Nachrichten Übersicht
Wahlhelfer für die Landtagswahl gesucht
Die Vorbereitungen für die Landtagswahl laufen auf Hochtouren. Am Sonntag, 14. Mai 2017, sind die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen…
Gäste aus Pendle starten Besuch im Zentralen Betriebshof
Gäste aus der Partnerstadt Pendle haben zum Auftakt ihres Besuchs den Zentralen Betriebshof (ZBH) besichtigt. Beide Städte beteiligen sich an der…
Sprachberatung hat am Montag geänderte Öffnungszeiten
Das Sprachberatungsbüro für Flüchtlinge hat am Montag (13.03.) geänderte Öffnungszeiten: Es öffnet von 9.30 bis 10.30 Uhr.
Grimme-Preis 2017: Gewinner stehen fest
Das Marler Grimme-Institut hat heute die diesjährigen Grimme-Preisträger bekannt gegeben. Der renommierte deutsche Fernsehpreis wird bereits zum 53.…
Bürgermeister gibt Startschuss für Frauenkulturtage
Mit einem Frühstück der besonderen Art ist am Samstag (4.3.) der Startschuss für die diesjährigen Frauenkulturtage in Marl gefallen. Rund 40 Frauen…
Spieliothek feiert Geburtstag mit neuen Abenteuerspielen
Während am Donnerstag (09.03.) die Spieliothek zu einem regulären Spieleabend einlädt, erwarten die Besucher am 23. März 2017 besondere…
Selbsthilfegruppen bereiten sich auf den „Tag der Gesundheit“ vor
Zum traditionellen Gedankenaustausch Bürgermeister Werner Arndt kamen Vertreterinnen und Vertreter der Marler Selbsthilfegruppen (SHG) in der…
Stadtrundgänge: Marl zu Fuß erkunden
Ab dem 18. März 2017 können Interessierte bei Rundgängen mit den Regioguides Rainer und Sylvia Eggers Spannendes über das Rathaus, das Theater, die…
Marl ist Partner der Skulptur-Projekte Münster
650.000 Besucher erwartet die Skulptur-Projekte Münster 2017 vom 10. Juni bis 1. Oktober. Die Besucher werden an 34 Standorten in der…
Standesamt schließt wegen Schulung
Aufgrund einer Schulung für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bleibt das Standesamt am Dienstag, den 14.03.2017 geschlossen.
Dauerhafte Einblicke in die Rathaus-Architektur
Sie bilden seit längerem den fotografischen Blickfang im Foyer der Scharounschule: Jetzt hat die Stadt Marl drei großformatige Rathaus-Bilder der…
ZBH erneuert Kanalisation auf dem Ovelheider Weg
Ab Montag (06.03.) beginnt der Zentrale Betriebshof mit der Erneuerung der Kanalisation auf dem Ovelheider Weg.
Umweltbrummis drehen an zwei Tagen ihre Runden
Am 4. und 25. März 2017 können Problemabfälle wieder an den mobilen Sammelwagen abgegeben werden.
Stefan Reinecke liest aus seinem Buch „Ströbele“
Autor Stefan Reinecke liest am Donnerstag (2. März) um 18:30 Uhr im Saal der insel-VHS aus seinem Buch „Ströbele“. Reinecke verwebt den weithin…
Sonderschicht nach Sturmtief Thomas
Nach einer ersten Sichtung hat der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl keine gravierenden Schäden im Stadtgebiet festgestellt. Wie die Pressestelle…
Ausstellung zeigt "Gesichter einer Flucht"
Die Wanderausstellung „Schau mich an – Gesichter einer Flucht“ ist bis zum 3. März in der katholischen Hauptschule auf dem Merkelheider Weg zu sehen.
