Nachrichten Übersicht

Wegen Ostern: Müllabfuhr kommt einen Tag früher

Vor Ostern kommt die Müllabfuhr nicht zu den gewohnten Tagen. In der Karwoche werden die Behälter jeweils einen Werktag früher geleert.

Weiterlesen

Grimme-Preisgala: Ein ganz besonderer Abend

Zum 55. Mal ist im Theater Marl am Freitag (05.04.) der renommierte Grimme-Preis verliehen worden. Gesprächig und mit viel Lokalkolorit startete die…

Weiterlesen

Stadt zählt den Verkehr an Ampelkreuzungen

Wer aufmerksam in Marl unterwegs ist wird sie vielleicht schon entdeckt haben: Seltsame Masten mit einer Kamera an Ampelkreuzungen. Diese…

Weiterlesen

Bürger können Spielplatz mitgestalten

Am Melissenweg in Marl-Sinsen soll ein Mehrgenerationenspielplatz entstehen. Bei einer Planungswerkstatt am Mittwoch, 10. April, um 16 Uhr auf dem…

Weiterlesen

„Aus Alt mach Neu“: Osterferienaktion im Türmchen

Für alle Kids, die in den Osterferien zu Hause bleiben, bietet die insel-Familienbibliothek Türmchen am 16. und 17. April eine Papierwerkstatt an.

Weiterlesen

Mehr als 50 Glückwünsche schmücken die Spieliothek

Mit diversen Aktionen hat die Spieliothek Marl jetzt ihren 29. Geburtstag gefeiert. Zahlreiche kleine und große Gratulanten besuchten die städtische…

Weiterlesen

"Du und ich - Wir reichen uns die Hände"

Zusammen tanzen, kochen, basteln oder diskutieren: es gibt viele Arten, einander die Hände zu reichen und Vorurteile abzubauen. Das haben jetzt 300…

Weiterlesen

Veranstaltung der Wirtschaftsförderung war voller Erfolg

Um Cyber-Risiken ging es bei einer Veranstaltung im Techno Marl, zu der die Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit der WiN Emscher-Lippe…

Weiterlesen

Kinder-Neujahrsempfang ist Titelthema beim „Canisiusstern“

„Journalisten müssen interessante Themen suchen und daraus gute Artikel machen“, erklärt Paul im Gespräch mit dem Bürgermeister und erhält viel…

Weiterlesen

So viele Feger wie nie zuvor

9,19 Tonnen Müll – das ist das stolze Ergebnis des 20. Besentages. Gesammelt haben in diesem Jahr insgesamt 2808 Marlerinnen und Marler, so viele wie…

Weiterlesen

Rathaussanierung: Bürgerbegehren ist rechtlich nicht zulässig

Das Bürgerbegehren „Rathaussanierung stoppen!“ hat das erforderliche Quorum an gültigen Unterschriften erreicht, ist aus Sicht der Verwaltung aber…

Weiterlesen

Grimme-Preis 2019: Besondere Ehrung geht an ARTE

Der Stifter des Grimme-Preises, der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV), vergibt seine Besondere Ehrung in diesem Jahr an den deutsch-französischen…

Weiterlesen

Theater Marl kooperiert mit Berufskolleg in Coesfeld

Dank einer neuen Zusammenarbeit erhalten die Schülerinnen und Schüler des Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg in Coesfeld künftig Einblick in das…

Weiterlesen

Für überdurchschnittlichen Bürgerservice ausgezeichnet

Jetzt ist es amtlich: Am Besentag nahm Bürgermeister Werner Arndt die Auszeichnung „Saubermacher-Stadt 2018“ im Zentralen Betriebshof entgegen. Damit…

Weiterlesen

Große Musikschüler mit großem Talent

Musikschule ist nur etwas für Kinder? Von wegen! Seit langem verfügt die Musikschule der Stadt Marl auch über eine große Erwachsenenabteilung. Beim…

Weiterlesen

SPD-Bundestagsmitglieder setzen sich für Entwicklung von gate.ruhr ein

Kurz nach der offiziellen Gründung der Projektgesellschaft gate.ruhr GmbH haben jetzt die SPD-Bundestagsmitglieder Achim Post und Michael Groß den…

