Nachrichten Übersicht
20-mal Edelmetall für die Jubilarin
Zum Jubiläum der Stadt gibt es glänzende Geschenke: 20 Gedenkmedaillen aus Feinsilber bekam Marls Bürgermeister Werner Arndt am heutigen Dienstag vom…
Steinkohle im Vest?
Die Zeit drängt, neue Ideen für die Region zu entwickeln und umzusetzen. Die insel-VHS hat im Rahmen des Stadtjubiläums in Zusammenarbeit mit der RAG…
Steinkohle im Vest?
Die Zeit drängt, neue Ideen für die Region zu entwickeln und umzusetzen. Die insel-VHS hat im Rahmen des Stadtjubiläums in Zusammenarbeit mit der RAG…
Mudras bis die Glückshormone tanzen
Die einen nennen es Finger-Yoga, die anderen Mudras, ihr Ursprung liegt im Dunkeln. Der Name "Mudra" heißt frei übersetzt Geste, Siegel, Handhaltung,…
Spannungsgeladener Flamenco mit Herz
Spannungsgeladener Flamenco mit Herz - dafür steht der gebürtige Spanier Rafael Cortés. Am 2. April ist der weltbekannte Flamenco-Gitarrist mit seiner…
Kleine und große Leseratten erleben spannende Geschichten
Spannend geht es am Dienstag (22.2.) in der Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen zu: Um 15 Uhr liest Brigitte Stanzel die Geschichte „Peter und der…
Umfrage soll Theater für breiteres Publikum öffnen
Unter dem Motto „Wir machen Theater für unser Publikum" haben Bürgermeister Werner Arndt, Theaterleiterin Claudia Schwidrik-Grebe und Dr. Karl Kirste…
Umwelt- und Klimaschutz mit Gewinn
Was haben ein Kindergarten, ein Pharmalabor, ein Krankenhaus und ein Schuhproduzent gemeinsam? Alle beschäftigen sich seit einem Jahr mit…
Große Freude über Spende für das Marler Kinder-Netz
Das Präsidium des Rotary Clubs mit seinem Präsidenten Ernst Abenhardt (Datteln) und Vizepräsidenten Rainer Lenzen (Marl) überreichte jetzt dem Marler…
Zukunft ohne Frauen ist Vergangenheit
Die Marler Frauenkulturtage 2011 stehen in den Startlöchern: Marler Bürgerinnen und Bürger sind wieder herzlich dazu eingeladen, in der Zeit vom 1.…
Startschuss für neues Rohstoffrückgewinnungszentrum
Mit einem feierlichen ersten Spatenstich wurde jetzt der Startschuss für den Baubeginn des geplanten Rohstoffrückgewinnungszentrums im Industriepark…
Neuer Abbaubetrieb angelaufen
Ein neuer Abbaubetrieb des Bergwerks Auguste Victoria ist nun planmäßig angelaufen. Die Bauhöhe 513 liegt im Flöz B im Bereich Haltern-Lippramsdorf.…
Knöllchen für den guten Zweck
Knöllchen für den guten Zweck hieß es zum 51. Mal im Chemiepark Marl. Insgesamt 4.000 Euro, die im vergangenen Jahr durch falsches Parken in den…
"Marler Mühlstein": Kandidaten gesucht!
Nach erfolgreicher Vorpremiere in 2010 wird am 4. Mai dieses Jahres erstmals der Förderpreis „Marler Mühlstein" für herausragende fachliche Leistungen…
Logo zum Stadtjubiläum ziert DPD-Fahrzeuge
Bürgermeister Werner Arndt hat heute (14.2.) gemeinsam mit Thomas Schenk, Leiter der DPD-Niederlassung in Marl, fünf Fahrzeuge der DPD GeoPost…
Logo zum Stadtjubiläum ziert DPD-Fahrzeuge
Bürgermeister Werner Arndt hat heute (14.2.) gemeinsam mit Thomas Schenk, Leiter der DPD-Niederlassung in Marl, fünf Fahrzeuge der DPD GeoPost…
Freundeskreis schickt Bücher auf Weltreise
75 Bücher will der Freundeskreis der Jugendbücherei im Türmchen e.V. auf die Reise schicken - als Beitrag zum Jubiläum „75 Jahre Stadt Marl". Doch…
Rat besetzt Ausschüsse neu und erwartet Sparvorschläge
Nachdem die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Stadt Marl sich aufgrund des Austritts von Ratsmitglied Siegfried Schönfeld aufgelöst hatte,…
Wohngeld- und Wohnungsstelle hat neue Öffnungszeiten
Ab dem 14. Februar hat die Wohngeld- und Wohnungsstelle im Rathaus neue Sprechzeiten.
