Nachrichten Übersicht
Schadstoffsammlung an zwei Tagen im Februar
Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) am 4. sowie am 25....
Stabwechsel in der Leitung des Jugendamtes
Andreas Wesche (49) übernimmt zum 1. Februar die Leitung des städtischen Jugendamtes. Er ist Nachfolger von Volker Mittmann, der nach mehr als 20...
Neue Coronaregeln auf städtischen Friedhöfen
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie gelten ab Montag, 1. Februar 2021, auf städtischen Friedhöfen veränderte Regelungen für Trauerfeiern.
Stadtverwaltung verlängert Lockdown
Angesichts der aktuellen Corona-Lage verlängert die Stadt Marl den Lockdown in der Verwaltung bis einschließlich 14. Februar. Persönliche Vorsprachen...
Jahn-Stadion: Politik sagt Ja zu Änderung des Regionalplans
Der Haupt- und Finanzausschuss, der gestern anstelle des Rates tagte, hat der geplanten Änderung des Regionalplanes für die Bereiche des Jahnstadions...
„So etwas darf nie wieder passieren“
Am heutigen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus hat Bürgermeister Werner Arndt ein Blumengesteckt auf dem Alten Friedhof Brassert...
Sicherheitskooperation Ruhr: Marl tritt Netzwerk bei
Die Stadt Marl ist als kommunaler Partner der Sicherheitskooperation Ruhr (SiKo Ruhr), die sich der Bekämpfung von Clankriminalität verschrieben hat,...
Land fördert drei Marler Sportvereine
Gute Nachrichten für den Sport in Marl: Drei Vereine erhalten vom Land für die Modernisierung und Sanierung ihrer Sportstätten 110.672 Euro. Von dem...
Erste vorbereitende Maßnahmen für Marschall 66
Die Stadt Marl will im Sommer mit den Bauarbeiten zum kulturellen Begegnungs- und Erlebniszentrum Marschall 66 beginnen. Dafür sind im Vorfeld...
Stadt gestaltet Spielplatz in der Waldsiedlung neu
Die Stadt Marl schafft neue und vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für Kinder. Die Neugestaltung des Spielplatzes im Bereich Spechtstraße...