Nachrichten Übersicht
Stadtentwicklung: Bevölkerung soll mitreden
Das „neue“ ISEK (integriertes Stadtentwicklungskonzept) stellt ein Instrument der Stadtentwicklung dar und soll zukünftig als Leitlinie für die...
Schadstoffsammlung findet an zwei Tagen im April statt
Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) im April an...
Zwei verkaufsoffene Sonntage in Hüls und Brassert
Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt dürfen sich schon bald auf zwei weitere verkaufsoffene Sonntage freuen. Der Stadtrat beschloss gestern...
Gänsebrink wird zum Calisthenics Park
Der Rat der Stadt Marl hat gestern (23.3.) einstimmig eine neue Fitnessanlage im Gänsebrink in Hüls beschlossen. Der sogenannte Calisthenics Park wird...
Integrationslotsen erhalten Zertifikate
Zehn engagierte Freiwillige haben sich im März in der insel-Volkshochschule erfolgreich zu ehrenamtlichen „Integrationslotsen“ ausbilden lassen. Im...
Marler Weg: Einwanderung gemeinsam gestalten
Die Herausforderungen der Einwanderung standen im Mittelpunkt einer Tagung, zu der die Stadt Marl in Kooperation mit der AG Wohlfahrt am Mittwoch...
Stadt genehmigt bislang 14 Osterfeuer
Bis zum Osterfest ist es nicht mehr weit und im Ordnungsamt der Stadt Marl sind bislang 14 Anträge auf Osterfeuer eingegangen und genehmigt worden.
„Der alte Schrank und das Meer“ im Theater
Das Theater Marl zeigt am Freitag, 31. März, und am Samstag, 1. April, erneut die Eigenproduktion „Der alte Schrank und das Meer“. Jeweils um 19.30...
Hallenbad bleibt zwei Tage geschlossen
Aufgrund von personellen Engpässen bleibt das städtische Hallenbad am Badeweiher für die Öffentlichkeit am Donnerstag (23.3.) und Freitag (24.3.)...
Feldweg in Marl-Sinsen wird überarbeitet
Der sanierte Feldweg in der Nähe der Sportanlage Obersinsen, der die Schulstraße mit dem Haardgrenzweg verbindet, wird in dieser Woche noch einmal...