Nachrichten Übersicht
Frischer Wind für das Ladenzentrum
Das Ladenzentrum an der Max-Reger-Straße bekommt eine neue Perspektive: Ab Januar 2011 eröffnet eine Praxisgemeinschaft für Ergotherapie und…
Stadtindianer sind herzlich eingeladen
Von den Bauarbeiten lässt sich das Team des HoT Hagenbusch rund um Magdalene Ostermann nicht stören und lädt ab sofort alle neugierigen und…
Rocco und das Problem mit der Unterhose
Über tausend Bibliotheken aus allen Regionen Deutschlands beteiligen sich vom 24. bis zum 31. Oktober 2010 an der bundesweiten Aktionswoche…
Marl feiert 20jährige Freundschaft mit Bitterfeld-Wolfen
Bald nach der Wende reichten sich die Bürgermeisterin von Bitterfeld-Wolfen und der Bürgermeister von Marl die Hände, um gemeinsam mit den Bürgern…
Holzbrücken am Loemühlenteich werden gesperrt
Die beiden Holzbrücken am Loemühlenteich müssen wegen mangelnder Standsicherheit gesperrt werden. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Ökologisches Schmuckstück ziert die Visitenkarte der Stadt
Seit Beginn der ersten Planungen vor sieben Jahren hat Cordula Thume als Projektleiterin die Erneuerung des Rathaussees fachlich begleitet,…
„Wo der wilde Herbstwind pustet“
Bastelfanatikern und Türmchenfans, die sich in den Herbstferien nicht langweilen wollen oder vielleicht sogar noch ein Geschenk für Mama, Papa oder…
Stellvertretender Bürgermeister lädt zur Sprechstunde ein
Der stellvertretende Bürgermeister Rüdiger Schwärtzke bietet den Marler Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 28. Oktober 2010, in der Zeit von 14…
Bürgermeister besucht EXPO REAL in München
Bürgermeister Werner Arndt und Vertreter der städtischen Wirtschaftsförderung haben jetzt auf der EXPO REAL in München den Stand der Metropole Ruhr…
Glascontainer an der Sickingmühler Straße wurden umgesetzt
Wegen geänderter Eigentumsverhältnisse mussten die Glascontainer vom Parkplatz des ehemaligen Baubetriebshofs der Stadt Marl an der Sickingmühler…
Neuer Rathaussee wird beim Seefest der Öffentlichkeit übergeben
Der Wasserstand hat inzwischen wieder seine normale Höhe erreicht, im Uferbereich wachsen neue Pflanzen heran, und die Freiflächen haben wieder ein…
Das Fußballinternat - Der Traum von der Profi-Karriere
Den großen Traum vom Fußball-Profi hat der zwölfjährige Yannick Badzong aus Billerbeck. Dafür lässt er seine alte Schule, seinen geliebten…
ÖKOPROFIT: Teilnehmer freuen sich auf interaktiven Workshop
In Marl findet heute (6.10.) der 7. Workshop im Rahmen des ÖKOPROFIT-Projektes statt. Auf die Teilnehmer wartet ein spannender und interaktiver…
Hallenbad in den Herbstferien geöffnet
Das städtische Hallenbad am Badeweiher steht allen Schwimmerinnen und Schwimmern in den Herbstferien montags bis freitags täglich von 10 Uhr bis 14…
Brücke symbolisiert deutsch-türkische Freundschaft
Bürgermeister Werner Arndt und sein türkischer Amtskollege M. Esat Altungün haben anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Städtepartnerschaft…
Schön, schöner, VolksParkFest!
Tausende Besucherinnen und Besucher strömten am Sonntag (3.10.) bei spätsommerlichem Wetter auf das VolksParkFest und erlebten unter dem Motto…
Neuigkeiten aus der Spieliothek
Das Team der Spieliothek lädt am Donnerstag, 7. Oktober 2010, Jugendliche und Erwach-sene von 19 bis 22 Uhr zum Spieleabend in die Räume der…
A43: In Marl-Sinsen wird die Auffahrt in Richtung Münster gesperrt
Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm beginnt ab Mittwoch (6.10.) in der Anschlussstelle Marl-Sinsen mit dem Bau einer Betonschutzwand.
