Nachrichten Übersicht

Erster Marler Auftritt beim Karpaten-Fest in Krosno

Auf der Bühne spielen die Greenhorns das Steigerlied. An den Backerei- und Kunsthandwerkerständen tummeln sich schon die ersten Besucher. Gleich wird…

Weiterlesen

Klara Hospiz: Bezirksregierung erkennt Stiftung an

Rückenwind von der Regierungspräsidentin: Dorothee Feller hat am Mittwoch (22.08.) die Anerkennungsurkunde für die „Klara Hospiz – Werner Saake…

Weiterlesen

Arbeiten für Neubauten schreiten zügig voran

Die Stadtverwaltung treibt ihr Ausbauprogramm für zusätzliche Kita-Plätze und neuen Schulraum voran. Aktuelle Neubauten sind die Erweiterung der Kita…

Weiterlesen

„Ein zuverlässiger Partner bei städtischen Bauprojekten“

Pünktlich zum 90-jährigen Firmenjubiläum wurde das moderne Verwaltungsgebäude der Karl Fromme GmbH & Co. KG am Dümmerweg fertiggestellt. Ein Grund…

Weiterlesen

Gute Wünsche zum Opferfest

Ab heute (20.08.) feiern die Muslime auf der ganzen Welt das Opferfest Kurban Bayrami zum Gedenken an den Propheten Abraham. Bürgermeister Werner…

Weiterlesen

Standesbeamtinnen legen Extraschicht ein

Die Trauung soll nicht nur ein besonderer Tag im Leben der Brautpaare sein. Viele möchten den Bund der Ehe auch an einem besonderen Datum schließen –…

Weiterlesen

Gartenprofis geben Einblicke in ihre Arbeit

Mit einem Besuch bei der Ludwig Scheidtmann GmbH haben Bürgermeister Werner Arndt und der Stadtplanungsausschuss unter Vorsitz von Jens Vogel jetzt…

Weiterlesen

Malteser besuchen Marler

An sechs Tagen spielen die Jungs des „Malta Heat Club“ insgesamt fünf Spiele. Zu Gast bei den Marler „Sly Dogs“ beweist die Baseballmannschaft aus…

Weiterlesen

Fliegerbombe: Bürgermeister dankt Einsatzkräften

Den mehr als 200 Einsatzkräften von Polizei, Wasserschutz-Polizei, Bundes-Polizei, Deutsche Bahn, Wasser- und Schifffahrtsamt, THW, DLRG, Freiwillige…

Weiterlesen

Fliegerbombe in der Lippe entschärft

Erleichterung bei den Einsatzkräften: Die zehn Zentner schwere Fliegerbombe in Höhe des Autobahnkreuzes Marl-Nord ist entschärft.

Weiterlesen

Mehr Sicherheit bei starkem Regen

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) beginnt am Donnerstag (09.08.) mit den Bauarbeiten zur Erstellung von zwei Regenrückhaltebecken in…

Weiterlesen

Stadt Marl bildet neue „Allrounder“ aus

Die Bewerbungsgespräche haben sie seit längerem erfolgreich gemeistert und den ersten August rot im Kalender markiert: Pünktlich zum Monatsanfang…

Weiterlesen

Stadtsportverband trauert um „Kalla“ Sonnenschein

Mit großer Betroffenheit hat Bürgermeister und SSV-Vorsitzender Werner Arndt die Nachricht vom Tode Karl-Heinz Sonnenscheins aufgenommen und der…

Weiterlesen

Erster sichtbarer Schritt zum Neubau der Rettungswache ist getan

Ein erster sichtbarer Schritt für den Neubau der Rettungswache ist getan: Auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache ist eine Container-Anlage…

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehren werden zu Baumrettern

Die anhaltende Hitze macht auch der Natur zu schaffen. Die freiwilligen Löschzüge unterstützen deshalb die Stadt Marl beim Wässern der Straßenbäume -…

Weiterlesen

Verwaltung bewahrt auch bei Hitze kühlen Kopf

„Echt cool“: Trotz der enormen Wärme bewahren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung bei ihrer Arbeit einen kühlen Kopf. Als…

Weiterlesen

Ferienspaß: Abenteuer-Turnen fällt am Dienstag aus

Die Sporthalle der Martin-Buber-Schule steht am Dienstag (24.07.) für den Ferienspaß nicht zur Verfügung.

Weiterlesen

Blühstreifen für Biene, Schmetterling und Co.

