Nachrichten Übersicht

insel-Stadtbibliothek: Entgelte steigen moderat

|   Stadtverwaltung

Die Entgelte für die Nutzung der insel-Stadtbibliothek werden nach acht Jahren ab dem 1.1.2011 moderat angehoben. Mit seinem Beschluss folgte der Rat…

Weiterlesen

WOHIN IN MARL bittet um Veranstaltungstermine

|   Stadtverwaltung

Der erste Advent steht kurz vor der Tür, und die WOHIN IN MARL-Redaktion plant schon die Ausgabe des städtischen Veranstaltungskalender für die Monate…

Weiterlesen

Fördermittel für Städtebau müssen erhalten bleiben

|   Lokalpolitik

Die Fördermittel für den Städtebau müssen erhalten bleiben! In einer von der SPD eingebrachten Resolution hat der Rat der Stadt die Bundesregierung…

Weiterlesen

Kunstring lässt Kulturhauptstadtjahr kulturell ausklingen

|   Kultur

Das Kulturhauptstadtjahr neigt sich dem Ende zu, deshalb möchte der Kunstring Marl jetzt noch einmal richtig auftrumpfen und lädt alle Mitglieder und…

Weiterlesen

Rat votiert gegen den Bau neuer Lippedeiche

|   Lokalpolitik

Der Rat der Stadt hat sich dafür ausgesprochen, für den Hochwasserschutz an der Lippe keinen neuen Deich zu errichten, sondern die bestehende…

Weiterlesen

Brücke zum Theater heißt jetzt „Zalaegerszeg-Brücke“

|   Stadtportrait

Autofahrern wird das Schild nicht entgangen sein: Die Fußgängerbrücke über der Hervester Straße trägt seit kurzem den Namen von Zalaegerszeg, Marls…

Weiterlesen

Marler Grundschulwege sind sicher!

|   Stadtverwaltung

Alle vier Minuten passiert statistisch gesehen in Deutschland ein Schulwegunglück. Gemeinsam mit den Marler Grundschulen hat der Auto Club Europa,…

Weiterlesen

Selbsthilfegruppen besuchen Bürgermeister

|   Stadtverwaltung

Die Marler Selbsthilfegruppen waren jetzt zu Gast bei Bürgermeister Werner Arndt.

Weiterlesen

Kleingartenanlage "Brinkfortsheide" erhält Ehrenpreis

|   Stadtverwaltung

Bei der Ehrung der Marler Kleingärtner am Freitag (19.11.) hatte es die Jury auch in diesem Jahr wieder nicht leicht: Als schönste Kleingartenanlage…

Weiterlesen

Zusammenarbeit bei Fortbildung von Berufskraftfahrern

|   insel-News

Seit dem Herbst 2009 müssen Berufskraftfahrer zur Verlängerung ihrer Fahrerlaubnis in einem Zeitraum von fünf Jahren auch fünf Tage Weiterbildung…

Weiterlesen

Mit Engeln leben!

|   insel-News

Unter dem Titel mit „Mit Engeln leben!" zeigt Rita Fruth-Arend vom 15. November 2010 bis 8. Januar 2011 Acrylmalerei im insel-Café, Marler Stern.

Weiterlesen

Junge Schüler musizieren beim Vortragsabend

|   Kultur

In der Aula der Scharounschule findet am Dienstag, 23. November 2010, um 19 Uhr der nächste Vortragsabend der Musikschule der Stadt Marl statt.

Weiterlesen

Rentenberatungsstelle wegen Schulung geschlossen

|   Stadtverwaltung

Die Rentenberatungsstelle der Stadt Marl bleibt am Dienstag, 30. November 2010, aufgrund einer Schulung ganztägig geschlossen.

Weiterlesen

"Regierung darf sich nicht aus der Verantwortung stehlen"

|   Lokalpolitik

„Mit einer gewissen Erleichterung, aber mit deutlich größerer Sorge" hat Bürgermeister Werner Arndt heute (18.11.) die Entscheidung der…

Weiterlesen

Marl prüft (Wieder-) Einführung von Parkgebühren

|   Lokalpolitik

Die Stadt Marl prüft, ob sie künftig wieder Parkgebühren erheben wird. Nach dem Haupt- und Finanzausschuss hat gestern (18.11.) auch der Rat der Stadt…

Weiterlesen

Rüdiger Schwärtzke bietet Sprechstunde an

|   Stadtverwaltung

Der stellvertretende Bürgermeister Rüdiger Schwärtzke bietet den Marler Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 9. Dezember 2010, in der Zeit von 14…

Weiterlesen

Studie für das Programm der Zukunft

|   Medien

Wie sieht das Fernsehprogramm der Zukunft aus? Welche Strategien müssen Programm-Anbieter verfolgen, um auf dem Medien-Markt bestehen zu können?…

