Nachrichten Übersicht
Logo zum Stadtjubiläum ziert DPD-Fahrzeuge
Bürgermeister Werner Arndt hat heute (14.2.) gemeinsam mit Thomas Schenk, Leiter der DPD-Niederlassung in Marl, fünf Fahrzeuge der DPD GeoPost…
Logo zum Stadtjubiläum ziert DPD-Fahrzeuge
Bürgermeister Werner Arndt hat heute (14.2.) gemeinsam mit Thomas Schenk, Leiter der DPD-Niederlassung in Marl, fünf Fahrzeuge der DPD GeoPost…
Freundeskreis schickt Bücher auf Weltreise
75 Bücher will der Freundeskreis der Jugendbücherei im Türmchen e.V. auf die Reise schicken - als Beitrag zum Jubiläum „75 Jahre Stadt Marl". Doch…
Rat besetzt Ausschüsse neu und erwartet Sparvorschläge
Nachdem die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Stadt Marl sich aufgrund des Austritts von Ratsmitglied Siegfried Schönfeld aufgelöst hatte,…
Wohngeld- und Wohnungsstelle hat neue Öffnungszeiten
Ab dem 14. Februar hat die Wohngeld- und Wohnungsstelle im Rathaus neue Sprechzeiten.
Fahnen werben für das Stadtjubiläum
Jetzt ist es für alle sichtbar: Zwei Fahnen auf dem Creiler Platz werben für das Stadtjubiläum. Im Beisein zahlreicher Ratsvertreter hisste…
Fahnen werben für das Stadtjubiläum
Jetzt ist es für alle sichtbar: Zwei Fahnen auf dem Creiler Platz werben für das Stadtjubiläum. Im Beisein zahlreicher Ratsvertreter hisste…
Georg Elben wird neuer Leiter des Skulpturenmuseums
Der Videonale-Chef Georg Elben wird neuer Leiter des Skulpturenmuseums Glaskasten. Das hat der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Marl gestern…
Stadt fordert mehr Schutz für Anlieger in Polsum
Mehr Schutz gegen Beeinträchtigungen durch Lärm, Schadstoffe und die nachts oft taghelle Beleuchtung von Industrieanlagen fordert die Stadt Marl bei…
Geliebte Freundin
Im Rahmen der Frauenkulturtage 2011 präsentiert die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Marl, Heike Joswig-Kleinhöfer, am Mittwoch, 9. März 2011,…
ASGSG erhält RWE-Klimaschutzpreis
Im Technikraum MINT haben jetzt Bürgermeister Werner Arndt und Maria Allnoch, leitende Kommunalbetreuerin der RWE Deutschland, den…
Ampelanlagen werden für einen Tag ausgeschaltet
Autofahrer aufgepasst: Zwei Ampelanlagen werden in dieser Woche aufgrund einer technischen Umrüstung für einen Tag außer Betrieb genommen.
"Das große Duell" und die Taten griechischer Helden
In der Reihe „Das Türmchen liest" lesen Monika Schneider und Maria Poll am Dienstag, dem 15. Februar, um 16 Uhr die Geschichte „Das große Duell" (für…
WDR 2 für eine Stadt: Bürgermeister auf Stimmenfang
WDR 2 Reporter waren am Freitag (4.2.) mit dem Übertragungswagen während des Votings zur Aktion „WDR 2 für eine Stadt" in Marl unterwegs und haben…
WOHIN IN MARL bittet um Veranstaltungstermine
Noch hat der Winter Marl fest im Griff, aber die WOHIN IN MARL-Redaktion plant schon die nächste Ausgabe des städtischen Veranstaltungskalender für…
Gemeinsamer Hilferuf für eine gerechtere Finanzierung
„Wir werden nicht nachlassen und uns zugunsten der Menschen in unserem Kreis für eine gerechtere Finanzausstattung stark machen", erläuterte Landrat…
Schüler der Musikschule überzeugen bei „Jugend musiziert“
Nach monatelangen Vorbereitungen war die Freude über das Ergebnis groß. Die Schülerinnen und Schüler der städtischen Musikschule Marl erzielten beim…
Neuer Mietspiegel für Marl
Das Mietspiegelgremium hat einen neuen Mietspiegel beschlossen. Die bisher festgesetzten Mietzinsen gelten unverändert weiter.