Für die Bürgerinnen und Bürger sind sie eine Augenweide, für Wildbienen und Schmetterlinge ein begehrtes Nahrungsangebot mitten in der Stadt: Die Rede…

Weiterlesen

Kita-Navigator: Eltern können Kinder ab Oktober anmelden

Alle Eltern und Erziehungsberechtigten, die für ihr Kind zum Kindergartenjahr 2019/2020 einen Betreuungsplatz suchen, können sich ab dem 01. Oktober…

Weiterlesen

„Wo bleibt mein Geld“ - Studienteilnehmer gesucht

„Wo bleibt mein Geld?“ – Unter diesem Motto läuft deutschlandweit aktuell die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe, die größte freiwillige…

Weiterlesen

„Eine Gewerbe- und Industriefläche von hoher Qualität“

Bei seinem gestrigen Besuch in Marl bekräftige NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart das Interesse der Landesregierung an der Entwicklung…

Weiterlesen

Bürger diskutieren Ideen für Hüls

„Hüls ist viel besser als sein Ruf“, „Hüls ist lebenswert“, „Hüls hat urbanes Potenzial“: Die Meinungen der Bürger zur Entwicklung ihres Stadtteils…

Weiterlesen

„Sport im Park“: Zumba und Fitness kommen gut an

Zur Eröffnung von „Sport im Park“ strömten am Freitag (13.7.) rund 100 Bürgerinnen und Bürger in den Volkspark.

Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten im "Türmchen"

In den Sommerferien (16.7.-28.8.) gelten in der insel-Familienbibliothek "Türmchen" folgende Öffnungszeiten: Montags bis freitags, 10 bis 13 Uhr.…

Weiterlesen

48.606 Kilometer für den Klimaschutz

48.606 Kilometer, elf Teams und sieben Tonnen CO2-Einsparung – die Bilanz des Marler Stadtradelns kann sich sehen lassen.

Weiterlesen

Verwaltung unterstützt Kampf gegen Blutkrebs

Alle 15 Minuten erkrankt ein Mensch in Deutschland an Blutkrebs. Um den Kampf gegen Leukämie zu unterstützen, hat die Stadtverwaltung Marl jetzt in…

Weiterlesen

i-Dötzchen sollen Schulweg sicher meistern

Wenn die Kinder der Kita Regenbogen nach dem Sommer zur Aloysiusschule wechseln, sind sie zum ersten Mal allein im Straßenverkehr unterwegs. Damit sie…

Weiterlesen

Junge Expertenjury kürt „Marler Kinderspiel des Jahres“

Der Spielreiz, das Material, die Verpackung und natürlich der Spielspaß waren die wichtigsten Kriterien, nach denen die Kinder der Grundschule…

Weiterlesen

Rat stimmt für Moschee-Neubau

|   Lokalpolitik

Der Rat der Stadt Marl hat gestern nach kurzer Aussprache einstimmig den Neubau einer Moschee an der Sickingmühler Straße planungsrechtlich auf den…

Weiterlesen

Wie soll sich der Stadtteil Hüls zukünftig entwickeln?

|   Bauen und Wohnen

Welche Herausforderungen gibt es in Marl-Hüls? Wie sollte sich der Stadtteil zukünftig entwickeln? Über diese und ähnliche Fragen möchte sich das…

Weiterlesen

Asphaltarbeiten auf der Elisabethstraße

|   Bauen und Wohnen

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) arbeitet auf Hochtouren am Endausbau der Elisabethstraße. Am Dienstag (10.07.) wird die Asphaltdecke…

Weiterlesen

Ein klares „Nein“ gegen Atomwaffen

|   AUCH STartseite marl.de

Eine friedliche Welt ohne Atomwaffen – dafür setzt sich das internationale Städtenetzwerk „Mayors for Peace“ seit 1982 ein. Auch die Stadt Marl ist…

Weiterlesen

Stadtmitte: Grünes Licht für "Spielplatz der Nationen"

|   Lokalpolitik

Der Spielplatz an der Merkurstraße/Venusweg in Marl-Mitte soll zum Treffpunkt der Nationen werden. Der Rat der Stadt Marl hat dafür heute grünes Licht…

Weiterlesen

Spieliothek: Noch drei Termine vor der Sommerpause

|   Spieliothek

Bevor sich die städtische Spieliothek in die Sommerferien verabschiedet, trumpft sie noch einmal mit drei Veranstaltungen auf. Los geht’s am Dienstag,…

Weiterlesen

Marler Theaterjugendclub feiert Premiere

|   Kultur

Seit September haben sie fleißig geprobt, jetzt ist es soweit: Der Marler Theaterjugendclub feiert am Montag (9.7.) mit „Ghetto Deluxe“ Premiere.