Weiterlesen

Neuer Ordnungsdienst für mehr Sicherheit und Sauberkeit

|   Stadtverwaltung

Der Außendienst des Ordnungsamtes wird neu strukturiert. Wesentlicher Baustein ist die Errichtung des neuen Ordnungsdienstes. „Wir wollen mit dem…

Weiterlesen

Frecher, spritziger und kratzbürstiger Abend in der Stadtbibliothek

|   Kultur

Roswitha Iasevoli liest am Donnerstag, 18. November 2010, um 19 Uhr das Beste aus ihren Büchern in der Stadtbibliothek vor. Der Leseabend steht unter…

Weiterlesen

Grundschulkinder erhalten gelbe Warnwesten

|   Schule und Bildung

Elf von 14 Marler Grundschulen haben an der Aktion „Sehen und gesehen werden" teilgenommen und im Rahmen der Aktion gelbe Warnwesten für ihre…

Weiterlesen

Gedenkveranstaltungen und Kranzniederlegung zum Volkstrauertag

|   Stadtverwaltung

Anlässlich des Volkstrauertages wird an verschiedenen Gedenkorten in Marl am Wochenende mit Ansprachen und Kranzniederlegungen der Opfern von Krieg…

Weiterlesen

60 Jahre Sinfonieorchester der Musikgemeinschaft Marl

|   Kultur

Das Sinfonieorchester der Musikgemeinschaft Marl feiert mit einem attraktiven Konzert am Samstag, dem 13.11., um 20 Uhr im Theater Marl sein…

Weiterlesen

Bürgermeister stellt Ideen zum Stadtjubiläum vor

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt lädt alle Bürger, Vereine und Initiativen, die sich mit einem eigenen Beitrag am Stadtjubiläum 2011 beteiligen möchten, zu…

Weiterlesen

Prägende Erfahrungen fürs Leben

|   Wirtschaft und Arbeit

Die Hüls AG - Stiftung hat auch im zurückliegenden Jahr wieder die Ausbildung und Fortbildung talentierter junger Menschen und Auslandsaufenthalte und…

Weiterlesen

Im Reich der 1001 Spiele

|   Spieliothek

Zusammen mit über 150.000 Besuchern drängelte sich vor zwei Wochen auch das Team der Marler Spieliothek vor dem Eingang der Grugahalle in Essen, denn…

Weiterlesen

Haare, Hippies und Highlights aus der Welt der Musicals

|   Kultur

Mit den schönsten, leidenschaftlichsten und erfolgreichsten Melodien aus „Tanz der Vampire", „Buddy Holly" oder dem „Phantom der Oper" werden die…

Weiterlesen

Stadt lädt zur Architekt(o)ur ein

|   Stadtverwaltung

Das Stadtinformationsbüro i-Punkt lädt am Samstag, 13. November 2010, wieder zu einer Architekt(o)ur ein. Abfahrt ist um 13 Uhr am Informationscentrum…

Weiterlesen

Chemie des Jahres: Leben im Risiko

|   Wirtschaft und Arbeit

Die traditionsreiche Kooperationsveranstaltung "Chemie des Jahres" findet am Donnerstag, 11. November 2010, ab 17 Uhr im Informations-Center des…

Weiterlesen

Neuer Kreisel erhält demnächst 16 Spitzahornbäume

|   Bauen und Wohnen

Der neue Kreisverkehr an der Bergstraße / Otto-Wels-Straße wird noch in diesem Jahr sein Gesicht deutlich verändern. Wie der Kreisel künftig bepflanzt…

Weiterlesen

Gelsenwasser erneuert Wasserleitung

|   Bauen und Wohnen

In der kommenden Woche verlegt die Gelsenwasser AG im Rahmen der Erneuerung einer Trinkwasserleitung im Bereich Hochstraße in Marl das Leitungsstück…

Weiterlesen

24-Stunden-Schwimmen im Hallenbad am Badeweiher

|   Freizeit und Sport

Das städtische Hallenbad am Badeweiher öffnet wegen des 24-Stunden-Schwimmens am Samstag, 6. November 2010, seine Pforten nicht zur gewohnten Zeit.

Weiterlesen

Kleine Künstler singen, trommeln und tanzen

|   Schule und Bildung

Singen, trommeln, tanzen und auf dem Glockenspiel musizieren: Vier- bis sechsjährige junge Künstlerinnen und Künstler der Musikschule Marl stellen am…

Weiterlesen

Gemeinsam für die Umwelt engagieren

|   Stadtverwaltung

Mehr Energieeinsparung, mehr Umweltschutz: Auch in diesem Jahr lobt der Energieversorger RWE Rheinland Westfalen Netz gemeinsam mit der Stadt Marl den…

Weiterlesen

SoundART-Ausstellung zeigt Klangkunstwerke

|   Kultur

Zum achten Mal präsentiert das Skulpturenmuseum Glaskasten Marl in Kooperation mit dem Kulturradio WDR 3 und der Initiative Hören eine…

Weiterlesen

Großer Abschlusstag bei "TV: Tour de Ruhr"

|   Kultur

Mit brandaktuellen Filmen zum Thema Ruhrgebiet endet am Samstag das Fernsehfestival "TV-Tour de Ruhr".

