Nachrichten Übersicht
Stadt Marl gratuliert Melanie Baum
Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene Große Preis des Mittelstandes und damit die deutschlandweit begehrteste Wirtschaftsauszeichnung geht in…
Abteilung Ausländerwesen am 21. Oktober geschlossen
Aufgrund einer internen Fortbildungsmaßnahme bleibt die Abteilung Ausländerwesen am Freitag, 21. Oktober 2022, ganztägig geschlossen und ist somit an…
128.872 Kilometer für den Klimaschutz
128.872 Kilometer haben die 786 Teilnehmer bei der Stadtradeln-Kampagne 2022 in Marl erradelt. Vom 4. bis zum 24. September haben die Teilnehmenden…
Stadt Marl wird zum Pilotprojekt
Vier neue 22-KW-Ladesäulen mit insgesamt acht Lademöglichkeiten gibt es nun auf dem Parkplatzbereich zwischen Marler Stern und Creiler Platz – so…
Toben und chillen: Spielplatz eingeweiht
Riesenfreude bei Fynn, Julian, Melissa und Co. – der neue Spielplatz an der Römerstraße („Am dicken Stein“) wurde jetzt offiziell eingeweiht.…
Nachhaltigkeitspreis: Frist verlängert
Die Bewerbungsfrist für den Nachhaltigkeitspreis der Stadt Marl wird bis zum 31. Oktober 2022 verlängert. Der Preis richtet sich an Marler…
Musical „Hair“ im Theater Marl
Das Theater Marl zeigt am 21. Oktober ab 19.30 Uhr einen der Klassiker der Musical-Geschichte: „Hair“ – ein Jahrzehnte altes Musical, welches den…
Sportabzeichenabnahme startet eine Stunde früher
Neue Zeiten gelten für alle, die gerne das deutsche Sportabzeichen ablegen möchten.
Durchforstung des Försterbusches
Für die Wintersaison 2022/2023 plant die Stadt Marl eine grundlegende Durchforstung des Försterbusches in der Stadtmitte. Die Bäume sollen mehr Licht…
VHS bietet Vorträge und Sprachkurs
Spanien, Norwegen, Frankreich – diese drei Länder spielen die Hauptrolle bei neuen Angeboten der insel-Volkshochschule Marl (VHS). Anmeldungen sind ab…
Zehntausende beim VolksParkFest 2022
Unterhaltung, Action, Kulinarik: Das VolksParkFest wurde 30 und feierte runden Geburtstag – und wie. Ein bunter Mix lockte am Tag der deutschen…
Angepasster Impfstoff: Impfaktion im Marler Stern
Am Donnerstag, 06.10., startet die Stadt Marl in Kooperation mit dem Kreis Recklinghausen eine erneute Impfaktion gegen Covid-19. Geimpft wird im…
A table! Zu Tisch! Kochen auf Französisch
Es wird französisch bei der Volkshochschule Marl. Denn die insel bittet zu Tisch in Form eines Kochkurses in französischer Sprache.
