Nachrichten Übersicht

Rote Kappen für Schulanfänger

|   Bauen und Wohnen

„Sehen und gesehen werden" lautet die oberste Regel im Straßenverkehr - dies gilt insbesondere für Schulanfänger.

Weiterlesen

Werner Arndt bleibt Bürgermeister

|   Lokalpolitik

Gegen 19.30 Uhr stand fest: Werner Arndt (SPD) bleibt Bürgermeister. In der entscheidenden Stichwahl setzte er sich am Sonntag (15.6.) heute mit…

Weiterlesen

Sport, Abenteuer, Kultur und Spaß

|   Freizeit und Sport

Na, da können die Sommerferien ja endlich kommen: Das Programm des diesjährigen Ferienspaßes hält wieder viele Freiluft-Aktionen, Sport und Ausflüge…

Weiterlesen

Stadt erlässt Betretungsverbot für Parks und Wälder

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl hat heute (12. Juni) angesichts der immensen Sturmschäden im Stadtgebiet ein Betretungsverbot für Park-, Grünanlagen und Waldflächen…

Weiterlesen

Bürgermeister empfängt junge „Baumeister“ der Friedenskirche

|   Stadtverwaltung

Eine Stadt aus 100.000 Lego-Steinen haben die 17 Kinder der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Marl „Friedenskirche" gebaut, die Bürgermeister…

Weiterlesen

Ein Leben für die Kunst

|   Kultur

Das Skulpturenmuseum Glaskasten erinnert anlässlich des 100. Geburtstages von Ernst Oldenburg mit einer Ausstellung im Rathausfoyer an die…

Weiterlesen

Stichwahl: Endspurt für Briefwähler

|   Stadtverwaltung

Bürger, die am Sonntag (15.6.) aus wichtigem Grund kein Wahllokal aufsuchen können, aber über den Landrat des Kreises Recklinghausen und den…

Weiterlesen

Markt der Möglichkeiten feiert 10. Geburtstag

|   Soz. Stadt Hüls Süd

Zehn Jahre Markt der Möglichkeiten sind am Sonntag (15.6.) ein willkommener Anlass, um mit Bürgern, Nachbarn und Freunden ein tolles Fest zu feiern.…

Weiterlesen

Unwetter: Marl kam mit "einem blauen Auge" davon

|   Stadtverwaltung

Beim Unwetter gestern Nacht ist Marl mit "einem blauen Auge" davon gekommen. Die Marler Feuerwehren und der Zentrale Betriebshof waren pausenlos im…

Weiterlesen

Kanal-Sanierung liegt im Zeitplan

|   Bauen und Wohnen

Die große Kanalsanierung im Stadtteil Polsum ist abgeschlossen. Weitere Kanalbaumaßnahmen konnten ebenfalls vor Pfingsten fertiggestellt werden oder…

Weiterlesen

Rathaus findet internationale Aufmerksamkeit

|   Kultur

Wenn der niederländische Pavillon auf der 14. Architektur-Biennale in Venedig am 7. Juni seine Türen öffnet, fällt der Blick der internationalen…

Weiterlesen

Trauer um Rüdiger Schwärtzke

|   Stadtverwaltung

Mit großer Bestürzung hat Bürgermeister Werner Arndt die Nachricht vom Tode Rüdiger Schwärtzkes aufgenommen und der Gattin des Verstorbenen bei einem…

Weiterlesen

Neuer Globus-Baumarkt stärkt Einzelhandel in Marl

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt hat die Übernahme des Baumarktes an der Karl-Breuing-Straße durch das Unternehmen Globus begrüßt und dem Team der neuen…

Weiterlesen

Neue Direktorin bekennt sich zum Standort Marl

|   Kultur

„Marl ist und bleibt Standort des Grimme-Instituts und des Grimme-Preises": Die neue Institutsdirektorin Dr. Frauke Gerlach (50) ließ während ihres…

Weiterlesen

Wahlausschuss bestätigt Ergebnis der Kommunalwahl

|   Lokalpolitik

Jetzt ist es amtlich: Der Wahlausschuss hat das vorläufige Endergebnis der Kommunalwahl bestätigt und endgültig grünes Licht für die Stichwahlen in…

Weiterlesen

Internationales Jugendtreffen 2014 in Krosno: Sei dabei!

|   Stadtverwaltung

Das Internationale Jugendtreffen reist vom Ruhrgebiet ins Karpatenvorland: Vom 18. bis 24. August 2014 lädt die polnische Stadt Krosno Jugendliche aus…