Grimme lädt ein zur großen Tour de Ruhr im Fernsehen
Mit dem einwöchigen Fernsehfestival "TV: Tour de Ruhr" setzt das Grimme-Institut in Marl vom 25. bis 30. Oktober einen ganz besonderen Akzent im…
Post-Filiale in Polsum zieht um
Die Partner-Filiale der Deutschen Post AG in Marl-Polsum zieht am 18. November von der Straße "Hammkamp 2" in die Kolpingstraße 18 um.
Farbenprächtige Aquarelle im insel-Café
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des insel-Kurses „Aquarellmalerei" zeigen jetzt ihre Arbeiten, die unter der Anleitung von Slavica van der Schors…
Bürgermeister setzt sich für atomwaffenfreie Welt ein
Im Kulturhauptstadtjahr 2010 hat Bürgermeister Werner Arndt jetzt eine Erklärung der Nicht-Regierungs-Organisation „Mayors of Peace" für die weltweite…
WOHIN IN MARL bittet um Veranstaltungstermine
Der Herbst hat in Marl Einzug gehalten, und die WOHIN IN MARL-Redaktion plant bereits die nächste Ausgabe des städtischen Veranstaltungskalenders für…
Bürgermeister empfängt Austauschschüler aus Kroatien
Bürgermeister Werner Arndt hat heute (30.9.) eine Gruppe von Schülern aus Kroatien im Marler Rathaus empfangen.
Ausstellung "Deutscher Klangkunst-Preis 2010" wird verlängert
Die Ausstellung "Deutscher Klangkunst-Preis 2010", die seit dem 22. August dieses Jahres im Skulpturenmuseum Glaskasten zu sehen ist, wird verlängert.
Steine zum Leben erwecken
Ein inspirierendes Zusammenspiel von „Licht, Raum, Farbe" erwartet die Besucherinnen und Besucher einer Vernissage im Foyer der Scharoun-Schule am…
Dem inneren Schweinehund ein Schnippchen schlagen
Das Seminar "Dem inneren Schweinehund ein Schnippchen schlagen", das für den 20. September geplant war, musste wegen einer Erkrankung der…
Türkischer Kinderchor besucht Türmchen
Der Kinderchor aus der Türkei, der Anfang der Woche anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Marl und Kusadasi angereist…
Skater zeigen coole Sprünge im Freizeitpark Marl-Brassert
Die Aktiven der Skateranlage im Freizeitpark Marl-Brassert laden am Sonntag, 3. Oktober 2010, alle Gleichgesinnten und Interessierten zu einem…
Infracor benennt neuen Geschäftsführer
Um die Leistungspotenziale der Standortdienstleistungen des Geschäftsfelds Chemie der Evonik Industries AG besser zu nutzen, geht am 1. Oktober die…
Bezirksregierung fördert Ausbau der Bergstraße/Victoriastraße
Die Bezirksregierung Münster bewilligt der Stadt Marl einen Zuschuss in Höhe von 1.515.700 Euro für den Ausbau der Bergstraße/Victoriastraße. Dieser…
Gelsenwasser erneuert Wasserleitung
Die Gelsenwasser AG erneuert ab Ende dieser Woche eine Trinkwasserleitung in Marl. Die Arbeiten auf der Hochstraße von der Barkhausstraße bis zur…
Blutspende ist wichtiger Beitrag für die Gemeinschaft
Erstmals hat der Blutspendendienst vom Deutschen Roten Kreuz jetzt (24.9.) Halt im Rathaus Marl gemacht und wurde dort von Bürgermeister Werner Arndt…
Praktikant startet Umfrage in Marl-Hamm
Marktbesucher in Marl-Hamm sind am Mittwoch (29.9.) gefragt: Der Marler Fabian Lüken (23), Raumplanungs-Student der TU Dortmund und derzeit…
Kinderchor aus Kusadasi ist eingetroffen
