Nachrichten Übersicht

Verwaltung: Leitungsstellen wurden neu besetzt

In der Stadtverwaltung sind die vakanten Leitungen des Bildungswerkes mit der insel-Volkshochschule und Bibliothek, des Amtes für Kultur und…

Weiterlesen

Erzieherinnen lernen Inklusion

Zehn Erzieherinnen städtischer Kindertagesstätten haben jetzt ihre Qualifikation zur Fachkraft für inklusive Pädagogik erfolgreich absolviert.

Weiterlesen

A52: Sperrungen in Marl-Zentrum

Die Auf- und Ausfahrt in der Anschlussstelle Marl-Zentrum ist ab heute (28.10.) in Richtung Gladbeck für eine Woche gesperrt.

Weiterlesen

Marler Debüt: Junge Klassik-Elite gestaltet Konzert der Kontraste

Das Programm des Marler Debüts am 2. November im Theater Marl könnte abwechslungsreicher kaum sein: Barocke Musik steht neben zeitgenössischer Musik,…

Weiterlesen

Müllabfuhr kommt einen Tag später

|   ZBH-Presse

Wegen des Feiertags Allerheiligen (Freitag, 1. November) kommt die Müllabfuhr einen Tag später. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl…

Weiterlesen

Standesamt am 29. Oktober geschlossen

Aufgrund einer Mitarbeiterschulung bleibt das Standesamt am Dienstag, 29. Oktober 2019, ganztägig geschlossen.

Weiterlesen

Betriebshof saniert Gehweg

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) saniert ab Montag (28.10.) den Gehweg am Brüggenpoth in Polsum. Wenn das Wetter mittspielt, dauern die…

Weiterlesen

Schachtstraße erhält neue Fahrbahndecke

Die Schachtstraße wird ab am 28. Oktober zwischen der Matthias-Claudius-Straße und der Brassertstraße für einige Tage gesperrt. Der Zentrale…

Weiterlesen

Schnellste Komödie kommt auf die Marler Bühne

Eine der wohl schnellsten Komödien der Welt kommt auf die Bühne des Theater Marls: Am Montag, dem 28. Oktober um 19.30 Uhr präsentiert das…

Weiterlesen

A52: Anschlussstelle Marl-Zentrum gesperrt

Die Anschlussstelle Marl-Zentrum wird ab Donnerstag (7.11.) um 6 Uhr in Fahrtrichtung Gladbeck für vier Tage gesperrt. Das teilt Straßen.NRW mit.

Weiterlesen

Viele Übungen beim Erste-Hilfe-Kurs        

Der Stadtsportverband Marl hat jetzt erstmalig in Zusammenarbeit mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) einen Erste-Hilfe-Kurs angeboten.

Weiterlesen

Theater Dionysos sucht neue Schauspieltalente

An alle Schauspielerinnen und Schauspieler oder die es noch werden wollen: Das Theater Dionysos, der generationenübergreifenden Theaterclub des…

Weiterlesen

Kita „Zwergenland“ feiert 30. Geburtstag

Es gibt etwas zu feiern: Der städtische Kindergarten „Zwergenland“ wird 30 Jahre alt und lädt am Samstag (26.10.) von 13 bis 16 Uhr zum Tag der…

Weiterlesen

Zukunftsstandort gate.ruhr erhält Planungsrecht

Die Entwicklung des Industrie- und Gewerbegebietes gate.ruhr auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage Auguste Victoria 3/7 in Marl kann mit…

Weiterlesen

Gäste wandeln auf den Spuren des Bergbaus

Bei ihrem Besuch in Marl schlenderten die Gäste aus Marls Partnerstädten nicht nur über das Volksparkfest, sondern wandelten anschließend auch auf den…

Weiterlesen

5,4 Mio. Euro fließen fürs Kulturzentrum Marschall 66

In Berlin hat Bürgermeister Werner Arndt heute einen Bescheid über 5,4 Mio. Euro für den neuen Begegnungs- und Erlebnisort „Marschall 66“ entgegen…

Weiterlesen

Adventskalender für den guten Zweck

Die Lions-Clubs Marl und Marl im Revier präsentieren im Rahmen einer gemeinsamen Benefiz-Aktion erstmals einen Adventskalender, der ab sofort im…