Weiterlesen

Stadt sucht Helfer für Stichwahl am 15. Juni

|   Stadtverwaltung

Am 15. Juni sind die Marlerinnen und Marler zur Stichwahl des Bürgermeisters und des Landrats aufgerufen. Für den Wahlsonntag sucht die Stadt Marl…

Weiterlesen

Vorbereitungen für die Stichwahl sind angelaufen

|   Stadtverwaltung

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Nach dem Super-Wahl-Sonntag sind die Marlerinnen und Marler für den 15. Juni erneut zur Wahl des Bürgermeisters und…

Weiterlesen

Integrationsrat der Stadt Marl gewählt

|   Stadtverwaltung

Dem neuen Integrationsrat der Stadt Marl gehören als Vertreterinnen und Vertreter der Migranten in Marl 13 Mitglieder an, die auf einer gemeinsamen…

Weiterlesen

Bürgermeisterwahl: Endgültige Entscheidung fällt am 15. Juni

|   Lokalpolitik

Die Entscheidung bei der Bürgermeisterwahl fällt erst in der Stichwahl. Werner Arndt (SPD) erhielt unter allen Bewerbern die mit Abstand meisten…

Weiterlesen

Marl hat gewählt: Der neue Rat wird bunter

|   Lokalpolitik

Der neue Rat wird bunter denn je: Mit den Piraten und den Bündnis-Grünen werden künftig insgesamt 10 Parteien im Kommunalparlament vertreten sein. …

Weiterlesen

Hoher Besuch beim Kunterbunten Chamäleon

|   Schule und Bildung

Gemeinsam mit dem Team und den Jugendlichen des „Kunterbunten Chamäleons" - einer Einrichtung der evangelischen Schülerinnen- und Schülerarbeit -…

Weiterlesen

Spielplätze erhalten neues Gesicht

|   Freizeit und Sport

Neun Spielplätze im Marler Stadtgebiet sollen in Stand gesetzt werden. Vier davon erhalten eine „Generalüberholung".

Weiterlesen

Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme

|   Kultur

Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges jährt sich in 2014 zum 100. und der des Zweiten Weltkrieges zum 75. Mal. Seit der Friedlichen Revolution in der…

Weiterlesen

Nominierungen zum Grimme Online Award

|   Medien

Die Nominierten des Grimme Online Award 2014 stehen fest. Für die Endrunde von Deutschlands renommiertestem Qualitätspreis für Online-Publizistik…

Weiterlesen

Neue Sprechzeiten der Wohngeldstelle

|   Stadtverwaltung

Für die Wohngeldstelle im Rathaus gelten ab sofort neue Öffnungszeiten.

Weiterlesen

Gewinnspiel zum "Spiel des Jahres": Wer tippt richtig?

|   Spieliothek

Welches Spiel wird „Spiel des Jahres" und „Kennerspiel 2014"? Das fragt die Spieliothek der Stadt Marl und lädt alle Spielefreunde zu einem …

Weiterlesen

Marler schwimmen um die Wette

|   Freizeit und Sport

Mit 449 Startern in 36 Wettkämpfen meldete die diesjährige Stadtmeisterschaft im Schwimmen (11.5.) wieder einen großen Zuspruch. Angefeuert von…

Weiterlesen

Blindgänger-Verdacht wurde nicht bestätigt

|   Stadtverwaltung

Erleichterung bei den Einsatzkräften: Der Blindgänger-Verdacht auf dem Gelände des Badeweihers hat sich nicht bestätigt. Die Behörden konnte bereits…

Weiterlesen

„Wir teilen den Schmerz über diese große Katastrophe"

|   Lokalpolitik

Bürgermeister Werner Arndt hat den Marlerinnen und Marlern türkischer Herkunft sowie den Bürgerinnen und Bürgern in der Partnerstadt Kusadaşi sein…

Weiterlesen

Hinweis auf Wahlbenachrichtigungen in neuem Format

|   Stadtverwaltung

Wie die Stadt bereits berichtete, haben die Wahlberechtigten in Marl ihre Wahlbenachrichtigung für die anstehenden Europa- und Kommunalwahlen nicht im…

Weiterlesen

Briefwahl wird immer beliebter

|   Stadtverwaltung

Für den Super-Wahltag am 25. Mai haben bereits jetzt 7.100 Wählerinnen und Wähler einen Antrag auf Briefwahl gestellt. „Das wird deutlich mehr als bei…

