Nachrichten Übersicht

Stadt erhält neue Fahrzeuge für das Ordnungsamt

|   Stadtverwaltung

Das Ordnungsamt der Stadt Marl hat heute (1.6.) zwei neue Fahrzeuge erhalten. Außerdem hat das Team des Kommunalen Ordnungsdienstes seine neue…

Weiterlesen

Verbraucherberatung im Marler Stern ist bis 2016 gesichert

|   Stadtverwaltung

Gute Kunde für alle Verbraucher in Marl: Die Arbeit der Verbraucherberatung im Marler Stern ist bis 2016 gesichert.

Weiterlesen

Im ehemaligen Ladenlokal entsteht jetzt ein Vereinsheim

|   Soz. Stadt Hüls Süd

„Ich bin überrascht, wie wenig Zeit von der Idee bis zur Verwirklichung verstrichen ist". Sportdezernentin Dr. Barbara Duka zeigte sich angenehm…

Weiterlesen

„Von Raum zu Raum, von Szene zu Szene“

|   Kultur

Michaela Schweiger wurde im letzten Jahr für ihren Beitrag „Begleiter" mit dem 14. Marler Video-Kunst-Preis ausgezeichnet. Der Tradition des Preises…

Weiterlesen

Bürgermeister empfängt Delegation aus Guatemala

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt hat gestern (30.5.) eine Delegation der Organisation „FUMEDI" aus Guatemala im Rathaus empfangen. Die Abordnung aus…

Weiterlesen

Brassertstraße ab 1. Juni gesperrt

|   Stadtverwaltung

Aufgrund des Straßenfestes in Marl-Brassert wird ab Mittwoch (1.6., ca. 18:30 Uhr) bis Montag (6.6., ca. 11 Uhr) die Brassertstraße zwischen der…

Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten der Zulassungsstelle

|   Stadtverwaltung

Die Zulassungsstelle der Kreisverwaltung bleibt aus betrieblichen Gründen am Mittwoch, 1. Juni 2011, für den Publikumsbereich geschlossen.

Weiterlesen

Baustelle in der Bahnhofstraße wandert weiter

|   Bauen und Wohnen

Die Erneuerung der Bahnhofstraße in Marl-Sinsen zwischen der Wallstraße und der Einmündung "Am Petersberg" ist bis auf wenige restliche Arbeiten…

Weiterlesen

Baugrube in der Bergstraße bremst den Verkehr in Hüls

|   Bauen und Wohnen

Wegen der Verlegung einer neuen Wasserleitung in der Bergstraße kann es am kommenden Wochenende (28./29.5.) und am Montag (30.5.) zu…

Weiterlesen

Pflegekinderdienst leistet „Unterstützung, die ankommt“

|   Stadtverwaltung

119 Kinder und Jugendliche leben zurzeit bei Pflegeeltern oder in einer Pflegefamilie - und können sich in einem emotional intakten Umfeld positiv…

Weiterlesen

Basteln, hüpfen und tanzen

|   Schule und Bildung

Spiel, Spaß und gute Laune stehen beim großen Familienfest der städtischen Kindertagesstätte und Familienzentrum „Sonnenblume" am Samstag, 28. Mai…

Weiterlesen

Dominique Römer gewinnt Plakatwettbewerb zum Stadtjubiläum

|   Stadtportrait

Jetzt ist es amtlich: Dominique Römer hat den Plakatwettbewerb zum Stadtjubiläum gewonnen. Bürgermeister Werner Arndt hat den Schüler vom…

Weiterlesen

Dominique Römer gewinnt Plakatwettbewerb zum Stadtjubiläum

|   75 Jahre Stadt Marl

Jetzt ist es amtlich: Dominique Römer hat den Plakatwettbewerb zum Stadtjubiläum gewonnen. Bürgermeister Werner Arndt hat den Schüler vom…

Weiterlesen

Netzwerk "Verkehrssicherheit" informiert Erzieher

|   Schule und Bildung

Mit einer Infoveranstaltung hat das Netzwerk „Verkehrssicherheit im Kreis Recklinghausen" gestern (23.5.) im Rathaus Marl den Startschuss für die…

Weiterlesen

Bürgermeister ehrt Altersjubilare im Rathaus

|   Stadtportrait

Bürgermeister Werner Arndt hat in der vergangenen Woche bei einem feierlichen Empfang zum 75-jägrigen Bestehen der Stadt Marl insgesamt 27 Bürgerinnen…

Weiterlesen

Bürgermeister ehrt Altersjubilare im Rathaus

|   75 Jahre Stadt Marl

Bürgermeister Werner Arndt hat in der vergangenen Woche bei einem feierlichen Empfang zum 75-jägrigen Bestehen der Stadt Marl insgesamt 27 Bürgerinnen…

Weiterlesen

Grüner Strom aus Speiseresten für 6.000 Haushalte in Marl

|   Wirtschaft und Arbeit

Mit einem Spatenstich haben Bürgermeister Werner Arndt und SARIA- Vorstand Franz-Bernhard Thier den Startschuss für den Bau einer Biogasanlage an der…

Weiterlesen

Musikschule lädt zum „Konzert der Jüngsten" ein

|   Schule und Bildung

Die Musikschule der Stadt Marl lädt zum diesjährigen " Konzert der Jüngsten" am 22. Mai in die Aula der Scharounschule ein.