Weiterlesen

Lehrer aus Zalaegerszeg besuchen Marl

14 Lehrer des István-Széchenyi-Berufskollegs Zalaegerszeg waren drei Tage zu Besuch am Hans-Böckler-Berufskolleg (HBBK) in Marl und wurden auch im…

Weiterlesen

Sinsen: Arbeiten für Park+Ride-Anlage beginnen am Mittwoch

Am Mittwoch (16.10.) beginnen die vorbereitenden Arbeiten für den neuen Park + Ride – Parkplatz an der Gräwenkolkstraße in Marl-Sinsen. Deshalb können…

Weiterlesen

Erster Heimatpreis geht an das junge Blasorchester Marl

Dass das Junge Blasorchester Marl zu den musikalischen Botschaftern der Bergbaustadt Marl gehört, können die Mitglieder künftig nicht nur hören…

Weiterlesen

„Digitalisierung ist mehr als das Internet“

Christian Baudis, Ex-Chef von Google Deutschland, sieht die Märkte im digitalen Zeitalter vor fundamentalen Veränderungen. Unternehmern rät er:…

Weiterlesen

Langehegge: Lärmsanierung startet am Montag

|   ZBH-Verkehrslage

Die Lärmsanierung der Langehegge in Marl-Drewer steht in den Startlöchern. Am Montag (14.10.) beginnt der erste von insgesamt drei Bauabschnitten. Die…

Weiterlesen

Bürgermeister bestürzt über Attentat in Halle

Marls Bürgermeister Werner Arndt zeigt sich bestürzt über das Attentat in Halle an der Saale. „Ich bin tief erschüttert über die schreckliche Tat in…

Weiterlesen

Stadt verleiht erstmals Marler Heimatpreis

Es ist eine echte Premiere: Die Stadt Marl verleiht am 12. Oktober zum ersten Mal den Marler Heimatpreis. Den stilechten Rahmen bei der…

Weiterlesen

Wirtschaftsempfang mit Christian Baudis

Zum Wirtschaftsempfang der Stadt Marl lädt Bürgermeister Werner Arndt am Donnerstag (10.10.) zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft…

Weiterlesen

Ensembles laden zu einer musikalischen Reise ein

Während viele Schülerinnen und Schüler die Herbstferien herbeisehnen, bereiten sich ihre Kolleginnen und Kollegen an der städtischen Musikschule…

Weiterlesen

Jobcenter Marl bleibt am 11. Oktober geschlossen

Das Jobcenter Marl bleibt am Freitag, 11. Oktober 2019, geschlossen. An diesem Tag findet eine Versammlung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…

Weiterlesen

Evonik Stiftung unterstützt Türmchen

Die Evonik Stiftung wird 10 Jahre alt. Aus diesem Anlass fördert sie in ihrem Jubiläumsjahr 2019 soziale Projekte für Kinder und Jugendliche im Umfeld…

Weiterlesen

Volksparkfest sorgt für gute Stimmung

Wettergott Petrus konnte sich gestern, am Tag der Deutschen Einheit, nicht recht entscheiden – doch das tat dem bunten Treiben beim Volksparkfest…

Weiterlesen

Haftungsfragen stehen im Mittelpunkt

Mit regelmäßigen Dialog-Veranstaltungen im TechnoMarl unterstützt die städtische Wirtschaftsförderung die Vernetzung von lokalen Unternehmen. Beim…

Weiterlesen

Brandmeister schließen Ausbildung erfolgreich ab

30 Brandmeisteranwärter und eine Brandmeisteranwärterin der Feuerwehren aus Castrop-Rauxel, Dorsten, Marl, Recklinghausen und der Werkfeuerwehr…

Weiterlesen

Ineos baut Cumol-Anlage im Chemiepark

Das Unternehmen Ineos Phenol hat gestern (1.10.) den ersten Spatenstich für die neue Cumol-Anlage im Chemiepark Marl gesetzt. Der hochmoderne Bau soll…

Weiterlesen

Kinderbilder sind auf dem Weg nach Japan

Unter dem Motto „Meine friedliche Stadt 2019“ haben über 50 Kinder bei einem Workshop im Begegnungszentrum am Schacht 1/2 ihre Vorstellungen von einer…

Weiterlesen

Das Türmchen feiert seinen 50. Geburtstag

Es gibt etwas zu feiern: Die Familienbibliothek Türmchen wird 50 Jahre alt und lädt zu einem bunten Jubiläumsprogramm ein. Egal ob Workshops,…

Weiterlesen

Stadtbibliothek öffnet jetzt an jedem Samstag

Gute Nachricht für die Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek: Die Bibliothek erweitert ab dem 1. Oktober ihre Öffnungszeiten an Samstagen.

