Nachrichten Übersicht

Betriebshof beginnt mit Laubsammlung

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) bietet auch in diesem Jahr eine kostenlose Entsorgung von Straßenlaub an. In diesen Tagen beginnen die…

Weiterlesen

Integrationsrat wird neu gewählt

Der Integrationsrat der Stadt Marl ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der lokalen Politik. Wenn am 13. September die Kommunalwahlen anstehen,…

Weiterlesen

Sirenenprobe und NINA-Warnmeldung am 10.9.2020

Der erste bundesweite Warntag in Nordrhein-Westfalen findet am Donnerstag, 10. September, statt. Neben einer Sirenenprobe um 11 Uhr in neun von zehn…

Weiterlesen

Ehemalige Volksschule soll Denkmal werden

Der Haupt- und Finanzausschuss (HuFa) der Stadt Marl hat gestern (8.9.) grünes Licht für die Eintragung der ehemaligen Volksschule an der Kampstraße…

Weiterlesen

DRK und Stadt erweitern Kita-Angebot

Der Kindergarten des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Marl-Hamm ist jetzt aufwendig umgebaut worden. Die barrierefreie Kita am Merkelheider Weg bietet…

Weiterlesen

Erstklässler freuen sich über Frühstücksdosen

Gleich zu Beginn ihres ersten Schuljahres dürfen sich die Erstklässler in Marl an zwölf Grundschulen wieder über die Frühstücksboxen von innogy…

Weiterlesen

Feuerwehr erhält neues Fahrzeug

Die Feuerwehr der Stadt Marl kann seit einigen Tagen ein neues Fahrzeug in ihrem Fuhrpark begrüßen. Bürgermeister Werner Arndt und Feuerwehrdezernent…

Weiterlesen

Sperrung der Kreuzung „In de Flaslänne“ und „Weißdornweg“

Die Arbeiten des Zentrale Betriebshof (ZBH) an der Kanalisation in der Obersinsener Straße schreiten weiter voran. Die Stadt Marl teilt jetzt mit,…

Weiterlesen

Geisterjagd im Theater Marl

Das Westfälische Landestheater gastiert am 20. September um 15 Uhr mit dem Stück „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ im Theater Marl. Eingeladen sind…

Weiterlesen

Endspurt für die Briefwahl läuft

Wer jetzt noch Briefwahl für die Kommunalwahlen am Sonntag (13.9.) machen will, muss sich beeilen. Briefwahlanträge können noch bis Freitag (11.9.)…

Weiterlesen

„Neue Brücke ist eine Lebensader“

Für viele Bürgerinnen und Bürger in Marl-Hamm ist jetzt ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen: Die neue Fuß- und Radwegbrücke am…

Weiterlesen

Verwaltung will ISEK fortschreiben

Mit dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept 2025+ (ISEK) hat die Stadt Marl im Jahr 2016 eine breit angelegte und umfassende Grundlage geschaffen,…

Weiterlesen

Türmchen ab Samstag (5.9.) wieder geöffnet

Die Kinder- und Familienbibliothek Türmchen öffnet ab Samstag (5.9) wieder ihre Türen. Die städtische Einrichtung war zuletzt aufgrund eines positiven…

Weiterlesen

Zulassungsstelle in Marl öffnet Kurzgeschäfte-Schalter

Um den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises eine Möglichkeit zu geben, schnelle Vorgänge auch ohne Termin zu erledigen, bietet die Zulassungsstelle im…

Weiterlesen

Sportler erhalten Ehrung im Bürgerbad an der Loemühle

Eigentlich sollte am Dienstag (1.9.) groß im Rathaus gefeiert werden. Doch die Corona-Pandemie machte den Sportlerinnen und Sportlern einen Strich…

Weiterlesen

„Blind Date mit einem Buch“

Leihen – auspacken – überraschen lassen: Um den Leserinnen und Lesern ein ganz neues Leseerlebnis zu bieten, haben sich die Mitarbeiterinnen der…

Weiterlesen

Eltern erhalten Infobrief zur Schulanmeldung

Am 1. August 2021 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2021 das sechste Lebensjahr vollendet haben. In der Zeit vom 5. bis 9.…

Weiterlesen

Jens Vogel erhält das Bundesverdienstkreuz

Jens Vogel aus Marl ist mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Geehrt wurde der 68-Jährige für sein großes Engagement im…

Weiterlesen

Marler Stadtradeln: Jetzt anmelden und mitmachen!

