuert. Bereits am Dienstag (15.10.) wird die B 51 zwischen der Obersinsener Straße und der…

Weiterlesen

Sanierung der städtischen Finanzen ist auf einem guten Weg

|   Lokalpolitik

Die Konsolidierung der städtischen Finanzen geht weiter voran. Trotz erhöhter Aufwendungen im Sozialbereich wird sich das Defizit im kommenden Jahr…

Weiterlesen

Stadt richtet zweite „Eltern-Haltestelle“ ein

|   Schule und Bildung

Die Stadt Marl hat jetzt gemeinsam mit Schulleitung, Schulpflegschaft, Polizei und ADAC eine zweite „Eltern-Haltestelle" im Umfeld der Harkortschule…

Weiterlesen

Musikgemeinschaft Marl entführt in den Nahen Osten

|   Kultur

„Ex Oriente" - unter diesem Motto steht die aktuelle Spielzeit der Musikgemeinschaft Marl, die am Freitag (11. Oktober) um 19 Uhr mit einem…

Weiterlesen

Arbeitsgruppe tauscht sich auf Expo Real aus

|   Wirtschaft und Arbeit

Zur Entwicklung der künftig frei werdenden Bergbauflächen haben die RAG Montan Immobilien, Evonik Industries und Stadt Marl die Gründung einer…

Weiterlesen

Fördermittel für Schulen und Kitas

|   Schule und Bildung

Zwei Schulen und sieben Kindertageseinrichtungen können sich über eine Förderung im Rahmen des Projektes „von klein auf" der Gelsenwasser AG freuen.

Weiterlesen

Buntes Treiben beim 22. Marler VolksParkFest

|   Stadtportrait

Bei strahlendem Sonnenschein vergnügten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) rund um den idyllischen…

Weiterlesen

Bürgermeister begrüßt neue Schulrätin

|   Schule und Bildung

Bürgermeister Werner Arndt hat gestern (1.10.) die neue Schulamtsdirektorin des Kreises Recklinghausen, Christine Wittgenstein, im Rathaus empfangen.

Weiterlesen

Polnische Austauschschüler besuchen Bürgermeister

|   Schule und Bildung

Hoch hinaus auf den Rathausturm ging es für eine Schülergruppe aus Rybnik in Polen, die Bürgermeister Werner Arndt jetzt in der Ratsstube willkommen…

Weiterlesen

Junge Klassik-Elite brilliert beim Marler Debüt

|   Kultur

Marler Debüt - das ist die traditionsreiche Konzertreihe für Erste Preisträger des Bundeswettbewerbes "Jugend musiziert" in Marl.

Weiterlesen

Pestalozzi-Grundschule freut sich über neue Wetterstation

|   Schule und Bildung

Ob Norden, Süden, Osten oder Westen: Seit Freitag (27.9.) wissen die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Grundschule endlich wieder, woher der…

Weiterlesen

Zukunftsweisende Strategien für Marl-Hamm

|   Bauen und Wohnen

Neue Perspektiven für Marl-Hamm erwartet sich die Stadt Marl von einem Konzept für die Quartiersentwicklung der Alten Waldsiedlung, das die…

Weiterlesen

Bürgermeister empfängt neuen Vorsteher des Finanzamtes

|   Stadtverwaltung

Antrittsbesuch im Marler Rathaus: Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt den neuen Vorsteher des Finanzamtes Marl, Heinrich Börnemeier, zu einem regen…

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet

|   Stadtverwaltung

Das Ordnungsamt der Stadt Marl ist auch in der nächsten Woche wieder mit dem Radarwagen unterwegs.

Weiterlesen

Weichenstellung für wirtschaftliche Folgenutzung

|   Wirtschaft und Arbeit

Die Stadt Marl, RAG Montan Immobilien und Evonik Industries AG haben die Zukunft des Standortes Auguste Victoria weiterhin fest im Blick und jetzt…

Weiterlesen

Bürgermeister unterzeichnet Rekener Charta

|   Freizeit und Sport

Die Bewahrung der Reitkultur ist eine zentrale Botschaft der "Rekener Charta", die Bürgermeister Werner Arndt jetzt im Beisein zahlreicher…

Weiterlesen

Geh-Abenteuer statt „Eltern-Taxi“

|   Schule und Bildung

An der Harkortschule ist jetzt die erste „Eltern-Haltestelle" in Marl errichtet worden. Die neue Hol- und Bringzone soll das Schulumfeld für Kinder…

Weiterlesen

Michael Groß (SPD) mit großer Mehrheit wiedergewählt

|   Lokalpolitik

Michael Groß (SPD) aus Marl bleibt Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 122 - Recklinghausen II (Datteln, Haltern am See, Herten, Marl, …

Weiterlesen

„Robbe“ pilgert zum Bürgermeister

|   Stadtverwaltung

Der Marler Robert Kik, genannt "Robbe", war wieder wochenlang im Land unterwegs, um über die Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (kurz ALS)…

Weiterlesen

Bundestagswahl: Erste Ergebnisse für Marl ab ca. 18.45 Uhr

|   Lokalpolitik

Am Sonntag (22.9.) sind alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in Marl zur Bundestagswahl 2013 aufgerufen. Die 35 Wahllokale werden um 8 Uhr…