Sicher zur Schule im Schutz des Blauen Bogens
Aufmerksamen Verkehrsteilnehmern in Sickingmühle werden die blauen Bordsteine bereits aufgefallen sein. Der „blaue Bogen" soll dazu beitragen, dass…
Musikschule: Timothy Morgan Page ist neuer Hornpädagoge
Die städtische Musikschule hat einen neuen Hornpädagogen: Timothy Morgan Page ist seit Anfang des Jahres Nachfolger von Günther Kahlenbach, der Ende…
Per Mausklick zur Schulanmeldung
Der Kreis Recklinghausen geht neue Wege: Zum Schuljahr 2011/2012 wird „Schüler online" flächendeckend im Kreisgebiet umgesetzt. Mit dieser neuen…
Neue Farben für das Friedensdorf
Zu mehr Farbe verhalfen jetzt junge Mitarbeiter der Ruhrkohle AG (RAG) dem Friedensdorf Oberhausen.
Französische Schüler besuchen Bürgermeister im Rathaus
Bürgermeister Werner Arndt hat heute (31.1.) eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler aus Frankreich im Marler Rathaus empfangen. Die Jugendlichen aus…
„Loe-Auen": Bürgermeister ergreift die Initiative
Werner Arndt hat auf die Nachricht, dass die weitere Entwicklung des Baugebietes „An den Loe-Auen" aufgrund einer finanziellen Schieflage eines…
Es geht voran mit Triple X
Gute Kunde für die künftigen Nutzer der Sportanlage Triple X: Die Erneuerung und Erweiterung der Anlage an der Hagenstraße geht voran. Nachdem im…
„Helfen Sie mit, WDR 2 zum Stadtjubiläum nach Marl zu holen!“
Bürgermeister Werner Arndt ruft jetzt zur Teilnahme am Voting für die Aktion „WDR 2 für eine Stadt" auf. „Am Ende zählt allein das Engagement der…
Neue Ausgabe der Vestischen Zeitschrift
Endlich ist er da: Der druckfrische Band 103 der Vestischen Zeitschrift wurde jetzt von Landrat Cay Süberkrüb und Dr. Matthias Kordes als Herausgeber…
Erneuerung der Wasserleitung in Marl-Hüls wird fortgesetzt
Ab Montag (31.1.) setzt die Gelsenwasser AG die Erneuerung einer Trinkwasserleitung in der Victoriastraße in Marl-Hüls fort.
Stadtbibliothek hilft beim Lernen
In der Zentralbibliothek der Stadt Marl stehen tausende Bücher und andere Medien für die Nutzung vor Ort oder zum Ausleihen zur Verfügung. Auch beim…
Bürgermeistersprechstunde im Februar
Die stellvertretende Bürgermeisterin Astrid Timmermann-Fechter bietet den Marler Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 17. Februar 2011, in der Zeit…
47. Grimme-Preis: Nominierungen stehen fest
Die Nominierungen für den 47. Grimme-Preis stehen fest. Aus den insgesamt 599 Vorschlägen in den drei Wettbewerbskontingenten haben drei…
Soziale Stadt ist erfolgreich ins neue Jahr gestartet
Das Projekt Soziale Stadt Hüls-Süd kann sich über einen guten Start in das Jahr 2011 freuen. Zum Jahreswechsel traf ein neuer Bewilligungsbescheid der…
Bürgermeister empfängt Handwerker im Rathaus
Bürgermeister Werner Arndt hat am Dienstag (25.1.) die Handwerksmeister, die ihre Prüfungen in den Jahren 2009 und 2010 erfolgreich bestanden hatten,…
Stadt lädt zu Gedenkfeier ins Rathaus ein
Am Donnerstag, dem 27. Januar, gedenkt Deutschland offiziell der Opfer des Nationalsozialismus. Aus diesem Anlass lädt die Stadt Marl gemeinsam mit…
Verwaltung informiert über leistungsorientierte Bezahlung
Aus erster Hand haben sich heute (25.1.) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Marl über die Leistungsorientierte Bezahlung (LoB) in der…
insel-VHS zeigt 3D-Diavortrag über die Dolomiten
Einen besonderen Diavortrag bietet die insel-VHS am Mittwoch, 9. Februar 2011, um 19.30 Uhr im insel-Saal: Mit speziellen Brillen „bewaffnet" können…
Verwaltung bleibt am 9. Februar vormittags geschlossen
Wegen einer Personalversammlung bleiben die Ämter der Stadtverwaltung Marl am Mittwoch, 9. Februar 2011, am Vormittag geschlossen.
