Nachrichten Übersicht
„Der Klimawandel ist die zentrale Schicksalsfrage"
Es war, als habe das Wetter mit Hitzetemperaturen pünktlich zur Schülerklimakonferenz einen Hilferuf senden wollen, damit die Erderwärmung gestoppt…
„Jeder soll sich in Hüls wohlfühlen“
28 Maßnahmen zur Erneuerung der Hülser Ortsmitte haben die Stadt Marl und das Planungsbüro StadtKinder jetzt öffentlich vorgestellt. Sie greifen die…
Marler feiern 40. Fest der Vereine mit Freunden in Creil
Marls französische Partnerstadt Creil hat am vergangenen Wochenende zum 40. Mal ihr „Fest der Vereine“ gefeiert. Mit den besten Glückwünschen zum…
Spielerischer Einstieg in die Welt der Musik
Ohne Stress und Druck in die Welt der Musik eintauchen, das ermöglicht die musikalische Früherziehung der städtischen Musikschule Marl. Nach den…
i-Punkt hat vorübergehend andere Öffnungszeiten
Das Stadtinformationsbüro i-Punkt hat in der kommenden Woche (17. bis 22. Juni 2019) abweichende Öffnungszeiten.
Hallenbad geschlossen
Aufgrund der üblichen Feiertags- und Ferienregelung bleibt das städtische Hallenbad von Donnerstag (Fronleichnam) bis Samstag (22.06.) geschlossen.
Müllabfuhr verschiebt sich zu Fronleichnam
Wegen des Feiertags Fronleichnam kommt die Müllabfuhr von Donnerstag, 20. Juni, bis Samstag, 22. Juni, nicht zu den gewohnten Abfuhrtagen. Die…
Neuer Lehrer unterrichtet klassischen Gesang
Alexander Wagner heißt die neue Lehrkraft für klassischen Gesang an der Musikschule der Stadt Marl.
Stadt stellt Handlungskonzept für Ortsmitte Hüls vor
Die Fußgängerzone in Hüls und ihr Umfeld sollen sich zu einer lebendigen Ortsmitte entwickeln. Als Leitfaden für die Entwicklung wurde unter…
Brücke wird saniert
Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr saniert ab dieser Woche die Brücke der L522 („Lipperandstraße“) über die L551 (Haltener Straße) in Marl.
Schöne Tradition setzt sich fort
Zu einem sommerlich-buntem Vortragsabend lädt die Musikschule der Stadt Marl gemeinsam mit der Friedenskirche am Dienstag (18.06.) ein.
Straßen.NRW sperrt A52 für eine Nacht
Der Landesbetrieb Straßen.NRW wird für eine grundhafte Fahrbahndeckenerneuerung die A 52 zwischen den Anschlussstellen Marl-Brassert und Marl-Zentrum…
Spieleabend mit Gewinnspiel
Morgen (13.06.) ist es wieder so weit: Das Team der Spieliothek Marl lädt zum monatlichen Spieleabend ein. Von 19 bis 22 Uhr können Spielefans ab 15…
Graffiti-Künstler, bewerbt euch!