Weiterlesen

Winterzeit für die Route der Industriekultur

|   Kultur

Auch der Chemiepark Marl kennt eine Winterzeit. Am 1. November ändern sich die Besuchsmöglichkeiten des Ankerpunktes im Rahmen der Route…

Weiterlesen

Marler Debüt stellt drei Geschwister in den Mittelpunkt

|   Kultur

Das hat es in der mehr als vierzigjährigen Tradition des Marler Debüts bisher nicht gegeben: Beim Kammerkonzert am 7. November im Theater Marl…

Weiterlesen

ChemSite präsentiert die Chemieregion Ruhrgebiet

|   Wirtschaft und Arbeit

Auf der weltweit größten Messe für Kunststoff und Kautschuk, der K 2010 in Düsseldorf, präsentiert die regionale Vermarktungsinitiative ChemSite noch…

Weiterlesen

Ampel an der Herzlia-Allee wird für zwei Tage abgeschaltet

|   Stadtverwaltung

Die Ampel an der Kreuzung Herzlia-Allee/Freerbruchstraße wird von der konventionellen Lampentechnik auf die LED-Technik umgerüstet.

Weiterlesen

Ferienprogramm des Jugendtreff Sinsen war ein voller Erfolg

|   Freizeit und Sport

Das Ferienprogramm des Jugendtreffs in Sinsen war ein voller Erfolg. Ein attraktives Angebot mit Fahrten und vielen Aktionen sorgte dafür, dass bei…

Weiterlesen

Sind Werwölfe gefährlich?

|   Schule und Bildung

Werwölfe sind gefährlich, haben scharfe Krallen und spitze Zähne? Falsch gedacht! Das merkte die Klasse 4c der Martin-Buber-Schule schnell, als…

Weiterlesen

Elektronischer Personalausweis im Scheckkartenformat

|   Stadtverwaltung

Er ist handlich, bietet mehrere Funktionen und kann ab dem 2. November 2010 im Bürgerbüro der Stadt Marl beantragt werden.

Weiterlesen

Bürgermeister besucht Unternehmen

|   Wirtschaft und Arbeit

Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt im Rahmen des Vestischen Unternehmerpreises (VUP) zwei Unternehmen in Marl besucht.

Weiterlesen

Literatur im Beerdigungsinstitut

|   insel-News

Die Literarische Werkstatt setzt am Freitag, 29. Oktober 2010, um 20 Uhr ihre erfolgreiche Reihe „Literatur an ungewohnten Orten" mit einer Lesung…

Weiterlesen

Lehrschwimmbecken wieder nutzbar

|   Stadtverwaltung

Gute Nachricht für alle Nutzer des Lehrschwimmbeckens der Glück-auf-Schule: Nach der erfolgreichen Reparatur des Hubbodens im Schwimmbecken sind jetzt…

Weiterlesen

Senioren organisieren neue Netze

|   Gesundheit und Soziales

Mit dem Begriff „Altsein" werden immer noch negative Vorstellungen wie Hilflosigkeit, körperlicher Verfall oder Abhängigkeit verbunden. Dabei hat sich…

Weiterlesen

Der große Krach oder die Jahrhundertkrise von Finanzen und Natur

|   insel-News

Am Donnerstag (28.10.) spricht und diskutiert um 19.30 Uhr in der insel-Stadtbibliothek Prof. Elmar Altvater, ein renommierter Politikwissenschaftler,…

Weiterlesen

Bürgermeister gedenkt an polnische Kriegsopfer

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt hat heute (25.10.) gemeinsam mit dem Vizekonsul des Generalkonsulats der Republik Polen, Thomasz Badowski, sowie Vertretern…

Weiterlesen

DELA präsentiert Vorhaben für neuen Standort im Industriepark

|   Wirtschaft und Arbeit

Ihre Pläne für einen weiteren Standort hat die DELA GmbH heute (21.10.) gemeinsam mit der Projektgesellschaft Industriepark Dorsten/Marl vorgestellt.

Weiterlesen

Gigantische Sprünge und tolle Tricks

|   Freizeit und Sport

Das Haus der offenen Tür (HoT) Hülsberg veranstaltet am Freitag, 22. Oktober 2010, ab 15 Uhr einen Skate-Wettbewerb, bei dem für Profis und Einsteiger…

Weiterlesen