Nachrichten Übersicht
Türmchen-Leiterin Maria Poll geht in den Ruhestand
Menschen und Bücher haben sie schon immer sehr fasziniert: Seit 1977 arbeitet Türmchen-Leiterin Maria Poll in der Kinder- und Familienbibliothek der…
Ruhrfestspiele im Theater Marl
Der Countdown läuft. In drei Wochen werden die diesjährigen Ruhrfestspiele unter dem Motto „Haltung und Hoffnung“ eröffnet. Auch im Theater Marl sind…
Familienbibliothek Türmchen ändert Öffnungszeiten
Die Kinder- und Familienbibliothek Türmchen öffnet ab Montag, 25. April, zu neuen Öffnungszeiten ihre Türen. Das teilt die Stadt Marl jetzt mit. Grund…
Gemeinsam gegen Plastik in der Biotonne
Plastiktüten bilden noch immer den größten Störstoffanteil im Bioabfall – und verhindern, dass aus Küchen- und Gartenabfällen Bioenergie oder…
Ehrenamtliche können Integrationslotsen werden
Flüchtlingen bei der Orientierung in ihrem neuen Lebensumfeld ehrenamtlich zu unterstützen – das ist das Ziel von Integrationslotsen. Die Stadt Marl…
insel-VHS bietet einen Ukrainisch-Sprachkurs an
Die insel-Volkshochschule (VHS) der Stadt Marl bietet in Kooperation mit dem Amt für Arbeit und Soziales und unter einer muttersprachlichen Leitung…
ZBH startet Asphaltarbeiten
Die nächsten Asphaltarbeiten starten: Am Dienstag, 19. April, beginnt der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl mit den Asphaltarbeiten in der…
Vorbereitungen zur Landtagswahl laufen auf Hochtouren
Am 15. Mai wählt Nordrhein-Westfalen einen neuen Landtag. Die Vorbereitungen in der Stadtverwaltung laufen bereits auf Hochtouren. Am Dienstag, 19.…
Sanierung der Flutlichtbeleuchtung des TSV Marl Hüls e.V.
Laufzeit des Vorhabens: 16. KW 2022
Beteiligte Partner: Stadt Marl
Förderkennzeichen: 03K18178
Ziel des Vorhabens: Die derzeit unzureichende…
insel-VHS lädt zum spanischen Vortrag ein
Unter dem Titel „La ruta del Mudéjar“ lädt die insel-Volkshochschule (VHS) am Mittwoch, 27. April, um 18 Uhr zu einem Vortrag in spanischer Sprache…
Osterkirmes: Stadt Marl sperrt Straßen
Wie die Pressestelle der Stadt Marl mitteilt, werden aufgrund der Osterkirmes (16.04. bis 19.04.) die Friedrichstraße im Bereich des Marktes und der…
Bereich „Unterhaltsvorschuss“ schließt bis Ende Mai
Wie die Pressestelle der Stadt Marl mitteilt, schließt im Amt für Bürgerdienste die Abteilung „Unterhaltsvorschüsse“ (UVG) ab Mittwoch, 13. April, bis…
Weiter Maskenpflicht und 3G in Ämtern
Nach dem Inkrafttreten der neuen Coronaschutzverordnung macht die Stadt Marl von ihrem Hausrecht Gebrauch: In den drei Stadthäusern und allen…
Gymnasium im Loekamp: Sporthalle feierlich eröffnet
Es ist so weit: Die Sanierungsarbeiten an der Sporthalle des Gymnasiums im Loekamp (GiL) sind abgeschlossen. Jetzt wurde die frisch renovierte…
Der Förderkreis der WBG spendet für die Ukraine
Insgesamt 1.400 Euro hat der Förderkreis der Willy-Brandt-Gesamtschule, einschließlich der Vorsitzenden Sandra Piske, für die Flüchtlingshilfe der…
Osterhase versteckt Lesetipps im Türmchen
Lesefans aufgepasst: Im Türmchen versteckt der Osterhase in den Osterferien zahlreiche Lesetipps. Das Team der Kinder- und Familienbibliothek lädt…
Deutschkurs für Geflüchtete aus der Ukraine startet
