Nachrichten Übersicht

Es wird wieder gespielt in der Spieliothek

|   Spieliothek

Das Team der Spieliothek lädt am Donnerstag (11.9.) von 19 bis 22 Uhr zum ersten Spieleabend nach den Sommerferien in die Räume der Spieliothek ein.

Weiterlesen

Trauer um Paula Heiland (†)

|   Lokalpolitik

Bürgermeister Werner Arndt hat Paula (Päule) Heiland, die verstorbene Gattin des ehemaligen Bürgermeisters Rudolf Heiland, als „verdienstvolle …

Weiterlesen

Dorsten und Marl wollen noch enger zusammenrücken

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt (SPD) und sein neuer Dorstener Amtskollege Tobias Stockhoff (CDU) wollen künftig eng zusammenarbeiten und die intensive…

Weiterlesen

Bauarchiv bleibt vorübergehend geschlossen

|   Stadtverwaltung

Das Bauarchiv bleibt wegen eines Wasserschadens bis voraussichtlich Ende September geschlossen.

Weiterlesen

Altpapier und Restmüll werden einen Tag später geholt

|   Stadtverwaltung

Aufgrund einer Betriebsstörung können bis Freitag (05.09.2014) nicht alle Müllbehälter am gewohnten Abfuhrtag geleert werden. In den betroffenen…

Weiterlesen

"Treff.Punkt" im Rathaus

|   Stadtverwaltung

Mitglieder der Begegnungsgruppe „Treff.Punkt" der AWO waren jetzt im Rathaus zu Gast.

Weiterlesen

Bauarbeiten auf der Bahnhof- und Gräwenkolkstraße

|   Bauen und Wohnen

In der kommenden Woche beginnen im Kreuzungsbereich Bahnhof- / Gräwenkolkstraße die Arbeiten zur Erneuerung der Kanalisation. Verkehrsteilnehmer…

Weiterlesen

Evonik stärkt Standort Marl

|   Wirtschaft und Arbeit

Rund zwei Milliarden Euro des umfangreichen Investitions-programms, das Evonik als Teil seiner Wachstumsstrategie von 2012 bis 2016 aufgelegt hat,…

Weiterlesen

Starkregen mit langwierigen Folgen

|   Schule und Bildung

Die Beseitigung der Wasserschäden im Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasium (ASGSG) infolge des Starkregens vom 12. Juli wird länger dauern…

Weiterlesen

Stadt ruft Spendenaktion „Bürgerbäume" ins Leben

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl ruft zu Spenden für neue Bäume auf. Bürger und Unternehmer können einen eigenen Beitrag zur Wiederherstellung des Baumbestandes…

Weiterlesen

Fundräder kommen unter den Hammer!

|   Freizeit und Sport

Schnäppchen-Jäger aufgepasst: Am Sonntag (7.9.) kommen an der Fahrradstation am Bahnhof Sinsen über 70 Fundräder aus dem Bestand des Ordnungsamtes…

Weiterlesen

Ausstellung: The story of a different thought

|   Kultur

„Three ways to tell a story": Mit diesen Worten beginnt der Film, der im Zentrum der Marler Ausstellung steht, und es wird schnell klar, dass es noch…

Weiterlesen

Löschzug Lenkerbeck übernimmt neues Gerätehaus

|   Stadtverwaltung

Die freiwillige Feuerwehr Lenkerbeck ist für Einsätze ab sofort optimal gerüstet. Der Löschzug nahm am Freitagabend sein neues und modernes Gerätehaus…

Weiterlesen

Trauer um "großen Förderer der Kunst in Marl"

|   Kultur

Bürgermeister Werner Arndt hat Prof. Dr. Roland Tönne (†) als „großen Förderer der Kunst in Marl" gewürdigt.

Weiterlesen

Türmchen startet mit neuem Veranstaltungsprogramm

|   Kultur

Autorenlesungen, Kindertheater und Bücherschneckchentreff: In dieser Woche startet die Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen wieder mit einem bunten…

Weiterlesen

Erstklässler erhalten Frühstücksdosen

|   Stadtverwaltung

Pünktlich zum Schulstart erhielten die Erstklässler der Harkortschule von Bürgermeister Werner Arndt und RWE-Kommunal-Betreuerin Maria Allnoch kleine,…

Weiterlesen

Marl zum An-die-Wand-hängen

|   Stadtverwaltung

Zwölf Mal Marl. Der Fotokalender „Marl 2015" hat viel zu bieten: Motive aus dem Stadtgebiet entführen Monat für Monat in die schönsten Ecken von Marl.

