Nachrichten Übersicht
Zentralbibliothek und Türmchen öffnen wieder
Gute Nachrichten für Bücherfreunde in Marl: Die Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen und die Zentralbibliothek öffnen nach der Corona-Pause unter…
Fachausschüsse tagen im Mai und Juni nicht
Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie finden bis auf Weiteres keine Fachausschusssitzungen statt.
Baustellenschild kündigt Start von gate.ruhr an
Mit der Aufstellung eines Baustellenschildes haben die Stadt Marl und die RAG Montan Immobilien GmbH ein sichtbares Signal für die bevorstehende…
Stadtradeln, Seecafé und Hilfen für Betriebe und Vereine
Vom Stadtradeln über das Seecafé bis zur Unterstützung von Betrieben und Vereinen während des Corona-„Lockdowns“: Der Rat der Stadt Marl hat in seiner…
Marl zeigt Flagge für sexuelle Vielfalt
Weltweit gilt die Regenbogenfahne als Symbol für Toleranz und sexuelle Vielfalt. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi- und Transphobie…
Startchancen für junge Leute verbessern
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Marl möchte lokale Unternehmen auf das Ausbildungsprogramm NRW 2020 aufmerksam machen.
Skulpturenmuseum öffnet nach Corona-Pause wieder
Das Skulpturenmuseum Glaskasten öffnet am Dienstag (19.05.) wieder seine Tür. Im Zuge der Corona-Lockerungen lässt das Museum unter Auflagen wieder…
Sporthallen dürfen wieder genutzt werden
Die Stadt Marl macht die im Zuge der Corona-Pandemie geschlossenen Turn- und Sporthallen am Dienstag (19.05.) wieder auf.
Rat bringt "Marschall 66" endgültig auf den Weg
Marschall 66 kann kommen: Der Rat der Stadt hat gestern nach ausführlicher Diskussion mit großer Mehrheit das kulturelle Erlebnis- und…
Bürgerbüro: Bitte nur Termine für eilige Anliegen vereinbaren!
Die schrittweise Öffnung der Verwaltung mit der Möglichkeit, persönliche Anliegen nach vorheriger Terminvereinbarung wieder in den städtischen…
Spieliothek öffnet den Ausleihbetrieb wieder
Auf die Spiele, fertig, los: Das Team der städtischen Spieliothek im Marler Stern öffnet unter strengen Hygienevorschriften ab Dienstag, dem 19. Mai…
Müllabfuhr kommt einen Tag später
Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt am kommenden Donnerstag, dem 21. Mai 2020, kommt die Müllabfuhr einen Tag später.
Städtische Sportanlagen wieder geöffnet
Nachdem die Landesregierung im Zuge der aktuellen Corona-Lockerungen auch die Wiederaufnahme des Sportbetriebes im Freizeit- und Breitensport…
Ratssitzung für die Geschichte: Corona macht’s nötig!
Die vor knapp einer Stunde begonnene Ratssitzung hat beste Chance, ins Geschichtsbuch der kommunalen Selbstverwaltung in Marl einzugehen. Die…
Verwaltungsarbeit in der Corona-Krise
Der „Lockdown“ hat – wie viele andere Bereiche – auch die Stadtverwaltung Marl getroffen. Die Türen des Rathauses, der Bauämter oder der Musikschule…
Verwaltung öffnet Schritt für Schritt
Nachdem auf der Grundlage der entsprechenden Landesverordnungen städtische Spielplätze wieder genutzt werden können, das Stadtinformation i-Punkt im…
Kinderbetreuung startet in Marl stufenweise
Die Kinderbetreuung während der Corona-Krise soll laut NRW-Familienministerium in vier Stufen wieder hochgefahren werden. In Marl werden ab…
Rat der Stadt tagt am Donnerstag auf Distanz
An diesem Donnerstag (14. Mai) öffnen sich um 15 Uhr seit längerer Zeit wieder die Türen zum Sitzungstrakt für eine Ratssitzung. Die Sitzung steht…
Schadstoffsammlung im Mai
Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) wieder nach Marl. Am Samstag,…
Gewinnspiel: Spieliothek verlost Familienpakete
Spielbegeisterte dürfen sich auf eine tolle Aktion der Spieliothek freuen: Die städtische Einrichtung hat zwei spannende Gewinnspiele vorbereitet, um…
Stilles Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges
75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges hat Bürgermeister Werner Arndt im stillen Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt erinnert. Das…
Büchertasche „ToGo“ verkürzt Zeit bis zur Wiedereröffnung
Nach wochenlanger Schließung aufgrund der Corona-Maßnahmen, bereitet die Stadtbibliothek mit der Familienbibliothek Türmchen nun ihre Wiedereröffnung…
Amt für Schule und Sport zieht nach AV 3/7 um
Im Zuge der Rathaussanierung steht ein weiterer Umzug bei der Stadtverwaltung Marl an. Ab Montag, dem 11.05.2020, zieht das Amt für Schule und Sport…
Marl betrauert erstes Corona-Opfer
Die Corona-Pandemie hat zu einem ersten Todesfall in Marl geführt. Nach Auskunft des Kreisgesundheitsamtes starb ein 69-jährigen Mann, der sich mit…
Mit Mangrovenextrakt gegen den Eichenprozessionspinner
Das warme und nicht allzu trockene Frühjahr hat den Eichenprozessionsspinnern den Start in einen neuen Lebenszyklus erleichtert. Der Zentrale…
i-Punkt öffnet am Freitag wieder
