Nachrichten Übersicht
Stadtverwaltung ist im befristeten Lockdown
Nachdem die Bundesregierung und die Landesregierungen einen harten Lockdown beschlossen haben, hat die Stadtverwaltung die Beschränkungen für Besuche...
Neue Stromnetzkooperation steht in den Startlöchern
Die Stadt Marl und das Energieversorgungsunternehmen Westenergie arbeiten bei der Strom- und Gasversorgung der Stadt Marl zukünftig intensiv zusammen....
Bürgermeister nimmt Friedenslicht entgegen
Als Zeichen des Friedens und der Gemeinschaft hat Bürgermeister Werner Arndt am Donnerstag (17.12.) ein Friedenslicht der Sickingmühler...
Haushaltsentwurf für 2021 bleibt leicht im Plus
Kämmerer Michael Dinklage und Bürgermeister Werner Arndt haben im Haupt- und Finanzausschuss den Haushaltsentwurf für 2021 eingebracht. Die gute...
Weihnachten: Müllabfuhr wird vorgezogen
Die Müllabfuhr kommt aufgrund der Weihnachtsfeiertage in der Zeit vom 19. bis 25. Dezember nicht an den gewohnten Tagen. Betroffen ist die Abfuhr der...
Entsorgungsgebühren steigen leicht an
Die Bürgerinnen und Bürger in Marl müssen im neuen Jahr etwas mehr an Gebühren für Abfall, Straßenreinigung und Entwässerung bezahlen. Das hat der...
Marler Stadtwerke sind auf den Weg gebracht
Der Haupt- und Finanzausschuss hat heute (15.12) in nicht-öffentlicher Sitzung mit großer Mehrheit die Gründung der Marler Stadtwerke beschlossen.
Römerstraße ist wieder in beiden Richtungen befahrbar
Gute Nachrichten für Autofahrer: Die Römerstraße ist ab Mittwoch (16.12.) wieder in beiden Richtungen befahrbar. Das teilt die Stadt Marl jetzt mit.
Stadtverwaltung telefonisch nicht erreichbar
Wegen Wartungsarbeiten an der Telefonanlage ist die Stadtverwaltung Marl am Mittwoch (16.12.) ab 16 Uhr telefonisch nicht erreichbar.
Schadstoffsammlung im Wertstoffhof des ZBH
Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) am Samstag (19.12.) nach...