Nachrichten Übersicht

Skulpturen und Objekte der surrealistischen Epoche

|   Kultur

Die nächste Kunstringfahrt führt am Samstag, 16. April 2011, zur Ausstellung
"Surreale Dinge" in die Schirn Kunsthalle Frankfurt.

Weiterlesen

Anwohner werden um Mithilfe bei Befragung gebeten

|   Stadtverwaltung

Welche Auswirkungen könnte der demographische Wandel auf die Eigenheimsiedlungen in Marl haben, und wie könnten diese Wohnbereiche künftig entwickelt…

Weiterlesen

„Eine Begegnung unter Freunden!“

|   Stadtportrait

Freundschaften müssen gepflegt werden: Die Mitglieder der Vorstände der Städtepartnerschaftsvereine Marl-Creil-Pendle trafen sich am vergangenen…

Weiterlesen

„Eine Begegnung unter Freunden!“

|   Integration

Freundschaften müssen gepflegt werden: Die Mitglieder der Vorstände der Städtepartnerschaftsvereine Marl-Creil-Pendle trafen sich am vergangenen…

Weiterlesen

Neunter Grimme-Preis für Dominik Graf

|   Medien

Zur Grimme-Preis-Gala am 1. April erwartet Marl auch in diesem Jahr wieder prominente Gäste. Neben Thomas Gottschalk werden u.a. die Regisseure…

Weiterlesen

Stadt kontrolliert Grabsteine auf Kommunalfriedhöfen

|   Stadtverwaltung

Mitarbeiter der Stadt Marl überprüfen ab Montag (21.3.) Grabsteine auf den Marler Kommunalfriedhöfen.

Weiterlesen

Kreuzung in Marl-Drewer wird kurzzeitig abgeschaltet

|   Bauen und Wohnen

Die Ampelanlage an der Kreuzung „Rappaportstraße/ Kampstraße" (am Medienhaus Bauer) wird am Donnerstag, 17. März 2011, zwischen 9.30 Uhr bis…

Weiterlesen

Ein Tag für die Gesundheit!

|   Schule und Bildung

In Marl dreht sich am Samstag, 19. März 2011, alles rund um das Thema Gesundheit. Die insel-VHS veranstaltet gemeinsam mit der Werbegemeinschaft…

Weiterlesen

WOHIN IN MARL bittet um Veranstaltungstermine im Mai

|   Stadtverwaltung

Der Frühling kommt langsam nach Marl, und die WOHIN IN MARL-Redaktion plant bereits die nächste Ausgabe des städtischen Veranstaltungskalenders für…

Weiterlesen

Die Faszination der Natur erleben

|   Schule und Bildung

„Natürlich - faszinierend", so lautet der Titel einer Ausstellung von Sybille Ollesch, die am Sonntag, 20. März 2011, um 11 Uhr in der Scharounschule…

Weiterlesen

Städtische Musikschule erweitert „musikalische Früherziehung“

|   Schule und Bildung

Gute Nachricht für alle Eltern, die ihre Kinder musikalisch fördern wollen: Die Musikschule der Stadt Marl richtet einen zusätzlichen Kurs zur…

Weiterlesen

Marler Schüler debattieren demnächst im Landtag

|   Schule und Bildung

Schöner Erfolg für Korinna Nies (17) und Dennis Lehn (16): Beide haben sich für das Landesfinale des Bundeswettwerbs „Jugend debattiert" am 4. April…

Weiterlesen

Stadtentwicklung: Meinungsaustausch im Rathaus

|   Lokalpolitik

Bürgermeister Werner Arndt hat in der letzten Woche Marler Bürgerinnen und Bürger im Rathaus zu einem ersten Meinungsaustausch zum Thema…

Weiterlesen

Erneuerung einer Wasserleitung in Marl

|   Bauen und Wohnen

Ab Montag, 14. März 2011, erneuert die Gelsenwasser AG die Trinkwasserleitung auf der Loestraße zwischen Hochstraße und Haus Nummer 30.

Weiterlesen

Familien spielen mitten in der Natur

|   Spieliothek

Das Team der Spieliothek veranstaltet am Samstag, 26.3., ab 15.30 Uhr im Forsthaus Haidberg einen Familienspieletag. Väter, Mütter, Großeltern, Tanten…

Weiterlesen

Erdgas: Ausschuss fordert transparentes Verfahren

|   Lokalpolitik

Die Mitglieder des Stadtplanungsausschusses und die anwesenden Bürgerinnen und Bürger waren sich einig: Entscheidungen über Genehmigungen zur…

Weiterlesen

Auf immer und ewig

|   Schule und Bildung

Die bekannte Schriftstellerin Margret Steenfatt ist mit ihrem neuen Jugendroman „Auf immer und ewig" am Donnerstag, 7. April 2011, um 19 Uhr in der…

