Nachrichten Übersicht
300 Gäste reichen sich beim Abrahamsgastmahl die Hand
Über 300 Gäste haben mit dem Abrahamsgastmahl im vollbesetzten großen Sitzungssaal des Rathauses den Abschluss des diesjährigen Abrahamsfestes...
Klimaschutzpreis: Jetzt noch schnell bewerben!
Bald endet die Bewerbungsfrist für den Klimaschutzpreis, den die Stadt Marl zusammen mit dem Unternehmen innogy auslobt. Bürgerinnen und Bürger können...
Kampstraße: Verkehr kann in der Winterpause rollen
Ab Ende nächster Woche kann der Verkehr auf der Kampstraße für drei Wochen wieder rollen. „Wir liegen mit den Bauarbeiten voll im Plan“, sagt Michael...
Stadtverwaltung ist über die Feiertage geschlossen
Die Stadtverwaltung Marl bleibt in diesem Jahr über die Feiertage vom 23. Dezember bis einschließlich 1. Januar 2020 geschlossen. Der erste...
Baumfällungen an der Römerstraße
Erste Vorarbeiten für den Umbau der Römerstraße beginnen jetzt. Wie die städtische Pressestelle mitteilt, müssen dafür am Samstag (14.12.) Bäume...
Brigitte Heermann leitet Amt für Klimaschutz
Brigitte Heermann ist ab sofort Leiterin des neu gebildeten Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Zentrale Aufgabe der 58-Jährigen ist die...
Straßensperrungen beim Weihnachtsmarkt in Polsum
Wegen des Weihnachtsmarktes in Polsum am Sonntag (15.12.) kommt es im Stadtteil zu umfangreichen Straßensperrungen und Halteverboten.
Stadt erfolgreich beim siebten Ökoprofit
Im Kreis Recklinghausen sind jetzt insgesamt 20 Unternehmen als Ökoprofit-Betrieb ausgezeichnet worden. Auch die Stadt Marl ist mit vier Schulen,...
Stadt fördert Selbsthilfegruppen
Die Stadt Marl fördert die örtlichen Selbsthilfegruppen auch in diesem Jahr mit einem Gesamtbetrag von 4355 Euro. Bürgermeister Werner Arndt hat am...
Jetzt noch Termine für WOHIN IN MARL melden!
Es ist wieder so weit: Eine neue Ausgabe des Stadtmagazins MARL ERLEBEN soll entstehen. Bürger, Vereine und Organisationen können jetzt noch bis...