Weiterlesen

Feuerwehren ziehen bei der Ausbildung an einem Strang

32 Brandmeisteranwärter haben ihre interkommunale Ausbildung begonnen und sind von den Leitern der Feuerwehren und Vertretern der Städte bei einer…

Weiterlesen

Dorothée und Niggel feiern Silberjubiläum

Mit dem traditionellen Almauftrieb hat das Skulpturenmuseum Glaskasten am Samstagnachmittag (30.03.) die diesjährige Freiluft-Saison eingeläutet.…

Weiterlesen

Tausche Führerschein gegen Busticket

In Kooperation mit der Stadt Marl bietet die Vestische ab dem 1. April 2019 ein ganz besonderes Angebot: Gegen Abgabe des Führerscheins erhalten…

Weiterlesen

"Ich möchte auf die Hauptschule nicht verzichten"

„Ich möchte auf die Hauptschule nicht verzichten“, bringt Silke Rieso, Schulpflegschaftsvorsitzende der Katholischen Hauptschule Marl, im Gespräch mit…

Weiterlesen

Feuer und Flamme für die Feuerwehr

Feuer löschen, Autos zerschneiden, Ersthilfe leisten bei Unfällen – das können nicht nur Männer, sondern auch Frauen. Davon konnten sich am heutigen…

Weiterlesen

Marl feiert 25 Jahre Almauftrieb

25 Jahre Almauftrieb in Marl: Am Samstag, 30. März, verlassen die „Zwei Burgunder Kühe" von Samuel Buri ihr Winterquartier im Rathaus und ziehen auf…

Weiterlesen

Bauarbeiten starten an der Ringerottstraße

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) beginnt am Montag, 01. April 2019, mit den Bauarbeiten an der Ringerottstraße. Die Maßnahme wird…

Weiterlesen

Handlungskonzept soll neue Impulse für Hüls setzen

Rund 100 Bürgerinnen und Bürger haben gestern Abend (27.03.) in Hüls mit der Stadtverwaltung über die Zukunft ihres Stadtteils diskutiert. In der…

Weiterlesen

Endspurt für grüne Projekte in Marl

Endspurt bei der Klima Challenge Ruhr: Noch bis zum 06. April können Bürgerinnen und Bürger eine von drei Marler Einrichtungen unterstützen und beim…

Weiterlesen

Rat setzt Meilenstein für gate.ruhr

Der Rat der Stadt Marl hat gestern einen wichtigen Meilenstein für die Entwicklung des Industrie- und Gewerbegebietes gate.ruhr gesetzt. Er hat mit…

Weiterlesen

18 Osterfeuer sind bereits beantragt

Beim Ordnungsamt sind bislang 18 Anträge auf Osterfeuer eingegangen. Anträge können noch bis zum 12. April gestellt werden.

Weiterlesen

Starke Botschaft für Toleranz und Frieden in Europa

„Nur wer abstimmt, kann auch mitbestimmen“, appellierte Laura Hafkemeyer, Vorsitzende der Jugend- und Auszubildendenvertretung der Evonik, an die…

Weiterlesen

Crème de la Crème des Marler Sports geehrt

Ob Fußball oder Tischtennis, ob Badminton oder Schwimmen: Der Stadtsportverband (SSV) Marl e.V. hat gestern Abend (19.03.) seine erfolgreichen…

Weiterlesen

Weiterer Meilenstein auf dem Weg zu gate.ruhr

Die Entwicklung des ehemaligen Bergwerksgelände Auguste Victoria zum Industrie- und Gewerbegebiet gate.ruhr schreitet weiter voran: Nach dem Abschluss…

Weiterlesen

Vom Heizungskeller hoch auf den Rathausturm

Zu einer Rathausführung hat Bürgermeister Werner Arndt jetzt die Kolpingjugend Marl eingeladen. Von der Heizungszentrale im Keller ging es hoch hinauf…

Weiterlesen

„Was die Menschen hier bewegt, bewegt auch mich“

Marl hat ab sofort einen neuen „Mitte(l)punkt“: Es ist das frisch hergerichtete Büro von Quartiersmanager Holger Langenkamp an der Hervester Straße 8,…

Weiterlesen

Mit bunten Lichtern, Ballons und Liedern ein Zeichen setzen

In Marl wird es am Donnerstag, 21. März, bunt und laut: Mit kreativen Aktionen zum Internationalen Tag gegen Rassismus setzen die Stadtverwaltung…

