Nachrichten Übersicht

Brassertstraße wird zur Einbahnstraße

An der A 52 in Marl-Brassert startet ab heute (29.8.) die erste Phase des Ausbaus. Dazu wird eine Einbahnstraße auf der Brassertstraße eingerichtet.

Weiterlesen

„Medizin mit Menschlichkeit“

Beste Qualität in der medizinischen Versorgung und menschliche Zuwendung – das sind die Fundamente, auf denen die Arbeit des Marien-Hospitals baut.…

Weiterlesen

„Stempeln gehen“ in die Mediathek

Wenn Rosalie Mengede (25) und Sarah Nikolic (25) „Stempeln gehen“, führt ihr Weg nicht zur Agentur für Arbeit, sondern in die…

Weiterlesen

Humorvolle Werbung fürs Gehen

Aufmerksame Fußgänger im Y-Tunnel unter der Willy-Brandt-Allee werden es bereits bemerkt haben: Am Süd-Eingang ziert ein neues Graffito die Wand der…

Weiterlesen

Endspurt für den Marler Heimatpreis

Die Stadt Marl lobt in diesen Jahr erstmalig den Heimatpreis aus. Der Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert. Alle eingetragenen gemeinnützigen…

Weiterlesen

RHB gewinnt aus alten Abfällen neue Rohstoffe

Mit dem Besuch der RHB Recycling und Apparatebau GmbH hat Bürgermeister Werner Arndt am Dienstag (21.08.) zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern…

Weiterlesen

Ringerottstraße ist wieder befahrbar

Gute Nachricht für die Anlieger: Die Ringerottstraße in Hüls-Süd ist ab sofort wieder befahrbar. Die Neugestaltung ist bis auf wenige Arbeiten…

Weiterlesen

Hallenbad öffnet zum Schulbeginn

Zum Beginn des neuen Schuljahres am 28.8.2019 steht auch das Hallenbad wieder Schulen, Vereinen und Bürgern zur Verfügung – mit dauerhaft erweiterten…

Weiterlesen

Krankentransport dauerhaft gesichert

Jetzt ist es amtlich: Die Rettungsdienst Vest gGmbH des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) übernimmt ab dem 01. Januar 2020 langfristig den qualifizierten…

Weiterlesen

Marl macht mit bei „Stadt-Land-Spielt!“

Die Spieliothek möchte am Samstag, 07. September 2019, kleine und große Besucher mit dem Spielefieber anstecken. Im Rahmen des bundesweiten Projektes…

Weiterlesen

Sprechstunde beim Bürgermeister

Bürgermeister Werner Arndt bietet am Dienstag, 10. September 2019, wieder eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an.

Weiterlesen

Ausbau der Brassertstraße hat begonnen

Die Arbeiten für den Ausbau der Brassertstraße (K6) und die Erweiterung der Anschlussstelle Brassert zur A 52 sind heute gestartet.

Weiterlesen

Kreativ malen für ein friedliches Zusammenleben

„Meine friedliche Stadt 2019“ – unter diesem Motto lädt die Stadt Marl Kinder und Jugendliche von sechs bis 15 Jahren zu einem Malworkshop ein.

Weiterlesen

Grillen und Chillen im HoT Hülsberg

Das HoT Hülsberg lockt in der letzten Ferienwoche mit tollen Aktionen. Jugendliche ab 14 Jahren sind herzlich eingeladen, ihre Wünsche und Anregungen…

Weiterlesen

14,5 Millionen Euro fließen für gate.ruhr

Mit 14,5 Millionen Euro fördert die Landesregierung die Entwicklung des Industrie- und Gewerbegebietes gate.ruhr auf dem Gelände des 2015…

Weiterlesen

Ehrenamtliche Schiedsleute gesucht

Ärger mit dem Nachbarn, eine Rangelei in der Kneipe, die geöffnete Post im Briefkasten: Es gibt viele Streitigkeiten, bei denen Bürger zur…

Weiterlesen

Marler See-Biathlon verspricht Sport, Spaß und gute Laune

Nach der begeisternden Premiere im letzten Jahr ist der Marler Stern am 14. September erneut Gastgeber der Biathlon-Deutschland-Tour. Vereine,…

