Nachrichten Übersicht

Theaterzeitung macht Lust auf Kultur

|   Kultur

Kultur kommt - zu Ihnen nach Hause! Die neue Theaterzeitung der Städte Recklinghausen und Marl informiert über alle Veranstaltungen von September bis…

Weiterlesen

Kunst hat viele Gesichter

|   Schule und Bildung

„Kunst hat viele Gesichter": unter diesem Motto starten sechs Schulsozialarbeiterinnen ein gemeinsames Ferienprojekt für Kinder von acht bis 12…

Weiterlesen

Beeindruckender Film über Marl findet Weg in die Schulen

|   Schule und Bildung

Bei der öffentlichen Vorführung im Theater Marl fand er überragenden Zuspruch, jetzt kann Peter Lilienthals Film „Marl - Versuch einer Stadt" auch…

Weiterlesen

Vergrößerter Rat stellt Weichen für Haushaltsausgleich

|   Lokalpolitik

Die Gäste erlebten heute eine historisch bedeutsame Ratssitzung: Der Rat umfasste erstmals mehr als 50 Mitglieder und beschloss erstmals einen…

Weiterlesen

Markt der Möglichkeiten begeistert Jung und Alt

|   Soz. Stadt Hüls Süd

Im Juli beginnt die Neugestaltung des Quartiersplatzes, des Quartiersparks und der Quartierspromenade. Vorher hieß es im Herzen von Hüls-Süd „Platz…

Weiterlesen

Bartholomäusschule freut sich über Namensschild

|   Schule und Bildung

Die Bartholomäusschule in Polsum freut sich über ein schmuckes Namensschild. Besonders groß ist die Freude bei Schulleiterin Sigrid Bauer. „Die…

Weiterlesen

Mehrheit für Haushaltsbeschluss zeichnet sich ab

|   Lokalpolitik

Für den Beschluss des Haushaltssanierungsplans mit veränderten Akzenten zeichnet sich eine Mehrheit aus SPD, CDU, FDP und Bürgerunion Marl ab.

Weiterlesen

„Kulturrucksack“ öffnet sich für junge Leute

|   Kultur

Mit viel Spielfreude und großem Engagement haben Schülerinnen und Schüler der Katholischen Hauptschule eine Kostprobe ihrer Schauspielkunst gegeben,…

Weiterlesen

Junge Menschen ins Berufsleben begleiten!

|   Wirtschaft und Arbeit

Wie soll es nach der Schule weitergehen? Viele Jugendliche wünschen sich Unterstützung auf dem Weg ins Berufsleben. Bürgermeister Werner Arndt lädt…

Weiterlesen

Entwarnung für Hundebesitzer: Keine giftigen Köder gefunden

|   Stadtverwaltung

Entwarnung für Hundebesitzer: Der Zentrale Betriebshof hat auf dem Weg zwischen der Sickingmühler und der Kampstraße keine verdächtigen Fleischköder…

Weiterlesen

Kinder geben eindrucksvolle Einblicke in das Kita-Leben

|   Schule und Bildung

Die städtischen Kitas präsentieren sich Rathausfoyer. Und zwar mit einer sehenswerten Ausstellung, die so bunt und vielfältig ist wie die pädagogische…

Weiterlesen

Stadt bietet Ausbildung für die Kindertagespflege an

|   Schule und Bildung

Wer Interesse an der anspruchsvollen Arbeit mit Kindern unter drei Jahren hat und sich neue berufliche Perspektiven erschließen möchte, kann sich…

Weiterlesen

Kleine Detektive nehmen ihr Schulumfeld unter die Lupe

|   Schule und Bildung

Sie sind mit Maßbändern, Sicherheitswesten, Fragebögen und Denkzetteln unterwegs: 23 Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a der Pestalozzischule…

Weiterlesen

Auf Erfolgskurs – mit nachhaltiger Wirkung

|   Gesundheit und Soziales

Ob Krankenkassen und Stromanbieter pleite gingen, trickreiche Gewinnspielbetreiber Kasse machten oder massenhafte Abmahnungen wegen vermeintlicher…

Weiterlesen

"White Bikes" mahnen auf der Rappaportstraße

|   Stadtverwaltung

Wer künftig die vierspurige Rappaportstraße in Marl befährt, wird auf dem Mittelstreifen mehrere weiß lackierte Fahrräder mit dem Hinweisschild…

Weiterlesen

„Sie können sicher sein, dass ich für Marl kämpfen werde"

|   Stadtverwaltung

Es war ein ausgesprochen konstruktiver Dialog: Fast drei Stunden lang diskutierten gestern Abend über 70 Bürger auf Einladung von Bürgermeister Werner…

Weiterlesen

Theater unter freiem Himmel

|   Kultur

Einmal im Jahr lädt das Theater der Stadt Marl zum bunten Kulturspektakel ein. Am Samstag, 30. Juni 2012, wird der Theatervorplatz zur Freilichtbühne.