Weiterlesen

Fußgängerampel am Lipper Weg wird probeweise abgeschaltet

|   Bauen und Wohnen

Die Fußgängerampel am Lipper Weg zwischen der Nibelungen- und Kriemhildestraße wird im Rahmen eines Verkehrsversuchs von Donnerstag (19.05.) bis Mitte…

Weiterlesen

Kinder spüren Holzkühe im Stadtgebiet auf

|   Schule und Bildung

„Marler Spurensuche" lautet das Motto des neuen Preisausschreibens der Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen. Kinder ab acht Jahren sind eingeladen,…

Weiterlesen

25 Internetangebote für Grimme Online Award nominiert

|   Medien

25 Webangebote in vier Kategorien hat das Grimme-Institut für den 11. Grimme Online Award nominiert. Die Beiträge zeigen die große Bandbreite und…

Weiterlesen

Jazz goes Scharoun

|   Schule und Bildung

„Jazz goes Scharoun": Die städtische Musikschule bietet am 15. Mai wieder heimischen Jazz-Bands ein Forum, um sich einem größeren Publikum bekannt…

Weiterlesen

"Bergbau-Knowhow muss erhalten bleiben"

|   Wirtschaft und Arbeit

Ihre Verbundenheit mit dem deutschen Steinkohlenbergbau haben die SPD-Bundestagsabgeordneten Michael Groß (Marl), Frank Schwabe (Castrop-Rauxel) und…

Weiterlesen

Jubiläumsausstellung zeigt amerikanischen Photorealismus

|   Kultur

Für die nächste Kunstringfahrt am Samstag, 28. Mai 2011, nach Aachen zur Besichtigung der Ausstellungen „Hyper Real - Kunst und Amerika um 1970" im…

Weiterlesen

Volkszählung nimmt Fahrt auf

|   Stadtverwaltung

Wer in diesen Tagen im Briefkasten eine Nachricht mit einem Vorschlag für einen Besuchstermin findet, sollte nicht überrascht sein. "Zensus 2011"…

Weiterlesen

Spieliothek sucht die besten Zauberer

|   Freizeit und Sport

Begabte Zauberer sind gefragt, wenn am Freitag, 13. Mai 2011, ab 15 Uhr in der Spieliothek zum vierten Mal um die Teilnahme an der Deutschen „Wizard"-…

Weiterlesen

Bürgermeister empfängt Austauschschüler aus England

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt hat heute (9.5.) Schülerinnen und Schüler von der Great Wyrley Performing Arts High School aus England im Rathaus…

Weiterlesen

Bahnhofstraße: Informationen aus erster Hand

|   Bauen und Wohnen

Über die noch ausstehenden Arbeiten zur endgültigen Fertigstellung der Bahnhofstraße erhalten die Anlieger am Mittwoch (11.5.) Informationen aus…

Weiterlesen

Ampel in Sinsen erhält Strom sparende Technik

|   Bauen und Wohnen

Die Ampel an der Kreuzung Halterner Straße/Bahnhofstraße/Schulstraße in Marl-Sinsen wird am Dienstag, 10. Mai, vorübergehend abgeschaltet.

Weiterlesen

Noch freie Plätze im Kurs „musikalische Früherziehung“

|   Schule und Bildung

Gute Nachricht für alle Eltern, die ihre Kinder musikalisch fördern wollen: Die Musikschule der Stadt Marl bietet noch freie Plätze für einen Kurs zur…

Weiterlesen

Über 2.000 Bücher warten auf neue lesebegeisterte Besitzer

|   Schule und Bildung

Bücherfreunde aufgepasst: Lektüre zum Schnäppchenpreis - von Kinderbüchern über Romane bis zum Sachbuch - gibt es vom 9. bis 14. Mai beim großen…

Weiterlesen

WOHIN IN MARL bittet um Veranstaltungstermine im Sommer

|   Stadtverwaltung

Das neue Stadtmagazin WOHIN IN MARL liegt erst seit wenigen Tagen aus, und die WOHIN IN MARL-Redaktion plant bereits die nächste Ausgabe des…

Weiterlesen

Stadt Marl trauert um Elisabeth Römhild

|   Lokalpolitik

Bürgermeister Werner Arndt hat gestern (3.5.) mit großer Bestürzung die Nachricht vom Tod Elisabeth Römhilds aufgenommen und ihren Tod „als großen…

