Nachrichten Übersicht
Evonik setzt Spatenstich für neue Polyamid-Anlage
Evonik Industries hat heute in Marl den offiziellen Spatenstich für den Bau einer neuen Produktionsstraße für spezielle Polyamid 12-Pulver gesetzt.
Marl feiert 25 Jahre VolksParkFest
25 Jahre VolksParkFest – jetzt wird richtig gefeiert! Zum runden Geburtstag am Tag der Deutschen Einheit (3.10.) setzen die Organisatoren auf das…
Seltene Einblicke ins Marler Rathaus
Mehrere hundert Besucher haben am Samstag (10.9.) anlässlich 80 Jahre Stadt Marl die Möglichkeit genutzt, „ihr“ Rathaus gründlich unter Lupe zu…
Spanische Schüler besuchen Bürgermeister
„Wir haben schönes Wetter bestellt, damit Sie sich hier wohlfühlen“, scherzte der Bürgermeister bei der Begrüßung der spanisch-deutschen…
Zwei Kreisel werden dank Sponsor schöner
In Drewer blühen bald zwei Kreisel: Der Marler Landschaftsbaubetrieb Kulmann-Rohkemper übernimmt jetzt die private Pflege.
Elf Azubis schließen Lehrzeit erfolgreich ab
Jetzt haben sie ihr Ziel erreicht: Elf städtische Auszubildende sind nun fit für die Arbeit bei der Verwaltung. Bei einer Freisprechungsfeier…
insel-Vortrag wird verschoben
Der für Montag (12.09.) in der insel-VHS geplante Vortrag mit Steffen Grimberg zum Auftrag der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten muss ins…
Schüler sagen Plastiktüten Kampf an
Rund zwei Jahre widmeten sich Schüler des Hans-Böckler-Berufskollegs Marl/Haltern mit Schülern aus Partnerländern dem Kampf gegen Plastiktüten. Das…
I-Dötzchen freuen sich über Frühstücksboxen
Rechtzeitig zum Schulstart in Marl hat das Unternehmen innogy Frühstücksboxen an die frischgebackenen Erstklässler verteilt.
ZBH arbeitet mit Landesbetrieb zusammen
Wer hätte gedacht, dass die Stadt Marl zirka 70.000 Bäume und rund 320 Hektar Waldflächen besitzt? Gerade Bäume und Grünanlagen sind für ein gesundes…
„Die ganze Welt ist eine Bühne“
Das international gefragte Calmus-Ensemble bringt am 24. September 2016 Lieder des Dichters William Shakespeare auf die Bühne im Theater Marl.
Gasleck im Chemiepark
Im Chemiepark Marl hat es am Montag (5.9.) einen Gasaustritt gegeben, der am Nachmittag behoben werden konnte. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand…
Marler Neubürger fahren einen Monat zum Nulltarif
Neubürger der Stadt Marl dürfen sich freuen. Auf sie wartet künftig ein besonderes Überraschungspaket. Der Clou dabei: Ein Ticket der Vestischen, mit…
„Wohin in Marl“ läutet den Herbst ein
„Wohin in Marl läutet den Herbst ein – mit 80 Jahre Stadt Marl und 25 Jahre VolksParkFest. Neben den runden Geburtstagen startet auch die neue…
Auf Rädern oder zu Fuß: In Marl gibt es viel zu entdecken
Marl hat eine lebendige Tradition und kulturell so einiges zu bieten: Davon wollen die Regio-Guides bei Stadtbesichtigungen und Segway-Touren alle…
Eltern erhalten Infobrief zur Schulanmeldung
Kaum sind die diesjährigen i-Dötze eingeschult, freut sich die Stadtverwaltung bereits jetzt auf die Erstklässler des nächsten Jahres. Die Anmeldungen…
„Ein lebendiges Zukunftsprojekt“
Vor genau einem Jahr hatte Bürgermeister Werner Arndt die Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich an der Entwicklung von Zukunftsperspektiven für Marl…
Lesungen, Bilderbuchgeschichten und Detektivspiele
Von Lesungen über Bilderbuchgeschichten, von Rätsel- über Detektivspiele - das neue Herbst-Programm der Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen ist…
Marl packt „Kulturrucksack“ mit tollen Projekten
Die Stadt Marl hat ihren diesjährigen Kulturrucksack mit tollen Angeboten gepackt. Zehn bis 14-jährige Kinder und Jugendliche können ihrer Kreativität…
Wie geht es weiter?
Reflektieren und weiterdenken – dazu lädt die Stadt Marl am 30. August ins Rathaus ein. In einer Abschlussveranstaltung werden die wesentlichen…
Russische Musikschüler bringen Ständchen
Das erste Ständchen seiner Rathaus-Karriere wurde Bürgermeister Werner Arndt gestern (25.08.) von einer russischen Musikschul-Gruppe gespielt.
Glückliches Händchen beim Tippspiel
Das Spiel des Jahres 2016 heißt: „Codenames“. Darüber freuen darf sich besonders Bettino Klein-Altstedde aus Marl. Er lag mit seinem Tipp beim…
Sperrung zwischen Langehegge und Loekampstraße
Die Breddenkampstraße ist zwischen den Einmündungen Wellerfeldweg und Loekampstraße ab sofort gesperrt.
„Marl ist eine Stadt mit Potenzial“
Die Stadt Marl wird in diesem Jahr erst 80 und hat doch schon eine ereignisreiche Geschichte hinter sich. Das zeigt eine Doppel-Ausstellung mit…
Jugendforum „JiM!“ eröffnet Parkour-Anlage
Das Jugendforum „Jugend in Marl“ (JiM!) hat heute (23.08.) gemeinsam mit Bürgermeister Werner Arndt den ersten Abschnitt der neuen Parkour-Anlage am…
Für I-Dötze beginnt der „Ernst des Lebens“
In Marl starten am Donnerstag (25.8.) insgesamt 648 I-Männchen ihr Schülerleben, 14 weniger als vor einem Jahr (662).
