Nachrichten Übersicht
Sturm „Antonia“: Feuerwehr und ZBH im Einsatz
Es bleibt stürmisch in Marl: Sturmtief „Antonia“ traf in der Nacht von Sonntag auf Montag (21.02.) auf Marl und hatte starke Orkanböen und Regenfälle...
Vierte Impfung jetzt möglich
Im Impfzentrum im Einkaufszentrum Marler Stern können sich ab sofort Bürgerinnen und Bürger ab 70 Jahren, Bewohnerinnen und Bewohner von...
Konzert-Reihe "Next!": Klassik-Duo spielt in der ersten Liga
Die erste Liga der jungen, internationalen Klassik-Szene ist am Samstag, 26. Februar, im Theater Marl zu Gast. Im Rahmen der Konzertreihe „Next!“...
Sturmtief „Zeynep“: Feuerwehr im Dauereinsatz
Sturmtief „Zeynep“ fegt derzeit auch über Marl hinweg. Die Feuerwehrkräfte der Stadt Marl sind im Dauereinsatz. Neben umgekippten Bäumen,...
Skulpturenmuseum packt für Umzug ein
Wegen der umfangreichen Sanierung des denkmalgeschützten Rathauses verlässt das Skulpturenmuseum Glaskasten seinen vertrauten Ort. Für Besucherinnen...
Weitere Unwetter erwartet
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat auch für Freitagnachmittag eine amtliche Unwetterwarnung für den Kreis Recklinghausen herausgegeben und warnt vor...
Frauenkulturtage starten am 3. März
Die Marler Frauenkulturtage finden in diesem Jahr vom 3. bis 20. März statt. Unter dem Motto „Von uns für alle!“ hat die städtische...
Sturmtief „Xandra“ fegt über Marl hinweg
Sturmtief „Xandra“ traf in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (17.02.) auch auf Marl und hatte heftige Windböen und Regenfälle im Gepäck. Neben...
App macht Stolperstein-Geschichten digital zugänglich
In Nordrhein-Westfalen gibt es 15.097 Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig – sieben davon in Marl. Sie erinnern an das Schicksal von Menschen,...
Heimatpreis: Preisträgerinnen und Preisträger stehen fest
Die Siegerinnen und Sieger des Heimatpreises 2021 stehen fest: Auf dem ersten Platz steht Irene Rasch-Erb mit ihrem Buch „Sinsen – Wie es kaum jemand...