Nachrichten Übersicht

Marl wird erneut Saubermacher-Stadt

In Sachen Mängelbehebung kann Marl deutschlandweit wieder einmal punkten: Die Stadt wird zum dritten Mal „Saubermacher-Stadt“ und erhält vom…

Weiterlesen

25 Jahre Rabe Socke: Türmchen ruft zu Malaktion auf

Auf die Stifte, fertig, los: Zum 25. Geburtstag des bekanntesten Bilderbuch-Raben Socke gibt es zwar kein Geburtstagsfest. Dafür lädt die Kinder- und…

Weiterlesen

Marler Stern: Neues Corona-Testzentrum

Die terraMed Pflege GmbH eröffnet heute ein neues Corona-Testzentrum im Fashion Outlet im Marler Stern. Im Obergeschoss, direkt am Eingang/Ausgang zum…

Weiterlesen

Starker Wohnungsmarkt: Steigende Preise trotz Pandemie

Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses hat im Geschäftsjahr 2020 insgesamt 2.352 Kauffälle erfasst, davon 844 Transaktionen im Marler…

Weiterlesen

Ausschuss für Schule und Sport tagt per Videokonferenz

Der Ausschuss für Schule und Sport tagt aufgrund der aktuellen Situation heute, 20.4., um 16 Uhr in einer Videokonferenz. In Absprache mit dem…

Weiterlesen

Vorverkauf der Ruhrfestspiele startet

Es geht wieder los: Der Vorverkauf der digitalen Vorstellungen der Ruhrfestspiele 2021 ist gestartet. Die ersten Aufführungen des Festivals werden…

Weiterlesen

Marl pflanzt Baum als Symbol des Erinnerns

Die Stadt Marl beteiligte sich am Sonntag am bundesweiten Gedenken für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie. Auf dem Alten Friedhof Brassert haben…

Weiterlesen

Asphaltarbeiten in der Pommernstraße starten

Der neue Kanal in der Pommernstraße ist verlegt: Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, werden die abschließenden Asphaltarbeiten…

Weiterlesen

Marler Debüt muss verschoben werden

Das "Marler Debüt" muss verschoben werden. Die traditionsreiche Konzertreihe wäre heute Abend um 19 Uhr im Internet übertragen worden. "Wir können…

Weiterlesen

Bürger erhalten Infos zur Kanalsanierung aus erster Hand

Die nächste Kanalsanierung steht in den Startlöchern: Ab Montag (19.4.) rollen die Bagger an der Max-Planck-Straße. Aus diesem Anlass hat der Zentrale…

Weiterlesen

Kanu-Club Hamm-Marl erhält Landesförderung

Gute Nachrichten für den Kanu-Club Hamm-Marl e.V.: Der Verein erhält vom Land für die energetische Sanierung seines Vereinsgebäudes 47.932 Euro aus…

Weiterlesen

Grimme Online Award: Bekanntgabe der Nominierung

Die Nominierungen für den Grimme Online Award 2021 werden am 22. April um 16.30 Uhr per Stream bekannt gegeben, das teilte das Marler Grimme Institut…

Weiterlesen

Bürgermeister gratuliert Muslimen zum Ramadan

Bürgermeister Werner Arndt spricht allen muslimischen Bürgerinnen und Bürgern Glückwünsche zum weltweiten Fastenmonat Ramadan (13.04.) aus: „Zu dieser…

Weiterlesen

Stadt informiert über Kanalsanierung

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erneuert ab Montag, 19. April, die Kanalisation der Max-Planck-Straße, Gaußstraße,…

Weiterlesen

5,4 Millionen Euro für die Rathaussanierung

Die Stadt Marl erhält vom Land NRW in diesem Jahr 5,4 Millionen Euro für die Sanierung des Rathauses. Das Geld stammt aus dem…

Weiterlesen

Ruhrfestspiele sollen trotz Corona stattfinden

Die Ruhrfestspiele Recklinghausen feiern in diesem Jahr ihr 75. Jubiläum. Trotz der Corona-Pandemie seien verschiedene Festival-Szenarien geplant,…

Weiterlesen

Stadt verteilt erneut Schutzmasken

Insgesamt 31.400 medizinische Schutzmasken hat die Stadt Marl von der Landesregierung zur Verfügung gestellt bekommen. Diese werden ab sofort wieder…

Weiterlesen

Jugendeinrichtungen öffnen wieder

Spielen, toben, kickern: Mit eingeschränkten Angeboten und unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen öffnen die Mobile Jugendarbeit (6.…

Weiterlesen

Telefonische Sprechstunde mit Bürgermeister Werner Arndt

Bürgermeister Werner Arndt bietet am Dienstag, den 20. April 2021, eine telefonische Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an.