Weiterlesen

Grünes Licht für Kita am Standort der Aloysiusschule

|   Stadtverwaltung

Der Haupt- und Finanzausschuss hat die Errichtung einer Tageseinrichtung für Kinder am Standort der Aloysiusschule befürwortet und die Verwaltung…

Weiterlesen

Hermann-Claudius-Schule wechselt 2016 zur Wiesenstraße

|   Lokalpolitik

Die Hermann-Claudius-Schule wird mit Ablauf des Schuljahres Schuljahr 2015/16 zum 01.08.2016 an den Standort der katholischen Hauptschule an der…

Weiterlesen

Neuausrichtung von ChemSite abgeschlossen

|   Wirtschaft und Arbeit

Nach der Neubesetzung des ChemSite-Vorstands Anfang des Jahres wurde jetzt die Geschäftsstelle der regionalen Initiative offiziell an die…

Weiterlesen

Goetheschule macht Wind

|   Schule und Bildung

Zum Abschluss des Wettbewerbs „Schulen machen Wind" erhielten jetzt im Kölner Odysseum neun Gewinner-Schulen ihre Preise aus der Hand von…

Weiterlesen

Guter Baufortschritt auf der Bergstraße

|   Bauen und Wohnen

Die Bauarbeiten auf der Bergstraße in Hüls kommen gut voran: Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, werden derzeit Pflaster- und…

Weiterlesen

„Wichtiger Meilenstein für Vermarktung städtischer Gebäude“

|   Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung Marl hat jetzt erste Weichen für eine erfolgreiche Vermarktung der Wilhelm-Raabe-Schule gestellt.

Weiterlesen

Partnerschaftliche Zusammenarbeit besiegelt

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl, RAG und RAG Montan Immobilien haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

Weiterlesen

Marlerin Dr. Gudrun Bülow mit Verdienstkreuz ausgezeichnet

|   Stadtverwaltung

Mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland hat jetzt Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke die…

Weiterlesen

Auch Deutsche können für den Integrationsrat wahlberechtigt sein

|   Stadtverwaltung

Auch Deutsche, die ihre Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung erhalten haben, sind für die Wahlen zum Integrationsrat am 25. Mai wahlberechtigt.

Weiterlesen

Mit professioneller Beratung zur bestmöglichen Hilfe

|   Stadtverwaltung

Neuer Service der Psychologischen Beratungsstelle der Stadt Marl für seelisch belastete Familien: Lotsen bahnen Wege durch den Dschungel der…

Weiterlesen

"Einfach überwältigend!"

|   Stadtverwaltung

„Geierabend"-Besucher erleben Grubenfahrt auf Auguste Victoria.

Weiterlesen

Arbeitnehmerempfang im Rathaus

|   Stadtverwaltung

Deutlich mehr in die Waagschale werfen für neue Arbeits- und Ausbildungsplätze sowie die Entwicklung von Bergbauflächen forderte Bürgermeister Werner…

Weiterlesen

Gleichstellungsaktionsplan nimmt erste Formen an

|   Stadtverwaltung

Mit einem Aktionsplan für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene will die Stadt die Gleichberechtigung fördern. Erste Weichen…

Weiterlesen

Stadt würdigt Verdienste von Bert Donnepp

|   Stadtverwaltung

Am 22. April dieses Jahres wäre Dr. Bert Donnepp, Gründer der Marler Volkshochschule und Initiator des Grimme-Preises, 100 Jahre alt geworden. In…

Weiterlesen

Graffiti-Kunst an der Marler „hall of fame“

|   Kultur

Das Skulpturenmuseum Glaskasten Marl gibt 40 Graffiti-Sprühern aus dem gesamten Ruhrgebiet die Möglichkeit, am kommenden Sonntag (4. Mai) die…

Weiterlesen

Terminverschiebung der Müllabfuhr zum 1. Mai 2014

|   Stadtverwaltung

Wegen des Maifeiertags am Donnerstag (1.5.) kommt die Müllabfuhr nicht an den gewohnten Tagen.

Weiterlesen

Keine Führung am Maifeiertag

|   Kultur

Am Donnerstag, 1. Mai 2014, findet im Skulpturenmuseum Glaskasten keine öffentliche Führung statt.

Weiterlesen

Super-Wahltag rückt immer näher

|   Stadtverwaltung

Die Vorbereitungen für den Super-Wahltag am 25. Mai laufen in der Stadtverwaltung bereits auf Hochtouren: Das Wahlbüro im Rathaus öffnet am Montag…

Weiterlesen