Nachrichten Übersicht
Rat beschließt verkaufsoffene Sonntage
Der Rat der Stadt Marl hat gestern (29.9.) mit großer Mehrheit zwei verkaufsoffene Sonntage im Einkaufszentrum Marler Stern beschlossen. Demnach...
„Gemeinsam durch die Energiekrise“
Ein erster großer und wichtiger Schritt ist getan: Auf Einladung von Bürgermeister Werner Arndt hat sich gestern (28.9.) ein Runder Tisch bestehend...
Verstärkung für das Standesamt Marl
Jana Karbowski ist 32 Jahre alt und seit Juni neue Sachgebietsleitung des Standesamts im Amt für Bürgerdienste bei der Stadt Marl. Sie ist aber nicht...
Herbstzeit ist Lesezeit im Türmchen
Die Familienbibliothek Türmchen ist auch in den Herbstferien für Groß und Klein geöffnet. Und in der zweiten Ferienwoche kommen Schnäppchenjäger auf...
Asphaltierung in der Schachtstraße startet
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) beginnt am Freitag, 30. September, mit der Asphaltierung der Fahrbahn in der Schachtstraße zwischen der...
Bitterfelder Kunst- und Kulturwoche verbindet Partnerstädte
Anlässlich der 3. Kunst- und Kulturwoche in Bitterfeld-Wolfen war die stellvertretende Bürgermeisterin von Marl, Angelika Dornebeck, nach...
Verwaltung stellt Eckdaten zum Haushalt 2023 vor
Die Stadtverwaltung Marl hat gestern (27.9.) im Haupt- und Finanzausschuss die Eckdaten zur Haushaltsaufstellung 2023 vorgestellt. Die anhaltende...
Rappaportstraße: Kanalarbeiten gehen zügig voran
Die Kanalarbeiten auf der Rappaportstraße gehen zügig voran: Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, hat die Firma Lüllmann und...
Bürger wollen Hüls aktiv mitgestalten
Auf eine gute Resonanz ist die Planungsmesse zur Entwicklung des Stadtzentrums in Marl-Hüls gestoßen. Rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger...
Neue Version des Marler Kita-Navigators
In der 41. KW stellt das Jugendamt zusammen mit der ITK-Rheinland den Marler-Kita-Navigator auf eine neue Version um. In der Zeit vom 10. bis 16....