„gehen – stehen – rennen“: Unter diesem Motto lädt das Skulpturenmuseum Glaskasten gemeinsam mit dem Planungs- und Umweltamt zu einem…
Werkfeuerwehr freut sich über Aufnahme in den Stadtverband
Die Werkfeuerwehr des Chemiepark Marl ist neues Mitglied im Stadtverband der Freiwilligen Feuerwehr Marl. Rainald Pöter, Leiter der Marler Feuerwehr,…
Marl ruft den Klimanotstand aus
Der Rat der Stadt hat in seiner gestrigen Sitzung den Klimanotstand für Marl ausgerufen. Er setzt damit das deutliche Zeichen, dass „bei alle…
Kreuzung ab Mittwoch gesperrt
Die Kreuzung Hervester Straße / Buerer Straße in Marl bekommt eine neue Fahrbahndecke. Dafür muss die Kreuzung von Mittwoch, 12. Juni, bis Montag, 17.…
Marler Vorgarten-Wettbewerb: Jetzt schnell bewerben
Blühende Bepflanzungen im Vorgarten sind nicht nur eine Freude für Passanten, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten und Vögel. Damit…
Endspurt beim Stadtradeln für den Klimaschutz
Noch bis zum 14. Juni können Marlerinnen und Marler für den Klimaschutz in die Pedalen treten und umweltschädliches CO2 einsparen. Für die letzte…
Hallenbad macht Pfingstferien
Aufgrund der Pfingstferien bleibt das Hallenbad am Badeweiher am Dienstag (11.06.) geschlossen. Die öffentliche Schwimmzeit am Samstag (08.06.) findet…
Gewerbegebiet wird Lebensraum für Bienen und Pflanzen
Bei dem Unternehmen Baum ist der Name seit kurzem Programm: Auf dem einst kargen Gelände im Gewerbepark Lenkerbeck hat die Stadt Marl mehrere Bäume…
Französische Schüler lernen (Ess-)Kultur im Ruhrgebiet kennen
Zum fünften Mal in Folge waren jetzt Schülerinnen und Schüler aus der französischen Stadt Treillières zu Gast in Marl. Für eine Woche haben sie ihre…
Netzwerke gegen Armut stärken
„Armut hat viele Gesichter“, erklärte Werner Arndt bei der Tagung „Blickpunkt: Soziale Lagen in Marl“. 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der…
Feuerwehrübung bei Unternehmen in Frentrop
Am Montag, 3. Juni, wird das Betriebsgelände der Firmen ReFood & SARVAL Fischermanns zum Übungsgelände der Feuerwehr.
Das Programm für den diesjährigen Ferienspaß steht
Kunterbunt ist das Cover des diesjährigen Programmheftes zum Marler Ferienspaß, das ab Mittwoch (05.06.) in allen Stadtteilbüros, im i-Punkt, im…
Brinkfortsheide Erweiterung: „Messwerte sind unbedenklich“
Das Dosisleistungsmessgerät ist unbestechlich, die damit gemessenen Werte sind eindeutig und bestätigen: Die radiologische Strahlung auf der Halde…
Rathaus wird zum Klassenzimmer
Politikunterricht aus erster Hand hat jetzt die Klasse 5a des Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl-Gymnasiums erhalten. Mit ihrer Lehrerin Silvia…
Cornelius Demming zum Vize-Präsidenten gewählt
Der Leiter des Marler Theaters, Cornelius Demming, ist ab sofort Vize-Präsident der Interessengemeinschaft der Städte mit Theatergastspielen e.V.…
Deutliche Gewinne für die Grünen und die AfD
Zweistellige Verluste für die SPD, Verluste auch für die CDU und erhebliche Zugewinne für die Grünen und die AfD kennzeichnen das Ergebnis der…
In 72 Stunden „die Welt ein Stückchen besser machen“
Für 35 Jugendliche der Gemeinde Sankt Franziskus werden die nächsten Tage arbeitsreich. Denn als Teilnehmer der bundesweiten 72-Stunden-Aktion wollen…
Rutschen, schaukeln und entspannen am Melissenweg
Auf einer Fläche von 2.300 Quadratmetern soll am Melissenweg ein Spielplatz für alle Generationen geschaffen werden. Nach einer ersten Ideensammlung…
„Hervorragende Gebrauchsanleitung für das friedliche Zusammenleben“
Bürgermeister Werner Arndt hat heute (23.05.) an die Verkündung des Grundgesetzes vor genau 70 Jahren erinnert und Marls ehemaligen Bürgermeister…
Abweichende Öffnungszeiten im Hallenbad
Wegen des Feiertages und des anschließenden Brückentages bleibt das Hallenbad am 30. und 31. Mai geschlossen.
