Nachrichten Übersicht

Der „Energiesparkasper“ kommt

|   Schule und Bildung

Warum dürfen Energiesparlampen nicht im Hausmüll entsorgt werden? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der „Energiesparkasper" in der ersten…

Weiterlesen

Der Stadtgeschichte auf der Spur

|   Freizeit und Sport

Auch nach den Sommerferien lädt das Stadtinformationsbüro i-Punkt wieder zu spannenden Erkundungstouren durch Marl ein: Am 30. August geht's zu Fuß…

Weiterlesen

Jugendamt ruft zur Teilnahme am Preisausschreiben auf

|   Stadtverwaltung

Ferienspaß 2014 - „Wie war's?" möchte das Jugendamt jetzt wissen und erinnert pünktlich zum Schulanfang an die Teilnahme am Preisausschreiben.

Weiterlesen

SPD-Generalsekretärin in Auguste Victoria eingefahren

|   Stadtverwaltung

Im Rahmen einer Reise durch Nordrhein-Westfalen besuchte SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi jetzt das Bergwerk Auguste Victoria.

Weiterlesen

„Klares Bekenntnis zum Standort"

|   Freizeit und Sport

An die Schippe, fertig, los: Nach intensiven Planungen hat Evonik heute den ersten Spatenstich für den Bau der neuen Sporthalle am Badeweiher…

Weiterlesen

Seniorenbeirat informiert sich über Förderprogramme

|   Lokalpolitik

Wenn es mit zunehmendem Alter schwieriger wird, Treppen zu steigen oder etwas die Umrandung der Duschwanne zu überwinden, können ältere Menschen aus…

Weiterlesen

Bücherbasar in der Stadtbibliothek

|   Stadtverwaltung

Mehr Platz für Neues: Die insel-Stadtbibliothek lädt vom 21. bis zum 23. August zu einem Bücherbasar im Marler Stern ein.

Weiterlesen

Alphabetisierungskurse starten am 1. September

|   insel-News

Im September starten wieder die Alphabetisierungskurse in der insel-VHS. Interessierte können sich ab sofort bei der Studienleitung individuell…

Weiterlesen

Beratungstag am 23. August

|   insel-News

Beratungstag vor Semesterbeginn: Am 23. August bietet die insel-VHS die Möglichkeit an, sich persönlich zum Kursangebot beraten zu lassen und…

Weiterlesen

Sprechstunde beim Bürgermeister

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt bietet am Donnerstag, 4. September 2014, wieder eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an.

In der Zeit von 15.30 bis…

Weiterlesen

„Todsicherer Musikgeschmack“

|   Stadtverwaltung

Zu laute Musik aus Kopfhörern kann zu einer großen Gefahr im Straßenverkehr werden - insbesondere für Radfahrer. Deshalb hat die Polizei jetzt…

Weiterlesen

Kurs: Autogenes Training startet Ende August

|   insel-News

Sie kommen nicht zur Ruhe, haben viel Stress oder schlafen schlecht? Dann könnte Autogenes Training genau das Richtige für Sie sein. Dazu bietet die…

Weiterlesen

Kohle und Gras

|   Kultur

Die Ausstellung „Kohle & Gras" mit Werken des Künstlers Will Brands wird am Donnerstag, 14. August 2014, um 17 Uhr von Museumsdirektor Georg Elben im…

Weiterlesen

Kurs: Deutsche Gebärdensprache 1 für Anfänger/innen

|   insel-News

In der insel-VHS startet am 6. September ein Einführungskurs in die deutsche Gebärdensprache. Dieser richtet sich an alle, die sich für die Sprache…

Weiterlesen

Stadt gibt drei weitere Grünflächen frei

|   Stadtverwaltung

Drei weitere Grünanlagen, die nach dem Pfingststurm "Ela" gesperrt wurden, können ab Montag (11.8.) wieder betreten werden: Die Flächen um das…

Weiterlesen

"Sprechende" Ampeln genießen bundesweite Aufmerksamkeit

|   Bauen und Wohnen

Die "sprechenden" Ampelanlagen in Marl haben in ganz Deutschland für Furore gesorgt. Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer und innerhalb…

Weiterlesen

Fünf neue Azubis stehen in den Startlöchern

|   Stadtverwaltung

Auch in diesem Jahr bildet die Stadt Marl wieder aus: Vier junge Frauen und ein junger Mann haben heute (1. August) ihre Ausbildung bei der…

Weiterlesen

Stadt erneuert Kanalisation in Lenkerbeck und Sinsen

|   Bauen und Wohnen

Ab Montag (4. August) beginnen in der Kniestraße die Arbeiten zur Erneuerung der Kanalisation. Weitere Straßen in Lenkerbeck und Sinsen folgen in…

Weiterlesen

Kanuwandern auch für Familien

|   insel-News

Am Sonntag, 3. August, bietet die insel-VHS eine spannende Kanutour auf der Lippe an.

