Nachrichten Übersicht

Comenius-Schüler entdecken Marl von oben

|   Stadtportrait

„Der internationale Austausch zwischen jungen Menschen ist besonders wichtig“ betonte Bürgermeister Werner Arndt, als er Schülerinnen und Schüler aus…

Weiterlesen

Marl präsentiert zeitgenössische Kunst aus China

|   Kultur

"CHINA 8" heißt das große Kunstprojekt, das derzeit auf großes Interesse in der Metropole Ruhr stößt. An Christi Himmelfahrt (14.5.) hat die…

Weiterlesen

"Vergesst die Menschen nicht!"

|   Stadtportrait

Wie geht es mit der Stadtmitte weiter? Darüber haben am Mittwoch (13.05.) knapp 80 Bürgerinnen und Bürger im Rathaus diskutiert. Sie waren der…

Weiterlesen

Politik diskutiert Standort für neue Flüchtlingsunterkunft

|   Stadtverwaltung

Noch in diesem Jahr soll eine neue Unterkunft für Asylbewerber entstehen. Die Stadtverwaltung schlägt vor, Unterkünfte in Modulbauweise auf dem…

Weiterlesen

Bergwerksgelände wird zum Wettbewerbsprojekt

|   Bauen und Wohnen

Im Rahmen eines europaweiten Wettbewerbs haben mehrere Teams junger Architekten und Planer den Standort Auguste Victoria 3/7 besucht.

Weiterlesen

Chemiepark Marl feiert 75 Jahre Ausbildung

|   Wirtschaft und Arbeit

Knapp 17.000 junge Menschen sind in den vergangenen 75 Jahren im Chemiepark Marl ausgebildet worden. Bürgermeister Werner Arndt gratulierte im Rahmen…

Weiterlesen

Gedanken zum Kriegsende und zu Europa

|   Stadtportrait

Kaum hatte die Gedenkfeier am Samstag begonnen, schüttete es aus allen Wolken. Die Teilnehmer ließen sich davon aber nicht abhalten, dem Kriegsende…

Weiterlesen

Eisenbahn-Bundesamt führt Umfrage zur Lärmbelastung durch

|   Bauen und Wohnen

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) führt noch bis zum 31. Mai 2015 eine Befragung zur Lärmbelastung an den Haupteisenbahnstrecken des Bundes durch.

Weiterlesen

Bürger können Ratsdebatten im Internet anhören

|   Lokalpolitik

Der Rat der Stadt Marl hat gestern (7.5.) nach langer und kontroverser Diskussion für mehr Transparenz votiert. Die Politik setzte mit großer Mehrheit…

Weiterlesen

Mehr Bürgerservice: Termine jetzt im Internet vereinbaren

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl hat eine neue Aufrufanlage im Rathaus erhalten und heute ein Internetsystem für die Vergabe von Terminen freigeschaltet. Ab sofort…

Weiterlesen

Landtagspräsidium informiert sich im Chemiepark

|   Wirtschaft und Arbeit

Einen Tag lang informierten sich Landtagspräsidentin Carina Gödecke sowie die Vizepräsidenten Eckhard Uhlenberg, Oliver Keymis und Dr. Gerhard Papke…

Weiterlesen

Verwaltung informiert über Kita-Streik

|   Schule und Bildung

Die Stadt Marl hat heute in ihren Kindertagesstätten die Eltern über den bevorstehenden Streik informiert. Die Beschäftigten in den kommunalen Kitas…

Weiterlesen

Grünes Licht für neues Wohnquartier in Hüls-Süd

|   Lokalpolitik

Der Haupt- und Finanzausschuss (HuFA) hat gestern (05.05.) grünes Licht für das Planvorhaben „Neues Wohnen im Quartiersplatz Hüls-Süd“ gegeben.

Weiterlesen

Startschuss für die weitere Aufwertung des Stadtzentrums

|   Stadtportrait

Das Stadtzentrum soll für Bewohner und Besucher attraktiver werden. Dazu sollen weitere städtebauliche Vorhaben auf den Weg gebracht werden. Alle…

Weiterlesen

Spieliothek lädt zum Familienspieltag ein

|   Spieliothek

Das Team der Spieliothek veranstaltet am Samstag, 9. Mai 2015, ab 14 Uhr im insel-Lesesaal im Marler Stern (Raum 141) einen Familienspieletag. Jetzt…

Weiterlesen

Holocaust-Überlebender Rolf Abrahamsohn berichtet Jugendlichen

|   Stadtportrait

Solange er kann, wird er berichten. Berichten von einer Zeit der Verfolgung, Vernichtung und Zwangsarbeit in den Konzentrationslagern der…

Weiterlesen

Brücke im Gänsebrink gesperrt

|   Stadtverwaltung

Die kleinere der beiden Fußgängerbrücken im Hülser Park Gänsebrink ist zurzeit gesperrt, teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mit.