Dem sprachlich-kulturellen Erbe Europas auf der Spur
Im Rathaus wurde es gestern (21.05.) international: 24 Schülerinnen und Schüler aus Italien, Spanien und Portugal sind in dieser Woche zu Gast in…
Wahllokale öffnen am Sonntag um 8 Uhr
Bei der Wahl am Sonntag (26.05.) sind knapp 64.500 Marlerinnen und Marler aufgerufen, ihre Stimme für Europa abzugeben. Die Stadtverwaltung richtet…
Musikschule bekommt Verstärkung
Das Kollegium der Musikschule der Stadt Marl bekommt Verstärkung: Yasmin Rose wird künftig Gesang lehren und Musical-Kooperationen mit Schulen…
Industrie- und Technologiepark Marl-Frentrop bekommt Zuwachs
Der Industrie- und Technologiepark Marl-Frentrop wächst weiter: Die CFH Gruppe hat für ihre Tochtergesellschaft CFT GmbH Compact Filter Technic (CFT)…
Sprechstunde beim Bürgermeister
Bürgermeister Werner Arndt bietet am Dienstag, 18. Juni, wieder eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an.
"Stadtradeln": Fahrradhelm statt Autoschlüssel
Für drei Wochen das Auto stehen lassen und alle Wege klimafreundlich mit dem Rad zurücklegen: Dieser spannenden Herausforderung stellen sich ab…
„ROCKPOP IN CONCERT“ geht in die vierte Runde
Die Musikschule Marl führt am Samstag (25.05.) ihre erfolgreiche Reihe „ROCKPOP IN CONCERT“ fort. In bewährter Rezeptur bringen die Musikschüler zum…
Regenbogenfahne weht am Rathaus
„Gewalt und Vorurteile gegenüber Lesben und Schwulen sowie bi- und transsexuellen Menschen haben keinen Platz in unserer demokratischen und bunten…
„Four on the Floor“ gibt zweites Wohnzimmerkonzert
„Four the Floor“ spielen am 24. Mai ihr zweites Wohnzimmerkonzert, zu dem das Team des HoT Hülsbergs herzlich einlädt. Beginn ist um 19:30 Uhr, der…
Verwaltung setzt sich für Gesundheit ihrer Mitarbeiter ein
Herz-Kreislauf-Check, Lungenvolumenmessung, Cardio-Scan oder Brain-Food: Beim diesjährigen Gesundheitstag hat die Marler Stadtverwaltung ihren…
ZBH rückt Eichenprozessions-spinner zu Leibe
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) geht in diesem Jahr erstmals präventiv gegen Eichenprozessionsspinner vor. Ab Montag (20.05.) werden –…
12 barrierefreie Haltestellen sorgen für mehr Komfort
Das Busfahren in Marl wird bequemer und attraktiver. Die Stadt Marl hat zwölf Haltestellen in Hüls-Süd barrierefrei umgebaut, die Vestische…
Zufahrt zum Marktplatz in Brassert ändert sich
Die Verkehrsführung in der Brassertstraße ändert sich ab Mittwoch (15.05.): Der Marktplatz ist dann nur aus nördlicher Richtung von der Einmündung…
Familienfest kam gut an
Obwohl die Sonne nur selten durch die Wolken blinzelte, lockte das Familienfest am Tag der Städtebauförderung viele neugierige Marler ins Zentrum. Im…
Ruhrfestspiele in Marl: Kreatives Chaos in Bestform
Mit drei Aufführungen der Compagnie Lapsus (Frankreich) haben die Ruhrfestspiele in Marl begonnen. Mit der Akrobatikschau „inTarsi“ und der…
Bürgertreff an der Merkurstraße macht Neustart
Björn Montino heißt der Neue im Stadtteilbüro „Bürgertreff“ an der Merkurstraße. Der Sozialarbeiter der Diakonie ist der Nachfolger von Holger…
Schützenschwestern besuchen den Bürgermeister
Die Damenabteilung des Bürgerschützenverein Marl-Hüls 1970 e.V. hat jetzt Bürgermeister Werner Arndt im Rathaus besucht.