Nachrichten Übersicht

Theater Marl präsentiert „Peterchens Mondfahrt“

Das gab es noch nie: Das Theater Marl präsentiert am Samstag, 11. Dezember, mit „Peterchens Mondfahrt“ sein erstes selbstproduziertes Theaterstück.…

Weiterlesen

Impfwoche: Endspurt hat begonnen

Die Impfwoche in Marl ist erfolgreich gestartet: Insgesamt 57 Schülerinnen und Schüler sowie über 200 Bürgerinnen und Bürger haben sich am…

Weiterlesen

Volkspark: Stadt lädt zur Beteiligung ein

Es geht voran: Bei der Umgestaltung des Volksparks startet die Stadt Marl nun in die Planungsphase. Am 24. November um 18 Uhr sind alle interessierten…

Weiterlesen

ZBH startet Asphaltarbeiten auf Obersinsener Straße

Der nächste Bagger rollt: In der Obersinsener Straße starten am Donnerstag, 25. November, die Asphaltarbeiten. Betroffen ist der Abschnitt zwischen…

Weiterlesen

Bürgerdialog: gate.ruhr steht in den Startlöchern

Die Planungen sind weitgehend abgeschlossen: Im Frühjahr sollen die Arbeiten für die erste Teilfläche des neuen Gewerbegebietes gate.ruhr auf dem…

Weiterlesen

Viel Lob für das Stadtmitte-Konzept

„Angenehm und fruchtbar“: So fasst der Leiter des Amtes für Stadtplanung und Quartiersentwicklung der Stadt Marl den Austausch am Dienstagabend…

Weiterlesen

Förderprogramme helfen bei der Digitalisierung

Die Digitalisierung im Handel, im Gastgewerbe und in der touristischen Wirtschaft stellt besonders kleine Unternehmen vor große Herausforderungen.…

Weiterlesen

In der Matena entsteht ein Mini-Urwald

Marl bekommt einen eigenen Urwald: Im Waldgebiet Matena werden rund fünf Hektar Waldfläche aus der Bewirtschaftung genommen und sich selbst…

Weiterlesen

Stadt gibt Startschuss für den Heimatpreis 2021

Auf die Plätze, fertig,… Heimatpreis! Die Stadt Marl gibt den Startschuss für die diesjährige Bewerbungsphase. Bis zum 9. Januar 2022 können Vereine,…

Weiterlesen

Stadt informiert über den „Day of Song 2022“

Nach zwei Jahren Pause ist es am 18. Juni 2022 wieder soweit: Das Ruhrgebiet erhebt am „!SING - DAY OF SONG 2022" seine Stimme und vereint die…

Weiterlesen

Musikschüler lassen Klavier, Oboe und Flöte erklingen

Wenn junge Künstlerinnen und Künstler wieder ihre Finger über die Tasten des Klaviers tanzen lassen, ist es soweit: Die städtische Musikschule…

Weiterlesen

Am Samstag werden wieder Schadstoffe gesammelt

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) am Samstag, 20. November,…

Weiterlesen

„Komplexe Väter“ im Theater Marl

Gleich zwei TV-Größen geben sich im Theater Marl die Ehre: Hugo Egon Balder und Jochen Busse sind am Montag, 29. November, mit der rasanten Komödie…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum sendet (Licht-) Zeichen zum Abschied

Mit einer Lichtinstallation des international tätigen Künstlers Mischa Kuball nimmt das Skulpturenmuseum Abschied vom Rathaus genommen. Das Museum…

Weiterlesen

„Für eine Zukunft in Frieden und Freiheit“

Anlässlich des Volkstrauertages erinnerten die stellvertretende Bürgermeisterin Angelika Dornebeck sowie Pastoralreferent Günter Tewes von der Pfarrei…

Weiterlesen

Stadt verteilt Klimabäume am Stadthaus 1

„Schnell noch einen Kaffee zum Mitnehmen“, lautet es oft, doch bei der Stadt Marl gab es jetzt statt eines koffeinhaltigen Heißgetränks einen „Baum to…