Schnäppchenjagd im Türmchen
Leseratten aufgepasst: Einen großen Bücherbasar veranstaltet die Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen am Mittwoch, 26. Januar, und am Mittwoch, 2.…
Rauschende Harfen geben ihr Debüt in Marl
Die Anspannung steigt. Über 150 Jugendliche aus dem nördlichen Ruhrgebiet bereiten sich in diesen Tagen intensiv auf den Regionalwettbewerb „Jugend…
Schwierige Suche nach geeigneten Moschee-Standorten
Die Yunus-Emre-Moschee in Brassert und die Kuba-Moschee in Hüls suchen seit längerem neue Standorte. Bürgermeister Werner Arndt hat die öffentlich…
Stadt weitet Angebot für Bestattung in Grabkammern aus
Immer mehr Hinterbliebene entscheiden sich für die Bestattung ihrer Verstorbenen in Grabkammern. Die Stadt Marl erweitert daher ihr Angebot für diese…
Gesundheitswettbewerb für Unternehmen
Marler Unternehmen können sich jetzt am landesweiten Gesundheitswettbewerb
„IuK & Gender Med.NRW" beteiligen, der im Oktober letzten Jahres von…
Marl trauert um Hans-Josef Overbeck
Mit großer Bestürzung hat Bürgermeister Werner Arndt die Nachricht vom Tode Hans-Josef Overbecks aufgenommen. „Mit Hans-Josef Overbeck verliert die…
Hauptkreuzung im Stadtzentrum wird kurzzeitig abgeschaltet
Die Ampelanlage an der Hauptkreuzung „Bergstraße/Rappaportstraße/Herzlia-Allee" im Stadtzentrum wird am Dienstag, 18. Januar 2011, von 9 bis…
Kämpfende Frauen inszenieren packendes Psycho-Duell
Großes Kostümtheater bringt das Theater Osnabrück am Freitag, 11. Februar 2011, mit der Inszenierung von Schillers „Maria Stuart" in Marl auf die…
Herausragender Klarinettist seiner Generation
Schon als Jugendlicher beeindruckte Ralph Manno mit seinem außergewöhnlichen Talent beim Marler Debüt. Jetzt kommt Ralph Manno - nach 25 Jahren - als…
HoT-Hagenbusch geht „on tour“
Nix los gibt's nicht! Auch wenn das Jugendzentrum Hagenbusch wegen Umbauarbeiten geschlossen ist, müssen die Jugendlichen auf gemeinsame Aktivitäten…
Marler Musikschüler spielen auf!
Es ist wieder so weit! Die Musikschule der Stadt Marl lädt am Dienstag, 18. Januar 2011, für 19 Uhr in die Aula der Scharounschule zum nächsten…
"Bildung und Erfolg für alle!"
Die dunklen Abende werden deutlich kürzer und machen Lust darauf, wieder etwas zu unternehmen. Eine gute Zeit, in die eigene Weiterbildung zu…
"Bildung und Erfolg für alle!"
Die dunklen Abende werden deutlich kürzer und machen Lust darauf, wieder etwas zu unternehmen. Eine gute Zeit, in die eigene Weiterbildung zu…