Weiterlesen

Unspektakulärer Bombenfund

|   Stadtverwaltung

Völlig unspektakulär verlief  heute die Beseitigung einer Brandbombe aus dem 2. Weltkrieg. Der Kampfmittelräumdienst transporte die Bombe in einem…

Weiterlesen

Deutsche Reihenhaus AG baut Familienglück

|   Bauen und Wohnen

In Marl entsteht derzeit der zweite Wohnpark der Deutschen Reihenhaus AG. 13 familienfreundliche Eigenheime schafft das Unternehmen an der Budapester…

Weiterlesen

„Schulsozialarbeit ist unverzichtbar!“

|   Lokalpolitik

Die Schulsozialarbeit steht auf der Kippe: Wenn die Förderung des Bundes tatsächlich Ende dieses Jahres auslaufen sollte, steht die wichtige Aufgabe…

Weiterlesen

„Danke schön, gleich wird’s grün!“

|   Bauen und Wohnen

In Marl lernen die Ampelanlagen sprechen. Fußgänger werden nach Anforderung des Grün-Signals an zwei Ampeln mit einem freundlichen „Danke schön,…

Weiterlesen

Auffahrt zur A52 im Autobahnkreuz Marl-Nord gesperrt

|   Bauen und Wohnen

Ab Mittwoch (23. Juli) müssen Autofahrer im Bereich des Autobahnkreuzes Marl-Nord mit Beeinträchtigungen rechnen.

Weiterlesen

„Grandiosen Sieg nach Hause geholt“

|   Freizeit und Sport

Bürgermeister Werner Arndt hat Springreiter Christian Ahlmann aus Marl zum Erfolg beim Großen Preis von Aachen gratuliert.

Weiterlesen

Kreuzung Goethe-/Schiller-/Uhlandstraße kurzzeitig gesperrt

|   Bauen und Wohnen

Die Kreuzung Goethestraße / Schillerstraße / Uhlandstraße bleibt bis vorausichtlich Mittwoch (22.07.2014) gesperrt.

Weiterlesen

Power-Gymnastik in den Sommerferien

|   insel-News

Die insel-VHS bietet ab Freitag, 25. Juli, in der Zweigstelle Hüls zwei Gymnastikkurse an, die jede Menge Spaß versprechen: "Kick, Fight & Fun" sowie…

Weiterlesen

Perlentiere selbst basteln

|   insel-News

Am Mittwoch, 30. Juli, wird's kreativ in der insel: Von 10 bis 13 Uhr können Perlentiere gebastelt werden. Kursanmeldungen ab sofort möglich.

Weiterlesen

Gesund durch den Sommer

|   insel-News

Yoga, Yogilates, Zumba und Flow Tonic: In der insel-VHS geht es auch in den Sommerferien sportlich zu.

Weiterlesen

In der Welt von Verpackung und Logistik

|   Wirtschaft und Arbeit

Seit fast vierzig Jahren ist die Firma Werner Kuhlmann ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen in Marl. Bürgermeister Werner Arndt überzeugte…

Weiterlesen

Kindertagesstätte entsteht in Rekordzeit

|   Bauen und Wohnen

Hinter der August-Döhr-Schule entsteht in Rekordzeit eine neue Kindertagesstätte. Die Einrichtung soll bereits im Oktober fertiggestellt sein. In den…

Weiterlesen

„Schulsozialarbeit muss weiterlaufen“

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt die CDU-Bundestagsabgeordnete Rita Stockhofe im Rathaus empfangen.

