Nachrichten Übersicht

Theaterfest verzaubert Groß und Klein

Mit einem bunten Programm aus Tanz, Musik, Comedy und Kultur, hat das Theaterfest am Wochenende die neue Spielzeit 2019/2020 eingeläutet. Eröffnet…

Weiterlesen

Schüler informieren sich über Ausbildung in der Verwaltung

Welche Ausbildungsberufe bietet die Marler Stadtverwaltung an und was sind ihre Aufgaben? Auf welche Stellen kann man sich in diesem Jahr noch…

Weiterlesen

I-Dötze freuen sich über Frühstücksboxen

Rechtzeitig zum Schulstart durften sich die I-Dötze wieder über bunte Frühstücksboxen freuen. Das Unternehmen innogy verteilte sie jetzt an den…

Weiterlesen

Moderner Zugang zu lokalen Betrieben

Seit Jahren ist das Handwerk einem wachsenden Konkurrenzkampf von Handwerker-Portalen ausgesetzt. Um Marler Betriebe die Vorteile einer digitalen…

Weiterlesen

Theaterjugendclub geht in die nächste Runde

Der Theaterjugendclub geht in die nächste Runde: Am Donnerstag (12.09.) findet um 17 Uhr das erste Treffen statt. Alle bisherigen Teilnehmer/innen,…

Weiterlesen

Spieleabend in der Spieliothek

Am Donnerstag (12.09.2019) ist es wieder so weit: Das Team der Spieliothek Marl lädt zum Spieleabend ein. Von 19 bis 22 Uhr können Spielefans ab 15…

Weiterlesen

Konzertreihe "Voices" im Theater Marl

Für den Marler Musikpädagogen Bruce Wadsworth geht am 21. September im Theater Marl ein Traum in Erfüllung: Der „Allgemeine Prolog“ aus den…

Weiterlesen

„Marl hat keinen Platz für Rassismus!“

Rund 300 Menschen haben sich heute (8.9.) beim Konzert #wirsindmehr auf dem Creiler Platz versammelt und ein eindrucksvolles Zeichen gegen Fremdenhass…

Weiterlesen

Stadt setzt auf gefiederte Hilfe

|   ZBH-Seite

Der Eichenprozessionsspinner hat sich zuletzt auch in Marl immer weiter ausgebreitet. Jetzt will die Stadt Blau- und Kohlmeisen anlocken, die die…

Weiterlesen

Bürgermeister begrüßt neue Auszubildende

„Ich freue mich, dass Sie alle den Weg zu uns gefunden haben“, begrüßte Bürgermeister Werner Arndt jetzt die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung.…

Weiterlesen

Marl-Mitte erhält lang ersehnten Aufzug

„Wir freuen uns, dass mit der Modernisierung von Marl-Mitte das Bahnfahren in Marl spürbar attraktiver wird“. Mit diesen Worten reagiert Bürgermeister…

Weiterlesen

Musikalischer Liebesbrief an die verrückten 80er-Jahre

Die neue Spielzeit im Theater Marl startet am Samstag (07.09.2019) mit einem Musical. Die „Mix-Tape“-Revue von Tankred Schleinstock lädt die Zuschauer…

Weiterlesen

Stadt und Verbraucherzentrale bieten Energieberatung vor Ort

Wie man Energiekosten sparen, dabei den Wert seiner Immobilie steigern und zugleich zum Schutz des Klimas beitragen kann, zeigen die…

Weiterlesen

Ran an die Kunst mit Rollstuhl und Rollator

Bewohnerinnen und Bewohner des Philipp-Nicolai-Hauses erlebten jetzt die Premiere der Kunstspaziergänge, die der Seniorenbeirat der Stadt Marl für…

Weiterlesen

Bürgermeister empfängt indische Ureinwohner

Sie haben ein ganz besonderes Verhältnis zum Wald, denn dort leben sie traditionell: Die Ureinwohner von Indien, auch Adivasi genannt. Anerkennung und…

Weiterlesen

Neues Regenrückhaltebecken in Polsum

Die Stadt Marl beginnt in dieser Woche mit der Umgestaltung des Deipenbrauckbaches in Polsum. An der Linnenkampstraße entsteht ein…

Weiterlesen

Marler Delegation zu Gast beim Karpaten-Festival

Was in Marl das VolksParkFest ist, das ist das Festival „Karpackie Klimaty“ in Marls Partnerstadt Krosno. „Die Stimmung der Karpaten“ – das bedeutet…

Weiterlesen

Brassertstraße wird zur Einbahnstraße

Die Brassertstraße wird zwischen dem Marktplatz und der Schachtstraße ab Montag (02.09.) zur Einbahnstraße und kann in diesem Abschnitt nur in…

Weiterlesen

Brandmeister-Bewerber kommen mächtig ins Schwitzen

221 Bewerber und Bewerberinnen, die sich in den Städten Recklinghausen, Dorsten, Castrop-Rauxel, Datteln, Haltern am See und Marl als…

Weiterlesen

Europäischer Gedanke wird groß geschrieben

Für ihr besonderes europäisches Engagement wurde die Stadt Marl bereits im Jahr 2014 zur „Europaaktiven Kommune“ ernannt – zunächst befristet auf fünf…

Weiterlesen

Bei Bunzel schlagen die Herzen für Holz

Holz leben und lieben – dafür steht das Unternehmen HolzLand Bunzel seit 111 Jahren. Bunzel ist bekannt für seine Handwerkskunst. Ob neue Holztür,…

Weiterlesen

Ein „grünes Kühlhaus“ im Industriepark

Seit fast fünf Jahren ist das Unternehmen Elbfrost im Interkommunalen Industriepark Marl/Dorsten zu Hause. Hier werden unter anderem Fleisch und…

Weiterlesen

Brassertstraße wird zur Einbahnstraße

An der A 52 in Marl-Brassert startet ab heute (29.8.) die erste Phase des Ausbaus. Dazu wird eine Einbahnstraße auf der Brassertstraße eingerichtet.

Weiterlesen

„Medizin mit Menschlichkeit“

Beste Qualität in der medizinischen Versorgung und menschliche Zuwendung – das sind die Fundamente, auf denen die Arbeit des Marien-Hospitals baut.…

Weiterlesen

„Stempeln gehen“ in die Mediathek

Wenn Rosalie Mengede (25) und Sarah Nikolic (25) „Stempeln gehen“, führt ihr Weg nicht zur Agentur für Arbeit, sondern in die…

Weiterlesen

Humorvolle Werbung fürs Gehen

Aufmerksame Fußgänger im Y-Tunnel unter der Willy-Brandt-Allee werden es bereits bemerkt haben: Am Süd-Eingang ziert ein neues Graffito die Wand der…

Weiterlesen

Endspurt für den Marler Heimatpreis

Die Stadt Marl lobt in diesen Jahr erstmalig den Heimatpreis aus. Der Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert. Alle eingetragenen gemeinnützigen…

Weiterlesen

RHB gewinnt aus alten Abfällen neue Rohstoffe

Mit dem Besuch der RHB Recycling und Apparatebau GmbH hat Bürgermeister Werner Arndt am Dienstag (21.08.) zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern…

Weiterlesen

Ringerottstraße ist wieder befahrbar

Gute Nachricht für die Anlieger: Die Ringerottstraße in Hüls-Süd ist ab sofort wieder befahrbar. Die Neugestaltung ist bis auf wenige Arbeiten…

Weiterlesen

Hallenbad öffnet zum Schulbeginn

Zum Beginn des neuen Schuljahres am 28.8.2019 steht auch das Hallenbad wieder Schulen, Vereinen und Bürgern zur Verfügung – mit dauerhaft erweiterten…

Weiterlesen

Krankentransport dauerhaft gesichert

Jetzt ist es amtlich: Die Rettungsdienst Vest gGmbH des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) übernimmt ab dem 01. Januar 2020 langfristig den qualifizierten…

Weiterlesen

Marl macht mit bei „Stadt-Land-Spielt!“

Die Spieliothek möchte am Samstag, 07. September 2019, kleine und große Besucher mit dem Spielefieber anstecken. Im Rahmen des bundesweiten Projektes…

Weiterlesen

Sprechstunde beim Bürgermeister

Bürgermeister Werner Arndt bietet am Dienstag, 10. September 2019, wieder eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an.

Weiterlesen

Ausbau der Brassertstraße hat begonnen

Die Arbeiten für den Ausbau der Brassertstraße (K6) und die Erweiterung der Anschlussstelle Brassert zur A 52 sind heute gestartet.