Der i-Punkt öffnet am Freitag (08.05.) wieder seine Tür. Das Stadtinformationsbüro auf der oberen Ladenstraße im Einkaufszentrum Marler Stern war seit…
Stadt warnt vor angeblichen Mitarbeitern des Jugendamtes
Das Jugendamt der Stadt Marl warnt vor zwei Frauen und einem Mann, die sich als Mitarbeiter des Jugendamtes oder eines Stadtteilbüros ausgeben und…
Grundschulen starten mit ausreichendem Infektionsschutz
Für die Wiederaufnahme des Unterrichts in den Grundschulen hat die Stadtverwaltung alle erforderlichen Vorkehrungen getroffen, um die Voraussetzungen…
Bezirksregierung genehmigt Marler Haushalt
Gute Nachricht in schweren Zeiten: Die vom Rat der Stadt Marl im November 2019 mit großer Mehrheit beschlossene Fortschreibung des…
Stadt öffnet Spielplätze schrittweise wieder
Nach der geänderten Rechtsverordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus werden die circa 130 städtischen Spielplätze ab Donnerstag…
Umweltbrummi kommt im Mai an zwei Tagen
Die Schadstoffsammlung der Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH (AGR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) wieder nach Marl. Am…
Brassertstraße wieder für Verkehr frei
Die Kanalsanierung auf der Brassertstraße ist beendet. Das teilt der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl mit. Ab Mittwoch (6.5.) kann der…
Stadt saniert Kanalisation in der Obersinsener Straße
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) hat mit der Sanierung der Kanalisation in der Obersinsener Straße begonnen. Im Zuge der Bauarbeiten muss…
Stadtrat tagt am 14. Mai wieder
Angesichts der Corona-Pandemie fielen zuletzt auch in Marl die Sitzungen politischer Gremien aus. Das soll sich ändern. Für den 14. Mai ist eine…
Stadt baut neues Regenrückhaltebecken
Am Wüllers Weg in Polsum baut der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl ein neues Regenrückhaltebecken. Das bestehende unterirdische Bauwerk wird…
"Helden des Alltags verdienen Solidarität und faire Bezahlung"
In einem Video-Statement zum Tag der Arbeit am 1. Mai hat sich Bürgermeister Werner Arndt die Leistungen der Beschäftigten gewürdigt, die während der…
Spieliothek liefert weiterhin Spiele nach Hause
Spielefreunde in Marl müssen weiterhin nicht auf Spiele und Spaß verzichten: Das Team der städtischen Spieliothek liefert ab sofort jeden Dienstag und…
Neue Termine für Affentheater, Horrorladen und mehr
Gute Nachricht für die Freunde des Marler Theaters: Sie können sich auf die Neuansetzung von vier sehens- und hörenswerten Aufführungen freuen, die im…
Marl verzichtet auch im Mai auf Kita-Gebühren
In Marl müssen auch im Mai keine Beiträge für Kindertageseinrichtungen und die Offene Ganztagsschule gezahlt werden. Damit reagiert die Stadt Marl…
"Helden des Alltags": Feuerwehr bildet Brandmeister aus
Die Feuerwehr verstärkt sich mit frischen Nachwuchskräften. Paul Stawinoga (32) und Michel Martin (35) haben jetzt ihre Ausbildung zum Brandmeister…
Telefonische Sprechstunde mit Bürgermeister Werner Arndt
Bürgermeister Werner Arndt bietet am Dienstag, 5. Mai 2020, eine telefonische Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an.
Markt in Hüls wird vorverlegt
Der Wochenmarkt in Hüls wird wegen dem Tag der Arbeit (Freitag, 1. Mai) auf Donnerstag, 30. April, vorgezogen. Der Markt findet in der gewohnten Zeit…
Ab Montag: Maskenpflicht in städtischen Dienstgebäuden
Für die Verwaltungsgebäude der Stadt Marl besteht ab Montag (27.04.) eine Maskenpflicht. Die Pflicht besteht für alle Besucherinnen und Besucher sowie…
Grimme Online Award: Voting für Publikumspreis ab Juni
Das Grimme-Institut mit Sitz in Marl hat jetzt die 28 Nominierungen für den Grimme Online Award mitgeteilt - pandemie-bedingt erstmals im Stream. Auch…
Schulen starten mit ausreichendem Infektionsschutz
Der Neustart des Unterrichts in den Abschlussklassen der weiterführenden Schulen stellt nicht nur die Schulleitungen vor besondere Herausforderungen.…
Skulpturenmuseum zeigt Klangkunst-Ausstellung im Video
Das Skulpturenmuseum feiert eine ungewöhnliche Eröffnung und Präsentation der diesjährigen Klangkunst-Ausstellung: Weil der Glaskasten wegen der…
Moderne Sportstätte 2022: Land fördert Marler Vereine
Hohe Förderung für den Sport: Vier Marler Vereine erhalten vom Land für die Modernisierung und Sanierung ihrer Sportstätten insgesamt 504.175 Euro.…
Bürgermeister wünscht Muslimen gesegneten Ramadan
Bürgermeister Werner Arndt hat allen Muslimen einen gesegneten Ramadan gewünscht. Der Ramadan sei „die Zeit des Zusammenkommens, der gegenseitigen…
„Lucky Bags“ gegen Langeweile in Corona-Zeiten
Die Pandemie durch Covid-19 hat auch deutliche Auswirkungen auf die erfolgreiche sozialraumorientierte Arbeit der Stadtteilbüros in Marl.…
Wie kann man Kindern die Corona-Pandemie erklären?
Wie kann man Kindern die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen altersgerecht erklären? Die Familienbibliothek Türmchen empfiehlt dafür die u.a. die…