Nachrichten Übersicht
Spielenachmittag in der insel-VHS
Die Stadt Marl lädt gemeinsam mit der insel-VHS und der Spieliothek am 1. Juni von 14 bis 17 Uhr in der VHS an der Wiesenstraße 22 zu einem…
Deutsches Sportabzeichen: Abnahme nur noch mit Anmeldung
Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer – all das wird benötigt, um das Deutsche Sportabzeichen zu bekommen. Wer also interessiert an der…
Hegering Marl rettet Rehkitze vor dem Mähtod
Wenn die ersten Landwirte ihre Wiesen mähen, dann beginnt auch die Hochsaison für die Rehkitzrettung beim Hegering Marl. Denn die ehrenamtlichen…
Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Marl vom 26. Mai bis 1. Juni 2024
Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 27. Mai bis 1. Juni 2024.
Asphaltarbeiten im Pirolweg und in Teilen der Habichtstraße starten
Die Kanalarbeiten im Pirolweg und in der Habichtstraße sind bereits seit Ende März abgeschlossen, ebenso weitere Arbeiten. Wie der Zentrale…
Stadt startet Sprühaktion gegen Geisterradler auf der gesamten Bergstraße
Im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit der Stadt Marl gab es bereits im Jahr 2023 Markierungsaktionen gegen das Radfahren im Linksverkehr, das…
Mitmachen in Marl - Jugendamt organisiert eine eigene U16-Europawahl
Wählen wie die Erwachsenen? Das können beim Projekt "U16 Wahl" des Bundesjugendrings alle Kinder und Jugendlichen, die das reguläre Wahlalter noch…
„Read and Play“ - Spielefreunde aufgepasst!
In Zusammenarbeit mit der Spieliothek findet am Samstag, 1. Juni 2024 der erste Spiel- und Vorlesevormittag im Türmchen Lesegarten statt.
„Wildtiere auf Freigang": Feuerwehr übt den tierischen Ernstfall
Entlaufene Schweine auf der Autobahn oder eine ausgebüxte Python im Hausflur: Wenn es um tierische Notrufe geht, sind die Kolleginnen und Kollegen der…
Workshops rund um die EU-Charta für die Gleichstellung aller Menschen
Im Nachgang zum Inputworkshop „Geschlechtergerechtigkeit in der Pädagogik“ lädt die die städtische Gleichstellungsbeauftragte Kim-Karina Bönte im…
ZBH führt Sanierung als Nachtarbeit auf der Bergstraße aus
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) saniert in der Nacht von Montag (27. Mai 2024) auf Dienstag (28. Mai 2024) einen Abschnitt der…
Skulpturenmuseum: Offener Umbau mit Stefanie Klingemann - Ausstellung verändert sich
Nach dem ersten Umbautermin im April findet nun am Samstag 25. Mai 2024 um 14 Uhr der zweite offene Umbautermin mit Stefanie Klingemann statt, an dem…
„Grundgesetz bildet das Fundament unserer Demokratie“
In diesem Jahr jährt sich die Verkündung des Grundgesetzes zum 75. Mal. Bürgermeister Werner Arndt erinnert im Vorfeld des 23. Mai an die fundamentale…
Bürgermeister bietet Sprechstunde an
Bürgermeister Werner Arndt bietet am Donnerstag, 6. Juni 2024, von 16 bis 18 Uhr im Stadthaus 1 eine Sprechstunde an.