Weiterlesen

Erster Corona-Drive-in startet am Stadthaus 1

Die Schreurs Consulting Group eröffnet in Kooperation mit der Stadt Marl am Samstag (3.4.) die erste Drive-in-Teststelle am Stadthaus 1 an der…

Weiterlesen

Bürgermeister begrüßt vierbeinigen Neubürger

Marl hat einen neuen vierbeinigen Bürger: Bürgertraber Ignatz von Herten zog von seinem Trainingsquartier in Moers auf den Schrödershof in Marl.…

Weiterlesen

Lippeverband saniert Kläranlagen in Marl

Auf drei Kläranlagen, die der Lippeverband in Marl betreibt, laufen aktuelle Erneuerungsarbeiten: Auf der Anlage Marl-West werden gerade die…

Weiterlesen

Kultureinrichtungen: Zutritt nur mit negativem Schnelltest

Die Stadt Marl ermöglicht ihren Bürgerinnen und Bürgern ab heute (29.3.) nur mit einem tagesaktuellen und negativem Corona-Testergebnis den Zutritt in…

Weiterlesen

Wochenmarkt Marl-Hüls wird vorverlegt

Der Wochenmarkt in Marl-Hüls wird aufgrund des Feiertages Karfreitag auf Donnerstag, 1. April 2021, vorverlegt. Die Markthändler stehen für ihre…

Weiterlesen

Verwaltung berichtet über die Stadtmitte

Grimme Quartier, Rathaussanierung oder See-Restaurant: Die Stadtverwaltung hat in dieser Woche im Haupt- und Finanzausschuss über den aktuellen Stand…

Weiterlesen

WDR strahlt Konzert der „Next“ Reihe aus

Der Auftritt des französischen Klarinettisten Joë Christophe zusammen mit Pianist Vincent Mussat im Marler Theater ging als WDR-Rundfunkproduktion…

Weiterlesen

Osterfeuer fallen aus

Auch in diesem Jahr können keine Genehmigungen für Osterfeuer erteilt werden. Nach dem Bund-Länder-Beschluss von Dienstag und der Verlängerung der…

Weiterlesen

Bürgermeister unterstützt Projekt „Öffnen mit Sicherheit“

Der Kreis Recklinghausen will Modellkommune für das Corona-Projekt „Öffnen mit Sicherheit“ werden und erhält dafür ausdrücklich Unterstützung von…

Weiterlesen

Theater Marl passt Eintrittspreise moderat an

Die Stadt Marl plant für die Zeit nach Corona und wird zur Spielzeit 2021/22 die Eintrittspreise im Theater Marl moderat anpassen. Das hat der Haupt-…

Weiterlesen

Der etwas andere Besentag 2021

Zahlreiche Marlerinnen und Marler sammelten am 13. März unter strikter Einhaltung der gültigen Corona-Schutzverordnung fleißig Abfälle ein, obwohl der…

Weiterlesen

Müllabfuhr kommt wegen Ostern einen Tag früher

Vor Ostern kommt die Müllabfuhr nicht zu den gewohnten Tagen. In der Karwoche werden die Behälter jeweils einen Werktag früher geleert. Der…

Weiterlesen

Spieliothek gibt Spieletipps für daheim

Wegen der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Lockdown kann die Marler Spieliothek ihre Türen für Spielfans nicht öffnen. Freizeitgestaltungen…

Weiterlesen

HuFA-Sitzung: Stadt bietet Corona-Schnelltests an

Die geplante Sitzung des Rates fällt aus, die Entscheidungen trifft an seiner Stelle der Haupt- und Finanzausschuss (HuFA) am Dienstag, 23. März 2021,…