"Film ab" mit der Stadtbibliothek Marl
Das Filmportal für Bibliotheken der Stadt Marl bietet mehr als 3.500 Spiel- und Dokumentarfilme, Serienfolgen und Kurzfilme für Filmliebhaber und…
Integrationslotsin oder -lotse werden
Flüchtlingen bei der Orientierung in ihrem neuen Lebensumfeld ehrenamtlich zu unterstützen – das ist das Ziel von Integrationslotsinnen und -lotsen.…
Über das alte Marl und die moderne Architektur
Das Stadtinformationsbüro i-Punkt bietet im Oktober und November die letzten Stadtrundgänge für das laufende Jahr an. Erfahrene Stadtführer lassen die…
Rat beschließt verkaufsoffene Sonntage
Der Rat der Stadt Marl hat gestern (29.9.) mit großer Mehrheit zwei verkaufsoffene Sonntage im Einkaufszentrum Marler Stern beschlossen. Demnach…
„Gemeinsam durch die Energiekrise“
Ein erster großer und wichtiger Schritt ist getan: Auf Einladung von Bürgermeister Werner Arndt hat sich gestern (28.9.) ein Runder Tisch bestehend…
Verstärkung für das Standesamt Marl
Jana Karbowski ist 32 Jahre alt und seit Juni neue Sachgebietsleitung des Standesamts im Amt für Bürgerdienste bei der Stadt Marl. Sie ist aber nicht…
Herbstzeit ist Lesezeit im Türmchen
Die Familienbibliothek Türmchen ist auch in den Herbstferien für Groß und Klein geöffnet. Und in der zweiten Ferienwoche kommen Schnäppchenjäger auf…
Asphaltierung in der Schachtstraße startet
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) beginnt am Freitag, 30. September, mit der Asphaltierung der Fahrbahn in der Schachtstraße zwischen der…
Bitterfelder Kunst- und Kulturwoche verbindet Partnerstädte
Anlässlich der 3. Kunst- und Kulturwoche in Bitterfeld-Wolfen war die stellvertretende Bürgermeisterin von Marl, Angelika Dornebeck, nach…
Verwaltung stellt Eckdaten zum Haushalt 2023 vor
Die Stadtverwaltung Marl hat gestern (27.9.) im Haupt- und Finanzausschuss die Eckdaten zur Haushaltsaufstellung 2023 vorgestellt. Die anhaltende…
Rappaportstraße: Kanalarbeiten gehen zügig voran
Die Kanalarbeiten auf der Rappaportstraße gehen zügig voran: Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, hat die Firma Lüllmann und…
Bürger wollen Hüls aktiv mitgestalten
Auf eine gute Resonanz ist die Planungsmesse zur Entwicklung des Stadtzentrums in Marl-Hüls gestoßen. Rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger…
Neue Version des Marler Kita-Navigators
In der 41. KW stellt das Jugendamt zusammen mit der ITK-Rheinland den Marler-Kita-Navigator auf eine neue Version um. In der Zeit vom 10. bis 16.…
i-Punkt feiert 25. Geburtstag
Das Stadtinformationsbüro i-Punkt im Marler Stern ist seit 25 Jahren die zentrale Anlaufstelle für Bürger, Gäste und Besucher der Stadt.
Schadstoffsammlung an zwei Tagen im Oktober
Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) im Oktober…
Stadt ehrt langverdiente Feuerwehrleute
Sie leisten viele Stunden ehrenamtlichen Dienst. Sie bringen mehr als einmal ihr eigenes Leben für andere in Gefahr. Sie tun es mit viel Herzblut –…
Theater Marl und insel-VHS starten gemeinsamen Kurs
Für alle Theaterinteressierten und die, die es noch werden wollen, startet das Theater Marl startet in Kooperation mit der insel-VHS einen ganz neuen…
Naturferienprojekt im HoT Hülsberg
Das HoT Hülsberg lädt alle interessierten Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zu einem spannenden Ferienprojekt ein: In der ersten Herbstferienwoche wird…
Marl trauert um Manfred Degen
Marl trauert um Manfred Degen. Der Träger der Stadtplakette, der höchsten Auszeichnung der Stadt Marl für besondere Verdienste um das Gemeinwohl, ist…
Kanal- und Schachtsanierungen in der Spechtstraße
Ab Dienstag, 4. Oktober, saniert der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) in der Spechtstraße (Hausnummern 46-116) das öffentliche Kanalnetz. Die…
Bürgerversammlung: Termin verschoben
Die für den 28. September vorgesehene Bürgerversammlung rund um den geplanten Lidl-Standort auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Pasch im…
ZBH: Arbeiten auf Drewerstraße gehen voran
Die Entwässerungs- und Straßenbauarbeiten auf der Drewerstraße schreiten zügig voran. Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, sind…
Planungsmesse in Marl-Hüls am Samstag
Wie sieht die Zukunft im Ortsteil Hüls aus? Wann kann und was soll verändert werden? Unter dem Motto „mitreden – mitgestalten“ lädt die Stadt Marl zur…
Schichtwechsel im Stadthaus und in den Werkstätten
Einen Vormittag lang konnte Schreiner Magnus Cestr von den Recklinghäuser Werkstätten im Rahmen der Aktion „Schichtwechsel“ in die Arbeit des…
Dienst aktivieren und der Datenübertragung zustimmen. Mit dem Aufruf erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Youtube übermittelt werden. Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung. Dort können Sie diesen Dienst auch wieder deaktivieren.