Weiterlesen

Energetisch geladene Musik-Film-Performance

|   Kultur

Das Skulpturenmuseum Glaskasten zeigt am Freitag, 13. Juli, im Rahmen der Ausstellung „Kunst & Kohle: The Battle of Coal“ die Filmcollage „Germinal“…

Weiterlesen

Sozialamt schließt am Donnerstag für zwei Stunden

|   Stadtverwaltung

Das Amt für Arbeit und Soziales im Rathaus bleibt am Donnerstag (05.07.) von 10 bis 12 Uhr geschlossen. Das Job-Center ist von der Schließung nicht…

Weiterlesen

"Sport im Park" steht in den Startlöchern

|   Freizeit und Sport

Der Countdown läuft: Der StadtSportVerband Marl läutet am 13. Juli die erste Runde von "Sport im Park" ein. Mit Unterstützung des Kreissportbundes…

Weiterlesen

Kohle, Cash und Lebenstraum

|   Kultur

Wer Lust auf eine außergewöhnliche Bustour hat, der sollte sich den 15. Juli unbedingt vormerken. Das Skulpturenmuseum Glaskasten lädt zu einer…

Weiterlesen

"Lärmschutz steht immer noch aus"

|   Stadtverwaltung

Der Ausbau der A43 als wichtige Verkehrsader und die damit verbundene Sanierung der A52 ist für Marl von großer Bedeutung. „Doch die drängendste…

Weiterlesen

Marler Architektur-Juwelen finden bundesweit Beachtung

|   Bauen und Wohnen

„Sie werden nicht enttäuscht sein“, versprach Baudezernentin Andrea Baudek den 40 Journalistinnen und Journalisten, die jetzt das Rathaus, die…

Weiterlesen

Wertvolle Zutaten für den Erfolg

|   Wirtschaft und Arbeit

Beim Business-Frühstück „Glückauf Gigabit!“ von WiN Emscher Lippe und Stadt Marl informierten sich am Donnerstag (28.6.) mehr als 20 Teilnehmer aus…

Weiterlesen

Marler Motor Meile unter freiem Himmel

|   Stadtportrait

Seit 23 Jahren ist die Marler Motor Meile eine der größten Automobilausstellungen in der Region. Elf Autohäuser präsentieren am Wochenende…

Weiterlesen

Sprechstunde beim stellvertretenden Bürgermeister

|   Stadtportrait

Der stellvertretende Bürgermeister Axel Großer bietet am Donnerstag, 12. Juli 2018, wieder eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. In der…

Weiterlesen

L’Osteria steht in den Startlöchern

|   Wirtschaft und Arbeit

Am Freitag ist es endlich so weit: Die L’Osteria an der Herzlia-Allee öffnet offiziell ihre Pforten.

Weiterlesen

Gesellschaftsspiele zum Schnäppchenpreis

|   Spieliothek

Wer kurz vor den Sommerferien noch nach Spaß und Spiel für die ganze Familie sucht, der sollte am Freitag (29.06.) beim Spieleflohmarkt vorbeischauen.

Weiterlesen

Verwaltung in Drewer-Süd zu Gast

|   Stadtverwaltung

Die städtische Veranstaltungsreihe „Verwaltung vor Ort“ ging jetzt in die zweite Runde: Knapp 50 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung in die…

Weiterlesen

Jobcenter entlastet Haushalt um 1,44 Millionen Euro

|   Stadtverwaltung

Die erfolgreiche Arbeit des Jobcenters Kreis Recklinghausen im vergangenen Jahr macht sich mit einer deutlichen finanziellen Entlastung für die zehn…

Weiterlesen

Musikschule lädt zum Vortragsabend ein

|   Musikschule

Eine musikalische Alternative zur Fußball-Weltmeisterschaft bietet die städtische Musikschule mit einem abwechslungsreichen Vortragsabend am 26. Juni.…

Weiterlesen

Stadt weiht Skulpturen von Max Schmitz feierlich ein

|   Kultur

Der Leonberger Künstler Max Schmitz hat dem Skulpturenmuseum Glaskasten Marl drei Großskulpturen geschenkt. Die feierliche Übergabe und Einweihung an…

Weiterlesen