Nachrichten Übersicht
MarleKiN freut sich über 2.500 Euro
Das Marler Kindernetz MarleKiN freut sich über eine Spende vom Inner Wheel Club Recklinghausen/Marl über 2.500 Euro.
Aufbruch und Utopie
Unter dem Motto "Aufbruch und Utopie" stehen vom 1. Mai bis 16. Juni bedeutende Werke der Epoche "Die Geburt der Moderne" im Fokus der Ruhrfestspiele.…
Stadt kontrolliert Grabsteine auf Kommunalfriedhöfen
Mitarbeiter der Stadt Marl überprüfen ab Montag, 4. März 2013, Grabsteine auf den Marler Kommunalfriedhöfen.
Abstrakte Werke von oben
Der Künstler Waldemar Grabelus zeigt jetzt in seiner Ausstellung im Rathausfoyer zahlreiche Ölgemälde rund um Hüls und Umgebung aus 40 Metern Höhe.
Notizen aus der insel-VHS
Kreativmarkt - Geld sparen bei Versicherungen - Fit werden in WORD und EXCEL - Lehrgang zum Sportbootführerschein Binnen - Rechnungswesen
Das zionistische Israel - Vortrag und Diskussion mit Dr. Tamar Amar-Dahl
Am Donnerstag, 28. Februar ab 19.30 Uhr spricht die Historikerin Dr. Amar-Dahl in der insel-Stadtbibliothek über die Ursprünge und die Entwicklung…
Flugplatzführung und Candlelight
Das Flugplatzrestaurant Loemühle und die insel-VHS veranstalten am Sonntag, 10. März 2013, wieder eine Flugplatzführung. Jetzt noch schnell anmelden!
Haarstudio Böke spendet für MarleKiN
Gleich zwei Aktionen hatte das aktive und engagierte Team vom Haarstudio "Claudia Böke" im vergangenen Jahr ins Leben gerufen, um bedürftige Mütter…
Experten sollen Kosten für Rathaus-Sanierung ermitteln
Der Rat der Stadt Marl hat gestern mit großer Mehrheit „grünes Licht" für eine detaillierte Ermittlung der Kosten für die Sanierung des Rathauses…
Verdienstmedaille für Wilhelm Franz Berns
Wilhelm Franz Berns ist für sein Engagement in der Sportfischerei sowie im Natur- und Umweltschutz mit der Verdienstmedaille der Bundesrepublik…
Gehölze am Kreuz Marl-Nord werden entfernt
Ab Montag (18.2.) wird auf der Autobahn 43 im Bereich Marl-Nord (Fahrtrichtung Wuppertal) eine Baufeldräumung durchgeführt. Es wird keine…
Leselust statt Lesefrust
Damit aus Leselust nicht irgendwann Lesefrust wird, sind Leseförderung und Lesespaß von Kindesbeinen an wichtige Bausteine der Angebote in der Kinder-…
Nordkorea hält die Welt in Atem - insel-Diavortrag gibt aktuellen Einblick in das Land
Immer wieder hält Nordkorea die Welt in Atem: zuletzt mit der Zündung einer unterirdischen Atomexplosion in den letzten Tagen. Gleichzeitig dringen…
Die Sanierung des Rathauses rückt näher
Der Haupt- und Finanzausschuss hat mit nur einer Gegenstimme „grünes Licht" für die Ausschreibung von Beratungsleistungen für die Sanierung des…
Rat verkleinert sich
Dem Rat der Stadt Marl sollen künftig nur noch 44 Mitglieder angehören. Mit der Verkleinerung will der Rat einen Beitrag zur Kostensenkung und zur…
Spieliothek lädt zum Spieleabend ein
Das Team der Spieliothek lädt am Donnerstag, 14. Februar 2012, von 19 bis 22 Uhr zum nächsten Spieleabend in die Räume der Spieliothek im Marler Stern…
Spannende Reise nach Transsylvanien
Am Donnerstag, 21. Februar 2013, wird es gruselig in der insel-Stadtbibliothek: Dirk Sondermann gastiert mit seinem Programm „Dracula - Auf den Spuren…
Rückenwind auf dem Weg zur Fairtrade-Stadt
Marl ist auf einem guten Weg, Fairtrade-Stadt zu werden. Bürgermeister Werner Arndt will persönlich dazu beitragen, dass die letzten Hürden auf dem…
