Nachrichten Übersicht
Theater Marl sagt Herbert Knebels Affentheater ab
Die für den 3. Februar geplante Veranstaltung „Herbert Knebels Affentheater: Außer Rand und Band“, muss aus organisatorischen Gründen ersatzlos…
Freiwillige Feuerwehr plant Impfaktion
Impfwillige, aufgepasst: Der Polsumer Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr in Marl führt am 29. Januar eine Impfaktion durch. Von 9 bis 12 Uhr gibt’s…
insel-VHS sucht Lehrende für Mathematik und Informatik
Die insel-Volkshochschule (VHS) der Stadt Marl sucht ab sofort eine Dozentin oder einen Dozenten für Mathematik und Informatik im…
Marl treibt Kita-Ausbau weiter voran
Die Zahl 405 ist fest im Blick: So viele neue Kita-Plätze will die Stadt bis zum Ende des Kindergartenjahres 2022/23 schaffen – darunter etwa 80 für…
Umweltbrummi sammelt wieder Schadstoffe ein
Im Auftrag des Zentralen Betriebshof (ZBH) kommt die Schadstoffsammlung der AGR am kommenden Wochenende nach Marl. Problemabfälle können am 29. Januar…
Politik diskutiert über Zukunft der Heinrich-Kielhorn-Schule
Das Gebäude der Heinrich-Kielhorn-Schule ist in die Jahre gekommen und weist erhebliche bauliche Mängel auf. Die Verwaltung legte dem Ausschuss für…
Sanierung am Bachackerweg verzögert sich
Anhaltender Regen und kalte Temperaturen beeinträchtigen die zurzeit laufenden Sanierungsarbeiten auf dem Bachackerweg. Da der Asphalteinbau…
Wartungsarbeiten bei der Online-Terminvergabe
Am heutigen Freitag (21.1.) kann es ab 14 Uhr zu Störungen bei der Online-Terminvergabe des Bürgerbüros kommen.
Der Glöckner von Notre Dame kommt nach Marl
Auf eine Reise ins mittelalterliche Paris geht es am Sonntag, 30. Januar, im Theater Marl. Bei „Der Glöckner von Notre Dame“ erwartet das Publikum um…
Seniorenratgeber gibt Tipps zum Thema Älterwerden
Wie bleibe ich im Alter aktiv, was bedeutet Pflegebedürftigkeit und welche Leistungen zahlt die Pflegekasse eigentlich? Fragen, die der neue…
Im Impfzentrum im Marler Stern sind Termine frei
Im Impfzentrum im Marler Stern gibt es in dieser Woche wieder ausreichend Termine für eine Corona-Impfung. Kurzentschlossene können ab sofort den…
Stadt stellt neue Fahrradboxen auf
Das Fahrrad ist in Marl ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Um die Drahtesel sicher zu verschließen, hat die Stadt Marl kurz vor Weihnachten elf…
Klassiker „Bang Boom Bang“ kommt ins Theater Marl
Der Film „Bang Boom Bang“ von Peter Thorwarth aus dem Jahre 1999 hat heute Kult-Status. Jetzt kommt der Klassiker am Freitag, 28. Januar, ins Theater…
ZBH saniert Fahrbahn auf dem Bachackerweg
Die nächsten Arbeiten stehen in den Startlöchern: Ab Montag, 17. Januar, lässt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) Sanierungsarbeiten auf…
Grimme-Preisverleihung findet erst im August statt
Die Verleihung des 58. Grimme-Preises in Marl findet erneut später im Jahr statt, und zwar am 26. August 2022. Dies teilt das Grimme-Institut mit.
"Corona-Spaziergänger überschreiten bewusst Grenzen"
Die Ratsfraktionen und Bürgermeister Werner Arndt rufen dazu auf, in der Corona-Pandemie Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu zeigen.