Schüler übernehmen Patenschaft für Kriegs-Mahnmal
Schülerinnen und Schüler der Ernst-Immel-Realschule in Hüls haben jetzt die Patenschaft für das an das Schulgelände angrenzende Mahnmal für die Opfer…
Rat verabschiedet Resolution zur Reform der Grundsteuer
Am 1. Januar 2025 soll die neue Grundsteuer auf Immobilien greifen. Wie das in Marl umgesetzt werden soll, ist den Verantwortlichen in Politik und…
Regenbogenfahne: Marler Bürgerinnen und Bürger setzen Zeichen
Bereits seit 2017 beteiligt sich die Stadt Marl als Zeichen der Solidarität am Hissen der Regenbogenfahne auf dem Creiler Platz. Auch in diesem Jahr…
Stadtwerke Marl sind für die Zukunft gut aufgestellt
Die Energiewende ist den Stadtwerken Marl sehr wichtig. Dafür schafft das Unternehmen seit seiner Gründung vor drei Jahren schrittweise die…
Sanierung des Pastoratsweg in Hüls beendet
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) saniert derzeit einige Straßen in Hüls. Bei der Sanierung der Rathenaustraße war aufgefallen, dass ein…
Projekt „brotZeit“ in Marl gestartet – Schulausschuss verschafft sich Überblick
Bereits im Jahr 2022 hatte der Ausschuss für Schule und Sport grünes Licht für das Projekt „brotZeit“ in Marl gegeben – nun ist es an der…
Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Marl vom 20. bis 25. Mai 2024
Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 20.05.2024 – 25.05.2024.
Ausschuss macht den Weg frei für „Loebrauck“ und „Schwatter Jans“
Der erste Schritt für die Bauleitplanung des interkommunalen Industrieparks „Schwatter Jans“ ist getan. Der Haupt- und Finanzausschuss gab jetzt…
Diverse Kanal- und Schachtsanierungen im Marler Stadtgebiet stehen an
In der Woche ab dem 27. Mai 2024 wird in verschiedenen Straßenzügen das öffentliche Kanalnetz in Marl ertüchtigt, ohne die Straße aufzugraben.…
Kulturausschuss besichtigt Marschall 66
Die Politikerinnen und Politiker des Ausschusses für Weiterbildung und Kultur staunten nicht schlecht über den Fortschritt der Arbeiten auf der…
ZBH erneuert Kanäle in der Bereitschaftssiedlung
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) lässt die Kanäle in der Höchster Straße, Kampstraße, Wolfener Straße, Ludwigshafener Straße, Uerdinger…
Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Marl
Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 13. bis 18. Mai 2024.
Europawahl: Wahlbüro öffnet am 13. Mai
Die Vorbereitungen für die Europawahl am 9. Juni laufen bei der Stadtverwaltung bereits auf Hochtouren. Das Wahlbüro öffnet am Montag, 13. Mai. Dann…
Neuer Ökopfad durch die Hülser Natur eröffnet
Begeistert zeigte sich Werner Arndt bei der Einweihung des neuen Ökopfades in Hüls. Gemeinsam mit der Politik, Mitgliedern des Umweltausschusses und…
Befragung: Stadt Marl bittet Bürgerinnen und Bürger um ihre Meinung
Mit einer Befragung möchte die Stadt jetzt unter anderem in Erfahrung bringen, warum jemand in Marl wohnt oder seinen Wohnort hierhin verlegen möchte.
Museumstag - Stadt Marl lädt zur Führung durch die Paracelsus-Klinik ein
Auch am diesjährigen Internationalen Museumstag am Sonntag, den 19. Mai 2024 beteiligt sich das Skulpturenmuseum Marl wieder mit einer Sonderführung…
Workshops zur EU-Charta
Hinweis: Der Workshop zum lebenslangen Lernen am 7. Mai muss leider ausfallen. Der Dialogworkshop am 3. Juni findet wie geplant statt. //
Die…
Eva Brockmann - eine (Wein-)Königin für das Goldene Buch der Stadt Marl
Royales Aufgebot beim Weinfest in Hüls: Die deutsche Weinkönigin Eva Brockmann hat sich zur Eröffnung in das Goldene Buch der Stadt Marl eingetragen.
Vorstand des Seniorenbeirats zu Besuch
Regelmäßig trifft sich der Vorstand des Seniorenbeirats zum Austausch mit Bürgermeister Werner Arndt. Nun war es wieder so weit.
