Nachrichten Übersicht

Polnische Austauschschüler besuchen Bürgermeister

|   Schule und Bildung

Hoch hinaus auf den Rathausturm ging es für eine Schülergruppe aus Rybnik in Polen, die Bürgermeister Werner Arndt jetzt in der Ratsstube willkommen…

Weiterlesen

Junge Klassik-Elite brilliert beim Marler Debüt

|   Kultur

Marler Debüt - das ist die traditionsreiche Konzertreihe für Erste Preisträger des Bundeswettbewerbes "Jugend musiziert" in Marl.

Weiterlesen

Pestalozzi-Grundschule freut sich über neue Wetterstation

|   Schule und Bildung

Ob Norden, Süden, Osten oder Westen: Seit Freitag (27.9.) wissen die Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Grundschule endlich wieder, woher der…

Weiterlesen

Zukunftsweisende Strategien für Marl-Hamm

|   Bauen und Wohnen

Neue Perspektiven für Marl-Hamm erwartet sich die Stadt Marl von einem Konzept für die Quartiersentwicklung der Alten Waldsiedlung, das die…

Weiterlesen

Bürgermeister empfängt neuen Vorsteher des Finanzamtes

|   Stadtverwaltung

Antrittsbesuch im Marler Rathaus: Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt den neuen Vorsteher des Finanzamtes Marl, Heinrich Börnemeier, zu einem regen…

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet

|   Stadtverwaltung

Das Ordnungsamt der Stadt Marl ist auch in der nächsten Woche wieder mit dem Radarwagen unterwegs.

Weiterlesen

Weichenstellung für wirtschaftliche Folgenutzung

|   Wirtschaft und Arbeit

Die Stadt Marl, RAG Montan Immobilien und Evonik Industries AG haben die Zukunft des Standortes Auguste Victoria weiterhin fest im Blick und jetzt…

Weiterlesen

Bürgermeister unterzeichnet Rekener Charta

|   Freizeit und Sport

Die Bewahrung der Reitkultur ist eine zentrale Botschaft der "Rekener Charta", die Bürgermeister Werner Arndt jetzt im Beisein zahlreicher…

Weiterlesen

Geh-Abenteuer statt „Eltern-Taxi“

|   Schule und Bildung

An der Harkortschule ist jetzt die erste „Eltern-Haltestelle" in Marl errichtet worden. Die neue Hol- und Bringzone soll das Schulumfeld für Kinder…

Weiterlesen

Michael Groß (SPD) mit großer Mehrheit wiedergewählt

|   Lokalpolitik

Michael Groß (SPD) aus Marl bleibt Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 122 - Recklinghausen II (Datteln, Haltern am See, Herten, Marl, …

Weiterlesen

„Robbe“ pilgert zum Bürgermeister

|   Stadtverwaltung

Der Marler Robert Kik, genannt "Robbe", war wieder wochenlang im Land unterwegs, um über die Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (kurz ALS)…

Weiterlesen

Bundestagswahl: Erste Ergebnisse für Marl ab ca. 18.45 Uhr

|   Lokalpolitik

Am Sonntag (22.9.) sind alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in Marl zur Bundestagswahl 2013 aufgerufen. Die 35 Wahllokale werden um 8 Uhr…

Weiterlesen

Marl ehrt Hubert Schulte-Kemper mit der Stadtplakette

|   Lokalpolitik

Konsul Prof. em. Hubert Schulte-Kemper ist heute für seine besonderen Verdienste um die Stadt Marl mit der Stadtplakette ausgezeichnet worden. …

Weiterlesen

Die Intelligenz steht im Mittelpunkt

|   Schule und Bildung

Hohe Intelligenz ist keine Krankheit. Was ist sie dann: Segen oder Fluch? Dies ist eine von vielen Fragen, mit der sich am Samstag (21. September)…

Weiterlesen

Jugendamt verlängert Geocaching-Projekt

|   Stadtverwaltung

Spürnasen aufgepasst: Das Jugendamt der Stadt Marl hat den Einsendeschluss für die Teilnahme an der Verlosung eines GPS-Gerätes für das…

Weiterlesen

Farbfantasien, die dem Leben Farbe geben

|   Kultur

Fantasien aus kräftigen Farben präsentiert die aus Marl stammende Künstlerin Gaby Schmidt ab Donnerstag (19.09.) in der Eingangshalle des Rathauses.

