Nachrichten Übersicht
Weichen für Folgenutzung von AV 3/7 sind gestellt
Mit einem Förderantrag für eine Machbarkeitsstudie sollen jetzt in einem ersten Schritt die Weichen für eine wirtschaftliche Folgenutzung und…
TSV Marl-Hüls spendet 1.025 Euro an MarleKiN
Spenden für einen guten Zweck: Der TSV Marl-Hüls unterstützt die Arbeit des Marler Kinder Netzes „MarleKiN" mit 1.025 Euro.
Perspektive für Entwicklung ehemaliger Bergbauflächen
Das Land NRW, der RAG-Konzern, die Standortstädte und der Regionalverband Ruhr (RVR) haben gestern (25.2.) eine "Vereinbarung zur Revitalisierung von…
Vollsperrung: Sanierungsarbeiten auf der Hülsbergstraße
Auf der Hülsbergstraße müssen die Anwohner ab dem 27. Februar mit Behinderungen rechnen. Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilte,…
Wahlhelfer für Super-Wahltag gesucht
Für den Super-Wahltag am 25. Mai sucht die Stadt Marl engagierte und zuverlässige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Super-Wahltag rückt näher
Für die Stadtverwaltung Marl ist der Super-Wahltag am 25. Mai 2014 eine besondere Herausforderung. Gleich sechs Wahlen stehen an diesem Tag auf dem…
„Helfen Sie mit, WDR 2 nach Marl zu holen!“
Stars, Live-Sendungen und das große WDR 2 Sommer Open Air - das ist „WDR 2 für eine Stadt". Am 6. September 2014 kann eine Kommune wieder der…
„Integration durch Sport fördern“
Der Judo Budo Club Marl veranstaltet am ersten Märzwochenende (1. und 2.3.) gemeinsam mit dem StadtSportVerband Marl e.V. ein interkulturelles…
Marler Besentag steht in den Startlöchern
Die Vorbereitungen für den 15. Marler Besentag laufen bereits auf Hochtouren. Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen…
Türmchen-Paten lesen spannende und witzige Geschichten
Mit viel Spannung und Witz: Die Lesepaten im Türmchen haben am 25. und 26. Februar zwei tolle Geschichten im Gepäck.
Projekt "Ökoprofit" geht in fünfte Runde
Im Mai startet die mittlerweile fünfte Runde des kreisweiten Projektes "Ökoprofit", in der weitere Unternehmen die Chance haben, mit grünen Maßnahmen…
Geierabend ehrt Ehrenamtler aus Marl
Der "Geierabend" hat gestern (16.2.) 14 Ehrengäste aus Marl in seiner Vorstellung begrüßt und geehrt. Marl ist in diesem Jahr Partnerstadt des…
Rat will Prostitution an der B 225 auch in Zukunft verhindern
Die Prostitution an der B 225 soll weiterhin untersagt bleiben. Der Rat der Stadt Marl hat gestern die Verwaltung beauftragt, gemeinsam mit den…
Vorbereitungen für Bau neuer Pipeline haben begonnen
Für die Verlegung einer Rohrfernleitung zwischen der Ruhr Oel GmbH in Gelsenkirchen-Scholven und dem Chemiepark Marl müssen bis Ende Februar …
„Kulturelle Vielfalt gemeinsam erleben“
Am 4. April feiert der Grimme-Preis sein großes Jubiläum. Kurz vor der 50. Preisverleihung erhalten Marler Kultureinrichtungen und Initiativen die…
Fast 1000 Bäume in der Türkei gepflanzt
„Ich würd's immer wieder machen!" In diesem Punkt sind sich die Schülerinnen und Schüler einig, die Bürgermeister Werner Arndt jetzt im Rathaus…
Vortragsabend zum Nahost-Konflikt
Der bekannte Nahost-Korrespondent Dr. Michael Lüders referiert am Dienstag (18.2.) in der Stadtbibliothek zum Thema "Iran: Der falsche Krieg". Der…
Kunst spielerisch entdecken
Die Ecken bis zur Mitte falten, dann das Blatt wenden und wieder die Ecken in die Mitte führen: Künstlerisch nähern sich derzeit die Schülerinnen und…
„Schwebende Skulpturen“
Auke de Vries, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Bildhauer der Niederlande, stellt jetzt im Skulpturenmuseum Glaskasten aus.
Bunte Abrahams-Revue im Marler Theater
Abraham und Sarah, Ismail und Isaak. Sogar Barack Obama und Wladimir Putin standen am vergangenen Samstag auf der Bühne im Marler Theater -…
Vestolit für Unternehmerpreis nominiert
Neben der Firma Hans-Peter Baum Zerspannungstechnik darf sich auch Vestolit in diesem Jahr Hoffnung auf den Vestischen Unternehmerpreis machen.
„Jugend musiziert“ erfolgreich
Die Ausbeute des 51. Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert" kann sich sehen lassen: Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Marl holten drei…
20.000 km auf dem Gleis
Dia-Vortrag über die transsibirische Eisenbahn und Peking am 13. Februar um 18 Uhr im insel-Café
Frauenpower in der Rundsporthalle
Der StadtSportVerband Marl e.V. lädt am Sonntag, 16. Februar 2014, zum 14. Marler Frauensporttag in die Rundsporthalle an der Hagenstraße ein. Ab 12…
Tauchen, Erste Hilfe und Elektrotechnik
Die Overbergschule in Alt-Marl bietet viele spannende Sonderprojekte an.
Englisch-Intensivkurs in der insel-VHS gestartet
Sie möchten ihre Englisch-Kenntnisse entstauben? Dann bietet die insel-VHS ab dem 3. Februar genau das Richtige: einen Englisch-Intensivkurs.
Literaturwerkstatt zeigt Ausstellung in der Zentralbibliothek
„12 auf einen Streich" - so lautet der Titel der Ausstellung, die noch bis zum 15. März 2014 in der Zentralbibliothek der insel-VHS zu sehen ist.
Kinder nehmen Politiker in die Pflicht
Schlüssel vergessen, mit dem Fahrrad gestürzt oder auf dem Spielplatz in einen Streit geraten: Es gibt viele Momente im Alltag von Kindern, in denen…
Sickingmühler Straße teilweise gesperrt
Aufgrund eines Autokran-Einsatzes ist die Sickingmühler Straße am Mittwoch (12.02.) teilweise gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet.
Bürgermeister ermutigt Schülervertretungen zur Zusammenarbeit
Die Schülervertreter von acht weiterführenden Schulen in Marl haben sich darauf verständigt, eine gemeinsame Stadtschülervertretung zu bilden.
MarleKiN freut sich über Spende
Das Marler Kinder Netz „MarleKiN" freut sich über eine Spende vom Inner Wheel Club Recklinghausen/Marl in Höhe von 500 Euro.
Marler Firmen für Unternehmerpreis nominiert
Gleich zwei Marler Firmen dürfen sich in diesem Jahr Hoffnung auf den Vestischen Unternehmerpreis machen. Nominiert sind Hans-Peter Baum…
TechnoMarl fördert seit 25 Jahren junge Unternehmen
Herzlichen Glückwunsch: Das Technologiezentrum Marl feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag.
50. Grimme-Preis: Erste Entscheidung steht fest
Die erste Preisentscheidung im Rahmen des 50. Grimme-Preises 2014 steht fest. Der Stifter des Preises, der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV),…
„Wunsch nach mehr Freiräumen und Experimenten"
62 von insgesamt zirka 700 vorgeschlagenen Produktionen können sich Hoffnung auf einen der begehrten Grimme-Preise machen. Dies hat das…
„Bürgerinitiative für das Qualitätsfernsehen"
Vor großem Publikum ist die Ausstellung über die Arbeit und den Publikumspreis der Marler Gruppe eröffnet worden. Die Veranstaltung im insel-Forum…
Aktives Erinnern für die Gegenwart und Zukunft
Für bewegende Momente sorgte die Tanzruppe AkzepTanz: Sie erinnerte mit einer ausdrucksstarken Choreographie an Bürgerinnen und Bürger aus Marl,…
Stadt ehrt Feuerwehrleute
Die Stadt Marl hat am Freitag (24.1.) im Rahmen ihrer traditionellen Jubilarehrung insgesamt 27 Feuerwehrleuten für ihr langjähriges Engagement…
Marl zeigt sich preiswürdig
Bedeutsame Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am 4. April wird der Grimme-Preis zum 50. Mal in Marl verliehen.
Veranstaltungen in WOHIN IN MARL
Nach den guten Vorsätzen für das Jahr 2014 wird es nun ernst: Die Vorbereitungen für das Frühjahrsfest oder den „Tag der offenen Tür" sind schon in…
Ruhrfestspiele brechen in Marl zu acht „Expeditionen" auf
Unter dem Motto „Inselreiche. Land in Sicht - Entdeckungen" nehmen die Ruhrfestspiele die Besucher vom 1. Mai bis 15. Juni 2014 mit auf …
Klimaschutz mal anders
Warum ist CO2 schädlich für die Umwelt? Welche Auswirkungen hat der Klimawandel? Und wie können Emissionen reduziert werden? Mit diesen und anderen…
„Ab dafür!“
Gereimt, geschüttelt und gerührt: Bernd Gieseking blickt am 4. Februar mit Satire und Komik, Kommentar und Nonsens über den alltäglichen Wahnsinn auf…
Gedenken an Lothar Hentschel
Mit bewegten Worten hat Bürgermeister Werner Arndt in einer Gedenkfeier an Lothar Hentschel erinnert, der von 1984 bis 1995 ehrenamtlicher …
Hilfestellung beim Sprung in die Selbstständigkeit
Sie wollen sich selbstständig machen? Zwei Seminare im TechnoMarl bieten Ihnen im Februar neben der Vermittlung von erfolgreichem Gründerwissen auch…
MarleKiN erweitert Angebote in Stadtteilen
Dem Marler Kinder Netz (MarleKiN) ist es jetzt gelungen, seine Angebote im Rahmen der „Frühen Hilfen" zu erweitern. Im einigen Stadtteilen konnten…
Stadt sucht ehrenamtliche Schiedsleute
Ärger mit dem Nachbarn, eine Rangelei in der Kneipe, die geöffnete Post: Es gibt viele Streitigkeiten, bei denen Bürger zur Durchsetzung des eigenen…
Die Stadtkasse zieht um
Die Abteilung Finanzbuchhaltung (Stadtkasse) des Amtes für kommunale Finanzen wird vom 20.01. bis zum 07.02. in neue Räumlichkeiten im 3. Obergeschoss…
Startschuss für den Grimme Online Award 2014
Internetnutzer und Anbieter können ab morgen (17.1.) Websites, Apps und besondere Leistungen für den Grimme Online Award 2014 einreichen.
Musikgemeinschaft lädt zum Neujahrskonzert ein
Die Musikgemeinschaft Marl lädt am Sonntag (19.1.) um 18 Uhr zum traditionellen Neujahrskonzert ins Theater Marl ein. Das Programm steht ganz im…