Weiterlesen

Stadt Marl startet Corona-Impfwoche

Jede Impfung zählt: Im Kampf gegen die Corona-Pandemie startet die Stadt Marl jetzt in Kooperation mit dem Kreis Recklinghausen eine Impfwoche. Von…

Weiterlesen

Marl setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

40 Jahre „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“: Die Stadt Marl setzt am 25. November ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Bei der Aktion „Orange…

Weiterlesen

Panzerblitzer bremst Temposünder aus

Es könnte ein Stromkasten oder ein schwarzer Anhänger sein, doch aufgepasst: Am Straßenrand überwacht ein „Panzerblitzer“ ab sofort die…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum sagt mit Lichtinstallation adieu

Mit der öffentlichen Lichtinstallation „(BLACKOUT)“ des international anerkannten Lichtkünstlers Mischa Kuball am Samstag (13.11.) um 19 Uhr beendet…

Weiterlesen

Stadtraum und Gemeinschaft wird tanzend erlebbar

Im Spätsommer 2022 wird die Stadt Marl zum Schauplatz eines ungewöhnlichen Modellprojekts. In einem kollektiven Prozess erwecken Bürgerinnen und…

Weiterlesen

Offenlage wird wiederholt

Zum Entwurf des Bebauungsplans Nummer 251 „Dr.-Klausener-Straße“ in Hüls können Bürgerinnen und Bürger erneut Stellung nehmen. Aufgrund eines…

Weiterlesen

Was passiert mit den Frei- und Grünflächen?

Wie geht es mit den Frei- und Grünanlagen in der Stadtmitte weiter? Wie sollen sich der Creiler Platz und der Friedenspark nach Sanierung des…

Weiterlesen

Volkstrauertag: Gedenken an Opfer von Krieg und Gewalt

Anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 14. November, wird an mehreren Orten in Marl der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Zur zentralen…

Weiterlesen

Spieliothek lädt wieder zu Spieleabenden ein

Würfel, Spielfigur und Kartenspiel parat? Die städtische Spieliothek lädt ab Mittwoch, 10. November, wieder zu den monatlichen Spieleabenden ein. Neue…

Weiterlesen

Kinder starten im Raketen-Turm ins All

Der neu gestaltete „Spielplatz der Nationen“ erinnert an eine Mondlandschaft, die jetzt von ersten mutigen Astronautinnen und Astronauten erkundet…

Weiterlesen

Stadt fördert erstmalig Demokratieprojekte

Die Stadt Marl fördert in diesem Jahr erstmalig Projekte, die demokratische Werte vermitteln und die Demokratie gegen Extremismus stärken. Das hat der…

Weiterlesen

Update zu gate.ruhr und Chemiepark

Evonik investiert über eine Milliarde Euro in den Chemiepark Marl, die Stadt Marl und die RAG MI entwickeln direkt nebenan den Industrie- und…

Weiterlesen

Digitalisierung an Schulen geht voran

Die Stadt Marl setzt ihre Digitalisierungsoffensive an ihren Schulen mit Nachdruck fort. Nachdem bereits 540 interaktive Touchscreens und über 4.000…

Weiterlesen

Virtuelle Kürbissuche: Gewinner stehen fest

Endlich ist es soweit: Die Gewinnerinnen und Gewinner der virtuellen Kürbissuche der Stadt Marl stehen fest. Insgesamt hatten sich 1.205…

Weiterlesen

Business-Frühstück im TechnoMarl

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Marl lädt in Kooperation mit der NRW.Bank am Mittwoch, 24. November, um 10 Uhr zum Business-Frühstück ins…

Weiterlesen

Kreis beginnt Sanierung an der Bockholter Straße / Hülsstraße

In dieser Woche beginnen die Sanierungsarbeiten an der Bockholter Straße / Hülsstraße (Kreisstraße 22). Wie der Kreis Recklinghausen mitteilt, wird…

Weiterlesen

i-Punkt auch samstags wieder geöffnet

Nach der langen Corona-Pause öffnet das Stadtinformationsbüro i-Punkt ab Samstag, 6. November, auch am Wochenende wieder seine Türen.