Jecken erhalten Zutritt „auf eig‘ne Gefahr“
Zu Dutzenden versammelten sich die „Sternburger“, die Narren der Heimatvereine „Colonia e.V.“, „Länks de Biek“, und vom Dreigestirn „St .Franziskus“…
Aus AV wird gate.ruhr: Erschließung startet im Norden
Aus AV 3/7 wird gate.ruhr: Die Entwicklung der neuen Victoria schreitet mit großen Schritten voran. Der Strukturplan steht, ebenso ein innovatives…
Tagebruch auf der Hülsstraße
Auf der Hülsstraße vor dem Drogeriemarkt Rossmann gibt es einen Tagebruch. Dies teilte der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) heute (22.02.)…
Gelsenwasser AG erneuert Trinkwasserleitung
Ab Mittwoch (22.02.) beginnt die Gelsenwasser AG mit der Erneuerung einer Trinkwasserleitung in Marl.
Geänderte Verkehrslenkung auf der Brassertstraße
Für die Verbreiterung der Brassertstraße (K 6) nördlich der A 52 gilt ab Dienstag (21.02.2017) eine geänderte Verkehrsführung zwischen der Einmündung…
Verkürzte Öffnungszeiten am Rosenmontag
Am Rosenmontag (27.02.) ist die Stadtverwaltung mit ihren Nebenstellen nur bis 12.30 Uhr geöffnet. Auch die städtischen Kindergärten schließen zur…
Marl strukturiert Verwaltungsleitung neu
Die Stadt Marl verzichtet künftig auf Beigeordnete. Auf Antrag der beiden großen Ratsfraktionen von SPD und CDU hat der Rat der Stadt Marl gestern mit…
Wiederwahl nicht mehr möglich
Die Amtszeit von Dr. Barbara Duka als Beigeordnete für Jugend, Schule und Soziales endet zum 31. August und kann nicht verlängert werden, nachdem der…
Budgetvereinbarung gibt freien Trägern Planungssicherheit
Die Kinder- und Jugendförderung in Marl steht auch in den kommenden fünf Jahren auf einer verlässlichen finanziellen Grundlage.
G9-Volksbegehren: Listen liegen am Sonntag aus
Die Eintragungslisten für das Volksbegehren „G9 jetzt!“ liegen am Sonntag (19.02.) in der Zeit von 10 bis 14 Uhr im Stadtinformationsbüro i-Punkt aus.
Rat votiert gegen Vorrangzone für Windenergieanlagen
Der Rat der Stadt hat sich heute mehrheitlich gegen die Einrichtung einer Vorrangzone für Windenergieanlagen ausgesprochen und ist damit der…
Kanalerneuerung im Siebenwinkel beginnt am Montag
In der kommenden Woche (20.02.) beginnt der Zentrale Betriebshof (ZBH) mit der Erneuerung der Kanalisation im Siebenwinkel im Stadtteil Polsum. Dies…
Rund um den internationalen Frauentag
Das Programm der diesjährigen Marler Frauenkulturtage steht. Vom 4. bis zum 21. März 2017 lockt die bunte Veranstaltungsreihe rund um den…