Am Samstag (5.9.) startet der internationale Wettbewerb STADTRADELN 2020 auch in Marl. Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ können sich…

Weiterlesen

Fachschaftsleiter treffen sich zur Arbeitssitzung

Die Leiterinnen und Leiter der Fachschaften im Stadtsportverband (SSV) Marl haben sich jetzt zu einer Arbeitssitzung getroffen. Im Restaurant-Hotel…

Weiterlesen

Über 12.000 Anträge auf Briefwahl gestellt

Die Kommunalwahlen finden am Sonntag, 13. September 2020, statt. Das Wahlbüro in Marl hat seit zwei Wochen geöffnet. Hier können Bürgerinnen und…

Weiterlesen

Spieliothek bietet wieder Aktionen an

Nach der Corona-Pause kann die Spieliothek ab sofort unter bestimmten Hygienebestimmungen wieder starten. Allerdings werden in der Einrichtung selbst…

Weiterlesen

Kulturrucksack: Highlights für Tanzbegeisterte

Der Kulturrucksack der Stadt Marl hat zwei neue Angebote im Gepäck. Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren können jetzt in zwei…

Weiterlesen

Verbindungssperrungen im Kreuz Marl-Nord

Im Autobahnkreuz Marl-Nord werden von Donnerstag (3.9.) um 10 Uhr bis Freitagmorgen (4.9.) Fahrbahnschäden saniert. Dies teilt der Landesbetrieb…

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe zum Kulturprofil startet erfolgreich

Reden und erleben: so hätte das Motto der Auftaktveranstaltung zum Kulturprofil für Marl lauten können. Denn im Theater Marl konnten die…

Weiterlesen

Stadt weiht neue Brücke am Sickingmühlenbach ein

Mit einem kleinen Festakt weiht die Stadt Marl am Freitag (4.9.) die neue Brücke am Sickingmühlenbach ein. Die Bauarbeiten im Stadtteil Hamm gingen…

Weiterlesen

Kreatives Malen für eine friedliche Stadt

Die Frist für den Malwettbewerb „Meine friedliche Stadt 2020“ des internationalen Städtebündnisses „Mayors for Peace“ wird bis zum 01. Oktober…

Weiterlesen

Theater Marl eröffnet neue Spielzeit

Es wird laut, es wird rockig: Zur Eröffnung der neuen Spielzeit im Theater Marl tritt das Westfälische Landestheater am Samstag, 05. September, mit…

Weiterlesen

Spieliothek lädt zu Aktionswochen ein

Der offene Spielbetrieb der Spieliothek kann wegen der aktuellen Corona-Lage noch nicht starten. Deshalb hat das Team der städtischen Einrichtung…

Weiterlesen

Theater Marl öffnet Spielbetrieb

Aufgrund der Corona-Pandemie blieben die Stühle im Theater Marl lange unbesetzt. Jetzt hat die Stadt Marl ein Hygienekonzept entwickelt, um den…

Weiterlesen

Investoren besuchen gate.ruhr in Marl

Kontakte zu lokalen Ansprechpartnern knüpfen und sich Eindrücke von Entwicklungsflächen im Ruhrgebiet verschaffen - darum geht es bei der…

Weiterlesen

Workshopreihe für neues Kulturprofil startet

Die Stadt Marl richtet ihre Kulturarbeit neu aus und lädt Kulturschaffende und -interessierte herzlich ein aktiv mitzuwirken. Am Donnerstag, den 27.…

Weiterlesen

Türmchen bleibt vorerst geschlossen

Die Kinder- und Familienbibliothek Türmchen ist aufgrund eines positiven Corona-Tests in der Belegschaft bis auf Weiteres geschlossen.