Rathausführung: Blick hinter die Kulissen
Was tut sich hinter dem Bauzaun am Creiler Platz? Wie sieht es derzeit im Rathaus aus? Und wie werden sich das Rathaus und der Creiler Platz in…
Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“: Ehrenamtliches Engagement geht weiter
Mit dieser großen Nachfrage hatte das Organisationsteam - die Altenhilfekoordination und Pflegeberatung der Stadt Marl, die Demenzberatung der AWO…
Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Marl
Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 6. bis 11. Mai 2024.
Musikschule lädt zum Konzert ein
Fans von Holzblasinstrumenten aufgepasst! Am Dienstag, 7. Mai, lädt die Musikschule der Stadt Marl alle Interessierten zu einem lebendigen…
VHS-Abend: Pressefreiheit - alles andere als selbstverständlich!
In Deutschland besteht nach wie vor eine zunehmend pressefeindliche Stimmung. Zu diesem Ergebnis kommt das internationale Netzwerk „Reporter ohne…
Löschzug Lenkerbeck: Neues Tanklöschfahrzeug ist spezialisiert auf Waldbrände
Der Löschzug Lenkerbeck der Feuerwehr der Stadt Marl kann seit einigen Tagen ein neues Fahrzeug in seinem Fuhrpark begrüßen. Bürgermeister Werner…
Künstliche Intelligenz beim Business-Frühstück
Gemeinsam frühstücken und sich dabei weiterbilden: Das ist die Idee hinter dem Business-Frühstück, das die Wirtschaftsförderung der Stadt Marl…
Gate.ruhr: Satzungsbeschluss ist weiterer Meilenstein
Ein weiterer wichtiger Meilenstein für gate.ruhr: Der Stadtplanungsausschuss hat heute (2.5.) einstimmig grünes Licht für den Satzungsbeschluss des…
Verschiebungen bei der Abfallsammlung
Aufgrund des Feiertages „Tag der Arbeit“ am Mittwoch, den 1. Mai, kommt es zu Verschiebungen bei der Abfallsammlung. Das teilt der Zentrale…
Bürgermeister hisst die Regenbogenfahne und lädt zur Mitmachaktion ein
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi- und Inter- sowie Transphobie wird am Freitag, 17. Mai die Regenbogenfahne gehisst. Zu der Aktion…
Wichtige Zahlen zur Europawahl in Marl
Am 9. Juni wird das Europaparlament gewählt. In Marl dürfen so viele Menschen wie nie zuvor ihre Stimme abgeben. Warum das so ist und welche Zahlen…
ZBH: Eichenprozessionsspinner-Saison startet
Es wird wärmer in Marl und das bedeutet: Ab sofort steht für den Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) die nächste Herausforderung an, denn die…
60 Jahre Grimme-Preis: Gala im Theater Marl
Es war ein besonderer Abend im Theater Marl: Zum 60. Mal wurde der Grimme-Preis am Freitag (26.4.) vergeben. Er gilt als die renommierteste…
Einladung: Stadtteilfest in der Planetensiedlung
Die Stadt Marl lädt am Freitag, 17. Mai, gemeinsam mit der Diakonie und anderen Akteuren Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gäste zum Stadtteilfest in…
Schnupperpraktikum in der Stadtverwaltung
Mädchen in der Feuerwehr und Jungs im Kindergarten: Am „Girls'Day“ und „Boys'Day“ können sich Jugendliche in Berufen ausprobieren, die für ihr…
Wochenmarkt fällt am 1. Mai aus
Die Stadt Marl teilt mit, dass der Wochenmarkt in Marl-Brassert am Mittwoch, 1. Mai 2024, aufgrund des Feiertags „Tag der Arbeit“ ersatzlos ausfällt.
Geschwindigkeitsmessungen
Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 29.04.2024 – 04.05.2024: