Nachrichten Übersicht

Schüler diskutieren mit Bürgermeister über Politik

|   Schule und Bildung

Politik wird von Jugendlichen oft als langweilig empfunden. Ganz anders sieht es in Marl aus, wo zahlreiche Schülerinnen und Schüler jetzt mit…

Weiterlesen

Stadtverwaltung trauert um Klaus-Peter Lauche

|   Stadtverwaltung

Mit tiefer Bestürzung hat Bürgermeister Werner Arndt heute Morgen die traurige Nachricht erhalten, dass der leitende Stadtverwaltungsdirektor…

Weiterlesen

Azubis bringen Licht ins Dunkle

|   Schule und Bildung

Eine gute Tat meldet jetzt der Chemiepark: Azubis der Evonik Industries AG haben Schülern der Pestalozzischule eine Freude bereitet und so genannte…

Weiterlesen

Der „Marler Stern“ leuchtet im November für die Kunst

|   Kultur

Zum achten Mal lockt das Kunst- und Kultur-Festival „Marler Kunststern“ Kunstinteressierte aus der gesamten Region in das Einkaufszentraum Marler…

Weiterlesen

Integrationslotsen erhalten Zertifikat

|   Gesundheit und Soziales

Das Pilot-Projekt „Integrationslotsen“ ist abgeschlossen. Bürgermeister Werner Arndt überreichte jetzt den 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein…

Weiterlesen

Ökoprofit auch in Marl erfolgreich

|   Wirtschaft und Arbeit

Insgesamt 16 Unternehmen aus dem Kreis Recklinghausen sind jetzt als Ökoprofit-Betrieb ausgezeichnet worden. Auch die Stadt Marl ist mit zwei Firmen,…

Weiterlesen

Sozialhilfeleistungen für Flüchtlinge zu geänderten Öffnungszeiten

|   Stadtverwaltung

Aufgrund eines personellen Engpasses und dem erhöhten Arbeitsaufkommen wurden im Amt für Arbeit und Soziales die Öffnungszeiten für den Bereich der…

Weiterlesen

Flüchtlinge machten Ausflug in den Zoo

|   Integration

Einen spannenden Tag im Allwetter-Zoo in Münster verbrachten jetzt über 100 Flüchtlinge, die in städtischen Notunterkünften und in der Rundsporthalle…

Weiterlesen

Besuch aus der neuen Partnerstadt

|   Stadtportrait

„Dzień dobry und herzlich willkommen!“ – So begrüßte Bürgermeister Werner Arndt die 15 Schülerinnen und Schüler aus der polnischen Stadt Krosno, die…

Weiterlesen

„Brinkfortsheide“ feiert historischen Sieg

|   Stadtverwaltung

Bei der Prämierung der schönsten Kleingärtenanlagen in diesem Jahr hatte es die Jury nicht leicht: Als schönster Garten wurde die „Brinkforstheide“…

Weiterlesen

Bürgerbüro am 4. November geschlossen

|   Stadtverwaltung

Aufgrund von Erneuerungsarbeiten bleibt das Bürgerbüro am Mittwoch, 4. November, geschlossen.

Weiterlesen

Pläne für AV 3/7 wecken starkes Interesse

|   Wirtschaft und Arbeit

Das Pfarrheim St. Barbara platzte am Mittwochabend aus allen Nähten: Über 100 Bürgerinnen und Bürger wollten aus erster Hand erfahren, was auf dem…

Weiterlesen

Aloysiusschule hat jetzt zwei Eltern-Haltestellen

|   Schule und Bildung

Die Stadt Marl hat nun auch an der Aloysiusschule zwei „Eltern-Haltestellen“ eingerichtet. Die neuen Haltestellen haben Schulleiterin Roswitha…

Weiterlesen

Rathaus bietet Kulisse für Agentenkomödie

|   Stadtverwaltung

Das Marler Rathaus bietet derzeit die Kulisse für eine neue ZDF-Kino-Koproduktion. Regisseur Robert Thalheim inszeniert die Agentenkomödie…

Weiterlesen

Westerweiterung: Evonik ist gesprächsbreit

|   Wirtschaft und Arbeit

Selten war bei einem Wirtschaftsempfang der Stadt Marl ein Thema so präsent wie gestern die Westerweiterung des Chemieparks. Und selten wurden…

Weiterlesen

Er ist der Neue im Marler Theater

|   Stadtportrait

Die Stadt Marl hat einen neuen Theaterleiter: Cornelius Demming will Altbewährtes erhalten und vorerst nur kleine Neuerungen etablieren. Der studierte…

Weiterlesen

Podcast zur Ratssitzung online

|   Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung Marl hat heute (27.10.) den Podcast zur Ratssitzung vom 22. Oktober ins Internet gestellt.