Weiterlesen

Stadt sucht kleine Flohmarkthändler!

|   Stadtverwaltung

Stöbern, handeln und tauschen: Im Rahmen des 12. Marler Besentags (26.3.) bereichert erstmals ein Kinderflohmarkt die anschließende Besenparty, die am…

Weiterlesen

Gas-Bohrungen beschäftigen Planungsausschuss

|   Stadtverwaltung

Nachrichten über mögliche Gas-Bohrungen in Marl sind derzeit Thema der öffentlichen Diskussion und stehen auf Antrag der Wähler-gemeinschaft Die…

Weiterlesen

Hochtalentierte Musiker treten beim Marler Debüt auf

|   Kultur

Premiere zu einem ungewöhnlichen Geburtstag: Beim Marler Debüt am Samstag, 19. März 2011, wird erstmals in der 44-jährigen Geschichte der renommierten…

Weiterlesen

Drittklässler werden zu Verkehrsexperten

|   Soz. Stadt Hüls Süd

Sie können kaum erwarten, bis es losgeht: Schüler der Canisiusschule werden in den nächsten Wochen als Verkehrsexperten in ihrem Stadtteil unterwegs…

Weiterlesen

Spieleabend verkürzt das Warten auf den Frühling

|   Spieliothek

Alle Freunde des Brettspiels treffen sich am Donnerstag, 10. März 2011, von 19 bis 22 Uhr wieder zum Spieleabend in der Spieliothek.

Weiterlesen

Drei Schwestern morden wieder

|   Kultur

Am Mittwoch (9.3.) wird es gefährlich in Marl: Die „Mörderischen Schwestern" verwandeln die insel-Stadtbibliothek in einen Ort des Grauens.

Weiterlesen

Wilde Narren stürmen das Rathaus

|   Integration

„Helau, ihr wilden Marler Narren, tut wieder mit den Hufen scharren?", so begrüßte Bürgermeister Werner Arndt an Weiberfastnacht die Närrinnen und…

Weiterlesen

Geschichten von pfiffigen Prinzessinnen und frechen Mädchen

|   Schule und Bildung

In der Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen gibt es am Dienstag, 8. März 2011, gleich mehrere Angebote zum Internationalen Frauentag.

Weiterlesen

Öffnungszeiten am Rosenmontag

|   Stadtverwaltung

Am Rosenmontag (7.3.) ist die Stadtverwaltung einschließlich der Nebenstellen nur am Vormittag zu erreichen. Behördengänge sollten bis 12 Uhr erledigt…

Weiterlesen

Notbesetzung im Standesamt am 15. März

|   Stadtverwaltung

Das Standesamt der Stadt Marl bleibt am Dienstag, 15. März 2011, aufgrund einer Schulung überwiegend geschlossen.

Weiterlesen

Besuch im Rathaus bitte verschieben!

|   Stadtverwaltung

Aufgrund einer dienstlichen Versammlung für alle weiblichen Beschäftigten der Stadtverwaltung kann es am Dienstag, 8. März 2011, in der Zeit von 9…

Weiterlesen

Kinder in Marl können sich sicher fühlen

|   Wirtschaft und Arbeit

Sparkassen und Banken sind nicht nur sichere Orte für Geldgeschäfte. Die Hauptstelle der Sparkasse in Marl ist seit heute auch ein sicherer Raum für…

Weiterlesen

„Meilenstein für die positive Entwicklung von Hüls-Süd“

|   Soz. Stadt Hüls Süd

Mit dem Ersten Hammerschlag hat Bürgermeister Werner Arndt jetzt gemeinsam mit Hauseigentümer Wilhelm Ovelhey den Startschuss für die Errichtung des…

Weiterlesen

Stadt schaltet drei Ampelanlagen vorläufig ab

|   Stadtverwaltung

Die hohen Betriebskosten der Ampelanlagen haben die Arbeitsgruppe Unfallverhütung (AGU) der Stadt Marl jetzt veranlasst zu prüfen, auf welche der 84…

Weiterlesen

Bürgermeister gratuliert Militärbischof Dr. Overbeck

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt hat heute Ruhrbischof Dr. Franz-Josef Overbeck zu seiner Ernennung zum katholischen Militärbischof für die Bundeswehr…

Weiterlesen

Sind Muslime integrationsunwillig?

|   insel-News

Professor Dr. Ahmet Toprak hält am Donnerstag, 3. März 2011, um 19.30 Uhr einen Vortrag in der insel-Stadtbibliothek zu einem Thema, das in letzter…

Weiterlesen

Schülerreporter fragen Bürgermeister Löcher in den Bauch

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt hat am Dienstag (22.02.) zehn Schülerinnen und Schüler der Martin-Buber-Schule zu einer kleinen „Pressekonferenz" im…

