Nachrichten Übersicht
Festakt für das neue Grimme-Institut in Marl
Mit einem Festakt wird heute (16.12.) die Fusion des Europäischen Zentrums für Medienkompetenz (ecmc) mit dem Adolf-Grimme-Institut (AGI) begangen....
Regierungspräsident ehrt Klaus-Jürgen Bartling
Klaus-Jürgen Bartling, Lehrer an der Katholischen Hauptschule Marl, ist von Regierungspräsident Dr. Peter Peter Paziorek für seine 40jährige...
Gelsenwasser AG Fördert zwei Generationenprojekte in Marl
Im Rahmen ihrer Generationenprojekte fördert die Gelsenwasser AG ein Projekt der Katholischen Familienbildungsstätte Marl und ein Schulprojekt der...
Hallenbad vorübergehend geschlossen
Das städtische Hallenbad am Badeweiher bleibt ab Montag, 13.12.2010, bis voraussichtlich zum Ende der Weihnachtsferien geschlossen.
Musikschule der Stadt Marl stimmt auf Weihnachten ein
Mit festlicher und besinnlicher Musik aus verschiedenen Epochen stimmen Schülerinnen und Schüler der städtischen Musikschule am Sonntag, dem 12....
Der Fahrplan für die Fusion steht
Aus drei wird eins: Die SG Marl, die SpVg Marl und der VfL Drewer wollen in der Fußballsaison 2011/2012 als ein neuer Verein am Spielbetrieb...
„Bergbaustädte nicht im Regen stehen lassen"
Bürgermeister Werner Arndt hat anlässlich der Entscheidung der EU-Kommission, die Subventionen für den deutschen Steinkohlenbergbau endgültig 2018...
„Und die Sterne begannen zu tanzen..."
Und die Sterne begannen zu tanzen...": Die Sopranistin Jessica Burri erzählt am 9. Dezember in der insel-Stadtbibliothek weihnachtliche Geschichten...
Es weihnachtet im Rathaus
Im Eingangsbereich des Rathauses verbreitet seit heute ein festlich geschmückter Baum weihnachtliche Atmosphäre.
Spielend auf Weihnachten warten
Zum letzten Mal im Jahr 2010 findet am Donnerstag, 9. Dezember, von 19 bis 22 der traditionelle Spieleabend in der Spieliothek statt.