Friedenspfahl vor dem Stadthaus eingeweiht
Seit Mittwoch, dem Weltfriedenstag, prägt auch in Marl den Platz vor dem Marler Stadthaus an der Carl-Duisberg-Straße ein Friedenspfahl. Er ermahnt…
Hundewiese: Verwaltung zieht Vorschlag zurück
Mit Irritation hat die Stadtverwaltung die Ausführungen von Dr. Hutter gegenüber der Marler Zeitung zur vorgeschlagenen Hundewiese zur Kenntnis…
Zentralbibliothek öffnet wieder
Aufgrund gesundheitlich bedingter Ausfälle musste die Zentralbibliothek der Stadt Marl kurzzeitig geschlossen bleiben. Nun öffnet sie wieder.
Marler Friedensbilder für Bitterfeld-Wolfen
Die Stadt Marl wird bei der 3. Kunst- und Kulturwoche in der Partnerstadt Bitterfeld-Wolfen nicht nur mit einer kleinen Delegation vor Ort sein,…
VolksParkFest feiert seinen 30. Geburtstag ganz groß
Einzigartige Mischung aus Musik, Information, Live-Events und Kunsthandwerk / Jede Menge Mitmach-Angebote / Alle Infos unter marl.de/volksparkfest
Stadt-Land-Spielt! in der Marler Spieliothek
Der Verein "Marl spielt!" hatte am Samstag, 10. September, in die Spieliothek der Stadt Marl zur Veranstaltung „Stadt-Land-Spielt!“ eingeladen - und…
Netzwerker für die Jugendarbeit in Marl
Jochen Thiemann ist seit dem 1. August neuer Leiter der Abteilung Jugend- und Familienförderung im Jugendamt der Stadt Marl. Der 46-Jährige kümmert…
„voicemade“ zu Gast in der Scharounschule
Unter dem Titel „Leipziger Allerlei“ präsentiert das junge Sextett "voicemade" in der Aula der Scharounschule in Marl am 25. September ein…
Picasso goes MediaArt - Kunst einmal anders
Ein Workshop der besonderen Art wartet im Oktober auf kreative Köpfe. Schon mal was von Toast Art, Food Typography, Mixed Media Art, One Line- oder…
Spieleaktion zum Weltkindertag im HoT Hülsberg
Zu einer Spieleaktion anlässlich des Weltkindertages am Dienstag, 20. September, lädt das HoT Hülsberg ein. Zwischen 13 und 18 Uhr gibt es jede Menke…
7500 Surfaces und Tablets für die Schulen
Millionen Euro für die Digitalisierung in den Marler Schulen: Bereits vor der Corona-Zeit investierte die Stadt Marl aus eigenen Haushaltsmitteln…
Gleichstellung steht im Fokus
Die Stadt Marl möchte gleichstellungsrelevante Themen zukünftig noch stärker in den Blick nehmen und konsequent angehen. Dazu entwickelt sie einen…
Einweihung des Friedenspfahls
Die Stadt Marl lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Aufstellung und Einweihung des ersten Marler Friedenspfahls am UN-Weltfriedenstag (Mittwoch, 21…