Weiterlesen

Weltkindertag wird zum Spieletag

|   Spieliothek

Spielen, was das Zeug hält: Unter diesem Motto können Kinder in Marl am 20. September den Weltkindertag erleben. Von 15 bis 17.30 Uhr lädt das…

Weiterlesen

Erneuerung der Bergstraße geht in die zweite Phase

|   Bauen und Wohnen

Die Erneuerung der Bergstraße schreitet zügig voran: Die Bauarbeiten zwischen dem Kreisel an der Otto-Wels-Straße und der Römerstraße sind…

Weiterlesen

Kürzere Öffnungszeiten in der insel-Stadtbibliothek

|   Schule und Bildung

Wegen einer Umstellung im Buchungssystem verkürzt die Stadtbibliothek vorübergend ihre Öffnungszeiten.

Weiterlesen

Vandalen demolieren Halfpipe

|   Freizeit und Sport

Vandalen haben die Halfpipe auf dem Freizeitgelände in Brassert so stark demoliert, dass die Stadtverwaltung die Skater-Einrichtung am Montag …

Weiterlesen

Kleine Überraschung für Erstklässler

|   Schule und Bildung

Die Erstklässler der Overbergschule freuen sich über ihre neuen Brotdosen, die ihnen Bürgermeister Werner Arndt und RWE-Kommunal-
betreuerin Maria…

Weiterlesen

Neue Ampelschaltung sorgt für mehr Sicherheit

|   Bauen und Wohnen

Mehr Verkehrssicherheit an der Kreuzung Hervester Straße / Brüderstraße / Sickingmühler Straße: Linksabbieger, Fußgänger und Radfahrer erhalten am…

Weiterlesen

Halfpipe im Freizeitpark Brassert gesperrt

|   Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung Marl hat heute (10.9.) die Halfpipe im Freizeitpark Brassert gesperrt. Grund für die Sperrung ist der defekte Belag auf der…

Weiterlesen

Stadt und RWE loben Klimaschutzpreis aus

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl lobt auch in diesem Jahr gemeinsam mit der RWE Deutschland AG den „RWE Klimaschutzpreis" aus.

Weiterlesen

Am Ende gab`s Theater

|   Schule und Bildung

Mit einem vergnüglichen musikalischen Theaterstück für Vorschulkinder hat das Netzwerk „Verkehrssicherheit im Kreis Recklinghausen" jetzt im Theater…

Weiterlesen

Stadt veröffentlicht mobile Geschwindigkeitsmessungen

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl informiert jetzt über geplante Geschwindigkeitsmessungen. Wo aktuell und in der nächsten Woche geblitzt wird, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Beratungs- und Anmeldetag Samstag, 7.9. 10 bis 12 Uhr

|   insel-News

Am kommenden Samstag, den 07. September von 10 bis 12 Uhr im insel-Café im Marler Stern ist es wieder soweit! Bei einer Tasse Kaffee, die von den…

Weiterlesen

Notizen: Yoga zum Kennenlernen - Häkeln - 38. Kreativmarkt

|   insel-News

Seminar Yoga zum Kennenlernen am Sa, 7.9. 14 bis 17 Uhr - Kurs Häkeln ab 19.09. - Aussteller sollen sich melden für den 38. Kreativmarkt am 2.11.

Weiterlesen

Neue Ausstellung: Das Aquarell: Symphonie der Farben

|   insel-News

Unter diesem Titel zeigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des insel-Kurses Aquarellmalerei ihre aktuellen Arbeiten, die unter der Anleitung von…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum lädt zur Podiumsdiskussion ein

|   Kultur

Als Finissage der aktuellen Ausstellungen von Gnichwitz/Moors („Skulpturen aus Privatbesitz"), Pelzer („Waiting with Fruits") und Kämmerling/Weber…

Weiterlesen

Hallenbad am Badeweiher öffnet wieder seine Pforten

|   Stadtverwaltung

Gute Nachrichten für alle Wasserratten: Das Hallenbad am Badeweiher öffnet nach der Sanierung einer Rinnenleitung am Samstag (7.9.) wieder seine…

Weiterlesen

Stadt sperrt Geh- und Radweg

|   Stadtverwaltung

Im Zuge der Baumaßnahme „Wohnquartier An St. Heinrich" wird der Geh- und Radweg zwischen Pommernstraße und Herzlia Center ab Mittwoch (4.9.) gesperrt.

Weiterlesen

Neues Amtliches Bekanntmachungsblatt liegt aus

|   Stadtverwaltung

Die neue Ausgabe des Amtlichen Bekanntmachungsblattes der Stadt Marl vom 27. August ist ab sofort im Internet verfügbar und liegt kostenlos aus.

