Nachrichten Übersicht
Hameds Patenonkel wohnt im Schloss Bellevue
Bürgermeister Werner Arndt überreichte die Ehrenpatenschaftsurkunde des Bundespräsidenten an das siebte Kind der Familie Darwiche aus Marl.
„Mehr Farbe für Marl“
„Mehr Farbe für Marl": Unter diesem Motto laden RWE und die Stadt Marl dazu ein, Schaltkästen und Kompaktstationen mit eigenen Motiven zum Thema „Marl…
Landtagswahl rückt näher
Die Vorbereitungen für die Landtagswahl am Sonntag, 13. Mai 2012, laufen in der Stadtverwaltung bereits auf Hochtouren: Wahlbenachrichtigungen wurden…
Der „MaKiBu“ ist wieder unterwegs
Endlich ist es so weit: Der Marler Kinderbus (MaKiBu) rollt wieder.
Gäste aus Giresun im Marler Rathaus
Vor der Kreisverwaltung in Giresun im Nordosten der Türkei wächst seit drei Jahren eine Zeder des Libanon - ein Abrahamsbaum. Dass auch in Marl eine…
Deutsche Bahn ändert Fahrpläne wegen Bauarbeiten
Weil die Deutsche Bahn vom 27. April bis 29. Mai einige Brücken sowie Gleis- und Weichenerneuerungen zwischen Marl-Sinsen, Haltern am See und Dülmen…
Marler stiften Freunde und Nachbarn zum Lesen an
Von Bücherfreunden für Lesemuffel: Im Rahmen der Aktion „Lesefreunde" zum Welttag des Buches haben heute (23.4.) Mitglieder des Freundeskreises der…
Von Rittern, Fadenspielen und Müffelmonstern
Die Lesezeit im Türmchen startet in die Frühjahrssaison. Das neue Veranstaltungsprogramm mit Terminen bis zu den Sommerferien 2012 in der Kinder- und…
Zukunft der Günther-Eckerland-Schule weiterhin offen
Der Schulausschuss diskutierte gestern (19.5.2012) intensiv verschiedene Variante und verständigte sich schließlich auf die Einrichtung einer…
Die Kühe ziehen wieder ins Sommerlager
Am Samstag, 21. April, ist es wieder soweit: Die „Zwei Burgunder Kühe" von Samuel Buri verlassen ihr Winterquartier im Rathaus.
Ehrenpatenschaft für die kleine Milena
Als siebtes Kind im Hause Hardes kann sich die kleine Milena über einen prominenten Paten freuen - den ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff.
Marler springen in der größten nationalen Formation
240 Fallschirmspringer aus ganz Deutschland wollten einen neuen Rekord im Formationsspringen aufstellen. Darunter auch elf Springer vom Verein für…
Spielen nach Herzenslust
Am Donnerstag, 19. April 2012, kann in der Spieliothek nach Herzenslust gespielt werden.
Azubis hängen Nistkästen auf
Der Naturschutzbund und Auszubildende des Bergwerks Auguste Victoria haben selbstgebaute Nistkästen für die gefiederten Bewohner des Geländes der…
Vormittags geänderte Öffnungszeiten am 19. April
Zu einer Personalversammlung kommen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Marl am Donnerstag, 19. April 2012, zusammen. Die…
„Wichtige Grundlage für den Ausbau an Betreuungsangeboten“
Um das Betreuungsangebot für Kinder unter drei Jahren in Marl zu verbessern, will die Stadt jetzt mit einer Befragung der Eltern grundlegende…
Sprechstunde von Rüdiger Schwärtzke im April
Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Marl, Rüdiger Schwärtzke, bietet den Marler Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 26. April 2012, in der…
Ausnahmepianist von Weltklasse
Mit Severin von Eckardstein gastiert ein international ausgezeichneter Ausnahmepianist beim EURODEBÜT am 29. April im Theater Marl.
Für das Handwerk im Vest
Bürgermeister Werner Arndt hat in der vergangenen Woche den Kreishandwerksmeister Heinrich Kinzler im Rathaus empfangen. Sie sprachen darüber, wie…
Silberwissen für Wikipedia: Die insel zeigt wie’s geht
Jeder kennt sie, jeder nutzt sie: Die Online-Enzyklopädie Wikipedia. Wie Nutzer eigene Texte einstellen können, zeigt der erfahrene Wikipedianer Ziko…
Runder Start für das Deutsche Rote Kreuz
Ein runder Start für eine enorme organisatorische Umstellung: Am 1. März hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) für die Stadt Marl den qualifizierten…
ChemSite plant Werbeaktion auf der Hannovermesse
Unter dem Motto "Wir alle sind ChemSite" möchte das Chemie- und Kunststoffcluster unter anderem mit den Städten der Region für die Chemie im…
Im Osten was Neues - und auch in Marl
80 Produktionen mit insgesamt 266 Aufführungen in zwölf Spielstätten - das zeigen die Ruhrfestspiele vom 1. Mai bis 16. Juni 2012. Auch im Theater der…
WOHIN IN MARL-Redaktion bittet um Termine im Mai
Der Frühling kommt langsam nach Marl, und die WOHIN IN MARL-Redaktion plant bereits die nächste Ausgabe des städtischen Veranstaltungskalender für den…
Rentenstelle bleibt im April fünf Tage geschlossen
Die Rentenstelle der Stadtverwaltung Marl bleibt in der Zeit vom 10. bis 16. April dieses Jahres aus personellen Gründen geschlossen.