„Herzklopfen“ in der Stadtbibliothek
Kunstfreunde aufgepasst: Ab Donnerstag, 14. Februar 2013, sind die Aquarelle und Zeichnungen der schwedischen Künstlerin Karin Engelbrecht in der…
„Herzklopfen“ in der Stadtbibliothek
Kunstfreunde aufgepasst: Ab Donnerstag, 14. Februar 2013, sind die Aquarelle und Zeichnungen der schwedischen Künstlerin Karin Engelbrecht in der…
Stadt lädt am Besentag zum Kinderflohmarkt ein
Beim Besentag am Samstag, 23. März 2013, darf nicht nur gefegt, sondern auch verkauft und getauscht werden. Nach der guten Resonanz in den vergangenen…
Rüdiger Schwärtzke bietet Sprechstunde an
Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Marl, Rüdiger Schwärtzke, bietet den Marler Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 28. Februar 2013, in…
WOHIN IN MARL bittet um Veranstaltungstermine
Noch hat der Winter Marl fest im Griff, aber die WOHIN IN MARL-Redaktion plant schon die nächste Ausgabe des städtischen Veranstaltungskalender für…
Die USA und Europa nach den Präsidentschaftswahlen - Vortrag von Prof. Dr. Claus Leggewie
Am Dienstag, 5. Februar, 19.30 Uhr spricht und diskutiert der international renommierte Politikwissenschaftler Prof. Claus Leggewie im Gemeindehaus…
Rodungen an der Hervester Brücke
Das Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich beginnt am Montag (4.2.) mit der Rodung der Uferbereiche an der Hervester Brücke.
Noch freie Plätze im Kurs „musikalische Früherziehung“
Gute Nachricht für alle Eltern, die ihre Kinder musikalisch fördern wollen: Die Musikschule bietet noch freie Plätze für einen Kurs zur „musikalischen…
Grimme-Institut gibt Nominierungen bekannt
Das Grimme-Institut hat heute die Nominierungen für den 49. Grimme-Preis 2013 bekanntgegeben. Von insgesamt 807 Einreichungen und Vorschlägen können…
Ran an die Kunst!
Malen und modellieren, hämmern, hobeln, sägen oder säbeln: Für Kinder heißt es demnächst „Ran an die Kunst!". Das Skulpturenmuseum Glaskasten lädt…
„Geschichten aus dem Koffer“
Mit dem Projekt "Geschichten aus dem Koffer" hat die Marler Diplom-Pädagogin Elisabeth Albers ein Konzept zur Förderung der Sprach- und Lesefähigkeit…
Kompromiss ist unter Dach und Fach
Für die Vergütung von Mehrarbeit bei der hauptamtlichen Feuerwehr Marl liegt jetzt eine Regelung vor. Die betroffenen Mitarbeiter haben bereits alle…
Väterchen Frost lähmt den Dümmerweg halbseitig
Der Frost hat die Fahrbahn auf dem Dümmer Weg auf einer Breite von gut 1,5 Metern mehrere Zentimeter angehoben. Die Straße wurde deshalb heute…
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Inklusion
In der heilpädagogischen Kindertagesstätte der Diakonie an der Martin-Luther-Straße und in der städtischen Kita Blauland am Lipper Weg sollen ab dem…
Kran nimmt Skulpturen an den Haken
Zwei tonnenschwere Betonreliefs der schweizerischen Künstlerin Mariann Grunder sind an der Haardschule abgebaut worden. Sie sollen am Gymnasium im…
Auslandsberichterstattung kommt auf den Prüfstand
Die Auslandsberichterstattung in den Medien steht auf dem Prüfstand bei den 20. Marler Tagen der Medienkultur am 24. und 25. Januar im…
Hervester Brücke wird gesperrt
Die Hervester Brücke wird in der Zeit vom 21. bis 28. Januar 2013 wegen dringend notwendiger Reparaturarbeiten für den Verkehr komplett gesperrt.