Weiterlesen

Marler Sporttag stimmt auf Ruhr Games ein

|   Freizeit und Sport

Der Countdown läuft: In knapp einem Monat starten zum ersten Mal die Ruhr Games. Um auf das neue Sportevent für die Jugend einzustimmen, findet am…

Weiterlesen

„Kräftig auf die Tube drücken und Arbeitsplätze schaffen“

|   Lokalpolitik

Marls Bürgermeister Werner Arndt (SPD) hat heute auf der 1. Mai-Kundgebung des DGB Region Emscher Lippe mehr Unterstüzung für die Schaffung neuer…

Weiterlesen

Neue Öffnungszeiten im Skulpturenmuseum

|   Kultur

Das Skulpturenmuseum Glaskasten hat ab morgen (1. Mai) geänderte Öffnungszeiten.

Weiterlesen

Außenanlage der Kita Max-Planck-Straße nimmt Gestalt an

|   Bauen und Wohnen

Die Gestaltung der Außenanlage an der Kindertagessstätte Max-Planck-Straße geht voran.

Weiterlesen

160 Gewerkschafter beim Arbeitnehmerempfang im Rathaus

|   Stadtverwaltung

Die zügige Entwicklung von Bergbauflächen sowie die Schaffung von neuen Arbeits- und Ausbildungsplätzen forderte Bürgermeister Werner Arndt jetzt beim…

Weiterlesen

Seniorenbeirat tauscht sich mit Bürgermeister aus

|   Lokalpolitik

Zum traditionellen Jahresgespräch hat sich der Vorstand des Seniorenbeirates jetzt mit Bürgermeister Werner Arndt im Rathaus getroffen.

Weiterlesen

Abfall-App jetzt auch für Apple-Geräte

|   Stadtverwaltung

Die Marler AbfallApp kann ab sofort auch auf mobile Endgeräte des Herstellers Apple heruntergeladen werden. Die Applikation hat nicht nur alle…

Weiterlesen

Gedenkfeier am Europatag zum Kriegsende vor 70 Jahren

|   Stadtportrait

Zum 70. Jahrestag des Kriegsendes und anlässlich des Europatages laden die Stadt Marl und der Heimatverein für den 9. Mai zu einer Gedenkfeier am…

Weiterlesen

War die Eurokrise ein Betriebsunfall?

|   Schule und Bildung

Der bekannte Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Heinz-Jürgen Bontrup spricht und diskutiert am Dienstag (5.5.) im Gemeindehaus der Kulturen zum…

Weiterlesen

Kulturstrolche stellen Skulpturen im Rathaus aus

|   Kultur

Keine kulturelle Einrichtung ist vor ihnen sicher: Die Kulturstrolche sind überall – vor und hinter den Kulissen. In Marl waren die Grundschüler in…

Weiterlesen

Skater-Saison startet

|   Freizeit und Sport

Auf dem Flugplatz Loemühle darf ab heute (24. April) wieder geskatet werden. An jedem Freitag können Skater jetzt wieder ab 20 Uhr bis zum Einbruch…

Weiterlesen

Musikgemeinschaft gibt am Wochenende Sinfoniekonzert

|   Kultur

Die Musikgemeinschaft Marl lädt am Samstag (25. April) zum 5. Sinfoniekonzert ins Marler Theater ein.

Weiterlesen

Marl würdigt seine Spitzensportler

|   Freizeit und Sport

Ein Abend für die Besten: Der StadtSportVerband Marl hat am Dienstag (21.4.) zahlreiche Sportlerinnen und Sportler für ihre hervorragenden Leistungen…

Weiterlesen

„Kulturrucksäcke“ tanzen für die Kulturstrolche

|   Kultur

Das Tanzensemble des Kulturrucksacks – ein kulturelles Projekt für Kinder zwischen 10 und 14 Jahre – hat ein beeindruckendes Tanztheaterstück zur…

Weiterlesen

ZBH erneuert Kanalisation in Alt-Marl

|   Bauen und Wohnen

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erneuert ab Montag (27.4.) in mehreren Bauabschnitten die Kanalisation der Friedrich-Ebert-Straße,…

Weiterlesen

Das Internationale Jugendtreffen geht in die fünfte Runde

|   Kultur

Es ist wieder soweit: Vier junge Marlerinnen und Marler im Alter von 17 bis 20 Jahren haben die Chance, beim Internationalen Jugendtreffen (IJT) 2015…

Weiterlesen

Reifen gewechselt und den Pinsel geschwungen

|   Schule und Bildung

„Das war eine schöne Abwechslung“, sagt Lea Wolf. Sie hat noch Wandfarbe im Haar. Eine kleine Erinnerung an einen aufregenden Tag. Die Schülerin am…

Weiterlesen

Gymnasium im Loekamp freut sich über Bücherspende

|   Schule und Bildung

Das Gymnasium im Loekamp (GiL) kann sich über 120 neue Fachbücher freuen.

