Nachrichten Übersicht

Bürgermeister bietet Sprechstunde an

Bürgermeister Werner Arndt bietet am Montag, 24. Februar 2025, von 15 bis 17 Uhr im Stadthaus 1 wieder eine Sprechstunde an.

Weiterlesen

Neue Kita an der Glück-auf-Schule

Die Stadt Marl plant eine neue Kita, eine Turnhalle sowie eine Erweiterung an der Glück-auf-Schule in Brassert zu errichten. Die Verwaltung kommt…

Weiterlesen

Kanalerneuerungen im Bereich der Kampstraße schreiten voran

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, wird die Kanalbaumaßnahme an der Kampstraße ab Montag, 20. Januar, fortgesetzt. Dann…

Weiterlesen

Fahrbahn-Vollsperrung der Victoriastraße

Auf der Victoriastraße kommt es in der nächsten Woche ab Montag, 13. Januar 2025 zu erheblichen Einschränkungen des fließenden Verkehrs. Der…

Weiterlesen

Scharounschule: Kluth-Stiftung finanziert Anbau

Schwere Instrumente über Treppen schleppen, Stühle, Notenständer und anderes Material für Konzerte aufwändig quer durch die Scharounschule zur Aula…

Weiterlesen

Nicole de Witt zum Austausch beim Bürgermeister

Nicole de Witt gilt nicht nur als ausgewiesene Expertin beim Thema Brückenbau, sie ist auch Leiterin des Landesbetriebs Straßenbau NRW der…

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Marl

In der Woche vom 13. bis 18. Januar 2025 werden in Marl an folgenden Standorten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt:

Weiterlesen

Musikschule lädt zum Vortragsabend ein

Musikalisch ins neue Jahr starten: Das möchte die Musikschule der Stadt Marl und lädt deshalb am Dienstag (14.01.) um 19 Uhr zu einem Vortragsabend…

Weiterlesen

Gemeinsam für ein lebendigeres Hüls

Hüls wird immer attraktiver – dank vieler Ideen! Seit Ende 2023 hat der Verfügungsfonds zahlreiche kreative Projekte ermöglicht, die das Stadtbild von…

Weiterlesen

„Twiolins“: Mit zwei Violinen durch die Jahreszeiten

Das musikalische Duo Twiolins spielt am Samstag, den 25. Januar, um 19 Uhr im Theater Marl ihr aktuelles Programm „Eight Seasons“. Zusätzlich sind sie…

Weiterlesen

Ein Segen für das Stadthaus 1

Am vergangenen Wochenende bot sich den Marlerinnen und Marlern ein interessantes Bild: Kleine und große Königinnen und Könige zogen von Haus zu Haus,…

Weiterlesen

Endspurt für Buntes gegen Rassismus und für Vielfalt

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Marl in Kooperation mit der Sparkasse Vest Recklinghausen erneut an den Internationalen Wochen gegen…

Weiterlesen

Neugestaltung der Fußgängerzone Hüls bewilligt

Der Stadtteil Hüls kann weiter fit für die Zukunft gemacht werden: Landrat Bodo Klimpel hat die Neuinvestition für die Gestaltung der Fußgängerzone…

Weiterlesen

Betriebshof holt Weihnachtsbäume ab

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) fährt beginnend mit dem Heilige-Drei-Könige-Tag kostenlos die Weihnachtsbäume ab.

Weiterlesen

,Winterliches Theater`: Venedig im Schnee

Schnee ist in diesem Angebot zwar nicht inklusive, doch für Spaß ist garantiert. Das Theater Marl bringt mit dem Stück „Venedig im Schnee“ eine…

Weiterlesen

Stadt kontrolliert die Geschwindigkeit

Auch in der Woche vom 6. bis 11. Januar gibt es im Marler Stadtgebiet wieder Geschwindigkeitskontrollen. Hier die Übersicht:

Weiterlesen

Umgang mit dem Tod: Zwischen//welt im Theater Marl

Kein leichtes aber ein wichtiges Thema: der Tod und der Umgang damit. Das Theater Marl lädt am Samstag, den 11. Januar 2025, in Zusammenarbeit mit dem…

Weiterlesen

Tempokontrollen der Stadt Marl

In der Woche vom 30. Dezember 2024 bis 4. Januar 2025 werden in Marl an folgenden Standorten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.