Weiterlesen

Friedhofsverwaltung zieht um

|   Stadtverwaltung

Die Mitarbeiterinnen der Friedhofsverwaltung verlassen am Mittwoch (28.10.) den Bauturm an der Liegnitzer Straße und beziehen ihr neues Domizil am…

Weiterlesen

Stadt Marl lädt zum Wirtschaftsempfang ein

|   Wirtschaft und Arbeit

Zum Wirtschaftsempfang der Stadt Marl hat Bürgermeister Werner Arndt für den Dienstag (27. Oktober) zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Politik…

Weiterlesen

Rat beschließt Sanierung des Rathauses

|   Lokalpolitik

Eilmeldung: Der Rat der Stadt Marl hat heute mit überwältigender Mehrheit das Handlungskonzept für die Stadtmitte und damit eine der größten…

Weiterlesen

Bürgerbüro bleibt geschlossen

|   Stadtverwaltung

Aufgrund von Mitarbeiter-Schulungen bleibt das Bürgerbüro am kommenden Mittwoch (28. Oktober) geschlossen.

Weiterlesen

Marler Debüt überrascht mit Gesangs-Premiere

|   Kultur

Auch fast 50 Jahre nach seiner Gründung überrascht das Marler Debüt immer wieder mit außergewöhnlichen Arrangements und Premieren.

Weiterlesen

Neues Bundesmeldegesetz tritt in Kraft

|   Stadtverwaltung

Das neue Bundesmeldegesetz, welches die 16 Landesmeldegesetze ablöst, tritt zum 01.11. in Kraft. Zu den wichtigsten neuen Vorgaben gehört die…

Weiterlesen

Schulanmeldungen starten in der nächsten Woche

|   Schule und Bildung

Eltern, deren Kinder bis zum 30. September 2016 das sechste Lebensjahr vollendet haben, sind verpflichtet, ihren Nachwuchs in der Schule anzumelden.…

Weiterlesen

Im Land der „Reichen Küste“

|   Integration

Ohne Spanischkenntnisse, aber mit viel Mut, Neugierde und Ehrgeiz im Gepäck zog es Mara Winkelhagen für ein Jahr nach Costa Rica.

Weiterlesen

Klimaschützer gesucht!

|   Bauen und Wohnen

Gemeinsam für den Klimaschutz: Im April 2016 starten die Klimawochen Ruhr. Mit dieser Aktion sollen Aktivitäten zusammengetragen werden, die zum…

Weiterlesen

Cornelius Demming ist neuer Theaterleiter

|   Stadtverwaltung

Der neue Leiter des Theater Marl heißt Cornelius Demming. Der 32-Jährige beginnt seinen Dienst am 19. Oktober und wird die Nachfolge von Claudia…

Weiterlesen

Noch mehr Segway

|   Freizeit und Sport

Das Stadtinformationsbüro i-Punkt bietet noch vor der Winterpause eine zusätzliche Stadtrundfahrt auf dem Segway an: Am 17. Oktober kann Marl auf…

Weiterlesen

Marl und seine Partnerstädte im Ersten Weltkrieg

|   Bauen und Wohnen

Die Geschichtswerkstatt der insel-VHS hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten in Zusammenarbeit mit den Partnerschaftsvereinen intensiv mit dem…

Weiterlesen

Stadt wieder auf der Expo Real vertreten

|   Wirtschaft und Arbeit

Bürgermeister Werner Arndt und Wirtschaftsförderer Dr. Manfred Gehrke vertreten die Stadt Marl in diesen Tagen auf der Immobilienmesse Expo Real in…

Weiterlesen

40 Jahre in Freundschaft verbunden

|   Stadtportrait

Feste Freunde seit 40 Jahren: Mit einem Festkonzert haben Marl und Creil am Freitagabend (02.10.) das Jubiläum ihrer Städtepartnerschaft gefeiert.

Weiterlesen

Müntefering referiert übers Alter

|   Schule und Bildung

Um Fragen rund um Pflege, Vernetzung und die eigene Verantwortung im Alter geht es in einem Vortrag von Franz Müntefering am Dienstag, 13. Oktober.

Weiterlesen

Volkspark platzt aus allen Nähten

|   Stadtportrait

Die Sonne lachte und lockte heute (3.10.) wieder zahlreiche Gäste zum 24. Marler Volksparkfest.