Weiterlesen

Schüler protestieren gegen Klimapolitik

Warum lernen, wenn wir keine Zukunft haben? – Diese Frage haben sich auch die Schülervertretungen der weiterführenden Schulen in Marl gestellt und…

Weiterlesen

Marler waren Ehrengäste beim Wohltätigkeitsball in Pendle

Der traditionelle Wohltätigkeitsball des Bürgermeisters ist jährlich ein Höhepunkt in Pendle. Auch eine Delegation aus Marl ist dazu kürzlich in die…

Weiterlesen

Hallenbad bleibt drei Tage geschlossen

Aufgrund von personellen Engpässen bleibt das städtische Hallenbad am Badeweiher von Freitag (15.03.) bis einschließlich Montag (18.03.) geschlossen.

Weiterlesen

Die Nachfolge im Unternehmen gut abgesichert

Für viele Unternehmer ist der Führungskräftenachwuchs eine Herausforderung. Um Marler Betriebe über die Vorbereitung dieses langfristigen Prozesses zu…

Weiterlesen

Starke Frauen in starken Berufen

Anlässlich der diesjährigen Frauenkulturtage haben sich am Samstag (09.03.) 40 Frauen aus Politik, Stadtverwaltung und Vereinen mit Bürgermeister…

Weiterlesen

Besentag wirft seine Schatten voraus

Der Marler Besentag feiert am 30. März ein kleines Jubiläum: Bereits seit 20 Jahren greifen Gruppen, Initiativen, Vereine oder Privathaushalte zu…

Weiterlesen

Blutspende-Aktion im Rathaus

Eine Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) rettet bis zu drei Leben. „Auch mein Blut kann helfen“, dachte sich Sozialdezernentin Claudia…

Weiterlesen

Spieleabend in der Spieliothek

Am Donnerstag (14.03.) ist wieder so weit: Das Team der Spieliothek Marl lädt zum monatlichen Spieleabend ein.

Weiterlesen

Marl bekundet Solidarität mit Tibet

Für Selbstbestimmung und die Achtung der Menschenrechte in Tibet machen sich Kommunen weltweit stark. Die Stadt Marl hat ihre Solidarität heute…

Weiterlesen

Feierstunde des Sports

Der StadtSportVerband Marl e.V. (SSV) zeichnet am Dienstag, 19. März 2019, zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie verdiente Persönlichkeiten des…

Weiterlesen

Gesundheitstipps für Jung und Alt

Die Vorbereitungen für den Marler Tag der Gesundheit am 16. März laufen auf Hochtouren: Zum 36. Mal laden die Stadt Marl und die Werbegemeinschaft…

Weiterlesen

Ausstellung von Ivan Köves im Rathaus

Die Ausstellung "IVAN KÖVES / Marl – Tradition und Aufbruch in die Moderne“ präsentiert in der Rathausgalerie rund 50 Fotografien des Musikers und…

Weiterlesen

Brexit: Ausländerbehörde verschickt Briefe an britische Staatsangehörige

Der Brexit wirft auch in Marl seine Schatten voraus: Britische Staatsangehörigen werden zukünftig einen Aufenthaltstitel oder einen anderen Nachweis…

Weiterlesen

Erste Impulse für das neue Integrationskonzept

Ein Anfang ist gemacht: Der Integrationsbeauftragte Deniz Tekmen hat erstmals Institutionen, Vereine und Initiativen zusammengebracht, um mit ihnen…

Weiterlesen

Für Freiheit und Menschenrechte in Tibet

Bei einem Aufstand gegen die chinesische Besetzung kamen 1959 mehr als 87.000 Tibeter ums Leben. Zum 60. Jahrestag des Tibetischen Volksaufstandes…

Weiterlesen

Unterstützer für Klimaschutzprojekt gesucht

Was haben die Jugendeinrichtung „Kunterbuntes Chamäleon“, die Martin-Luther-King-Schule und das Forsthaus Haidberg gemeinsam?

Weiterlesen

Die Karawane zieht zum Karnevalsumzug Sickingmühle

Selbst Dauerregen konnte die Stimmung nicht trüben: Beim Karnevalsumzug in Sickingmühle wurde am Sonntag (03.03.) ausgelassen gefeiert. Auch die Stadt…

Weiterlesen