Weiterlesen

Bürgermeister gewinnt Handy-Wette

|   Stadtverwaltung

„Wetten, dass...?" hieß es im Jubiläumsjahr der Stadt Marl seitens Verbraucherzentrale NRW und Bürgermeister Werner Arndt. 750 alte Handys, so…

Weiterlesen

Klangtage in Marl: Im Zeichen der Venuspassage

|   Kultur

Ganz im Zeichen der Venuspassage stehen die Marler Klangtage: Vom 1. bis 6. Juni 2012 unter der künstlerischen Leitung von Jens Zygar zum ersten Mal…

Weiterlesen

Musikschule bietet musikalische Alternative zur Fußball-EM

|   Kultur

Ein musiklisches Alternative zur Fußballeuropameisterschaft bietet die Musikschule der Stadt mit einem abwechslungsreichen Vortragsabend am 12. Juni…

Weiterlesen

Straßensperrung für den Aufzugsbau am Bahnhof Sinsen

|   Bauen und Wohnen

Der Aufzugsbau am Bahnhof Sinsen geht voran. Dafür muss die Bahnhofsstraße am Bahnübergang in der Nacht vom 9. auf den 10. Juni in der Zeit von 22 bis…

Weiterlesen

„Straßenfeste stärken den Zusammenhalt in der Nachbarschaft“

|   Stadtportrait

„Wir machen draußen Party!" So lautet jetzt die Parole des Netzwerkes Nachbarschaft. Alle Nachbarn sollen belohnt werden, wenn sie es in diesem Jahr…

Weiterlesen

Junge Talente aus Marl erfolgreich bei „Jugend musiziert"

|   Kultur

Toller Erfolg für Jessica Trocha, Mira Schroeter und André Buttler: Alle drei gehören zu den Preisträgern des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert…

Weiterlesen

WOHIN IN MARL mit neuem Outfit

|   Freizeit und Sport

„Wir legen uns quer!" - unter diesem Motto präsentiert sich WOHIN IN MARL ab sofort im attraktiven A5-Querformat: Mit größeren Fotos und modernerem …

Weiterlesen

Marl goes Babelsberg

|   Medien

Am Mittwoch, 6. Juni 2012, heißt es wieder „Marl Goes Babelsberg". Die Veranstalter des Schülerfilmfestivals NRW, das alljährlich in Marl stattfindet,…

Weiterlesen

Bürgermeistersprechstunde im Juni

|   Stadtverwaltung

Der stellvertretende Bürgermeister Rüdiger Schwärtzke bietet den Marler Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 14. Juni 2012, in der Zeit von 14 bis…

Weiterlesen

Endspurt für die Sammlung von Alt-Handys

|   Stadtverwaltung

Katharina Krüger von der Verbraucherzentrale Marl und Bürgermeister Werner Arndt rufen alle Bürger dazu auf, nicht mehr benötigte Mobiltelefone am 2.…

Weiterlesen

Auszeichnung für Spurensuche zur Migrationsgeschichte

|   Schule und Bildung

Schöner Erfolg für die Lehrkräfte Julia-Mareen Kampmann, Heike Hingst, Jennifer Wrobel und Tim Kersting und ihre Schüler: Sie wurden von der…

Weiterlesen

Haushalt und Schülerspezialverkehr im Schnelldurchgang

|   Lokalpolitik

Nicht einmal eine Stunde benötigte heute der Ausschuss für Schule und Sport, um den Entwurf des Haushaltsanierungsplans zu behandeln und Änderungen im…

Weiterlesen

Eichenprozessionsspinner sind auf dem Vormarsch

|   Stadtverwaltung

Die Eichenprozessionsspinner sind wieder auf dem Vormarsch. Welche Ratschläge die Stadtverwaltung im Umgang mit dem Nachtfalter gibt, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Kondolenzbuch liegt im Rathaus aus

|   Stadtverwaltung

Marlerinnen und Marler können ihre Trauer und Bestürzung über den Tod der dreifachen Mutter, die am Montag gewaltsam zu Tode kam, jetzt im Rathaus zum…

Weiterlesen

„Wichtiger und wertvoller Beitrag für den Rechtsfrieden“

|   Stadtverwaltung

Nach 14-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit wurde Schiedsmann Ludwig Kamps aus Marl gestern (23.5.) im Rathaus von Bürgermeister Werner Arndt und Britta…

Weiterlesen

Sozialausschuss bündelt Meinungen zum Haushalt

|   Lokalpolitik

Beraten und diskutieren - aber beschließen erst im Haupt- und Finanzausschuss und im Rat: Diese Vorgehensweise für die Haushaltsberatungen in den…

Weiterlesen

"Neubeginn und Wiederaufbau" in Marl

|   Schule und Bildung

Vor zehn Jahren erschien die erste Auflage und war schnell vergriffen. Jetzt haben Dr. Ulrich Brack und Klaus Mohr die Neuaflage von „Neubeginn und…

Weiterlesen

Ergebnis der Wiederholungswahl ist jetzt „festgestellt“

|   Lokalpolitik

Der Wahlausschuss hat in seiner 2. Sitzung am Dienstag (22.05.) das Ergebnis der Wiederholungswahl in Marl-Sickingmühle festgestellt.