Weiterlesen

VHS für Jugendliche

|   insel-News

Abschlussprüfung leicht gemacht: Mit dem insel-Kurs, der am 17. September startet, können sich Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse intensiv auf…

Weiterlesen

Verwunderung über Beschluss zu Unwetter-Hilfen

|   Stadtverwaltung

Mit „Verwunderung und Enttäuschung" hat Bürgermeister Werner Arndt die Nachricht zur Kenntnis genommen, dass Marl keine finanzielle Unterstützung für…

Weiterlesen

Ruhrpott-Tag bleibt noch lange in Erinnerung

|   Stadtverwaltung

„Das war wirklich eine spannende neue Erfahrung", sagt Eva Moering nach ihrer Trike-Tour durch Marl und Umgebung. Die Fahrt mit dem Trike war der 1.…

Weiterlesen

Integrationsrat nimmt Arbeit auf

|   Stadtverwaltung

Der neue Integrationsrat der Stadt Marl hat sich am Dienstag (26. August 2014) zu seiner konstituierenden Sitzung in der Ratsstube getroffen und…

Weiterlesen

Buslinie 227 in Sickingmühle umgeleitet

|   Bauen und Wohnen

Aufgrund eines Pfarrfestes wird die Hammer Straße im Stadtteil Sickingmühle zwischen der Straße "Zur Freiheit" und der "Alten Straße" ab Freitag (29.…

Weiterlesen

Der „Energiesparkasper“ kommt

|   Schule und Bildung

Warum dürfen Energiesparlampen nicht im Hausmüll entsorgt werden? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der „Energiesparkasper" in der ersten…

Weiterlesen

Der Stadtgeschichte auf der Spur

|   Freizeit und Sport

Auch nach den Sommerferien lädt das Stadtinformationsbüro i-Punkt wieder zu spannenden Erkundungstouren durch Marl ein: Am 30. August geht's zu Fuß…

Weiterlesen

Jugendamt ruft zur Teilnahme am Preisausschreiben auf

|   Stadtverwaltung

Ferienspaß 2014 - „Wie war's?" möchte das Jugendamt jetzt wissen und erinnert pünktlich zum Schulanfang an die Teilnahme am Preisausschreiben.

Weiterlesen

SPD-Generalsekretärin in Auguste Victoria eingefahren

|   Stadtverwaltung

Im Rahmen einer Reise durch Nordrhein-Westfalen besuchte SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi jetzt das Bergwerk Auguste Victoria.

Weiterlesen

„Klares Bekenntnis zum Standort"

|   Freizeit und Sport

An die Schippe, fertig, los: Nach intensiven Planungen hat Evonik heute den ersten Spatenstich für den Bau der neuen Sporthalle am Badeweiher…

Weiterlesen

Seniorenbeirat informiert sich über Förderprogramme

|   Lokalpolitik

Wenn es mit zunehmendem Alter schwieriger wird, Treppen zu steigen oder etwas die Umrandung der Duschwanne zu überwinden, können ältere Menschen aus…

Weiterlesen

Bücherbasar in der Stadtbibliothek

|   Stadtverwaltung

Mehr Platz für Neues: Die insel-Stadtbibliothek lädt vom 21. bis zum 23. August zu einem Bücherbasar im Marler Stern ein.

Weiterlesen

Alphabetisierungskurse starten am 1. September

|   insel-News

Im September starten wieder die Alphabetisierungskurse in der insel-VHS. Interessierte können sich ab sofort bei der Studienleitung individuell…

Weiterlesen

Beratungstag am 23. August

|   insel-News

Beratungstag vor Semesterbeginn: Am 23. August bietet die insel-VHS die Möglichkeit an, sich persönlich zum Kursangebot beraten zu lassen und…

Weiterlesen

Sprechstunde beim Bürgermeister

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt bietet am Donnerstag, 4. September 2014, wieder eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an.