Weiterlesen

Weihnachtsansprache von Bürgermeister Werner Arndt

„Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen“, so zitiert das Marler Stadtoberhaupt Buddha in seiner…

Weiterlesen

Pfadfindergruppe bringt Friedenslicht ins Stadthaus 1

Ein Symbol der Hoffnung auf weltweiten Frieden - Traditionell holen Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht aus Münster ab und bringen es…

Weiterlesen

Theater versprüht Weihnachtsstimmung im Radio

Die Stadt Marl beschenkt auch in diesem Jahr wieder alle Zuhörerinnen und Zuhörer in der Adventszeit. Gleich zwei Radiosendungen sollen für eine…

Weiterlesen

Hier wird in Marl "geblitzt"

In der Woche vom 23. bis 28. Dezember 2024 werden in Marl an folgenden Standorten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt:

Weiterlesen

Runder Tisch "Sicherheit" intensiviert Zusammenarbeit

Mit der Gründung des runden Tisches „Sicherheit und Gewaltprävention“ setzen Stadt Marl und Polizei ein klares Zeichen für ein gemeinsames Vorgehen…

Weiterlesen

Junge Weltmeisterin trifft Bürgermeister

Wieder einmal wurde es sportlich im Stadthaus 1. Die junge Marlerin Emily Matussek, ihres Zeichens Weltmeisterin und deutsche Meisterin im Kickboxen,…

Weiterlesen

Schließung der Stadtverwaltung „zwischen den Jahren“

Die Stadtverwaltung Marl bleibt vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Der erste Öffnungstag im neuen Jahr ist…

Weiterlesen

Weitere Ratsmitglieder für Ehrenamt geehrt

Bettina Hartmann und Jörg Terlinden sind jetzt für ihr ehrenamtliches und verdienstvolles Wirken für die Stadt Marl nachträglich geehrt worden.…

Weiterlesen

Aktuelle Baustellen im Marler Stadtgebiet

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, wird aktuell an zahlreichen Stellen im Stadtgebiet auf Straßenbaustellen gearbeitet.

Weiterlesen

Städtisches Hallenbad schließt am 20. Dezember

Die Weihnachtsferien rücken näher - und damit auch wieder geänderte Öffnungszeiten des städtischen Hallenbades und der Sporthallen.

Weiterlesen

Letzte Leerung der Altkleidercontainer in 2024

Wie der Zentrale Betriebshofes der Stadt Marl (ZBH) jetzt mitteilt, werden die ZBH-Altkleiderbehälter letztmalig in diesem Jahr in der Woche vor…

Weiterlesen

Spechtstraße: Asphaltarbeiten in Teilen abgeschlossen

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) nun mitteilt, konnten die Asphaltarbeiten zwischen dem Pirolweg und der Römerstraße in der letzten…

Weiterlesen

Feiertagsverschiebungen bei der Abfallsammlung

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und Neujahr kommt es zu Verschiebungen bei der Abfallsammlung. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl…

Weiterlesen

Bürgermeister vereidigt neue Staatsbürger

Zum Jahresende ging jetzt für 29 Männer und Frauen noch ein Wunsch in Erfüllung: Sie erhielten die deutsche Staatsbürgerschaft und konnten aus diesem…

Weiterlesen

Rat beschließt Haushalt mit großer Mehrheit

Nach langen Beratungen hat der Rat der Stadt Marl am Donnerstag (12.12.) den Haushaltsplan für das Jahr 2025 mit den Stimmen von SPD, WG Die Grünen,…

Weiterlesen

Feste Arbeitsverträge für Honorarkräfte der Musikschule

Die Stadt Marl wird ihren bislang frei angestellten Honorarkräften bei der Musikschule nunmehr Festverträge nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen…

Weiterlesen

"Blitzer" im Marler Stadtgebiet

In der Woche vom 16. bis 21. Dezember 2024 werden in Marl an folgenden Standorten wieder Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt:

Weiterlesen

Schadstoffsammlung im Januar

Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erfolgt auch im Januar wieder die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen im Stadtgebiet.