Weiterlesen

Ampel an der Hervester Straße erhält neue Technik

|   Bauen und Wohnen

Die Ampel an der Kreuzung Hervester Straße/Brüderstraße/Sickingmühler Straße erhält eine neue Signaltechnik und muss für den Einbau ab Montag (2.9.)…

Weiterlesen

Stadtarchiv bleibt weiterhin geschlossen

|   Stadtverwaltung

Das Stadtarchiv im Rathaus ist wegen Krankheit bis voraussichtlich Freitag (30.8.) nicht besetzt und bleibt daher geschlossen.

Weiterlesen

Rüdiger Schwärtzke lädt zur Sprechstunde ein

|   Stadtverwaltung

Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Marl, Rüdiger Schwärtzke, bietet den Marler Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 26. September, in der…

Weiterlesen

Stimmgewaltiger Auftakt für eine neue Konzertreihe in Marl

|   Kultur

Mit dem Auftritt des vielumjubelten Ensembles "amarcord" startet am 15.9. die neue Konzertreihe „Voices!". "amarcord" sprengt alle Grenzen zwischen…

Weiterlesen

Blick hinter die Kulissen

|   Wirtschaft und Arbeit

In den Sommerferien haben Bürgermeister Werner Arndt, Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaftsförderung sowie Vertreter der Stadtverwaltung vier…

Weiterlesen

Bundestagswahl rückt näher

|   Lokalpolitik

Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl im September laufen in der Stadtverwaltung bereits auf Hochtouren: Das Wahlbüro im Rathaus hat seit heute…

Weiterlesen

"Spektakel der Kulturen bereichert Jugendtreffen"

|   Schule und Bildung

Türkischer Folkloretanz, marokkanische Zeremonien oder senegalesische Klänge: Beim „Spektakel der Kulturen" feierten zahlreiche Gäste am Samstag den…

Weiterlesen

Neues Amtliches Bekanntmachungsblatt liegt aus

|   Stadtverwaltung

Die neue Ausgabe des Amtlichen Bekanntmachungsblattes der Stadt Marl vom 15. August ist ab sofort im Internet verfügbar und liegt kostenlos aus.

Weiterlesen

Marl empfängt Jugendliche aus aller Welt

|   Schule und Bildung

Bürgermeister Werner Arndt hat am Mittwochabend den „Startschuss" für das Internationale Jugendtreffen 2013 in Marl gegeben.

Weiterlesen

„Denkmal hält Erinnerung an Bergbau wach“

|   Stadtverwaltung

Es war ein Geschenk vom Bergwerk AV zum 75. Geburtstag der Stadt und steht seit fast zwei Monaten im kleineren der beiden Kreisverkehre in Hüls. Die…

Weiterlesen

„Solidarität mit Flutopfern und Städten gezeigt“

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt gemeinsam mit Klaus-Peter Lauche, Leiter Haupt- und Personalamt, zahlreichen Rettungskräften und Helfern gedankt,…

Weiterlesen

Für Frieden, Freiheit und Freundschaft in der Welt

|   Schule und Bildung

Sieben Tage, 65 Jugendliche, 13 Länder und zehn Sprachen: Das Internationale Jugendtreffen 2013 in Marl steht in den Startlöchern und die Planungen…

Weiterlesen

Zehn neue Auszubildende starten ins Berufsleben

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl ist seit wenigen Tagen um einige neue Gesichter reicher: Zehn junge Menschen haben jetzt ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung…

Weiterlesen

insel-VHS startet Yoga-Sommer-Kurse

|   insel-News

Wer es nicht mehr erwarten kann, bis Mitte September die neuen Yoga-Kurse beginnen, kann jetzt schon im Rahmen der Sommer-VHS testen, ob er oder sie…

Weiterlesen

Römerstraße wird kurzzeitig gesperrt

|   Bauen und Wohnen

Die Römerstraße wird in Höhe des Bahnübergangs vom 3. bis 6. August für den Autoverkehr gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Weiterlesen

Marl hat im Sommer viel zu bieten!

|   Stadtportrait

"Raus ins Freie" - so lautet die Devise im Sommer. Nicht nur für alle Marlerinnen und Marler, die den Sommer in der Stadt verbringen möchten, sondern…

Weiterlesen

Rüdiger Schwärtzke eröffnet Ausstellung "bunt statt blau"

|   Gesundheit und Soziales

Die besten Plakate zur DAK-Präventionskampagne "bunt statt blau" sind seit heute (29.7.) im insel-Forum im Marler Stern zu sehen. Gezeigt wird eine…

Weiterlesen