Nachrichten Übersicht

VolksParkFest endlich wieder in Präsenz

Nachdem in den vergangenen zwei Jahren Pause das VolksParkFest lediglich digital über die Bühne ging, wird dies 2022 wieder in Präsenz stattfinden. So…

Weiterlesen

Erneuerung einer Trinkwasserleitung

Die GELSENWASSER AG erneuert ab Montag, 1. August, eine Trinkwasserleitung in Marl. Die Arbeiten in der Mühlenstraße von der Hausnummer 29 bis zur…

Weiterlesen

Marl macht wieder mit beim Stadtradeln

Auch in diesem Jahr ist die Stadt beim kreisweiten Stadtradeln dabei. Der Wettbewerb läuft vom 4. bis zum 24. September. Ziel der bundesweiten Aktion…

Weiterlesen

Ein Bekenntnis zur Stadt und zur Region

Zum letzten Sommerbesuch in diesem Jahr ging es jetzt für die Verwaltung mit Bürgermeister Werner Arndt und der Politik zur Volksbank…

Weiterlesen

Römerstraße: Spielplatz erhält neue Spielgeräte

Toben, spielen, schaukeln: Der Spielplatz an der Römerstraße erhält von der Stadt Marl einen neuen Anstrich sowie neue Spielgeräte. Voraussichtlich…

Weiterlesen

Sommer: Der ZBH im Dienst der Natur

24 Grad zeigt das Thermometer – das ist noch auszuhalten. André Kasper vom Zentralen Betriebshof (ZBH) macht sich mit dem Gießwagen auf den Weg.…

Weiterlesen

Loemühlenteich: Start der Baggerarbeiten

Die Arbeiten zum Ausbaggern des Überlaufs am Loemühlenteich beginnen am Montag, 25. Juli 2022. In Vorbereitung der Arbeiten muss bereits am Wochenende…

Weiterlesen

Blühstreifen und Wildblumenwiesen sind wichtig

Schön sieht der Wildblütenstreifen an der Zechenstraße im Moment nicht aus. „Das ist bei der anhaltenden Trockenheit auch sehr schwierig“, sagt…

Weiterlesen

Sanierung geht weiterhin gut voran

Nachdem im aktuellen Bauabschnitt der Kanal erneuert wurde, werden nun die Oberflächenarbeiten an der Rappaportstraße erledigt. Wie immer schaut sich…

Weiterlesen

Erneuerung einer Trinkwasserleitung

Die GELSENWASSER AG erneuert ab Montag, 25. Juli 2022, eine Trinkwasserleitung in Marl.

Weiterlesen

Trockenheit erfordert besondere Vorsicht

Der Westen Deutschlands leidet derzeit unter der großen Hitze – darunter auch die Stadt Marl. Besonders Bäume und Pflanzen leiden unter der damit…

Weiterlesen

Hochschulstandort für das Handwerk geplant

Marl als Hochschulstandort – was lange Zeit belächelt wurde, könnte bald Realität werden. Nach einer Anfrage der Politik war die Verwaltung mit…

Weiterlesen

Ferienfreizeit lädt zur Abenteuerwoche ein

Abwechslung, Spannung und Spaß – darauf freuen sich viele Kinder in den großen Ferien. Wer nicht auf Urlaubsreise ist, kann in der heimischen Umgebung…

Weiterlesen

Vier Stadtteilfahrräder flitzen jetzt durch Marl

Radverkehrskoordinator Udo Lutz hat jetzt vier Stadtteilfahrräder für die Stadtteilbüros DER.Punkt, Hüls-Süd, Mitte und den Stadtteiltreff Mittendrin…

Weiterlesen

250 bis 300 Tonnen Glas pro Tag

Weiter ging es mit den Sommerbesuchen von Bürgermeister Werner Arndt sowie Verwaltungs- und Ratsmitgliedern. Diesmal führte der Weg zu Glas Nowak und…

Weiterlesen

Neuer Beauftragter für den Klimaschutz

Mit einem neuen Klimaschutzbeauftragten rüstet sich die Stadt Marl für eine verstärkte Umsetzung der Maßnahmen im Integrierten Klimaschutzkonzept. Dr.…

Weiterlesen

Neue Webseite zur Rathaussanierung

Daten und Fakten zur Sanierung, News von der Baustelle sowie Blicke in die Vergangenheit und Zukunft des Marler Rathauses: Die neue Webseite…

Weiterlesen

Brücke am „Albertspatt“ wird erneuert

Ab Dienstag, 19. Juli 2022, wird der Wanderweg zwischen Morgensonnenweg und Hervester Straße gesperrt. Das teilt jetzt der Zentrale Betriebshof (ZBH)…

Weiterlesen

Stadt lädt zur Bürgerversammlung ein

Am 28. September lädt die Stadt zur Bürgerversammlung ein. In der Erlöserkirche geht es um den geplanten Lidl-Standort in Alt-Marl.