Weiterlesen

Kinder dürfen Spielplatz mitgestalten

Die Stadt Marl ruft den Nachwuchs auf, sich mit Ideen für die künftige Gestaltung des „Spielplatzes der Nationen“ aktiv einzubringen. Eltern mit ihren…

Weiterlesen

„Opferfest ist Motor des interkulturellen Dialogs“

Bürgermeister Werner Arndt wünscht allen Muslimen in Marl ein gesegnetes Opferfest. Ab Sonntag, 11. August, feiern Muslime in der ganzen Welt das…

Weiterlesen

Mit Bus und Schiff ins mittelalterliche Linz

Zu einem Tagesausflug ins mittelalterliche Linz am Rhein lädt der Seniorenbeirat der Stadt Marl für den 10. September ein. Anmeldungen sind ab sofort…

Weiterlesen

Kanalarbeiten an der Brassertstraße schreiten voran

Die Kanalerneuerung an der Brassertstraße schreitet weiter voran: Anfang dieser Woche startete der zweite Bauabschnitt im Bereich der…

Weiterlesen

A52: Umbau der Anschlussstelle Marl-Frentrop fertiggestellt

Gute Nachrichten für Autofahrer: Die Arbeiten in der A52-Anschlussstelle Marl-Frentrop sowie die Sanierung der B225 sind abgeschlossen. Ab…

Weiterlesen

Ausbau der Ringerottstraße biegt auf Zielgerade ein

Der Ausbau der Ringerottstraße biegt auf die Zielgerade ein. Nach Abschluss der Pflasterarbeiten für den Geh- und Radweg beginnt am Donnerstag, 08.…

Weiterlesen

Spannende Tage für den städtischen Nachwuchs

13 Auszubildende starten bei der Stadt Marl ins Berufsleben und wurden heute (01.08.) im Rathaus begrüßt. An ihrem ersten Arbeitstag haben sie von…

Weiterlesen

Neue Kita-Beiträge entlasten Eltern

Gute Nachricht für Marler Eltern: Mit Beginn des Monats August sinken die Elternbeiträge für die Kindertagesstätten und die Tagespflege. Die Senkung…

Weiterlesen

Nach Herzenslust kreativ werden

Bunte Mosaikwerke werden vom 8. August bis 12. September im Stadtteilbüro „Mitte(l)punkt“ entstehen. Zusammen mit Künstler Udo Sewz sind Kinder aus…

Weiterlesen

„Wasser Marsch!“ zur Rettung durstiger Bäume

Das Thermometer kletterte in dieser Woche über die 40-Grad-Marke. Das heiße Wetter macht nicht nur Menschen und Tieren, sondern auch Bäumen zu…

Weiterlesen

In den Schulgebäuden schwitzen die Handwerker

Während Schüler- und Lehrerschaft die Sommerferien und die Sonne genießen, schwitzen in den Marler Schulen und Sporthallen die Handwerker. In und an…

Weiterlesen

Schadstoffsammlung im August

Im August sammeln die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen an drei Tagen Schadstoffe am Wertstoffhof des Zentralen Betriebshofes der Stadt Marl…

Weiterlesen

Zentralbibliothek ändert ihre Öffnungszeiten

Die Zentralbibliothek hat ab Donnerstag, 1. August, aufgrund der aktuellen Personalsituation geänderte Öffnungszeiten.

Weiterlesen

Marler Wimpel erweist sich als international zweitliga-tauglich

Ein Hauch von internationalem Fußball wehte durch den Evonik-Sportpark, als der VfL Bochum und der FC Barnsley dort in einem Testspiel aufeinander…

Weiterlesen

Stadt lädt Schüler zum Schnuppertag ein

Ausbildung oder Studium – wie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Die Stadt Marl gibt interessierten Schülerinnen und Schülern am Donnerstag, 5.…

Weiterlesen

Anwohner fühlen sich wohl in der Stadtmitte

Zweidrittel der Bewohner von Wohnen West lebt seit mehr als 10 Jahren in der Stadtmitte, die meisten von ihnen fühlen sich dort wohl. Das hat eine…

Weiterlesen

Auf dem Kleinspielfeld in Sinsen kann jetzt gekickt werden

Rechtzeitig zur Stadtmeisterschaft im Fußball und zur 100-Jahr-Feier der Fußballabteilung des TuS 05 Sinsen ist das neue Kleinspielfeld auf der…