Weiterlesen

Haushalt 2020: Die „schwarze Null“ ist machbar

Dezernent und Kämmerer Michael Dinklage ist zuversichtlich, dass auch im Entwurf für den Haushalt des kommenden Jahres eine „schwarze Null“ stehen…

Weiterlesen

Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Alle Jahre wieder lädt die Neue Philharmonie Westfalen zum großen Weihnachtskonzert ein. Am 18. Dezember möchte das Landesorchester unter der…

Weiterlesen

Marler Stern feierlich eröffnet

Es geht voran im Marler Stern: Am Mittwoch (25.9.) ist der erste Bauabschnitt im Einkaufszentrum eröffnet worden. Hunderte Gäste erlebten einen…

Weiterlesen

Spielplatz im Nonnenbusch: Weichen für Sanierung gestellt

Die fast 300 Kinder- und Jugendlichen im Wohngebiet Nonnenbusch können sich freuen: Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Marl hat sich gestern…

Weiterlesen

Vorhang auf für die römische Tanzkompanie

Ausdruckskraft, technisch brillante Tänzer und Tänzerinnen sowie Choreographien voller Poesie und Bildkraft – damit will das Spellbound Contemporary…

Weiterlesen

Hoch hinaus beim Volksparkfest!

Flotte Musik, kulinarische Gaumenfreuden und zahlreiche Aktionen für Klein und Groß: Das Volksparkfest zeichnet sich seit Jahren durch seine enorme…

Weiterlesen

Marl feiert den Weltkindertag

Sonniges Wetter, tolle Spielaktionen und funkelnde Kinderaugen: Unter dem Motto „Spielen in der Stadt“ haben knapp 900 Kinder beim Weltkindertag…

Weiterlesen

Azubis schließen Ausbildung erfolgreich ab

Gut gemacht! 13 Auszubildende der Stadtverwaltung Marl haben nun ihren Berufsabschluss in der Tasche. Bei der Freisprechungsfeier am Donnerstag…

Weiterlesen

Familie Gebauer hat schönsten Vorgarten

Satte Düfte, leuchtende Blüten und eine Fauna, die staunen lässt: Die Stadt Marl hat jetzt 15 Hobbygärtnerinnen und -gärtner prämiert, die ihren…

Weiterlesen

Bunte Graffiti sollen Fußverkehr fördern

Acht bunte Graffiti verschönern jetzt die Wände des Y-Tunnels unter der Willy-Brandt-Alle am Marler Stern. Mit der Kunstaktion will die Stadt Marl den…

Weiterlesen

Grünes Licht für Spielplatz „Am Großen Grunde“

Der Stadtplanungsausschuss hat gestern (19.9.) grünes Licht für die Sanierung des Spielplatzes „Am Großen Grunde“ gegeben. Die Spielfläche im…

Weiterlesen

Denkmalpfleger haben Architektur fest im Blick

Denkmalschutzexperten aus Deutschland und Österreich haben sich am Mittwoch (18.9.) zur ihrer Arbeitstagung im Rathaus der Stadt Marl getroffen. Im…

Weiterlesen

Erster Spatenstich für Glasfaser-Ausbau

Es geht voran mit dem Glasfaser-Ausbau in Marl: Bis Mitte 2021 sollen weitere 1.600 Haushalte in Marl auf schnelles Internet zugreifen können. Am…

Weiterlesen

Brassertstraße: Bauarbeiten laufen auf Hochtouren

Es soll möglichst schnell und geräuschlos gehen: Am Wochenende (20.-22.9.) laufen die Bauarbeiten in der Brassertstraße auf Hochtouren – auch in der…

Weiterlesen

Polnische Schüler erkunden das Rathaus

Polnische Austauschülerinnen und -schüler aus Krosno haben in dieser Woche das Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasium (ASGSG) in Marl…

Weiterlesen