Die insel-Volkshochschule (VHS) der Stadt Marl bietet ab Montag, 25. April, einen kostenfreien Deutschkurs für geflüchtete Erwachsene aus der Ukraine,…
Stadtsportverband Marl trauert um Günter Peck
Mit großer Betroffenheit hat Bürgermeister und SSV-Vorsitzender Werner Arndt die Nachricht vom Tode Günter Pecks aufgenommen und dem VfL Hüls in einem…
Lipper Weg: Asphaltarbeiten starten am Montag
Am Lipper Weg startet der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl am Montag, 11. April, mit Asphaltarbeiten. Der betroffene Abschnitt zwischen der…
Öffnungszeiten in den Osterferien geändert
Wie die Pressestelle der Stadt Marl jetzt mitteilt, haben die Kinder- und Familienbibliothek Türmchen, die Spieliothek sowie das HoT Hülsberg über…
Dritter Warnstreik führt zu erneuten Beeinträchtigungen
Ein erneuter Warnstreik im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für Beschäftigte des Sozial- und Erziehungsdienstes ist für Dienstag (5.4.)…
Schulstraße: Sanierung des Radwegs geht weiter voran
Die Sanierungsarbeiten des Radwegs auf der Schulstraße zwischen der Halterner Straße und dem Ortsausgang gehen weiter voran: Wie der Zentrale…
Ostern: Müllabfuhr kommt früher
Vor Ostern kommt die Müllabfuhr nicht zu den gewohnten Tagen. In der Karwoche werden die Behälter jeweils einen Werktag früher geleert. Der…
Stadt erhöht maximale Personenanzahl bei Trauungen
Gute Nachrichten für Brautpaare: Nicht nur ein neues Trauzimmer im Riegelhaus steht ab sofort zur Verfügung, die Stadt Marl hat die maximale…
Musikschule lädt zum Vortragsabend ein
Vorhang auf: Die Musikschule der Stadt Marl lädt am Dienstag, 5. April, Musikbegeisterte zu ihrem traditionellen Vortragsabend ein. Zuschauerinnen und…
Glascontainer an der Josefstraße sind umgezogen
Zwei Glascontainer sind von ihrem Standort an der Josefstraße gegenüber der Hausnummer 11 zum Sammelplatz an der Ecke zwischen dem Ovelheider Weg und…
Bürgermeister wünscht gesegneten Ramadan
Bürgermeister Werner Arndt wünscht allen Musliminnen und Muslimen in Marl am Samstag (02.04.) einen gesegneten Ramadan. „Allen Gläubigen wünsche ich…
Schadstoffsammlung an zwei Tagen im April
Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) am Donnerstag, 7. April,…
Durchforstungsarbeiten sind abgeschlossen
Klimastabiler und zukunftsfähiger Mischwald: Die Durchforstungsarbeiten im Arenbergischen Forst sind erfolgreich abgeschlossen. Das teilt der Zentrale…
Impfzentrum im Marler Stern schließt zum 1. April
Das Impfzentrum im Marler Stern stellt zum 1. April seinen Betrieb ein. Am Donnerstag, 31. März, können sich Impfwillige letztmalig in der oberen…
Konzertreihe „Strings on Stage“ startet
Bach, Vivaldi, Beethoven und Mozart: Beim Konzert „Strings on Stage“ am Samstag, 2. April, präsentiert die städtische Musikschule Stücke berühmter…
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Scharounschule
Aufgrund eines technischen Defekts ist die Scharounschule, darunter die städtische Musikschule sowie die Aloysiusschule Marl, derzeit nicht wie…
Straßenschäden in Lenkerbeck behoben
Der Verkehr fließt wieder: Wie der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl jetzt mitteilt, konnten die Straßenschäden auf der Hülsberg- und auf der…
Viele fleißige Helfer beim Marler Besentag
Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen im zweistelligen Bereich haben 1264 fleißige Helferinnen und Helfer am Samstag (26.3.) beim 23. Marler…
Städtepartnerschafts-Malbuch: Bunte Reise durch Europa
Tolle Motive und bekannte Sehenswürdigkeiten: Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt Städtepartnerschafts-Malbücher stellvertretend für alle Marler…
Fünf neue Fahrzeuge offiziell eingeweiht
Drei Mannschaftstransportfahrzeuge, eine Drehleiter und ein Löschgruppenfahrzeug: Gleich fünf neue Autos hat die Feuerwehr der Stadt Marl im letzten…
Stadt informiert über Umplanung der Triftstraße
Um über die Umplanung der Triftstraße zu informieren, hatte die Stadt Marl am Dienstag (22.03.) Anliegerinnen und Anlieger zu einer…
Erneuter Warnstreik am Freitag angekündigt
Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für Beschäftigte des Sozial- und Erziehungsdienstes wurde von Gewerkschaftsseite für Freitag (25.3.) ein…
Klares Votum für Marler Feuerwehrführung
Rainald Pöter leitet für weitere sechs Jahre die Marler Feuerwehr. Der 58-Jährige wird von Ralf Czajerek (53) und Werner Powierski (54) vertreten. Die…
Book-Casting: Türmchen sucht das Lieblingsbuch aus Marl
Vormachen, nachmachen, anders machen: Die Kinder- und Familienbibliothek Türmchen lädt Lesefans von 10 bis 14 Jahren am Freitag, 8. April, um 19.30…
Stadt sucht Wahlhelfer für die Landtagswahl
Die Vorbereitungen für die Landtagswahl laufen auf Hochtouren. Am 15. Mai 2022 sind die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, die…
Stadt sucht Pflegefamilien für ukrainische Minderjährige
Noch sind keine unbegleiteten ukrainischen Kinder und Jugendliche in Marl angekommen. Um für deren Unterbringung aber vorbereitet zu sein, sucht das…
Stadt warnt vor dubiosen Haustürgeschäften
Die Stadt Marl warnt jetzt vor dubiosen Haustürgeschäften: Firmen, die Untersuchungen von Abwasserleitungen anbieten, sind nicht im Auftrag des…
Alles startklar für den 23. Marler Besentag
An die Besen, fertig, los: Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen, Marler Gruppen, Freundeskreise und Nachbarschaften für den…
Stadt fördert Freibäder mit 100.000 Euro
Die Stadt Marl stellt für die Sanierung und Instandhaltung der beiden ehrenamtlich geführten Freibäder in Hüls und Alt-Marl je 50.000 Euro zusätzlich…
Kriemhildestraße: Stadt legt Bebauungskonzept aus
Die Stadt Marl plant in Hüls ein neues Wohngebiet an der Kriemhildestraße. Vom 21. März bis zum 4. April können Bürgerinnen und Bürger Stellung zum…
Neuer Wohnraum in Marl-Polsum geplant
Die Stadt Marl plant im Stadtteil Polsum ein kleines Wohngebiet am Wüllers Weg. Vom 21. März bis zum 20. April können Bürgerinnen und Bürger Stellung…
Musikschule lädt zum „Erwachsenenkonzert“ ein
Nach dem erfolgreichen Konzert der jungen Nachwuchsmusikerinnen und -musiker, lädt die Musikschule der Stadt Marl am Samstag, 26. März, zum…
ZBH lässt zwei Straßenschäden in Lenkerbeck beheben
Der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl wird am Dienstag, 22. März, zwei Straßenschäden in Lenkerbeck beheben. Dabei handelt es sich um eine…
Schüler erarbeiten künstlerische Projekte
Street Art, Graffiti und künstlerische Aufgaben: Im Rahmen des Projekts „RuhrKunstUrban – Museum findet Stadt“ hat das Skulpturenmuseum Glaskasten…