Nachrichten Übersicht
Wenn fehlende Probleme zum Problem werden
Die Probleme einer Partnerschaft stehen im Mittelpunkt des Dramas „Szenen einer Ehe“. Es ist am 1. Februar um 19.30 Uhr im Theater Marl zu sehen.
Notfall-Infopunkte in Marl eingerichtet
Im Kreis Recklinghausen gibt es ab sofort insgesamt 88 Notfall-Infopunkte, elf davon in Marl.
Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus
Unter der Überschrift „Für heute – Kunst aus dem Grauen“ lädt Bürgermeister Werner Arndt am 27. Januar um 16 Uhr zur Gedenkfeier am „Tag des Gedenkens...
Ein Lebensweg in Bildern
Die Ausstellung „Farbe gegen das Grauen“ zeigt ab heute im insel-Forum den Holocaust in den Augen des Künstlers Alfred Kantor.
Budgetbeirat für die Stadtmitte gewählt
Klaus Crumbiegel, Nabile Darwische, Dietlind Gull, Andre Mölleken, Hassan Moussa, Simone Reinecke, Lilia Vishnevetska und Iris Zahlmann-Groth bilden...
Feuerwehrleute ausgezeichnet
„Sie haben sich in hohem Maße um das Gemeinwohl verdient gemacht“: Mit diesen Worten dankte Bürgermeister Werner Arndt am Freitagabend (18.01.) 21...
Ekel Alfred kehrt zurück!
Selbst wenn es seine Familie immer wieder versucht: Vor Ekel Alfred gibt es kein Entkommen. Der zutiefst konservative Familienvater bringt mit seinen...
Brandschutz konnte rechtzeitig gesichert werden
„Wir sind erleichtert, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Brandmeldeanlagen in den Marler Betrieben rechtzeitig neu aufgeschaltet werden konnten“,...
Grimme-Preis: Lange Liste der Nominierten
Das Grimme-Institut in Marl hat heute die Nominierungen zum 55. Grimme-Preis 2019 bekanntgegeben. Die Liste ist lang: 70 Produktionen und...
Stadt regt zur Diskussion über Cyber-Risiken an
Um Cyber-Risiken geht es bei der nächsten Veranstaltung, die die Stadt Marl im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts 2025+ (ISEK)...