Weiterlesen

Vorhang auf für die neue Spielzeit im Internet

|   Kultur

Das Spielzeitheft für die neue Theatersaison 2012/13 erscheint in einigen Wochen. Der Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren. Das aktualisierte Theat…

Weiterlesen

Besuch aus Izmir: Hoch über Marl

|   Schule und Bildung

Sonnenschein, warme Temperaturen und kaum Wind - besser hätte das Wetter nicht sein können, als Bürgermeister Werner Arndt jetzt mit Gästen aus Izmir…

Weiterlesen

„Menichellis“ trumpfen groß auf

|   Freizeit und Sport

Tanzen, Medizinballweitwurf und Turnen: In diesen drei Disziplinen konnten die „Menichellis" der Zki-Zunft-Marl bei den Landesmeisterschaften im…

Weiterlesen

Welches Spiel wird das Spiel des Jahres 2012?

|   Freizeit und Sport

"Eselsbrücke", „Kingdom Builder" oder "Vegas"? Das Team der Spieliothek fiebert beim "Spiel des Jahres 2012" mit und möchte von den Marler…

Weiterlesen

„Auch wir haben die geballte Faust in der Tasche"

|   Lokalpolitik

Man solle doch junge Familien besser fördern als sie mit zusätzlichen Kita-Gebühren und Steuern zu „schröpfen". Mit dieser Forderung stieß die junge…

Weiterlesen

Wenn Papa sich in einen Dinosaurier verwandelt…

|   Freizeit und Sport

Alle kleinen und großen Zuhörer kommen am Dienstag, 22. Mai 2012, im Türmchen auf ihre Kosten. Mit witzigen Geschichten und spannenden Abenteuern.

Weiterlesen

Das Türmchen bleibt an vier Tagen geschlossen

|   Schule und Bildung

Die Kinder- und Jugendbücherei „Türmchen" bleibt am 18. und 19, Mai, sowie am 1. und 2. Juni, geschlossen.

Weiterlesen

Stadtteillotsen informieren per Telefon

|   Gesundheit und Soziales

Weil die Senioreninfos in Alt-Marl und Hamm momentan nicht ausreichend angenommen werden, informieren und beraten ab sofort drei Stadtteillotsen…

Weiterlesen

Sommer VHS: Sprachen lernen für den Urlaub

|   insel-News

SOMMER-VHS

Niederländisch oder Englisch für die Ferien

Kann je nederlands praten?-

Dieser Kurs richtet sich an Neueinsteiger und Auffrischer,…

Weiterlesen

MarleKiN präsentiert sich mit neuem Internetportal

|   Gesundheit und Soziales

Endlich ist es soweit: Das Marler Kinder Netz (MarleKiN) hat einen neuen Internetauftritt. Schauen Sie doch mal rein!

Weiterlesen

Skulpturenpark am alten Friedhof Brassert wächst

|   Kultur

30 Jahre lang lag die „Wand Wegener" von Efeu umrankt im Garten des Künstlers Friederich Werthmann in Düsseldorf. Jetzt ist sie nach Marl umgezogen.…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum bleibt am Wochenende geschlossen

|   Stadtverwaltung

Weil am kommenden Wochenende (19.-20.5.) Arbeiten an den Stromverteilungsanlagen im Rathaus der Stadt Marl durchgeführt werden, bleibt das Museum…

Weiterlesen

Schüler bewegen Europa

|   Schule und Bildung

Zwölf Schülerinnen und Schüler der Glück-auf-Schule haben sich erfolgreich am NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa" beteiligt und sind jetzt von…

Weiterlesen

Landtagswahl in Marl: SPD gewinnt beide Wahlkreise direkt

|   Lokalpolitik

Deutliche Verluste für die CDU, beide Direktmandate für die SPD und fast acht Prozent für die Piraten, die erstmals bei einer Landtagswahl in NRW…

Weiterlesen

Marl muss massiv sparen und Einnahmen erhöhen

|   Lokalpolitik

Massive Sparmaßnahmen und erhebliche Steuer- und Gebührenerhöhungen sind erforderlich, damit die Stadt Marl ihrer gesetzlichen Verpflichtung…

Weiterlesen