Stadtwerke Marl erfolgreich gestartet
Die Stadt Marl will Einfluss nehmen auf das Betreiben der Strom- und Gasnetze und hat für dieses Ziel die Stadtwerke Marl GmbH gegründet. Die…
Leni, Mila, Luca und Luke sind beliebteste Vornamen
Leni und Mila sowie Luca und Luke teilen sich den ersten Platz der beliebtesten Vornamen in Marl. Insgesamt erblickten 631 Neugeborene im vergangenen…
Vergabe der Kita-Plätze startet
Das Verfahren für die Neuaufnahmen in den Marler Kindertageseinrichtungen beginnt am 17. Januar. Eltern und Erziehungsberechtigte, die sich für das…
Theater Marl präsentiert „Lügen haben junge Beine“
Ist es ein Zufall, dass die Väter von Vicky und Gavin beide denselben Namen tragen und Taxifahrer sind? Dieser Frage können Zuschauerinnen und…
Matena: Gespendete Sitzbank lädt zum Verweilen ein
Das Waldstück Matena in Marl lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Sitzmöglichkeiten gab es bisher noch keine. Bis jetzt: Die Backstube Malzers hat…
Ein Sommernachtstraum wird im Theater Marl wahr
Das Theater Marl lässt Träume wahr werden: Am Samstag, 22. Januar, inszeniert das Landestheater Burghofbühne einen echten Klassiker von William…
Online-Workshops gehen in die nächste Runde
Die Stadt Marl will den digitalen Wandel auf breiter Ebene antreiben. Bürgerinnen und Bürger können sich jetzt in drei Online-Workshops beteiligen und…
Brahms, Britten, Beatles!
In ihrem Promovideo musizieren sie in einer leerstehenden Tiefgarage und lassen dafür auch die Notenständer zu Hause. Denn solche Utensilien behindern…
Jetzt mitmachen: Haltung zeigen gegen Rassismus!
Internationale Wochen gegen Rassismus (IWgR): Die Stadt Marl lädt in Kooperation mit dem Marler Stern zu einer Kreativaktion ein. Noch bis zum 15.…
Heilige Drei Könige bringen Segen zum Stadthaus 1
Traditioneller Besuch beim Bürgermeister: Marler Sternsinger haben jetzt ihren Segensspruch „20*C+M+B*22“ an Werner Arndt überbracht und über die…
Erschließung von gate.ruhr startet
Der Baubeginn für die erste Teilfläche des neuen Gewerbegebietes gate.ruhr auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage Auguste Victoria 3/7 steht…
Stadt erhält Förderung für Waldradweg gate.ruhr
Gute Nachricht aus Düsseldorf: Der Ausbau des Waldradweges gate.ruhr wird mit 895.900 Euro vom Land gefördert.
Schulstraße: Radwegsanierung startet am 10. Januar
Marl tritt bei der Umsetzung des Radentscheids im Rahmen des städtischen Mobilitätskonzeptes fest in die Pedalen: Am Montag, 10. Januar, beginnt der…
Till Eulenspiegel auf der Theaterbühne
Streiche, Witze und Freude am Schabernack: Till Eulenspiegel kommt am 16. Januar 2022 ins Theater Marl. Das Familienmusical um 15 Uhr wird inszeniert…
Nach dem Dreikönigstag heißt es: „Tannenbaum ade!“
Gerade erst die Weihnachtsgans verputzt und dem alte Jahr an Silvester ade gesagt, steht nach dem Dreikönigstag der nächste Abschied an: Die geliebten…
Ein generelles Zündverbot an Silvester gibt es nicht
Für Silvester-Knaller gilt inzwischen ein bundesweites Verkaufs-Verbot. Ein Zündverbot auf ausgewählten Straßen oder Plätzen wird es in Marl dagegen…
Umweltbrummi sammelt wieder Schadstoffe ein
Im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) kommt die Schadstoffsammlung der AGR an zwei Samstagen im Januar nach Marl. Am 8. und 29. Januar 2022…