Weiterlesen

Marl ehrt Hubert Schulte-Kemper mit der Stadtplakette

|   Lokalpolitik

Konsul Prof. em. Hubert Schulte-Kemper ist heute für seine besonderen Verdienste um die Stadt Marl mit der Stadtplakette ausgezeichnet worden. …

Weiterlesen

Die Intelligenz steht im Mittelpunkt

|   Schule und Bildung

Hohe Intelligenz ist keine Krankheit. Was ist sie dann: Segen oder Fluch? Dies ist eine von vielen Fragen, mit der sich am Samstag (21. September)…

Weiterlesen

Jugendamt verlängert Geocaching-Projekt

|   Stadtverwaltung

Spürnasen aufgepasst: Das Jugendamt der Stadt Marl hat den Einsendeschluss für die Teilnahme an der Verlosung eines GPS-Gerätes für das…

Weiterlesen

Farbfantasien, die dem Leben Farbe geben

|   Kultur

Fantasien aus kräftigen Farben präsentiert die aus Marl stammende Künstlerin Gaby Schmidt ab Donnerstag (19.09.) in der Eingangshalle des Rathauses.

Weiterlesen

Weltkindertag wird zum Spieletag

|   Spieliothek

Spielen, was das Zeug hält: Unter diesem Motto können Kinder in Marl am 20. September den Weltkindertag erleben. Von 15 bis 17.30 Uhr lädt das…

Weiterlesen

Erneuerung der Bergstraße geht in die zweite Phase

|   Bauen und Wohnen

Die Erneuerung der Bergstraße schreitet zügig voran: Die Bauarbeiten zwischen dem Kreisel an der Otto-Wels-Straße und der Römerstraße sind…

Weiterlesen

Kürzere Öffnungszeiten in der insel-Stadtbibliothek

|   Schule und Bildung

Wegen einer Umstellung im Buchungssystem verkürzt die Stadtbibliothek vorübergend ihre Öffnungszeiten.

Weiterlesen

Vandalen demolieren Halfpipe

|   Freizeit und Sport

Vandalen haben die Halfpipe auf dem Freizeitgelände in Brassert so stark demoliert, dass die Stadtverwaltung die Skater-Einrichtung am Montag …

Weiterlesen

Kleine Überraschung für Erstklässler

|   Schule und Bildung

Die Erstklässler der Overbergschule freuen sich über ihre neuen Brotdosen, die ihnen Bürgermeister Werner Arndt und RWE-Kommunal-
betreuerin Maria…

Weiterlesen

Neue Ampelschaltung sorgt für mehr Sicherheit

|   Bauen und Wohnen

Mehr Verkehrssicherheit an der Kreuzung Hervester Straße / Brüderstraße / Sickingmühler Straße: Linksabbieger, Fußgänger und Radfahrer erhalten am…

Weiterlesen

Halfpipe im Freizeitpark Brassert gesperrt

|   Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung Marl hat heute (10.9.) die Halfpipe im Freizeitpark Brassert gesperrt. Grund für die Sperrung ist der defekte Belag auf der…

Weiterlesen

Stadt und RWE loben Klimaschutzpreis aus

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl lobt auch in diesem Jahr gemeinsam mit der RWE Deutschland AG den „RWE Klimaschutzpreis" aus.

Weiterlesen

Am Ende gab`s Theater

|   Schule und Bildung

Mit einem vergnüglichen musikalischen Theaterstück für Vorschulkinder hat das Netzwerk „Verkehrssicherheit im Kreis Recklinghausen" jetzt im Theater…

Weiterlesen

Stadt veröffentlicht mobile Geschwindigkeitsmessungen

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl informiert jetzt über geplante Geschwindigkeitsmessungen. Wo aktuell und in der nächsten Woche geblitzt wird, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Beratungs- und Anmeldetag Samstag, 7.9. 10 bis 12 Uhr

|   insel-News

Am kommenden Samstag, den 07. September von 10 bis 12 Uhr im insel-Café im Marler Stern ist es wieder soweit! Bei einer Tasse Kaffee, die von den…

Weiterlesen

Notizen: Yoga zum Kennenlernen - Häkeln - 38. Kreativmarkt

|   insel-News

Seminar Yoga zum Kennenlernen am Sa, 7.9. 14 bis 17 Uhr - Kurs Häkeln ab 19.09. - Aussteller sollen sich melden für den 38. Kreativmarkt am 2.11.

Weiterlesen

Neue Ausstellung: Das Aquarell: Symphonie der Farben

|   insel-News

Unter diesem Titel zeigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des insel-Kurses Aquarellmalerei ihre aktuellen Arbeiten, die unter der Anleitung von…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum lädt zur Podiumsdiskussion ein

|   Kultur

Als Finissage der aktuellen Ausstellungen von Gnichwitz/Moors („Skulpturen aus Privatbesitz"), Pelzer („Waiting with Fruits") und Kämmerling/Weber…

Weiterlesen

Hallenbad am Badeweiher öffnet wieder seine Pforten

|   Stadtverwaltung

Gute Nachrichten für alle Wasserratten: Das Hallenbad am Badeweiher öffnet nach der Sanierung einer Rinnenleitung am Samstag (7.9.) wieder seine…

Weiterlesen

Stadt sperrt Geh- und Radweg

|   Stadtverwaltung

Im Zuge der Baumaßnahme „Wohnquartier An St. Heinrich" wird der Geh- und Radweg zwischen Pommernstraße und Herzlia Center ab Mittwoch (4.9.) gesperrt.

Weiterlesen