Weiterlesen

Kreuzung in Marl-Drewer wird kurzzeitig abgeschaltet

|   Bauen und Wohnen

Die Ampelanlage an der Kreuzung Breddenkampstraße/ Langehegge in Marl-Drewer wird am Donnerstag, 3. März 2011, von 9 bis voraussichtlich 16 Uhr…

Weiterlesen

20-mal Edelmetall für die Jubilarin

|   Stadtportrait

Zum Jubiläum der Stadt gibt es glänzende Geschenke: 20 Gedenkmedaillen aus Feinsilber bekam Marls Bürgermeister Werner Arndt am heutigen Dienstag vom…

Weiterlesen

20-mal Edelmetall für die Jubilarin

|   75 Jahre Stadt Marl

Zum Jubiläum der Stadt gibt es glänzende Geschenke: 20 Gedenkmedaillen aus Feinsilber bekam Marls Bürgermeister Werner Arndt am heutigen Dienstag vom…

Weiterlesen

Steinkohle im Vest?

|   Schule und Bildung

Die Zeit drängt, neue Ideen für die Region zu entwickeln und umzusetzen. Die insel-VHS hat im Rahmen des Stadtjubiläums in Zusammenarbeit mit der RAG…

Weiterlesen

Steinkohle im Vest?

|   insel-News

Die Zeit drängt, neue Ideen für die Region zu entwickeln und umzusetzen. Die insel-VHS hat im Rahmen des Stadtjubiläums in Zusammenarbeit mit der RAG…

Weiterlesen

Mudras bis die Glückshormone tanzen

|   insel-News

Die einen nennen es Finger-Yoga, die anderen Mudras, ihr Ursprung liegt im Dunkeln. Der Name "Mudra" heißt frei übersetzt Geste, Siegel, Handhaltung,…

Weiterlesen

Spannungsgeladener Flamenco mit Herz

|   Kultur

Spannungsgeladener Flamenco mit Herz - dafür steht der gebürtige Spanier Rafael Cortés. Am 2. April ist der weltbekannte Flamenco-Gitarrist mit seiner…

Weiterlesen

Kleine und große Leseratten erleben spannende Geschichten

|   Kultur

Spannend geht es am Dienstag (22.2.) in der Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen zu: Um 15 Uhr liest Brigitte Stanzel die Geschichte „Peter und der…

Weiterlesen

Umfrage soll Theater für breiteres Publikum öffnen

|   Kultur

Unter dem Motto „Wir machen Theater für unser Publikum" haben Bürgermeister Werner Arndt, Theaterleiterin Claudia Schwidrik-Grebe und Dr. Karl Kirste…

Weiterlesen

Umwelt- und Klimaschutz mit Gewinn

|   Wirtschaft und Arbeit

Was haben ein Kindergarten, ein Pharmalabor, ein Krankenhaus und ein Schuhproduzent gemeinsam? Alle beschäftigen sich seit einem Jahr mit…

Weiterlesen

Große Freude über Spende für das Marler Kinder-Netz

|   Schule und Bildung

Das Präsidium des Rotary Clubs mit seinem Präsidenten Ernst Abenhardt (Datteln) und Vizepräsidenten Rainer Lenzen (Marl) überreichte jetzt dem Marler…

Weiterlesen

Zukunft ohne Frauen ist Vergangenheit

|   Kultur

Die Marler Frauenkulturtage 2011 stehen in den Startlöchern: Marler Bürgerinnen und Bürger sind wieder herzlich dazu eingeladen, in der Zeit vom 1.…

Weiterlesen

Startschuss für neues Rohstoffrückgewinnungszentrum

|   Wirtschaft und Arbeit

Mit einem feierlichen ersten Spatenstich wurde jetzt der Startschuss für den Baubeginn des geplanten Rohstoffrückgewinnungszentrums im Industriepark…

Weiterlesen

Neuer Abbaubetrieb angelaufen

|   Wirtschaft und Arbeit

Ein neuer Abbaubetrieb des Bergwerks Auguste Victoria ist nun planmäßig angelaufen. Die Bauhöhe 513 liegt im Flöz B im Bereich Haltern-Lippramsdorf.…

Weiterlesen

Knöllchen für den guten Zweck

|   Wirtschaft und Arbeit

Knöllchen für den guten Zweck hieß es zum 51. Mal im Chemiepark Marl. Insgesamt 4.000 Euro, die im vergangenen Jahr durch falsches Parken in den…

Weiterlesen

"Marler Mühlstein": Kandidaten gesucht!

|   Schule und Bildung

Nach erfolgreicher Vorpremiere in 2010 wird am 4. Mai dieses Jahres erstmals der Förderpreis „Marler Mühlstein" für herausragende fachliche Leistungen…

Weiterlesen