Weiterlesen

Kreativ malen für ein friedliches Zusammenleben

„Meine friedliche Stadt 2019“ – unter diesem Motto lädt die Stadt Marl Kinder und Jugendliche von sechs bis 15 Jahren zu einem Malworkshop ein.

Weiterlesen

Grillen und Chillen im HoT Hülsberg

Das HoT Hülsberg lockt in der letzten Ferienwoche mit tollen Aktionen. Jugendliche ab 14 Jahren sind herzlich eingeladen, ihre Wünsche und Anregungen…

Weiterlesen

14,5 Millionen Euro fließen für gate.ruhr

Mit 14,5 Millionen Euro fördert die Landesregierung die Entwicklung des Industrie- und Gewerbegebietes gate.ruhr auf dem Gelände des 2015…

Weiterlesen

Ehrenamtliche Schiedsleute gesucht

Ärger mit dem Nachbarn, eine Rangelei in der Kneipe, die geöffnete Post im Briefkasten: Es gibt viele Streitigkeiten, bei denen Bürger zur…

Weiterlesen

Marler See-Biathlon verspricht Sport, Spaß und gute Laune

Nach der begeisternden Premiere im letzten Jahr ist der Marler Stern am 14. September erneut Gastgeber der Biathlon-Deutschland-Tour. Vereine,…

Weiterlesen

Kinder dürfen Spielplatz mitgestalten

Die Stadt Marl ruft den Nachwuchs auf, sich mit Ideen für die künftige Gestaltung des „Spielplatzes der Nationen“ aktiv einzubringen. Eltern mit ihren…

Weiterlesen

„Opferfest ist Motor des interkulturellen Dialogs“

Bürgermeister Werner Arndt wünscht allen Muslimen in Marl ein gesegnetes Opferfest. Ab Sonntag, 11. August, feiern Muslime in der ganzen Welt das…

Weiterlesen

Mit Bus und Schiff ins mittelalterliche Linz

Zu einem Tagesausflug ins mittelalterliche Linz am Rhein lädt der Seniorenbeirat der Stadt Marl für den 10. September ein. Anmeldungen sind ab sofort…

Weiterlesen

Kanalarbeiten an der Brassertstraße schreiten voran

Die Kanalerneuerung an der Brassertstraße schreitet weiter voran: Anfang dieser Woche startete der zweite Bauabschnitt im Bereich der…

Weiterlesen

A52: Umbau der Anschlussstelle Marl-Frentrop fertiggestellt

Gute Nachrichten für Autofahrer: Die Arbeiten in der A52-Anschlussstelle Marl-Frentrop sowie die Sanierung der B225 sind abgeschlossen. Ab…

Weiterlesen

Ausbau der Ringerottstraße biegt auf Zielgerade ein

Der Ausbau der Ringerottstraße biegt auf die Zielgerade ein. Nach Abschluss der Pflasterarbeiten für den Geh- und Radweg beginnt am Donnerstag, 08.…

Weiterlesen

Spannende Tage für den städtischen Nachwuchs

13 Auszubildende starten bei der Stadt Marl ins Berufsleben und wurden heute (01.08.) im Rathaus begrüßt. An ihrem ersten Arbeitstag haben sie von…

Weiterlesen

Neue Kita-Beiträge entlasten Eltern

Gute Nachricht für Marler Eltern: Mit Beginn des Monats August sinken die Elternbeiträge für die Kindertagesstätten und die Tagespflege. Die Senkung…

Weiterlesen

Nach Herzenslust kreativ werden

Bunte Mosaikwerke werden vom 8. August bis 12. September im Stadtteilbüro „Mitte(l)punkt“ entstehen. Zusammen mit Künstler Udo Sewz sind Kinder aus…

Weiterlesen

„Wasser Marsch!“ zur Rettung durstiger Bäume

Das Thermometer kletterte in dieser Woche über die 40-Grad-Marke. Das heiße Wetter macht nicht nur Menschen und Tieren, sondern auch Bäumen zu…

Weiterlesen

In den Schulgebäuden schwitzen die Handwerker

Während Schüler- und Lehrerschaft die Sommerferien und die Sonne genießen, schwitzen in den Marler Schulen und Sporthallen die Handwerker. In und an…

Weiterlesen