Fahnen werben für das Stadtjubiläum
Jetzt ist es für alle sichtbar: Zwei Fahnen auf dem Creiler Platz werben für das Stadtjubiläum. Im Beisein zahlreicher Ratsvertreter hisste…
Fahnen werben für das Stadtjubiläum
Jetzt ist es für alle sichtbar: Zwei Fahnen auf dem Creiler Platz werben für das Stadtjubiläum. Im Beisein zahlreicher Ratsvertreter hisste…
Georg Elben wird neuer Leiter des Skulpturenmuseums
Der Videonale-Chef Georg Elben wird neuer Leiter des Skulpturenmuseums Glaskasten. Das hat der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Marl gestern…
Stadt fordert mehr Schutz für Anlieger in Polsum
Mehr Schutz gegen Beeinträchtigungen durch Lärm, Schadstoffe und die nachts oft taghelle Beleuchtung von Industrieanlagen fordert die Stadt Marl bei…
Geliebte Freundin
Im Rahmen der Frauenkulturtage 2011 präsentiert die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Marl, Heike Joswig-Kleinhöfer, am Mittwoch, 9. März 2011,…
ASGSG erhält RWE-Klimaschutzpreis
Im Technikraum MINT haben jetzt Bürgermeister Werner Arndt und Maria Allnoch, leitende Kommunalbetreuerin der RWE Deutschland, den…
Ampelanlagen werden für einen Tag ausgeschaltet
Autofahrer aufgepasst: Zwei Ampelanlagen werden in dieser Woche aufgrund einer technischen Umrüstung für einen Tag außer Betrieb genommen.
"Das große Duell" und die Taten griechischer Helden
In der Reihe „Das Türmchen liest" lesen Monika Schneider und Maria Poll am Dienstag, dem 15. Februar, um 16 Uhr die Geschichte „Das große Duell" (für…
WDR 2 für eine Stadt: Bürgermeister auf Stimmenfang
WDR 2 Reporter waren am Freitag (4.2.) mit dem Übertragungswagen während des Votings zur Aktion „WDR 2 für eine Stadt" in Marl unterwegs und haben…
WOHIN IN MARL bittet um Veranstaltungstermine
Noch hat der Winter Marl fest im Griff, aber die WOHIN IN MARL-Redaktion plant schon die nächste Ausgabe des städtischen Veranstaltungskalender für…
Gemeinsamer Hilferuf für eine gerechtere Finanzierung
„Wir werden nicht nachlassen und uns zugunsten der Menschen in unserem Kreis für eine gerechtere Finanzausstattung stark machen", erläuterte Landrat…
Schüler der Musikschule überzeugen bei „Jugend musiziert“
Nach monatelangen Vorbereitungen war die Freude über das Ergebnis groß. Die Schülerinnen und Schüler der städtischen Musikschule Marl erzielten beim…
Neuer Mietspiegel für Marl
Das Mietspiegelgremium hat einen neuen Mietspiegel beschlossen. Die bisher festgesetzten Mietzinsen gelten unverändert weiter.