Weiterlesen

„Der Auslandsaufenthalt war eine echte Bereicherung“

|   Wirtschaft und Arbeit

Die erlösende Nachricht kam per E-Mail. Die Gastfamilien, in denen Ellen Tötsch (16) aus Marl während ihres Auslandsaufenthaltes im mittleren Japan…

Weiterlesen

„Das Ruhrgebiet – Zukunft durch Chemie“

|   Stadtverwaltung

Das internationale Jahr der Chemie 2011 (IYC 2011) erinnert an die Errungenschaften der Chemie, und seine Beiträge für die Menschheit. Die…

Weiterlesen

Hallenbad am Badeweiher in den Osterferien geöffnet

|   Stadtverwaltung

Das städtische Hallenbad am Badeweiher steht allen Schwimmerinnen und Schwimmern in den Osterferien täglich von 10 bis 14 Uhr zur Verfügung.

Weiterlesen

Wochenmarkt in Hüls wird verlegt

|   Stadtverwaltung

Weil die Osterkirmes in diesem Jahr vom 23. bis 26. April wieder auf dem Marktplatz in Hüls stattfindet, muss der Wochenmarkt in die umliegenden…

Weiterlesen

Rat beschließt Haushalt und Sparpaket mit großer Mehrheit

|   Lokalpolitik

Der Rat der Stadt Marl hat gestern mit großer Mehrheit den Haushalt 2011 mit umfangreichen Einsparungen beschlossen - und damit eine wichtige Hürde…

Weiterlesen

City-TV sucht Geburtskinder für Beitrag zum Stadtgeburtstag

|   Medien

Zum 75. Geburtstag von Marl möchte das Team von City-TV interessierte Bürgerinnen und Bürger zu Wort kommen lassen - vorzugsweise Geburtstagskinder,…

Weiterlesen

Mädchen schnuppern in ungewöhnliche Berufe rein

|   Stadtverwaltung

Auch in Marl haben sich gestern (14.4.) einige Mädchen beim Girls'Day über Ausbildungsberufe in Technik, Informationstechnik (IT), Handwerk und…

Weiterlesen

Bürgermeister empfängt chinesische Delegation

|   Wirtschaft und Arbeit

Bürgermeister Werner Arndt hat heute (15.4.) eine hochrangige chinesische Delegation im Rathaus empfangen. Ziel des Besuches war ein…

Weiterlesen

„Zensus 2011“ rückt näher

|   Stadtverwaltung

Der Start von „Zensus 2011" rückt näher. Für die bundesweite Volkszählung ab dem 10. Mai sucht die Stadt Marl noch Interviewerinnen und Interviewer,…

Weiterlesen

Neue Senioreninfos entstehen in Alt-Marl und Hüls

|   Gesundheit und Soziales

Die Stadt Marl erweitert ihr Informations- und Beratungsangebot für ältere Menschen und richtet ab Mai drei weitere Senioreninfos in Alt-Marl und Hüls…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum Glaskasten am Ostermontag geöffnet

|   Kultur

Das Skulpturenmuseum Glaskasten öffnet am Ostermontag (25. April) in der Zeit von 10 bis 18 Uhr seine Pforten für interessierte Besucherinnen und…

Weiterlesen

Wirbel bei Klack

|   Stadtverwaltung

Der Seniorenbeirat der Stadt Marl lädt am Samstag, 16. April 2011, um 15 Uhr mit einer turbulenten Komödie der Laienspielgruppe „Lampenfieber" ins…

Weiterlesen

Der „MaKiBu“ rollt wieder

|   Stadtverwaltung

Endlich ist es so weit: Der Marler Kinderbus (MaKiBu) rollt wieder. Ab sofort kurvt Ulli Pittig, Mitarbeiter der Stadt Marl, mit dem großen, bunten…

Weiterlesen

Sturm und holzzersetzende Pilze lassen Bäumen keine Chance

|   Stadtverwaltung

Bei der regelmäßigen Baumkontrolle wurden an verschiedenen Situationen im Stadtgebiet einige Bäume entdeckt, die nicht mehr verkehrssicher sind und…

Weiterlesen

Stadt bittet kurzfristig um Veranstaltungstermine für Mai

|   Stadtverwaltung

Für die Mai-Ausgabe von WOHIN IN MARL bittet die Stadt Marl alle Vereine, Einrichtungen und Gruppen, ihre Veranstaltungen mitzuteilen - auch jene…

Weiterlesen

RWE testet LED-Straßenleuchten in Marl

|   Bauen und Wohnen

In der Schillerstraße strahlt seit gestern (7.4.) neues Licht: Dort wurden die in die Jahre gekommenen Kugelring-Leuchten gegen neue LED-Leuchten…

Weiterlesen

Rat und Verwaltung trauern um Hans Eilers

|   Stadtverwaltung

Mit großer Bestürzung hat Bürgermeister Werner Arndt die Nachricht vom Tode Hans Eilers' aufgenommen und den Verstorbenen als „verdienstvollen…

Weiterlesen