Nachrichten Übersicht
Haushalt 2020: Rat legt noch eine Million Euro drauf
Der Rat der Stadt Marl hat gestern mit der großen Mehrheit von SPD, CDU, BUM/FDP, Die Linke und der Wählergemeinschaft Die Grünen den Haushaltsplan...
Azubis schmücken Weihnachtsbaum im Rathaus
Ab heute dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger auch im Rathausfoyer an einem weihnachtlich geschmückten Tannenbaum erfreuen. Acht Auszubildende der...
Kinder schmücken Weihnachtsbaum am Rathaus
Bunte Sterne, Bügelperlen und glitzernde Tannenzapfen: Kurz vor dem ersten Advent haben insgesamt 132 Kinder gemeinsam mit Bürgermeister Werner Arndt...
Anbau der Kita in Hüls-Süd eingeweiht
Platz für insgesamt 102 Kinder in fünf Gruppen bietet seit neuestem das Familienzentrum Kita Max-Reger-Straße im Stadtteil Hüls-Süd. Die städtische...
Bürgermeister lost Hammer-Gruppe aus
„Losfee“ Bürgermeister Werner Arndt beschert der Fußball-Stadtmeisterschaft in der Halle einige prestigeträchtige Duelle: TuS 05 Sinsen, FC Marl und...
Langehegge: Erster Bauabschnitt bald fertig
Anfang Dezember werden die Straßenarbeiten an der Langehegge zwischen Imenkampstraße und Schürenkamp und damit der erste von drei Bauabschnitten...
Bürgerbüro sowie Standes- und Ausländeramt heute geschlossen
Aufgrund einer Mitarbeiterschulung zum Thema „Staatsangehörigkeitsrecht“ sind das Standesamt und das Bürgerbüro am Dienstag (3.12.) und Mittwoch...
Realschule und Theater starten Kooperation
Vorteile für alle: Die neue Zusammenarbeit zwischen der Ernst-Immel-Realschule und dem Theater Marl ist jetzt offiziell mit der Unterzeichnung einer...
Marl sagt „Nein“ zu Gewalt an Frauen
Vier Fahnen in unterschiedlichen Sprachen wehen seit gestern (25.11.) vor dem Rathaus am Creiler Platz. Auf Initiative der Städtegruppe „Terre des...
Politik stimmt für Bebauung im Stübbenfeld
Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Marl hat gestern (26.11.) mehrheitlich für eine Bebauung im Bereich Stübbenfeld gestimmt.