RWE verlegt neue Fernwärmeleitung
Im Auftrag der RWE wird die Marler Firma H & W ab Freitag (19.08.) mit den Arbeiten zur Verlegung einer neuen Fernwärmeleitung in der Leunaer- und…
Sternstunden für die Sprachförderung
Sprache ist der Schlüssel zur Bildung und ein wichtiger Türöffner für die aktive Teilhabe an der Gesellschaft. Die Stadt hat jetzt ein neues Modell…
„Eindrucksvoll Bronze gewonnen“
Bürgermeister Werner Arndt hat Springreiter Christian Ahlmann aus Marl zur Bronze-Medaille für das deutsche Springreiter-Quartett bei den olympischen…
Bundespräsident besucht Ruhrtriennale in Marl
Die Musiktheaterkreation „Die Fremden” wird am 2. September in der Kohlenmischhalle der ehemaligen Zeche Auguste Victoria in Marl uraufgeführt. Zur…
Heiraten im Kulturzentrum Erlöserkirche in Brassert
Neue Adresse für Brautpaare in Marl: Im Kulturzentrum Erlöserkirche können sie sich ab sofort in stilvollem Ambiente das Ja-Wort geben.
Startschuss für Bau der neuen Lippedeiche
Der Bau der Hochwasserschutzdeiche in Haltern-Lippramsdorf und Marl mit der gleichzeitigen Umgestaltung der Lippeaue wird nach jahrelangen…
Sprachberatungsbüro hat geänderte Öffnungszeiten
Das Sprachberatungsbüro für Flüchtlinge hat ab sofort geänderte Öffnungszeiten: Statt dienstags können sich Interessierte jetzt freitags von 10 bis…
Informationen und Seminare für Existenzgründer
Existenzgründer aufgepasst: Das Startercenter Kreis Recklinghausen lädt alle Interessierten ein, sich am 15. und 16. September bei insgesamt neun…
Sprechstunde beim Bürgermeister
Bürgermeister Werner Arndt bietet am Donnerstag, 25. August 2016, wieder eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an.
In der Zeit von 15.30 bis…
Marler Kunststern 2016: Bewerbungsfrist endet bald
Noch bis zum 5. September können sich Künstler für den "Marler Kunststern" bewerben.
Erster Arbeitstag im Rathaus
Elf neue Auszubildende hat Bürgermeister Werner Arndt heute im Rathaus begrüßt: Vier angehende Verwaltungsfachangestellte, vier Verwaltungswirte und…
„Molekulare Handwerker“ im TechnoMarl
Zum Abschluss der Sommerfirmenbesuche wurde es noch einmal richtig „High-Tec“: Bürgermeister Werner Arndt und Mitglieder des Stadtplanungsausschusses…
Ehrung für Norbert Reineke
Für seine 25jährige Dienstzeit für das Land Nordrhein-Westfalen hat Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke jetzt Norbert Reineke aus Marl in…
Von Milos nach Marl
80 Mitarbeiter, 24-Stunden-Betrieb an fünf Werktagen: Bei Imerys Metalcasting Germany GmbH dreht sich alles pausenlos um Bentonite. Das erfuhren…
Bodenleitsystem im Härtetest
Im vorletzten Jahr sorgten Marls sprechende Ampeln für Schlagzeilen. Jetzt hat ein weiteres Pilotprojekt gute Chancen auf bundesweite Aufmerksamkeit:…
RWE eröffnet erste Ladesäule für Elektrofahrzeuge
An der Rathenaustraße 17 steht ab sofort eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge. Heute nahmen Bürgermeister Werner Arndt und RWE-Kommunalbetreuer Dirk…
Netzwerk-Treffen bringt Erfolgsgeschichte in Gang
Für die Mesa Industrie-Elektronik GmbH hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Marl einen ganz besonderen Stellenwert. Denn die Erfolgsgeschcihte des…
Victoriastraße für zwei Tage halbseitig gesperrt
Wegen der Reparatur eines defekten Kanalhausanschlusses im Einmündungsbereich Victoriastraße/Ovelheider Weg wird die Victoriastraße am 28. und 29.…
Katharina Niehaus ist neue Leiterin des Bürgerbüros im Rathaus
30 Jahre Verwaltung und kein bisschen Routine: Kurz vor ihrem 30. Dienstjubiläum bei der Stadt Marl hat Katherina Niehaus neue Aufgaben übernommen.…
„Die Kraft des Ruhrgebiets wird unterschätzt“
Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Stadtplanungsausschusses hat Bürgermeister Werner Arndt seine traditionellen Sommerbesuche bei Marler…
„Ich bin jetzt Marl-Experte“
Das Vest zu Fuß erleben: Radio Vest-Reporter Matthias Tilgner erkundet die Region „auf Schusters Rappen“.
Reporter "Tilli" erkundet Marl
Radio Vest-Reporter "Tilli" ist auf seiner Wanderung durchs Vest am Rathaus in Marl angekommen. Morgen läuft "Tilli" mit den Regio-Guides Silvia…
Antrag für LKW-Durchfahrtsverbot wird auf den Weg gebracht
Die Bürgerinitiative Alt-Marl wird mit Unterstützung der Stadtverwaltung einen Antrag an das Landesverkehrsministerium auf Sperrung der Hochstraße…
"Wir stehen an der Seite unseres Nachbarlandes"
Bürgermeister Werner Arndt hat „entsetzt und tief erschüttert“ auf den Anschlag in Nizza reagiert und seinem Amtskollegen Jean-Claude Villemain in…