In der Zeit von 15.30 bis…

Weiterlesen

„Todsicherer Musikgeschmack“

|   Stadtverwaltung

Zu laute Musik aus Kopfhörern kann zu einer großen Gefahr im Straßenverkehr werden - insbesondere für Radfahrer. Deshalb hat die Polizei jetzt…

Weiterlesen

Kurs: Autogenes Training startet Ende August

|   insel-News

Sie kommen nicht zur Ruhe, haben viel Stress oder schlafen schlecht? Dann könnte Autogenes Training genau das Richtige für Sie sein. Dazu bietet die…

Weiterlesen

Kohle und Gras

|   Kultur

Die Ausstellung „Kohle & Gras" mit Werken des Künstlers Will Brands wird am Donnerstag, 14. August 2014, um 17 Uhr von Museumsdirektor Georg Elben im…

Weiterlesen

Kurs: Deutsche Gebärdensprache 1 für Anfänger/innen

|   insel-News

In der insel-VHS startet am 6. September ein Einführungskurs in die deutsche Gebärdensprache. Dieser richtet sich an alle, die sich für die Sprache…

Weiterlesen

Stadt gibt drei weitere Grünflächen frei

|   Stadtverwaltung

Drei weitere Grünanlagen, die nach dem Pfingststurm "Ela" gesperrt wurden, können ab Montag (11.8.) wieder betreten werden: Die Flächen um das…

Weiterlesen

"Sprechende" Ampeln genießen bundesweite Aufmerksamkeit

|   Bauen und Wohnen

Die "sprechenden" Ampelanlagen in Marl haben in ganz Deutschland für Furore gesorgt. Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer und innerhalb…

Weiterlesen

Fünf neue Azubis stehen in den Startlöchern

|   Stadtverwaltung

Auch in diesem Jahr bildet die Stadt Marl wieder aus: Vier junge Frauen und ein junger Mann haben heute (1. August) ihre Ausbildung bei der…

Weiterlesen

Stadt erneuert Kanalisation in Lenkerbeck und Sinsen

|   Bauen und Wohnen

Ab Montag (4. August) beginnen in der Kniestraße die Arbeiten zur Erneuerung der Kanalisation. Weitere Straßen in Lenkerbeck und Sinsen folgen in…

Weiterlesen

Kanuwandern auch für Familien

|   insel-News

Am Sonntag, 3. August, bietet die insel-VHS eine spannende Kanutour auf der Lippe an.

Weiterlesen

Unspektakulärer Bombenfund

|   Stadtverwaltung

Völlig unspektakulär verlief  heute die Beseitigung einer Brandbombe aus dem 2. Weltkrieg. Der Kampfmittelräumdienst transporte die Bombe in einem…

Weiterlesen

Deutsche Reihenhaus AG baut Familienglück

|   Bauen und Wohnen

In Marl entsteht derzeit der zweite Wohnpark der Deutschen Reihenhaus AG. 13 familienfreundliche Eigenheime schafft das Unternehmen an der Budapester…

Weiterlesen

„Schulsozialarbeit ist unverzichtbar!“

|   Lokalpolitik

Die Schulsozialarbeit steht auf der Kippe: Wenn die Förderung des Bundes tatsächlich Ende dieses Jahres auslaufen sollte, steht die wichtige Aufgabe…

Weiterlesen

„Danke schön, gleich wird’s grün!“

|   Bauen und Wohnen

In Marl lernen die Ampelanlagen sprechen. Fußgänger werden nach Anforderung des Grün-Signals an zwei Ampeln mit einem freundlichen „Danke schön,…

Weiterlesen

Auffahrt zur A52 im Autobahnkreuz Marl-Nord gesperrt

|   Bauen und Wohnen

Ab Mittwoch (23. Juli) müssen Autofahrer im Bereich des Autobahnkreuzes Marl-Nord mit Beeinträchtigungen rechnen.

Weiterlesen

„Grandiosen Sieg nach Hause geholt“

|   Freizeit und Sport

Bürgermeister Werner Arndt hat Springreiter Christian Ahlmann aus Marl zum Erfolg beim Großen Preis von Aachen gratuliert.

Weiterlesen

Kreuzung Goethe-/Schiller-/Uhlandstraße kurzzeitig gesperrt

|   Bauen und Wohnen

Die Kreuzung Goethestraße / Schillerstraße / Uhlandstraße bleibt bis vorausichtlich Mittwoch (22.07.2014) gesperrt.

Weiterlesen

Power-Gymnastik in den Sommerferien

|   insel-News

Die insel-VHS bietet ab Freitag, 25. Juli, in der Zweigstelle Hüls zwei Gymnastikkurse an, die jede Menge Spaß versprechen: "Kick, Fight & Fun" sowie…

Weiterlesen

Perlentiere selbst basteln

|   insel-News

Am Mittwoch, 30. Juli, wird's kreativ in der insel: Von 10 bis 13 Uhr können Perlentiere gebastelt werden. Kursanmeldungen ab sofort möglich.

Weiterlesen