Kanalsanierungen in der Kolpingstraße starten im Januar
Ab Mitte Januar bis Ende März 2022 wird in Polsum das öffentliche Kanalnetz in der Kolpingstraße saniert. Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl…
Stadt Marl trauert um Rolf Abrahamsohn
Mit tiefer Bestürzung hat Bürgermeister Werner Arndt die Nachricht vom Tode Rolf Abrahamsohns erfahren. Der Marler verstarb am 23. Dezember im Alter…
Neujahrsgruß von Werner Arndt
Bürgermeister Werner Arndt hat sich zum Jahreswechsel mit einem Grußwort an die Bürgerinnen und Bürger gewendet. Politik und Verwaltung seien auf…
Bürgermeister nimmt Amtsgeschäfte wieder auf
Bürgermeister Werner Arndt (SPD) kehrt nach seiner schweren und längeren Erkrankung an seinen Schreibtisch zurück und nimmt seine Amtsgeschäfte…
Türmchen macht virtuelles Weihnachtsgeschenk
Pünktlich vor Heiligabend macht die Familienbibliothek Türmchen in Kooperation mit dem Türmchen-Freundeskreis allen Türmchen-Fans eine…
Verwaltung zwischen den Jahren geöffnet
Die Stadtverwaltung Marl bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr für Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Wie die Pressestelle der Stadt Marl mitteilt,…
Kinder- und Jugendparlament nimmt Gestalt an
Das Jugendamt der Stadt Marl wird dem Rat der Stadt Marl zeitnah ein Konzept für die Gründung eines Kinder- und Jugendparlamentes vorlegen. Dabei…
Wertstoffhof schließt an Heiligabend und Silvester
Der Wertstoffhof des Zentralen Betriebshofes der Stadt Marl (ZBH) bleibt an Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.) geschlossen. Wie die…
Römerstraße in Rekordzeit saniert
Rund ein halbes Jahr früher als gedacht kann der Verkehr ab sofort wieder auf der Römerstraße rollen. Das teilt der Zentrale Betriebshof (ZBH) der…
Wochenmarkt findet an Heiligabend und Silvester statt
Der Wochenmarkt in Marl-Hüls findet an Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.) in der Zeit von 7.30 bis 12 Uhr statt.
Schüler entdecken den Stadtraum künstlerisch
Vom Kunstraum der Willy-Brandt-Gesamtschule geht es hinaus für die Schülerinnen und Schüler in den städtischen Raum. Sie nehmen an dem Projekt…
Kinder- und Jugendförderung erhält Planungssicherheit
Die Kinder- und Jugendförderung in Marl steht auch in den kommenden fünf Jahren auf einer verlässlichen finanziellen Grundlage. Der Rat der Stadt Marl…
Impfzentrum erweitert Angebot
Das Impfzentrum im Marler Stern öffnet in der Woche zwischen Weihnachten und Silvester auch am Dienstag und Mittwoch von 13 bis 19 Uhr und bietet so…
Peterchens Mondfahrt im Theater Marl
Bereits sechs Mal konnten Märchenfreunde im Theater Marl Herrn Sumsemann und die Geschwister Peter und Anneliese auf die abenteuerliche Reise zu den…
Sanierungskonzept wird „mit Hochdruck“ erarbeitet
Der Rat der Stadt Marl hat die Verwaltung beauftragt, für die Behebung der baulichen Mängel an der Heinrich-Kielhorn-Schule möglichst bis zur nächsten…
Weihnachtskonzert für Groß und Klein
Weihnachtsfans und Musikbegeisterte aufgepasst: Das Theater Marl präsentiert am Dienstag, 21. Dezember, um 18 Uhr das traditionelle Weihnachtskonzert…
insel-VHS lädt zu insgesamt 160 Angeboten ein
Gesundheitsangebote, kreative Workshops oder Sprachkurse: Die insel-VHS lädt zu insgesamt 160 Angeboten ein. Das insel-Programmheft ist bereits online…