Im Theater Marl findet am Donnerstag (30.9.) das Festkonzert "60 Jahre Musikgemeinschaft und 10 Jahre Städtepartnerschaft Marl-Kusadasi" statt. Der…
Vortrag: Das Wachstumsdogma auf dem Prüfstand
Prof. Dr. Niko Paech spricht am Dienstag, 5. Oktober 2010, um 19.30 Uhr in der insel- Stadtbibliothek über Grundfragen unseres Wirtschaftssystems, die…
Stadt stellt ersten Ausbildungsalmanach vor
Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Beruf und Ausbildungplatz bietet der 1. Ausbildungsalmanach der Stadt Marl, den Bürgermeister Werner Arndt…
Gastschülerin aus Peru besucht Bürgermeister
Zu Besuch bei Bürgermeister Werner Arndt war jetzt die peruanische Gastschülerin Arlett Borrero Obando. Die elfjährige Schülerin der privaten…
Großer Träumer der Geschichte
Der Kunstring der Stadt Marl besucht am Samstag, 23. Oktober 2010, die Ausstellung „COURBET - Ein Traum von der Moderne" des französischen Malers…
Schülerinnen und Schüler spielen bedeutende Kompositionen
Der nächste Vortragsabend der Musikschule der Stadt Marl findet am Dienstag, 5. Oktober 2010, um 19 Uhr in der Aula der Scharounschule an der…
ASGSG-Schüler/-innen freuen sich über EDV-Zertifikate
23 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 des ehemaligen Albert-Schweitzer-Gymnasiums haben im letzten Schuljahr neben dem normalen Unterricht…
Volksfest mit einzigartigem Programm
„Umsonst und draußen" - unter diesem Motto bietet das Marler VolksParkFest am Sonntag, 3. Oktober 2010, wieder eine einzigartige Mischung aus…
Stadt hilft bei der Berufswahl und Ausbildungsplatzsuche
Schulabgänger aufgepasst: Am Dienstag, 28. September 2010, bieten die Stadt Marl und die Agentur für Arbeit wieder allen Schülerinnen und Schüler…
Bürgerbüro bleibt am 28. September geschlossen
Aufgrund einer technischen Umrüstung zur Einführung des neuen Personalausweises im November dieses Jahres bleibt das Bürgerbüro der Stadt Marl am…
Bezirksregierung lässt neuen Deich für die "Mersch" bauen
Die Bezirksregierung Münster hat dem Lippeverband den Bau eines neuen Deiches für die Siedlung Mersch in Haltern am See aufgetragen. Zur sofortigen…
„OpusEins" - ZeitReise in die Geschichte der Kammermusik
Mit einem außergewöhnlichen Programm nehmen der Pianist Rainer Maria Klaas und der Nachwuchscellist Mark Schumann ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit…
„Am Kinderwelttag sind wir hier, stellen viele Fragen dir"
„Marl ist eine schöne Stadt, juppheidi, juppheida, die einen Bürgermeister hat, juppheidi heida!" Mit diesem selbstgedichteten Lied über Marl wurde…
Stadtverwaltung legt bis Ostern Integrationskonzept vor
Die Vorsitzenden des Integrationsrates und des Sozialausschusses haben sich mit Bürger-meister Werner Arndt über die künftige Ausrichtung der…
FuN Baby Kurse jetzt auch in Marl-Mitte und Drewer
Dank der Kooperationsbereitschaft der Katholischen Kirche St. Heinrich stehen dem Marler Kinder Netz (MarleKiN) nun auch für Marl-Mitte und Drewer…
Professionelles Schminken.
Die diplomierte Visagistin Zeliha Daval führt in diesem insel-Seminar in die Kosmetik und das professionelle Schminken ein.