Weiterlesen

„Schuldzuweisungen helfen nicht weiter“

Bürgermeister Werner Arndt hat das von den Investoren verkündete Aus für das Römerquartier in Hüls „mit Verwunderung“ zur Kenntnis genommen. Er…

Weiterlesen

Geschäftsführer informieren sich über Haftungsrisiken

Welche privaten Haftungsrisiken bestehen für Geschäftsführer einer GmbH? Darüber informierte jetzt die Stadt Marl gemeinsam mit der ARAG Versicherung…

Weiterlesen

An der Brassertstraße beginnt der zweite Bauabschnitt

Der erste Bauabschnitt auf der Brassertstraße geht in die Zielgerade: Das letzte Schachtbauwerk ist gesetzt und jetzt wird die Straßenoberfläche…

Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten im Sachgebiet Elternbeiträge

Das Sachgebiet Elternbeiträge des Jugendamtes hat aufgrund der aktuellen Arbeitsbelastung und Personalsituation ab Montag, 22. Juli, geänderte…

Weiterlesen

Fördermittel für „Marschall 66“ werden abgerufen

Bis nach 22.00 Uhr tagte gestern Abend der Rat der Stadt Marl, um vor der Sommerpause seine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten und wichtige…

Weiterlesen

Die zweite Chance genutzt: 24 VHS-Schüler schaffen Abschluss

Geschafft! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schulabschlusslehrgänge haben bei der insel-Volkshochschule ihren Abschluss bestanden. Das Zeugnis…

Weiterlesen

Umfangreiche Bauarbeiten in der Ringerottstraße

In der Ringerottstraße starten am Montag, 15. Juli, Kanalbau- und Asphaltierarbeiten. Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, ist…

Weiterlesen

Hallenbad am Badeweiher in den Ferien geschlossen

Aufgrund von regulären Wartungsarbeiten bleibt das städtische Hallenbad am Badeweiher von Montag, 15. Juli, bis Dienstag, 27. August, geschlossen.

Weiterlesen

Die Geschichte der Marler Stadtteile entdecken

Wer kennt das „Bullenkloster“ in Brassert, die erste Hülser Apotheke oder die architektonischen Besonderheiten des Rathauses? Diese und weitere…

Weiterlesen

Weiterer Schritt zur Gründung von Stadtwerken

Die Stadtverwaltung soll zeitnah die Gründung einer Gesellschaft „Stadtwerke Marl“ in die Wege leiten. Das beschloss der Haupt- und Finanzausschuss…

Weiterlesen

Vestische macht Marl-Mitte zur digitalen Haltestelle

Marl-Mitte ist um einen Service reicher. Ab sofort können sich Fahrgäste der Vestischen an der Haltestelle am Busbahnhof und im Marler Stern an…

Weiterlesen

"Mayors for Peace": Sichtbares Zeichen für den Frieden

Vor dem Rathaus der Stadt Marl weht seit gestern (08.07.) wieder die Flagge des internationalen Städtebündnisses „Mayor for Peace“. Die „Bürgermeister…

Weiterlesen

Werwolf-Nachmittag in der Spieliothek

In der städtischen Spieliothek geht der Kampf gegen die gefräßigen Werwölfe am Mittwoch (10.07) in die letzte Runde vor den Sommerferien. Von 17 bis…

Weiterlesen

„Sport im Park“: Rund 50 Marler trotzen dem Regen

Wettergott Petrus kannte am Samstag (6.7.) kein Erbarmen mit den Organisatoren und Sportlern von „Sport im Park“. Den ganzen Tag über schien die…

Weiterlesen

Grundschüler wählen Marler Kinderspiel des Jahres

„Salamamba“ heißt das Marler Kinderspiel des Jahres 2019. Das kooperative Wettlaufspiel ist jetzt von einer Kinderjury der Grundschule Bartholomäus…

Weiterlesen

721 gelbe Kragen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg

„Sehen und gesehen werden“ lautet die oberste Regel im Straßenverkehr. Damit auch die zukünftigen Erstklässler sicher zu ihrer neuen Schule kommen,…

Weiterlesen