Sicher zur Schule im Schutz des Blauen Bogens
Aufmerksamen Verkehrsteilnehmern in Sickingmühle werden die blauen Bordsteine bereits aufgefallen sein. Der „blaue Bogen" soll dazu beitragen, dass…
Musikschule: Timothy Morgan Page ist neuer Hornpädagoge
Die städtische Musikschule hat einen neuen Hornpädagogen: Timothy Morgan Page ist seit Anfang des Jahres Nachfolger von Günther Kahlenbach, der Ende…
Per Mausklick zur Schulanmeldung
Der Kreis Recklinghausen geht neue Wege: Zum Schuljahr 2011/2012 wird „Schüler online" flächendeckend im Kreisgebiet umgesetzt. Mit dieser neuen…
Neue Farben für das Friedensdorf
Zu mehr Farbe verhalfen jetzt junge Mitarbeiter der Ruhrkohle AG (RAG) dem Friedensdorf Oberhausen.
Französische Schüler besuchen Bürgermeister im Rathaus
Bürgermeister Werner Arndt hat heute (31.1.) eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler aus Frankreich im Marler Rathaus empfangen. Die Jugendlichen aus…
„Loe-Auen": Bürgermeister ergreift die Initiative
Werner Arndt hat auf die Nachricht, dass die weitere Entwicklung des Baugebietes „An den Loe-Auen" aufgrund einer finanziellen Schieflage eines…
Es geht voran mit Triple X
Gute Kunde für die künftigen Nutzer der Sportanlage Triple X: Die Erneuerung und Erweiterung der Anlage an der Hagenstraße geht voran. Nachdem im…
„Helfen Sie mit, WDR 2 zum Stadtjubiläum nach Marl zu holen!“
Bürgermeister Werner Arndt ruft jetzt zur Teilnahme am Voting für die Aktion „WDR 2 für eine Stadt" auf. „Am Ende zählt allein das Engagement der…
Neue Ausgabe der Vestischen Zeitschrift
Endlich ist er da: Der druckfrische Band 103 der Vestischen Zeitschrift wurde jetzt von Landrat Cay Süberkrüb und Dr. Matthias Kordes als Herausgeber…
Erneuerung der Wasserleitung in Marl-Hüls wird fortgesetzt
Ab Montag (31.1.) setzt die Gelsenwasser AG die Erneuerung einer Trinkwasserleitung in der Victoriastraße in Marl-Hüls fort.
Stadtbibliothek hilft beim Lernen
In der Zentralbibliothek der Stadt Marl stehen tausende Bücher und andere Medien für die Nutzung vor Ort oder zum Ausleihen zur Verfügung. Auch beim…
Bürgermeistersprechstunde im Februar
Die stellvertretende Bürgermeisterin Astrid Timmermann-Fechter bietet den Marler Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 17. Februar 2011, in der Zeit…
47. Grimme-Preis: Nominierungen stehen fest
Die Nominierungen für den 47. Grimme-Preis stehen fest. Aus den insgesamt 599 Vorschlägen in den drei Wettbewerbskontingenten haben drei…
Soziale Stadt ist erfolgreich ins neue Jahr gestartet
Das Projekt Soziale Stadt Hüls-Süd kann sich über einen guten Start in das Jahr 2011 freuen. Zum Jahreswechsel traf ein neuer Bewilligungsbescheid der…
Bürgermeister empfängt Handwerker im Rathaus
Bürgermeister Werner Arndt hat am Dienstag (25.1.) die Handwerksmeister, die ihre Prüfungen in den Jahren 2009 und 2010 erfolgreich bestanden hatten,…
Stadt lädt zu Gedenkfeier ins Rathaus ein
Am Donnerstag, dem 27. Januar, gedenkt Deutschland offiziell der Opfer des Nationalsozialismus. Aus diesem Anlass lädt die Stadt Marl gemeinsam mit…
Verwaltung informiert über leistungsorientierte Bezahlung
Aus erster Hand haben sich heute (25.1.) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Marl über die Leistungsorientierte Bezahlung (LoB) in der…
insel-VHS zeigt 3D-Diavortrag über die Dolomiten
Einen besonderen Diavortrag bietet die insel-VHS am Mittwoch, 9. Februar 2011, um 19.30 Uhr im insel-Saal: Mit speziellen Brillen „bewaffnet" können…