Nachrichten Übersicht

Ampelausfall an der Polizeihauptwache

|   Bauen und Wohnen

Die Ampelanlage an der Rappaportstraße / Hagenstraße, direkt an der Polizeihauptwache, ist bereits in der vergangenen Woche ausgefallen. Das…

Weiterlesen

Hallenbad am Badeweiher öffnet wieder seine Pforten

|   Stadtverwaltung

Das städtische Hallenbad am Badeweiher öffnet ab Montag, 12. September 2011, wieder seine Pforten.

Weiterlesen

Spieliothek lädt zum Spieleabend ein

|   Spieliothek

Das Team der Spieliothek lädt am Donnerstag, 8. September 2011, von 19 bis 22 Uhr zum Spieleabend in die Spieliothek ein.

Weiterlesen

Erzählcafé: Geschichte und Geschichten aus der Marler Bauernschaft

|   insel-News

Ein Bauer, wie kein Zweiter: Janz Wessels vom Kötterweg ist bekannt wie ein bunter Hund, aus Polsum nicht wegzudenken und an Unterhaltungswert kaum zu…

Weiterlesen

„MaKiBu“ rollt nach den Sommerferien zur Adolf-Grimme-Straße

|   Freizeit und Sport

Die Stadtverwaltung und der Kinder- und Jugendhilfeausschuss haben sich jetzt den Wünschen vieler Kinder nach einer weiteren Spielgelegenheit…

Weiterlesen

Vorhang auf für das neue Theaterportal!

|   Kultur

Das Theater Marl startet mit einer neuen Internetseite in die kommende Spielzeit 2011/2012. Bildstarkes Design, eine einfache Navigation, ausführliche…

Weiterlesen

Musik und Tanz im Theater Marl erleben

|   Kultur

Poetische Akrobatik, rasante Musicals, bekannte Arien und rhythmisches Trommeln: Da ist für jeden Besucher etwas dabei!

Weiterlesen

Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2012/2013

|   Schule und Bildung

Am 1. August 2012 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2012 das sechste Lebensjahr vollendet haben. Die Schule beginnt für die…

Weiterlesen

Bürgermeister besucht Firmen in den Sommerferien

|   Wirtschaft und Arbeit

Auch in diesem Jahr haben Bürgermeister Werner Arndt, Mitglieder des Wirtschaftsförderungsausschusses sowie Mitglieder der im Rat der Stadt Marl…

Weiterlesen

Rentensprechtag im Rathaus

|   Stadtverwaltung

Im Rathaus, Zimmer 45, findet am Mittwoch, 14.09.2011, ein Rentensprechtag statt. Die Deutsche Rentenversicherung beantwortet Fragen zur gesetzlichen…

Weiterlesen

Theater Marl: Vorhang auf für blutsaugende Vampire!

|   Kultur

Mutige Helden, düstere Untote, aufständische Jugendliche und zeitlose Romantiker werden ab September die Kabinen des Marler Theaters beziehen.

Weiterlesen

Kunsthandwerker aufgepasst: Jetzt fürs Volksparkfest anmelden!

|   Stadtverwaltung

Am Montag, 3. Oktober, ist es wieder soweit: Dann feiert die Stadt Marl das alljährliche Volksparkfest. Wer sich beteiligen möchte, sollte sich…

Weiterlesen

Land hebt Antragstopp zur Investitionsförderung auf

|   Wirtschaft und Arbeit

Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes NRW hat kürzlich entschieden, den im Juni 2010 beschlossenen Antragstopp…

Weiterlesen

"Symbol für Respekt und friedliches Miteinander“

|   Stadtverwaltung

Die Marler Moscheen begehen im "heiligen Monat" das allabendliche Iftar-Essen. Bürgermeister Werner Arndt lud nun bereits zum zweiten Mal zum…

Weiterlesen

"Unbeschreibliches Vergehen gegen die Menschlichkeit"

|   Lokalpolitik

Rund um den Globus haben am Samstag (6.8.) viele Menschen der Opfer des ersten Atombombenabwurfs in Japan vor 66 Jahren gedacht. Auch Bürgermeister…

Weiterlesen

Ferienspaß in Marl: Abenteuer ohne Grenzen!

|   Stadtverwaltung

Die Sommerferien sind im vollen Gange und für alle Stadtindianer, die auch zu Hause Abenteuer erleben wollen, gibt es eine bunte Auswahl.

Weiterlesen

Hilfestellung für Lokal-Historiker

|   Stadtportrait

Die Stadt Marl feiert in diesem Jahr ihr 75. Jubiläum. Was geschah in all diesen Jahrzehnten? Dieser und anderen Fragen geht Heimathistoriker Helmut…

Weiterlesen

Neue Öffnungszeiten im Bereich des Jugendamtes

|   Stadtverwaltung

Die Bereiche Elternbeiträge und Beistandschaften in der Stadtverwaltung werden aufgrund personeller Engpässe bis zum Jahresende für Bürgerinnen und…

Weiterlesen

FernUniversität Hagen informiert in der insel

|   Schule und Bildung

Studieninteressierte, die eine Alternative zum Präsenzstudium suchen, können sich jetzt in den Räumen der insel-Stadtbibliothek über Studienangebote…

Weiterlesen

Kulturelle Vielfalt gemeinsam erleben

|   Lokalpolitik

Nafi Cemal Tosyali, Generalkonsul der Republik Türkei, nutzte seinen Antrittsbesuch im Rathaus, um mit Bürgermeister Werner Arndt allgemeine Fragen…

Weiterlesen

Junge Leute starten Ausbildung in der Stadtverwaltung

|   Integration

Die Schulzeit ist vorbei und der Abschluss in der Tasche - jetzt startet das Berufsleben!
Für sieben junge Menschen beginnt in dieser Woche ein neuer…

Weiterlesen

Michaela Schweiger bleibt bis Ende August im Skulpturenmuseum

|   Kultur

Für alle Kunstfreunde, die bisher noch nicht die Ausstellung von Michaela Schweiger im Skulpturenmuseum besucht haben, gibt es eine gute Nachricht:…

Weiterlesen

Weiterbildung mit Picasso und Schamanen

|   Schule und Bildung

Das neue Programm der VHS ist da. Jetzt gibt es das neue Heft an vielen Abholstellen im Stadtgebiet.

Weiterlesen

WOHIN IN MARL bittet um Veranstaltungstermine

|   Stadtverwaltung

Der Sommer hat in Marl Einzug gehalten, und die WOHIN IN MARL-Redaktion plant die nächste Ausgabe des städtischen Veranstaltungskalenders für die…

Weiterlesen

Forschungszentrum von Evonik ist „Ort des Fortschritts“

|   Wirtschaft und Arbeit

NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze hat jetzt in Marl die Science-to-Business-Center von Evonik Industries als „Ort des Fortschritts" in…

Weiterlesen

Sprechzeiten in der Wohngeld- und Wohnungsstelle

|   Stadtverwaltung

Seit dem 14. Februar dieses Jahres hat die Wohngeld- und Wohnungsstelle im Rathaus neue Sprechzeiten. Aufgrund weiterhin bestehender personeller…

Weiterlesen

Bereich „Elternbeiträge“ eine Woche nicht erreichbar

|   Stadtverwaltung

Der Bereich „Elternbeiträge für Kindergärten und offene Ganztagsschulen" des Jugendamtes ist vom 1. bis 5. August 2011 nicht erreichbar. Grund ist die…

Weiterlesen

Pralles Theaterpaket für junge Menschen

|   Kultur

Die neue Theatersaison in Marl hat es in sich: Insgesamt vierzehn Vorstellungen stehen für junges Publikum unter den Titeln „young line" und „young…

Weiterlesen

"Im Vest angekommen!?"

|   insel-News

Die Ausstellung „Im Vest angekommen!?", wurde als erstes eigenes Projekt zum Thema Zuwanderung realisiert. Unter dem Dach von „Fremd(e) im Revier!?",…

Weiterlesen

Stadtarchiv bleibt vorübergehend geschlossen

|   Stadtverwaltung

Das Stadtarchiv im Rathaus ist wegen Krankheit bis einschließlich Freitag (29.7.) nicht besetzt.

Weiterlesen

Bürgermeister schickt Jugendliche „in die Wüste“

|   Schule und Bildung

„In die Wüste geschickt" hat Bürgermeister Werner Arndt in diesen Tagen fünf Schülerinnen vom Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl Gymnasium und vom…

Weiterlesen

Lesen, stöbern und basteln in den Sommerferien

|   Schule und Bildung

Endlich Sommerferien! Für die schönste Zeit des Jahres bietet die Stadtbibliothek daheim gebliebenen Leseratten aber auch Reisenden attraktive…

Weiterlesen

Gewinner freuen sich auf einmaliges Erlebnis unter Tage

|   75 Jahre Stadt Marl

Einmal unter Tage fahren und einen Bergwerksstollen erkunden - das ist im Ruhrgebiet ein begehrtes Ziel. Doch die Plätze sind begrenzt. Sechs Besucher…

Weiterlesen

Gewinner freuen sich auf einmaliges Erlebnis unter Tage

|   Stadtportrait

Einmal unter Tage fahren und einen Bergwerksstollen erkunden - das ist im Ruhrgebiet ein begehrtes Freizeitziel. Doch die Plätze sind begrenzt. Sechs…

Weiterlesen

Europäisches Klassik Festival geht in die Sommerpause

|   Kultur

Mehr als 10.000 Besucher in 55 Konzerten: So lautet die Halbzeitbilanz des 14. Europäischen Klassikfestivals Ruhr, das jetzt bis zum 10. September in…

Weiterlesen

Hallenbad am Badeweiher bleibt in den Sommerferien geschlossen

|   Stadtverwaltung

Das städtische Hallenbad am Badeweiher bleibt in den Sommerferien (25.7.-6.9.) dieses Jahres, geschlossen.