Weiterlesen

Elvis im Theater: „Heartbreak Hotel“

Pünktlich zum 90. Geburtstag von Elvis Presley zeigt das Theater Marl die szenische Lesung „Heartbreak Hotel“ von und mit Daniel Tille. Da die…

Weiterlesen

Sportlicher Besuch beim Bürgermeister

Die junge Marlerin Sophia Winkler hat es sportlich schon weit gebracht: Die 21-Jährige aus Alt-Marl debütierte im November im Tor der deutschen…

Weiterlesen

Mütter- und Väterberatung gut angenommen

Ein gelungener Start: Seit April 2024 gibt es in „Mütter-/Väterberatung“ in der Paracelsus-Klinik in Marl. Für das neue Angebot arbeiten der Bereich…

Weiterlesen

Politik diskutiert über den Haushalt erst im Stadtrat

Aufgeschoben, nicht aufgehoben: Der Haupt- und Finanzausschuss hat die Beschlussvorlagen zum Haushalt 2025 einstimmig in die Sitzung des Rates am…

Weiterlesen

Volles Weihnachtsprogramm im Theater

Noch immer nicht in Weihnachtsstimmung? Da hilft das Theater Marl gerne mit seiner beliebten weihnachtlichen Lesung plus buntem Rahmenprogramm nach.…

Weiterlesen

Spechtstraße: Sperrung zwischen Meisen- und Birkhuhnstraße

Aufgrund der aktuellen Wetterlage konnten die für diese Woche geplanten Asphaltarbeiten nicht komplett durchgeführt werden. Das Schotterplanum konnte…

Weiterlesen

Stadt sucht Betriebe für Azubi-Speed-Dating

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Marl ruft Ausbildungsbetriebe auf, beim Azubi-Speed-Dating im Rahmen der bundesweiten Woche der Ausbildung…

Weiterlesen

Ehrenamt: Mit Kraft für das Gemeinwohl

20 Ehrenamtliche waren pünktlich zum Tag des Ehrenamtes (5.12.) ins Stadthaus 1 gekommen. Bürgermeister Werner Arndt hatte zu einem vorweihnachtlichen…

Weiterlesen

Musikschule lädt zum Weihnachtskonzert ein

Pünktlich zum 3. Advent am 15. Dezember spielen die Musikerinnen und Musiker der städtischen Musikschule festlich auf. Wer also noch nach einer guten…

Weiterlesen

Neue Rettungswache ist zukunftsfähig aufgestellt

Endlich ist es so weit: Die neue Rettungswache der Stadt Marl ist am Freitag von Bürgermeister Werner Arndt gemeinsam mit Vertreterinnen und…

Weiterlesen

Bürgermeister ehrt langjährige Ratsmitglieder

Für ihr ehrenamtliches und verdienstvolles Wirken für die Stadt Marl hat Bürgermeister Werner Arndt gestern (5.12.) langjährige Ratsmitglieder geehrt.…

Weiterlesen

Sickingmühle: Arbeiten für OGS-Anbau gestartet

Rund 2 Mio. Euro investiert die Stadt Marl in den Anbau für die Offene Ganztagsschule (OGS) in Sickingmühle. Rund 200 Schülerinnen und Schüler…

Weiterlesen

Spechtstraße: Verschiebung der Asphaltarbeiten

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, müssen die für heute, 6. Dezember, vorgesehenen abschließenden Asphaltarbeiten im Bereich…

Weiterlesen

Çiğdem Uzunoğlu wird neue Direktorin des Grimme-Instituts

Çiğdem Uzunoğlu wird neue Direktorin und Geschäftsführerin des Grimme-Instituts in Marl. Sie tritt ihr Amt am 1.1.2025 an.

Weiterlesen