18. Marler Besentag: Jetzt anmelden!
Die Vorbereitungen für den 18. Marler Besentag laufen bereits auf Hochtouren. Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen…
Grünes Licht für Baugebiet in Sickingmühle
In Marl-Sickingmühle soll ein neues Baugebiet entstehen. Für die Aufstellung des Bebauungsplans „Gartenstraße“ hat der Haupt- und Finanzausschuss…
Der Stadtgeschichte auf den Grund gehen
Man sieht oft nur was man kennt, und was man nicht kennt, das bringen einem die Marler Regioguides auf den Rundgängen quer durch Marl nahe. Wer Marl…
Erfolgreicher Winter–Aktionstag in der Kita Budenzauber
„Wir bauen Futterstationen für die Tiere in unserem Kita-Garten“: unter diesem Motto stand der Winter-Aktionstag der städtischen Kindertagesstätte…
Reise zu den Ursprüngen des Blues
Zweieinhalb Wochen war die Blues-Band „Chris Kramer & Beatbox’n’Blues“ in den amerikanischen Südstaaten unterwegs und vertrat Deutschland bei der…
ZBH startet eigene Altkleidersammlung
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) startet in diesem Jahr mit der eigenen Altkleidersammlung. Bis zu 70 Container sollen im gesamten…
Bäume auf der Halterner Straße werden gefällt
An der Halterner Straßen (L551) werden am Donnerstag (16.02.) und Freitag Bäume gefällt. Wie der Regionalverband Ruhr mitteilt, soll der Verkehr nur…
Marler Fallschirmspringer stellen Rekorde auf
Sechs Marler Fallschirmsportler sind jetzt für ihre Welt- und Europarekorde bei der Wingsuit-Weltmeisterschaft in Netheravon (England) ausgezeichnet…
Seveso III: Stadt hat Planungssicherheit
Das Gutachten für die EU-Richtlinie Seveso III ist abgeschlossen. Das Ergebnis lässt die Stadt Marl zuversichtlich in die Zukunft blicken: Der…
HaLiMa: Neue Sprechstundenzeiten beim Lippeverband
Der Lippeverband bietet rund um die Baumaßnahme der neuen Lippedeiche in Haltern-Lippramsdorf und Marl („HaLiMa“) neue Zeiten für die Sprechstunde an.
Party im Rathaus steigt nur für Närrinnen
Nur für Mädels!- heißt es am 23. Februar ab 18.11 Uhr im Rathaus der Stadt Marl, wenn die Weiberfastnacht-Party des Heimatvereins Colonia e.V. Marl…
Vorbereitende Arbeiten zur Erweiterung der Brassertstraße
Am Montag (6.02.) beginnen die Vorarbeiten zum Ausbau der Kreisstraße K6 (Brassertstraße) für die Anbindung des neuen Logistik-Parks der Metro Group.…
Grimme feiert Bergfest
Endlich Halbzeit! Die Grimme-Jurys feierten jetzt gemeinsam mit zahlreichen Nominierten das traditionelle Bergfest im Grimme-Institut. Die Verleihung…
Lärmschutz an der A 52: „Es wird etwas passieren“
Der Einsatz von Marie-Theres Nienzilla und ihrer Mitstreiter aus der Waldsiedlung hat sich gelohnt: Der Petitionsausschuss des Bundestages wird nach…
Newsletter zur Flüchtlingshilfe erscheint seit einem Jahr
Es ist eine kleine Erfolgsgeschichte: Als einzige Stadt im Kreis Recklinghausen gibt die Stadt Marl einen Newsletter heraus, der die ehrenamtliche…
Grimme-Gala: Wer erhält den Publikumspreis?
Marler Gruppe bestimmt den Preisträger in der Kategorie „Kinder- und Jugend“
Jugendliche lassen ihrer Kreativität freien Lauf
Wie kreativ junge Leute sein können, hat jetzt die Jugendwerkstatt der Arbeiterwohlfahrt in Marl eindrucksvoll bewiesen. In einem Sozialprojekt haben…
Wer hat Lust auf "Pen & Paper"?
Das Jugendzentrum HoT Hülsberg lädt am Freitag (03.02.) ab 20 Uhr zum Spieleabend ein.
Nachnominierungen für den Grimme-Preis
Im Wettbewerb um den 53. Grimme-Preis haben alle vier Jurys ihre Arbeit aufgenommen und insgesamt vier Produktionen nachnominiert.
Bewegende und berührende Gedenkfeier
Mit einer bewegenden und berührenden Veranstaltung hat Marl am bundesweiten Gedenktag an Opfer des Nationalsozialismus erinnert.
"Wer viel gibt, der bekommt auch viel zurück"
Die Stadt Marl hat jetzt im Rahmen ihrer traditionellen Jubilarehrung insgesamt 33 Feuerwehrleuten für ihr langjähriges Engagement gedankt.