Weiterlesen

„Sportler vermitteln wichtige Werte in unserer Gesellschaft“

Ein Hoch auf das Ehrenamt: Der Stadtsportverband (SSV) hat gestern (25.8.) fünf Sportlerinnen und Sportler für ihre besonderen Verdienste um den Sport…

Weiterlesen

Klimaschutzpreis 2020 für umweltbewusste Projekte

Wie kann Umwelt- und Naturschutz vor der eigenen Haustür aussehen und wie kann lokal gemeinsam das Klima verbessert werden? Diese Fragen stellen die…

Weiterlesen

Romy Schneider: Das Leben einer Ikone im Theater Marl

Das Westfälische Landestheater feiert am Samstag, 12. September, die Premiere von „Ich bin eine Schauspielerin, mehr nicht. Romy Schneider - Das Leben…

Weiterlesen

Stadtsportverband sagt Feierstunde des Sports ab

Die Sorge vor dem Coronavirus hat die für den 1. September geplante Feierstunde des Sports erreicht: Zum Schutz aller Beteiligten sagt der…

Weiterlesen

A 52: Verkehrsführung wird ein letztes Mal geändert

Für die Großbaustelle auf der A52 zwischen der Anschlussstelle Marl-Frentrop und dem Autobahnkreuz Marl-Nord wurde die Verkehrsführung jetzt ein…

Weiterlesen

Ausstellung "Die Spielstraße München 1972" im Glaskasten

Am Sonntag (23.8.) wird die Ausstellung „Die Spielstraße München 1972. Kunst als Kommentar zu den Olympischen Spielen. Eine Ausstellung aus dem Archiv…

Weiterlesen

Stadtverwaltung sucht noch Wahlhelfer*innen

Die Stadt Marl sucht für den Super-Wahltag am 13. September noch engagierte und zuverlässige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Für den Fall einer…

Weiterlesen

Römerstraße: Asphalteinbau am Dicken Stein beginnt

Der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl liegt mit dem Bauarbeiten zum neuen Kreisverkehr am Dicken Stein im Zeitplan. Am Montag (24.8.) werden…

Weiterlesen

Abrahamsfest startet am 6. September

Unter dem Motto „Jugend – zwischen den Stühlen – aktiv“ startet das 20. Abrahamsfest am 6. September wegen der Corona-Pandemie unter Einhaltung der…

Weiterlesen

Bürger beschweren sich über Wahlplakate

Drei Wochen vor der Kommunalwahl sorgen die ersten Wahlplakate in Marl für Unmut bei einigen Bürgerinnen und Bürgern. Um einen reibungslosen und…

Weiterlesen

Marl rüstet sich weiter für den Klimawandel

Wie sieht die aktuelle klimatische Situation in Marl aus? Und mit welchen klimatischen Veränderungen muss sich die Stadt in Zukunft befassen?…

Weiterlesen

Glaskasten lädt Kinder und Jugendliche zum Malen ein

Kleine Künstler ganz groß: Das Skulpturenmuseum Glaskasten Marl lädt Kinder und Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren an drei fortlaufenden…

Weiterlesen

Stadt sucht Gepäck für den Kulturrucksack

Die Stadt Marl will den diesjährigen Kulturrucksack wieder mit tollen Angeboten füllen und so Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen zehn und 14…

Weiterlesen

Bürgermeister lädt zum VolksParkFest 2020 digital ein

Die Stadt Marl möchte das traditionelle VolksParkFest auch in diesem Jahr gemeinsam mit Bürgern und Gästen feiern. Wegen Corona soll das Fest der…

Weiterlesen

Rathaussee: Stadt hält Wasserqualität stabil

Die andauernde Hitze macht nicht nur den Menschen zu schaffen. Auch der Rathaussee am Creiler Platz leidet. Die Stadt Marl hat jetzt verschiedene…

Weiterlesen

Bibliotheken sind beim Gratis-Comic-Tag dabei!

Die Stadtbibliothek und die insel-Familienbibliothek Türmchen laden zum Gratis-Comic-Tag am 5. September ein. Comic-Fans dürfen sich auf kostenlose…

Weiterlesen

i-Punkt bleibt am Samstag geschlossen

Das Stadtinformationsbüro i-Punkt bleibt am Samstag, 15. August 2020, aus personellen Gründen geschlossen. Ab Montag (17. August) ist die städtische…

Weiterlesen