Weiterlesen

„Monsieur Pierre geht online“

Das Theater Marl bringt am Montag, 15. November, bekannte TV-Schauspielerinnen und Schauspieler auf die Bühne: Walter Plathe, Bürger Lars Dietrich,…

Weiterlesen

Umweltbrummi sammelt wieder Schadstoffe ein

Im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) kommt die Schadstoffsammlung der AGR an zwei Samstagen im November nach Marl. Am 6. und 27. November 2021…

Weiterlesen

Über 3,3 Mio. Euro für die Digitalisierung an Schulen

Gute Nachrichten für die Stadt Marl: Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat heute zwei Förderbescheide mit einem Gesamtvolumen von über 3,3…

Weiterlesen

Stadt würdigt Vielfalt in Brauchtumspflege

Die Stadt Marl hat auch in diesem Jahr den mit 5.000 Euro dotierten Heimatpreis für herausragendes heimatgeschichtliches Engagement verliehen. Der…

Weiterlesen

Theater Marl präsentiert „Der kleine Spatz vom Bosporus“

Es wird musikalisch im Theater Marl: Am Donnerstag, 11. November, inszeniert das Theater im Pumpenhaus aus Münster das Stück „Der kleine Spatz vom…

Weiterlesen

Zentraler Betriebshof erneuert Gehweg in Hüls

Der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl erneuert derzeit auf einem Teilstück der Dr.-Klausener-Straße den Gehweg. Die Bauarbeiten in Hüls sind…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum freut sich über neues Kunstwerk

Das Skulpturenmuseum Glaskasten freut sich über das neue Kunstwerk „Tribute to Hugo Junkers (Pioneer of Aviation)“ von Auke de Vries. Die Skulptur…

Weiterlesen

Bauarbeiten auf der Römerstraße in Hüls schreiten voran

Es geht weiter voran: Am Dienstag, 2. November, führt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) die Asphaltarbeiten an der Römerstraße aus.…

Weiterlesen

Jobcenter Kreis Recklinghausen telefonisch nicht erreichbar

Am heutigen Freitag (29.10.) sind die Jobcenter-Bezirksstellen in den Städten von 14 bis 19 Uhr telefonisch nicht erreichbar.

Weiterlesen

„Langfristige Belastungen so gering wie möglich gehalten“

Trotz erheblicher Mehrbelastungen in Folge der Corona-Pandemie hat die Stadtverwaltung heute einen ausgeglichenen Haushaltsplanentwurf für 2022 in den…

Weiterlesen

Schachtstraße: ZBH errichtet Regenrückhaltebecken

Der Bagger rollt: Ab Dienstag, 2. November, lässt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) an der Schachtstraße hinter der Feuerwache ein…

Weiterlesen

Heimatverein weiht Heinrich-Schillmöller-Weg ein

In Anwesenheit zahlreicher Gäste hat der Heimatverein Polsum jetzt den Heinrich-Schillmöller-Weg eingeweiht. Heinrich Schillmöller war 20 Jahre lang…

Weiterlesen

Bauzaun am Rathaus wird zum Kunstwerk

Hinter dem Bauzaun ist die Sanierung des Marler Rathauses im vollem Gange. Vor dem Zaun wurden jetzt Bewohner des Stadtzentrums Teil eines besonderen…

Weiterlesen

Literarisch-musikalischer Abend zum Leben Erich Kästners

Mit „Emil und die Detektive”, „Pünktchen und Anton” und „Das doppelte Lottchen” schrieb er Literaturgeschichte: Der bekannte Schriftsteller Erich…

Weiterlesen

Seilbahn und Netzbrücke bilden das Herzstück

Der Spielplatz „Am großen Grunde“ erstrahlt in neuem Glanz. Die Stadt Marl hat die idyllisch gelegene Spielfläche im Wohngebiet „Nonnenbusch“ von…

Weiterlesen

Herbstferien-Sport-Party war ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war die Herbstferien-Sport-Party, die der Stadtsportverband Marl gemeinsam mit der Stadtverwaltung auf die Beine stellte. Rund 1.000…

Weiterlesen

Wenn Rotkäppchen auf Batman trifft

Schneewittchen, Rapunzel oder Rumpelstilzchen: Das Theater Marl präsentiert am Freitag, 5. November, die Komödie „Grimms sämtliche Märchen leicht…

Weiterlesen