Weiterlesen

Trauerbeflaggung am Jahrestag des Hochwassers

Am ersten Jahrestag der Hochwasserkatastrophe hat die Stadt Marl heute am Stadthaus 1 die Flaggen auf halbmast gesetzt.

Weiterlesen

Sommerbesuch in der „werkstatt brassert“

Bürgermeister Werner Arndt sowie Mitglieder der Verwaltung und des Rates würdigten das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen der…

Weiterlesen

Kanalbaustelle schreitet planmäßig voran

Die Kanal- und Straßenbauarbeiten des Zentralen Betriebshofes (ZBH) in der Rappaportstraße zwischen der Kreuzung Lassallestraße und Bebelstraße stehen…

Weiterlesen

Fotosafari und Besuch im Schloss Beck

Ein abwechslungsreiches Ferienprogramm stellte das Team des Quartiersbüros „MittelPunkt“ auch in diesem Jahr wieder zusammen. Kochen stand dabei…

Weiterlesen

Impfstelle zieht von Castrop nach Marl

Der Kreis Recklinghausen verlegt seine Impfstelle in Castrop-Rauxel aufgrund sehr geringer Nachfrage nach Marl. Ab dem 22. Juli öffnet dann die…

Weiterlesen

AWO-Ferienspaß bietet vielfältige Aktionen an

Damit während der schulfreien Zeit keine Langeweile aufkommt, hat die Stadt Marl ein kleines, abwechslungsreiches Ferienspaß-Programm auf die Beine…

Weiterlesen

Friedensflagge weht vor dem Stadthaus 1

Die Stadt Marl beteiligt sich erneut an der bundesweiten Aktion des internationalen Städtenetzwerks „Mayors for Peace“ und zeigt auch in diesem Jahr…

Weiterlesen

Bürgermeister überreicht Medaillen bei Ferien-Olympiade

Bis zu 70 Kinder waren täglich bei der Ferien-Sport-Olympiade 2022 in Marl dabei. Bürgermeister Werner Arndt ließ es sich nicht nehmen, jetzt selbst…

Weiterlesen

Stadt bietet kostenfreie Schwimmkurse in den Ferien

Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Marl in den Sommerferien wieder kostenlose Schwimmkurse an. Bürgermeister Werner Arndt besuchte die Kinder jetzt…

Weiterlesen

Weierbach wird blauer Fluss mit grünen Ufern

Ein offener Schmutzwasserlauf, im Ruhrgebiet auch Köttelbecke genannt, war der Weierbach nie. Dennoch: Im Auftrag des Landes Nordrhein-Westfalen…

Weiterlesen

Ein Blick hinter die Kulissen der METRO LOGISTICS

Bürgermeister Werner Arndt brachte es auf den Punkt: „Es war die richtige Entscheidung, die Metro nach Marl zu holen.“ Gemeinsam mit Vertreterinnen…

Weiterlesen

Faszinierende Kunst - eine Kulturradtour durch Marl

Zum zweiten Mal hatte der Kulturausschussvorsitzende Karl-Heinz Dargel zu einer Skulp(T)our die Mitglieder des Kulturausschusses durch Marl…

Weiterlesen

Literarisches Lernen auf allen Ebenen

Das preisgekrönte Kinderbuch „Stadtbär“ von Katja Gehrmann bildet die literarische Grundlage des „KulturKits“ vom Bildungspartner NRW. Himmelblaue…

Weiterlesen

Jetzt für den Marler Heimat-Preis 2022 bewerben!