Weiterlesen

Andreas Täuber übernimmt Geschäftsführung

|   Wirtschaft und Arbeit

Bei der letzten Gesellschafterversammlung stellte sich Dipl.-Ing. Andreas Täuber dem Vorstand der newPark Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH…

Weiterlesen

Marler Schnäppchen-Portal gestartet

|   Wirtschaft und Arbeit

Ab heute (02.10.) ist das Schnäppchenportal „Marlocher“ online. Preisbewusste Kunden und ortsansässige Einzelhändler aus Marl sollen davon…

Weiterlesen

Graffiti-Aktion geht in die nächste Runde

|   Bauen und Wohnen

Mit einer Sprühdose waren heute (01.10.) Mitarbeiter von der Stadt und der Polizei in Marl unterwegs, um die nächste Runde für die Graffiti-Aktion…

Weiterlesen

Den „Wohlfühlfaktor“ erhöhen

|   Stadtportrait

Drewer ist grün, ruhig und mit viel Freiraum. Wenn es nach den Anwohnern geht, die die ISEK-Stadtteilwerkstatt gestern Abend (29.09.) in der…

Weiterlesen

Gemeinsam etwas bewegen

|   Stadtportrait

Ein internationales Elektronik-Projekt: In den kommenden Monaten entwickeln Schülerinnen und Schüler des Hans-Böckler-Berufskollegs (HBBK) eine…

Weiterlesen

„Bienvenido!”

|   Stadtportrait

Mit einem „herzlich willkommen in Marl“ begrüßte Bürgermeister Werner Arndt jetzt 23 Schülerinnen und Schüler des Colegio Cristo Rey in Madrid. Sie…

Weiterlesen

Marl feiert Volksparkfest

|   Stadtportrait

Der Countdown zum Volksparkfest läuft: Am Samstag, 3. Oktober 2015, erwartet die Stadt wieder mehrere 10.000 Besucher aus nah und fern im idyllischen…

Weiterlesen

„Stattwaage“ in neuem Gewand

|   Kultur

Die „Stattwaage“ zeigt wieder Kilos an. Bürgermeister Werner Arndt weihte jetzt die Neuauflage des interaktiven Kunstobjekts von Ulrike Kessl vor dem…

Weiterlesen

Jugendliche aus Rybnik besuchen Marl

|   AUCH STartseite marl.de

Wie viele Bürger leben in Marl und welche Städtepartnerschaften pflegt die Stadt? Diese und viele weitere Fragen beantwortete Bürgermeister Werner…

Weiterlesen

Update für den Grimme-Preis

|   Medien

Zum ersten Mal diskutieren die heute in Marl startenden Nominierungskommissionen des Grimme-Preises nicht mehr nur über Fernsehen. In seinem 52.…

Weiterlesen

Polizei feiert Sport- und Familienfest

|   Stadtportrait

Mit tatkräftiger Unterstützung von Feuerwehr und THW hat das Polizeipräsidium Recklinghausen am Freitag (25.4.) gemeinsam mit Flüchtlingen ein buntes…

Weiterlesen

„Finanzielle Entlastung bleibt ungeklärt“

|   Stadtverwaltung

Jetzt ist es amtlich: Der Bund beteiligt sich künftig stärker an den Kosten zur Versorgung von Flüchtlingen. Das ist das Ergebnis des…

Weiterlesen

Rat genehmigt mehr Geld für Flüchtlinge

|   Lokalpolitik

Die vorhandenen Kapazitäten zur Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern in Marl reichen bei weitem nicht aus. Um den Menschen auch morgen ein…

Weiterlesen

Manege frei!

|   AUCH STartseite marl.de

Akrobatik, Jonglage und tierische Attraktionen: Der Zirkus „Karl Altoff Köllner“ gastiert in Marl und lädt 50 Flüchtlinge ein, eine Vorstellung zu…

Weiterlesen

Mit verkaufsoffenen Sonntagen den Einzelhandel beleben

|   Wirtschaft und Arbeit

Gemeinsam für eine Belebung des Marler Einzelhandels: Die Initiative „Marl, eine lebendige Stadt“ überreichte jetzt Bürgermeister Werner Arndt die…

Weiterlesen

Erwachsenenkonzert in der Friedenskirche

|   Kultur

Von Klassik und Romantik bis hin zum Rag: Das diesjährige Erwachsenenkonzert "25plus" der städtischen Musikschule findet morgen (26. September) um 16…

Weiterlesen

Auf Scharouns Spuren

|   Schule und Bildung

Auf den Spuren von Hans Scharoun: Am Samstag, 3. Oktober, geht's mit dem Initiativkreis Scharounschule auf Entdeckungsreise im östlichen Ruhrgebiet.…

Weiterlesen