Weiterlesen

Corona: „Wir dürfen jetzt nicht nachlassen“

Mit Blick auf die steigenden Infektionszahlen richtet Bürgermeister Werner Arndt einen eindringlichen Appell an die Marlerinnen und Marler: „Bitte…

Weiterlesen

Kultureinrichtungen öffnen unter Corona-Bedingungen

Nach dem zweiten großen Corona-Lockdown öffnet die Stadt Marl in der nächsten Woche nach und nach wieder ihre kulturellen Einrichtungen. Zunächst…

Weiterlesen

Marl setzt Zeichen gegen Rassismus

Ein Zeichen gegen Rassismus: Am 19. März beteiligt sich die Stadt Marl an der Internationalen Woche gegen Rassismus und wird mit Beginn der Dämmerung…

Weiterlesen

Türmchen lädt zur Nacht der Bibliotheken ein

Die landesweite digitale „Nacht der Bibliotheken“ steigt am 19. März – und auch die Familienbibliothek Türmchen ist mit dabei! Ab 15 Uhr wird das…

Weiterlesen

Römerstraße: Zweiter Teil der vierten Bauphase startet

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl wird am Montag (22.3) auf dem aktuellen Bauabschnitt auf der Römerstraße die Asphalttrag-, die Binder- und die…

Weiterlesen

Stadt schafft 345 neue Kita-Plätze

Um den steigenden Bedarf an Betreuungsangeboten für Kinder unter sechs Jahren und für die unter Dreijährigen zu decken, wird die Stadt Marl das…

Weiterlesen

Ampel wird kurzzeitig ausgeschaltet

Aufgrund von Arbeiten am Stromkabelnetz durch die Firma Westnetz wird die Ampelanlage an der Kreuzung Bergstraße, Heyerhoffstraße und In den Kämpen am…

Weiterlesen

Kreis eröffnet Testzentrum an der Vestlandhalle

Der Kreis Recklinghausen eröffnet auf der Fläche an der Vestlandhalle in Recklinghausen am Montag, 15. März, ein „Point-of-Care“(PoC)-Testzentrum.…

Weiterlesen

Marl hisst Tibet-Flagge

Bürgermeister Werner Arndt und Vertreterinnen und Vertreter der Lokalpolitik haben jetzt im Rahmen der bundesweiten Kampagne “Flagge zeigen für…

Weiterlesen

Stadtoberhäupter setzen Zeichen zum Equal Pay Day

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Dafür setzen sich auch am diesjährigen Equal Pay Day die Bürgermeisterin und Bürgermeister zusammen mit Landrat Bodo…

Weiterlesen

Sirenen heulen am Donnerstagmorgen um 11 Uhr

Im Kreis Recklinghausen und in ganz NRW werden am Donnerstag, 11. März, um 11 Uhr die Sirenen heulen. Dabei handelt es sich um einen Probealarm, der…

Weiterlesen

Schadstoffsammlung an zwei Tagen im März

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) am 11. sowie am 20. März…

Weiterlesen

Kita an der Max-Reger-Straße heißt jetzt Maxi-Marl

Für die einen hieß sie Kita „Sonnenblume“, für die anderen Kita „Hüls-Süd“: Nach der Zusammenlegung der Einrichtungen entstand bei den Kindern, Eltern…

Weiterlesen

Stadt warnt vor dubiosen Haustürgeschäften

Die Stadt Marl warnt jetzt vor dubiosen Haustürgeschäften: Firmen, die Untersuchungen von Abwasserleitungen anbieten, sind nicht im Auftrag des…

Weiterlesen

„Greenzero“-Projekt geht voran

Das weltweit erste „Greenzero“-Projekt in Marl, mit dem der Aachener Unternehmer Dr. Dirk C. Gratzel eine Industriebrache in ein nachhaltiges…

Weiterlesen

Stadt nimmt soziale Lagen unter die Lupe

Austauschen, diskutieren, Lösungen finden: Die Stadt Marl lädt in Zusammenarbeit mit der AG Wohlfahrt zum digitalen Workshop „Blickpunkt soziale Lagen…

Weiterlesen

Frauenkulturtage starten mit Videogruß

Per Videogruß eröffnet Bürgermeister Werner Arndt gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Kim Karina Bönte erstmals digital die…

Weiterlesen