Weiterlesen

„Weiterhin alle Hände voll zu tun“

|   Stadtverwaltung

Auch neun Wochen nach dem Gewittertief „Ela", das am Pfingstmontag über Marl hinwegfegte, hat der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) viel…

Weiterlesen

Tippspiel-Gewinner in der Spieliothek stehen fest

|   Spieliothek

Die Gewinner stehen fest: Bettino Klein-Altstedde und André Richter aus Marl lagen beim Tippspiel der Spieliothek der Stadt Marl goldrichtig und…

Weiterlesen

Deichwege teilweise gesperrt

|   Bauen und Wohnen

Wegen Seilzugarbeiten der RWE-Tochter Westnetz an den Strommasten im Bereich der Lippe sind die Lippedeichwege zwischen der Lippramsdorfer Straße und…

Weiterlesen

Stahlbau made in Marl

|   Wirtschaft und Arbeit

Seit mehr als 30 Jahren arbeiten Eugen Schlehäuser und seine Mitarbeiter in Marl. Beim traditionellen Firmenbesuch in den Sommerferien gab es jetzt…

Weiterlesen

Baustelle „Berg-/Victoriastraße“ wandert weiter

|   Bauen und Wohnen

Die Baustelle „Berg-/Victoriastraße" wandert ab Montag (14.7.) zur Fußgängerampel an der Hülsstraße weiter.

Weiterlesen

Jugendtreffen reist von Marl nach Krosno

|   Schule und Bildung

Multikulturell, aufregend und lehrreich – das verspricht das vierte Internationale Jugendtreffen 2014 in Krosno (Polen). Auch vier junge Leute aus…

Weiterlesen

Stadt richtet Halteverbot in der Gaußstraße ein

|   Bauen und Wohnen

Mehrere Schwertransporte der besonderen Art erreichen Marl in der nächsten Woche. Dafür muss die Stadt ein Halteverbot in der Gaußstraße einrichten.

Weiterlesen

Stadt plant Neubaugebiet in Sinsen

|   Bauen und Wohnen

Die Stadt Marl plant in Sinsen ein Neubaugebiet. Bürgerinnen und Bürger können vom 14. bis zum 28. Juli Einsicht in den städtebaulichen Entwurf des…

Weiterlesen

Geisterradler, bitte wenden!

|   Bauen und Wohnen

Sei es das Öffnen von Autotüren, zu laute Musik aus Kopfhörern, unerwünschte Geisterradler oder der berühmte tote Winkel - für Radfahrer lauern viele…

Weiterlesen

Musikgemeinschaft Marl lädt ein zur nächsten Saison

|   Kultur

Unter dem Motto „Helden" startet die Musikgemeinschaft Marl (MGM) am 27. September in die neue Saison.

Weiterlesen

Verbraucherzentrale sieht reichlich Stolperfallen

|   Stadtverwaltung

Dreiste Stromanbieter, dubiose Mahnschreiben oder fragwürdige Finanzsanierungen: Für viele Ratsuchende war die Verbraucherzentrale in Marl auch 2013…

Weiterlesen

Geschichtswerkstatt sucht Zeitzeugnisse

|   Kultur

Postkarten, Fotografien, Briefe oder Tagebücher aus der Zeit zwischen 1914 und 1924: Die Geschichtswerkstatt der insel-VHS sucht Zeugnisse des Ersten…

Weiterlesen

Bürgermeister wirbt für Atomwaffen-Aus

|   Lokalpolitik

„Nur die Abschaffung aller Atomwaffen bewahrt uns vor der Gefahr, dass sie in einem Konflikt wieder eingesetzt werden", davon ist Bürgermeister Werner…

Weiterlesen

Nach Gewittertief „Ela“: Stadt gibt weitere Flächen frei

|   Stadtverwaltung

Das Gewittertief „Ela" macht weiterhin viel Arbeit. Zwar dürfen jetzt elf der 22 nach dem Sturm gesperrten Flächen wieder betreten werden, allerdings…

Weiterlesen

Seniorenbeirat informiert über altersgerechtes Wohnen

|   Lokalpolitik

Der Seniorenbeirat der Stadt Marl hat sich jetzt im Rathaus zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Thema „Wohnen im Alter" getroffen.

Weiterlesen

Gestern die Stadt von morgen

|   Kultur

Gemeinsam mit Urbane Künste Ruhr zeigen die RuhrKunstMuseen, darunter auch das Skulpturenmuseum Glaskasten, bis zum 7. September ein Kunstprojekt im…

Weiterlesen

Hallenbad am Badeweiher in den Sommerferien geschlossen

|   Stadtverwaltung

Das städtische Hallenbad am Badeweiher bleibt während der Sommerferien von Montag, 7. Juli, bis einschließlich Dienstag, 19. August, geschlossen.

Weiterlesen

Ökoprofit startet in nächste Runde

|   Bauen und Wohnen

Bereits in der fünften Auflage startete jetzt das Ökoprofit-Projekt im Festspielhaus Recklinghausen. Die Stadt Marl ist im Rahmen des Konzeptes…

Weiterlesen