Weiterlesen

Das Geschichtsbuch der Stadt ist um ein wichtiges Kapitel reicher

|   Schule und Bildung

Unter dem Titel „In Marl angekommen?!" haben über 100 Schülerinnen und Schüler die Migrationsgeschichte ihrer Stadt untersucht und dem Geschichtsbuch…

Weiterlesen

Internationale Gäste bereichern das große Jubiläumsfest

|   75 Jahre Stadt Marl

Die Marler Partnerschaftsvereine sind stets aktiv, um internationale Begegnungen zu organisieren. Doch es kommt nicht oft vor, dass alle…

Weiterlesen

Spielplätze erhalten Hinweise mit Notrufnummern

|   Stadtverwaltung

Ihr Einsatz hat sich gelohnt: 12 Kinder hatten Spielplätze in Marler unter die Lupe genommen und unter anderem angeregt, auf allen Spielplätzen…

Weiterlesen

Große Enttäuschung nach Urteil zum Finanzausgleich

|   Lokalpolitik

Mit „großer Enttäuschung" hat Bürgermeister Werner Arndt auf die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs NRW reagiert, der heute (19.7.) die…

Weiterlesen

Restmüllabfuhr verschiebt sich um drei Tage

|   Stadtverwaltung

Eine Reihe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung nimmt am Freitag, 22. Juli 2011, am Betriebsausflug teil. Die Dienststellen…

Weiterlesen

Wirtschaftsminister will Bergbautechnologie erhalten

|   Wirtschaft und Arbeit

Landeswirtschaftsminister Harry Kurt Voigtsberger will sich dafür einsetzen, „dass auch nach dem Ende der aktiven Steinkohleförderung…

Weiterlesen

„Dieses Jubiläum schweißt uns noch enger zusammen“

|   75 Jahre Stadt Marl

Die Marlerinnen und Marler feiern ihre Stadt: Am zweiten Tag des großen Jubiläumsfestes zum 75. Stadtgeburtstag kam ums Rathaus echte…

Weiterlesen

Bergwerk AV überreicht Geburtstagstorte

|   75 Jahre Stadt Marl

Was wäre eine Geburtstagsfeier ohne Geschenke? Zum 75. Geburtstag der Stadt Marl überreichte das Bergwerk Auguste Victoria Bürgermeister Werner Arndt…

Weiterlesen

Fulminantes Feuerwerk beendet ersten Jubiläumsfesttag

|   75 Jahre Stadt Marl

Die Sonne lachte, das Freibierfass war angezapft, und der Geburtstagskuchen fand reißenden Absatz: Eine besseren Start hätten die Besucherinnen und…

Weiterlesen

Jubiläumsfest wird bunt und international

|   75 Jahre Stadt Marl

Das große Jubiläumsfest zum 75. Geburtstag der Stadt Marl wird abwechslungsreich, bunt und international. Bürgermeister Werner Arndt erwartet Gäste…

Weiterlesen

Größte Rockband der Welt heizt Marl ein

|   75 Jahre Stadt Marl

Die Gruppe Rock Orchester Ruhrgebeat ist wie das Ruhrgebiet selbst: bunt, international und fetzig. 32 Musiker aus acht verschiedenen Nationen werden…

Weiterlesen

Doppelter Genuss beim Jubiläumsfest

|   75 Jahre Stadt Marl

Beim Jubiläumsfest zum 75. Stadtgeburtstag am 16. und 17. Juli entsteht auf dem Rathausturm II das höchstgelegene Café in Marl.

Weiterlesen

Lena lässt grüßen

|   75 Jahre Stadt Marl

Sich einmal wie Lena zu den Auftritten beim European Song Contest fahren lassen - dieser Traum geht für Lena-Fans beim Jubiläumsfest zum 75.…

Weiterlesen

Wasserstoffbus zum Schnuppertarif auf Linie

|   75 Jahre Stadt Marl

Zum Marler Stadtfest am 16. und 17. Juli bietet die Vestische Sonderfahrten mit dem Wasserstoffbus zum Schnuppertarif an. Der abgasfreie Linienbus…

Weiterlesen