Nachrichten Übersicht

Rathaus

Trauer um "großen Förderer der Kunst in Marl"

|   Kultur

Bürgermeister Werner Arndt hat Prof. Dr. Roland Tönne (†) als „großen Förderer der Kunst in Marl" gewürdigt.

Weiterlesen
Puppentheater: "Die Olchis"

Türmchen startet mit neuem Veranstaltungsprogramm

|   Kultur

Autorenlesungen, Kindertheater und Bücherschneckchentreff: In dieser Woche startet die Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen wieder mit einem bunten...

Weiterlesen
Erstklässler der Harkortschule

Erstklässler erhalten Frühstücksdosen

|   Stadtverwaltung

Pünktlich zum Schulstart erhielten die Erstklässler der Harkortschule von Bürgermeister Werner Arndt und RWE-Kommunal-Betreuerin Maria Allnoch kleine,...

Weiterlesen

Marl zum An-die-Wand-hängen

|   Stadtverwaltung

Zwölf Mal Marl. Der Fotokalender „Marl 2015" hat viel zu bieten: Motive aus dem Stadtgebiet entführen Monat für Monat in die schönsten Ecken von Marl.

Weiterlesen

VHS für Jugendliche

|   insel-News

Abschlussprüfung leicht gemacht: Mit dem insel-Kurs, der am 17. September startet, können sich Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse intensiv auf...

Weiterlesen
Sperrschild

Verwunderung über Beschluss zu Unwetter-Hilfen

|   Stadtverwaltung

Mit „Verwunderung und Enttäuschung" hat Bürgermeister Werner Arndt die Nachricht zur Kenntnis genommen, dass Marl keine finanzielle Unterstützung für...

Weiterlesen
Trike-Tour

Ruhrpott-Tag bleibt noch lange in Erinnerung

|   Stadtverwaltung

„Das war wirklich eine spannende neue Erfahrung", sagt Eva Moering nach ihrer Trike-Tour durch Marl und Umgebung. Die Fahrt mit dem Trike war der 1....

Weiterlesen

Integrationsrat nimmt Arbeit auf

|   Stadtverwaltung

Der neue Integrationsrat der Stadt Marl hat sich am Dienstag (26. August 2014) zu seiner konstituierenden Sitzung in der Ratsstube getroffen und...

Weiterlesen

Buslinie 227 in Sickingmühle umgeleitet

|   Bauen und Wohnen

Aufgrund eines Pfarrfestes wird die Hammer Straße im Stadtteil Sickingmühle zwischen der Straße "Zur Freiheit" und der "Alten Straße" ab Freitag (29....

Weiterlesen
Puppentheater

Der „Energiesparkasper“ kommt

|   Schule und Bildung

Warum dürfen Energiesparlampen nicht im Hausmüll entsorgt werden? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der „Energiesparkasper" in der ersten...

Weiterlesen