Nachrichten Übersicht
Im Volkspark sind die Kürbisse los
Gut versteckt tummeln sie sich ab Sonntag (3.10.) im Volkspark und warten darauf, erspäht zu werden: 15 virtuelle Kürbisse, die es über die App...
Bewerbungsfrist für Klimabäume läuft noch
Einen Baum pflanzen und damit das Klima schützen? Das können private Haus- und Grundstückseigentümer in Marl jetzt mit sogenannten „Klimabäumen“, von...
Bahnhofstraße: Geh- und Radweg werden saniert
Der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl beginnt am Montag, 4. Oktober, mit den Sanierungsarbeiten des Geh- und Radweges an der Bahnhofstraße....
Vom Musikraum auf die Bühne der Scharounschule
Blockflötenklänge, Klaviermusik und Saxofonsound: Die Musikschülerinnen und -schüler der städtischen Musikschule präsentieren am Dienstag, 5. Oktober,...
Beziehungskomödie macht Publikum zum Komplizen
In der Beziehungskomödie „Die Kehrseite der Medaille“ darf das Publikum am Montag, 4. Oktober, im Theater Marl einen Blick in die Köpfe der vier...
Auf architektonischer Expedition durch Marl
Mit den drei letzten Rundgängen läutet das Stadtinformationsbüro i-Punkt jetzt den Endspurt bei den diesjährigen Stadtführungen ein. Stadtführerin...
Im Theater Marl ist „Shakespeare in Love“
Hollywood-Fans aufgepasst: Das Theater Marl präsentiert am Freitag, 1. Oktober, die romantische Komödie „Shakespeare in Love“ von Marc Norman und Tom...
Brian Nickholz zieht in den neu gewählten Bundestag ein
Brian Nickholz (SPD) zieht als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises 122 mit den Städten Datteln, Haltern am See, Herten, Marl und...
Parklet lädt zum Platznehmen und zu Diskussionen ein
Noch bis zum 4. Oktober steht ein sogenanntes Parklet auf der Loestraße in Alt-Marl. Mit den mobilen Sitzgruppen möchte die Stadt Marl anlässlich der...
Bebauungsplan für gate.ruhr liegt öffentlich aus
Mit dem Bebauungsplan 239 a für den Teilbereich „Hafen und Mitte“ schafft die Stadt Marl Baurecht für eine erste Teilfläche des Zukunftsprojekts...