Die Stadt Marl will auch in diesem Jahr den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten Heimat-Preis verleihen und nimmt ab sofort Bewerbungen von Vereinen,…

Weiterlesen

ZBH startet Deckensanierung

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) nutzt die Sommerferien für die Sanierung der Kampstraße. Am Montag, 11. Juli, wird mit der…

Weiterlesen

Stadt vergibt erstmals Nachhaltigkeitspreis

Die Stadt Marl vergibt in diesem Jahr erstmals einen Nachhaltigkeitspreis an heimische Unternehmen. Das hat der Stadtrat jetzt beschlossen. Mit dem…

Weiterlesen

Großes Interesse an Rathausführungen

An vier Tagen im Mai und Juni trafen sich insgesamt rund 80 Interessierte zur exklusiven Baustellenführung im Rathaus mit der städtischen…

Weiterlesen

Sommerfest lockte viele Besucher nach Marl

Bei hochsommerlichen 34 Grad im Schatten kamen am Donnerstag (23.6.) rund 350 kleine und große Gäste zum Sommerfest auf dem Spielplatz der Nationen.…

Weiterlesen

i-Punkt bleibt am Samstag geschlossen

Das Stadtinformationsbüro i-Punkt bleibt am Samstag, 2. Juli, aus personellen Gründen geschlossen. Ab Montag (4. Juli) ist die städtische Einrichtung…

Weiterlesen

Rat beschließt Sanierung der Kielhorn-Schule

Der Rat der Stadt Marl hat am Donnerstag (23.06.) mit breiter Mehrheit für die Sanierung der Heinrich-Kielhorn-Schule gestimmt. SPD, CDU, FDP, WG Die…

Weiterlesen

Grünes Licht für Bebauungsplan „Langehegge“

Mit breiter Mehrheit hat der Rat der Stadt Marl jetzt dem Bebauungsplan Nr. 260 „Das Loebrauck/Langehegge“ zugestimmt. Zudem soll ein Anwohnerbeirat…

Weiterlesen

August-Döhr-Schule gewinnt die Goldene Blumenzwiebel

Grund zur Freude: An der OGS August-Döhr-Schule (ADS) in Marl-Drewer haben Schulkinder der 1. bis 4. Klasse im Rahmen der Garten-AG an der…

Weiterlesen

Bürgermeister honoriert Ehrenamt

Bürgermeister Werner Arndt hat am Donnerstag (23.06.) die Jubiläums-Ehrenamtskarte an den Marler Siegfried Baldauf überreicht. Der 81-Jährige ist seit…

Weiterlesen

Schadstoffsammlung an vier Tagen im Juli

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) am Samstag, 2. Juli,…

Weiterlesen

Bürgerdialog zu gate.ruhr stößt auf große Resonanz

Auf sehr große Resonanz ist der Bürgerdialog zum geplanten Industrie- und Gewerbegebiet gate.ruhr in Marl gestoßen. Rund 100 interessierte Bürgerinnen…

Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten in den Sommerferien

Wie die Pressestelle der Stadt Marl jetzt mitteilt, haben die Kinder- und Familienbibliothek Türmchen, die Spieliothek sowie das HoT Hülsberg in den…

Weiterlesen

Bürgermeister ehrt Taekwondo-Weltmeister aus Marl

Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt den Marler Jamie Scott Lindtner geehrt. Am vergangenen Sonntag (19.6.) holte der 17-Jährige bei den World Open…

Weiterlesen

Gelbe Kragen lassen Kinder leuchten

„Sehen und gesehen werden“ lautet die oberste Regel im Straßenverkehr: Damit Schulanfänger im Straßenverkehr sicherer unterwegs sind, schenkt ihnen…

Weiterlesen

Theaterjugendclub spielt endlich wieder auf der Bühne

Der Jugendclub des Theaters Marl bringt am Donnerstag, 23. Juni, das Stück „Asyl… zerstreut sie in der Fremde“ auf die Bühne. Nach langer Spielpause…

Weiterlesen

Städtisches Hallenbad öffnet wieder

Wie die Pressestelle der Stadt Marl mitteilt, öffnet das städtische Hallenbad am Montag, 20. Juni, wieder für Bürgerinnen und Bürger sowie für Vereine…

Weiterlesen

Fronleichnam: Müllabfuhr kommt einen Tag später

Wegen des Feiertags Fronleichnam am Donnerstag (16.6.) kommt die Müllabfuhr nicht zu den gewohnten Abfuhrtagen. Die Behälter werden jeweils einen Tag…

Weiterlesen