Explosion im Chemiepark: Bevölkerung war nicht gefährdet
Gegen 13.40 Uhr hat sich am Samstag in einem Unternehmen im Chemiepark Marl eine Explosion ereignet. Dicker und dunkler Rauch zog über Teile der …
Kunstvoll & kreativ – Ausstellung im Erzschacht
Kunstvoll und kreativ ging es am Wochenende im Museum am Erzschacht zu.
Wochenmarkt in Hüls wird verlegt
Weil die Osterkirmes in diesem Jahr vom 7. bis 10. April wieder auf dem Marktplatz in Hüls stattfindet, muss der Wochenmarkt in die umliegenden…
Gelsenwasser erneuert Wasserleitung
Die Gelsenwasser AG erneuert eine Trinkwasserleitung in Marl. Die Arbeiten beginnen am Montag, 2. April 2012, und werden voraussichtlich zehn Wochen…
„Mit(h)ropa“ kehrt ins Skulpturenmuseum zurück
Das Kunstwerk „Mit(h)ropa" von Wolf Vostell ist jetzt ins Skulpturenmuseum Glaskasten zurückgekehrt.
Hallenbad am Badeweiher in den Osterferien geöffnet
Das städtische Hallenbad am Badeweiher steht allen Schwimmerinnen und Schwimmern in den Osterferien von Montag, 2., bis Donnerstag, 5., sowie von…
Marler Jugend musiziert mit großem Erfolg
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Erwartungsvolle junge Musiker aus Marl stellten sich beim Landeswettbewerb von „Jugend musiziert" in…
Zukunft der Günther-Eckerland-Realschule bleibt offen
Die Zukunft der Günther-Eckerland-Realschule bleibt auch nach dem Ratsbeschluss für einen Umzug an die Kampstraße offen. Der runde Tisch am Montag…
Marler Schüler pflanzen Bäume
Unter dem diesjährigen Motto „Zukunft säen" nutzten 28 Schülerinnen und Schüler jetzt die Halde Brinkfortsheide, um dort ihr Zeichen zum…
„Kleine Schritte“ für eine intensivere Zuwendung
Das Marler Kinder-Netz MarleKiN hat in diesen Tagen eine neues Angebot für seelisch stark belastete und psychisch erkrankte Mütter und Väter mit…
„Smiley“ soll für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen
Die Stadt Marl hat jetzt eine nagelneue Geschwindigkeitsmessanlage spendiert bekommen. Der Förderkreis der Bartholmäusschule hat das Messgerät…
Wahlhelfer für die Landtagswahl im Mai gesucht
Die Vorbereitungen für die Landtagswahl laufen auf Hochtouren: Im Mai sind die Bürger in NRW aufgerufen, die Abgeordneten für den Landtag neu zu…
"Marl spart“: Vorschläge sind willkommen
Marl muss zusätzlich und viel sparen: Bürgerinnen und Bürger können auf der Internetseite der Stadt Marl eigene Vorschläge unterbreiten, wo sie sparen…
Die Chemieregion stärken
Mit großem Bedauern hat Bürgermeister Werner Arndt die Nachricht von der Schließung zweier Produktionsanlagen für Polystyrol im Chemiepark Marl…
Rat setzt auf Sensibilität der Sinsener Schützen
Der Rat der Stadt Marl hat gestern die Verwaltung beauftragt, Verhandlungen mit der Bürgerschützengilde Marl-Sinsen über die Anpachtung eines…
Rentenstelle bleibt Ende März für vier Tage geschlossen
Die Rentenstelle der Stadtverwaltung Marl bleibt in der Zeit vom 21. bis 26. März dieses Jahres aus personellen Gründen geschlossen.
Eine Möhre und ein Ständchen für den Fernsehstar
Seit fast 20 Jahren trägt Benny Sankt Martin bei den Umzügen nehrerer Marler Kindergärten. Zu seinem 30. Geburtstags bedankten sich die Kinder der…
Erzieher/innen-Fortbildung
Ausbildung zur Fachkraft Sprache & Integration in 4 Modulen
( ab 21.05.2012)
Osterfeuer müssen dem Brauchtum dienen
Das Osterfest rückt näher, und im Ordnungsamt treffen nach und nach Anträge auf Osterfeuer ein. Aus diesem Anlass weist die Stadtverwaltung darauf…
Piraten, Fußball und Reporterkids
Die Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen lädt am Dienstag, 27. März 2012, um 16 Uhr Kinder ab 8 Jahren und interessierte Erwachsene zur Autorenlesung…
„Grünes Licht" für verkaufsoffenen Sonntag am 29. April
Der Haupt- und Finanzausschuss hat in dieser Woche (13.03.) „grünes Licht" für einen verkaufsoffenen Sonntag in Hüls und Drewer am 29. April gegeben. …
Grimme-Preis lockt Medienprominenz nach Marl
Marl freut sich auf viel Medienprominenz: Zu den Preisträgern, die am 23. März 2012 im Theater Marl den begehrten Grimme-Preis erhalten, zählen u.a.…
"WDR 2 für eine Stadt": Das Video von der Finalrunde in Marl
Stadtaufgabe, Torwart-Roboter und Bürgermeisterquiz: 11 von 18 Punkte konnte Marl bei der WDR 2-Finalrunde in Hüls ergattern und liegt damit gemeinsam…
Delegation der Stadt besichtigt Anlagen des Lippeverbandes
Einen interessanten Einblick in die "Anlagenwelt" des Lippeverbandes hat jetzt eine Delegation der Stadt Marl erhalten.
Lang anhaltender Applaus für „Marl - Versuch einer Stadt“
„Als ich die Einladung nach Marl erhielt, dachte ich: Das muss ein Traum sein", sagte Prof. Peter Lilienthal sichtlich bewegt, als er sich für die…