Kita "Blauland" erhält Förderung für Bildungsprojekt
Gute Nachrichten für die Kita "Blauland": Im Rahmen des Bildungsprojektes „von klein auf" der Gelsenwasser AG erhält die städtische Kindertagesstätte…
Vier Grundschulen machen Öko-Profit
Die Stadt Marl nimmt mit vier Grundschulen am Projekt Ökoprofit Vest Recklinghausen teil. Das Amt für Gebäudewirtschaft will damit Energiekosten…
Grimme Online Award startet in neue Runde
Ab sofort können Internetnutzer und Anbieter Websites und Apps für den Grimme Online Award 2013 vorschlagen.
„Arbeitsplätze schaffen - aber wie?"
Wie lassen sich in Marl zusätzliche Arbeitsplätze schaffen? Um diese zentrale Frage geht es bei einer Diskussionsrunde am 17. Januar, um 19 Uhr in der…
Gelsenwasser erneuert Trinkwasserleitungen
Die Gelsenwasser AG erneuert ab heute (14.1.) Trinkwasserleitungen in der Schwalbenstraße und in der Straße "Am Jahnstadion". Die Arbeiten dauern…
Kulturstrolche verwandeln Langspielplatten in Kunstwerke
Luca Melcher (10) begeistert sich für Monster. Klar, dass Monster auch auf der ausgedienten Langspielplatte auftauchen, die er mit der Sprühdose zu…
Musikschüler präsentieren Beiträge für „Jugend musiziert"
Die Vorbereitungen für „Jugend musiziert" sind abgeschlossen, die Wettbewerbsbeiträge einstudiert. Bevor sich die Schülerinnen und Schüler der…
Jetzt Weiterbildung planen - Anmelde- und Beratungstag der insel-VHS am Samstag, 12. Januar
Die Tage werden wieder länger, wir bekommen also zum Glück wieder mehr Licht. Das erhöht die Stimmung und macht Lust, wieder zu lernen und Neues…
Eingeschränkte Sprechzeiten in der Wohngeldstelle
Die Wohngeldstelle bleibt mittwochs und an Dienstagnachmittagen geschlossen.
Neue Parkregelung für das insel-Parkhaus
Autofahrer aufgepasst: Für das "insel"-Parkhaus im Stadtzentrum gilt ab dem 14. Januar eine neue Parkregelung.
Junge Könige ersingen 58.147 Euro für Kinder in Tansania
Die Sternsinger haben in Marl am Wochenende die stolze Summe von 58.147 Euro gesammelt, um die Not von Kindern in Tansania zu mildern.
Astrid Timmermann-Fechter bietet Sprechstunde an
Die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Marl, Astrid Timmermann-Fechter, bietet den Marler Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 17. Januar…
Velychko Oleksiy will Bassklasse ausbauen
Velychko Oleksiy heißt der neue Basspädagoge an der Musikschule der Stadt Marl. Der gebürtige Ukrainer unterrichtet seit Januar dieses Jahres im Fach…
Das insel-VHS-Programm I/2013 ist erschienen
Ab sofort liegt das neue insel-Programm für die erste Jahreshälfte 2013 aus. Das druckfrische Heft ist wieder aktuell, bunt und anregend: Hier finden…
Neuer Mietspiegel für Marl
Das Mietspiegelgremium hat einen neuen Mietspiegel beschlossen. Die bisher festgesetzten Mietzinsen gelten unverändert weiter.