Weiterlesen

Stadt warnt vor dubiosen Haustürgeschäften

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl warnt jetzt vor dubiosen Haustürgeschäften: Firmen, die Untersuchungen von Abwasserleitungen anbieten, sind nicht im Auftrag der Stadt…

Weiterlesen

Ursache für Geruchsbelästigung gefunden

|   Gesundheit und Soziales

Ein renommiertes Gutachterbüro hat intensiv nach der Quelle der Geruchsbelästigung in Marl-Frentrop gesucht und die Ursache gefunden. 

Weiterlesen

Türmchen startet in Frühjahrssaison

|   Schule und Bildung

Die Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen startet mit einem bunten Programm in die Frühjahrssaison und öffnet nach den Umbauarbeiten wieder zu den…

Weiterlesen

Gutachten zum Rathaus liegt vor

|   Bauen und Wohnen

Das Vorhaben „Soziale Stadt im Zentrum“ soll städtebauliche und soziale Projekte ermöglichen. Ein Kernpunkt ist die Sanierung des Rathauses, die ca.…

Weiterlesen

Aloysiusschüler lernen jetzt in „Schulwohnungen“

|   Schule und Bildung

Für 200 Schülerinnen und Schüler der Aloysiusschule begann der Unterricht nach den Osterferien heute mit einem besonderen Erlebnis: Sie liefen heute…

Weiterlesen

Kitas bleiben am Mittwoch geschlossen

|   Stadtverwaltung

Am kommenden Mittwoch (15.04.) werden die Warnstreiks der Beschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes wegen der aktuellen Tarifverhandlung…

Weiterlesen

Nächtliche Instandsetzungsarbeiten an der Eisenbahnbrücke

|   AUCH STartseite marl.de

An der Eisenbahnbrücke an der Bergstraße über die Bahnlinie V9 werden in der Zeit von Dienstag (14.4.) bis Samstag (18.4.) Instandsetzungsarbeiten…

Weiterlesen

Stadt befragt Bewohner zur „Sozialen Stadt Hüls-Süd“

|   Soz. Stadt Hüls Süd

Im Rahmen des Projektes „Soziale Stadt Hüls Süd“ sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Maßnahmen zur städtebaulichen Aufwertung und zur Förderung…

Weiterlesen

Marler Bürgerstiftung erhält Anerkennungsurkunde

|   Stadtportrait

Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke hat heute (10.4.) die Anerkennungsurkunde für die Marler Bürgerstiftung an die Vorstandsmitglieder Uta…

Weiterlesen

Münster genehmigt Marler Haushalt

|   Lokalpolitik

„Es freut mich, dass die Bezirksregierung die Konsolidierungsbemühungen der Stadt Marl anerkennt und den Haushaltssanierungsplan zum vierten Mal in…

Weiterlesen

Stadt kontrolliert Grabsteine auf Kommunalfriedhöfen

|   Stadtverwaltung

Mitarbeiter der Stadt Marl überprüfen ab Montag, 13. April 2015, Grabsteine auf den Marler Kommunalfriedhöfen. Dabei achten die Kontrolleure…

Weiterlesen

Auf AV ist letztmals ein neuer Abbaubetrieb angelaufen

|   Wirtschaft und Arbeit

Der letzte neue Abbaubetrieb  des Bergwerks Auguste Victoria ist angelaufen. Er liegt im Flöz Zollverein 6 nordöstlich des Ortsteils Haltern-Eppendorf…

Weiterlesen

Schulsozialarbeit in Marl wieder gestartet

|   Schule und Bildung

Die neuen Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter haben jetzt ihren Dienst an den Marler Grundschulen aufgenommen. „Wir freuen uns sehr, dass…

Weiterlesen

Online-Anmeldung für Ferienspaß möglich

|   Stadtverwaltung

Ab sofort können alle Veranstalter wieder ihre Angebote zum diesjährigen Ferienspaß auf der städtischen Internetseite eintragen.

Weiterlesen

Antrag für Kraftwerk Datteln 4 liegt im Bauturm aus

|   Stadtverwaltung

„Ich kann mich an keine öffentliche Auslegung mit so vielen Akten erinnern“: Karin Barkawitz, seit über 20 Jahren in der Bauverwaltung der Stadt Marl…

Weiterlesen