Nachrichten Übersicht
Stadt fördert Selbsthilfegruppen mit 13.940 Euro
Die Stadt Marl fördert die örtlichen Selbsthilfegruppen und den Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband in diesem Jahr mit insgesamt 13.940 Euro....
Ausstellungskatalog dokumentiert Geschichte von Zuwanderern
"Fremd(e) im Revier!?" heißt ein aufwendig gestalteter Begleitband der gleichnamigen Ausstellungsreihe im Kulturhauptstadtjahr, an der sich neun...
Am Anfang gab’s Theater
Mit einem vergnüglichen musikalischen Theaterstück für Vorschulkinder hat das Netzwerk „Verkehrssicherheit im Kreis Recklinghausen" jetzt im Theater...
Triple X: Einige Bäume müssen weichen
Für die Sanierung und Erweiterung der Sportanlage an der Hagenstraße müssen einige Bäume weichen. Die Bäume werden voraussichtlich noch in dieser...
"Chance für Referenzbergwerk entschlossen prüfen"
Bürgermeister Werner Arndt begrüßt den Vorstoß von NRW-Wirtschaftsminister Harry Voigtsberger für ein Referenzbergwerk zur Entwicklung und Erprobung...
Online-Adventskalender stimmt auf Weihnachten ein
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Deshalb soll auch in diesem Jahr der Adventskalender auf den städtischen Internetseiten Vorfreude auf...
Infracor Ausbildung spendet Werkzeug für Förderschule
Die Infracor Ausbildung hat jetzt die vorhandenen Lücken im Werkzeugschrank an der Heinrich-Kielhorn-Schule in Marl aufgefüllt.
Stadt bittet um interkulturelle Termine für das neue Jahr
Die Redaktion des Integrationsportals der Stadt Marl bittet alle Vereine, Einrichtungen und Organisationen, ihre interkulturellen Veranstaltungen für...
"Ich fühle mich schon sehr wohl hier"
Über eine Einladung ins Marler Rathaus freute sich in dieser Woche die brasilianische Austauschschülerin Esther Fuentes. Bürgermeister Werner Arndt...
Gewerbeamt am 29. und 30. November geschlossen
Das Gewerbeamt der Stadt Marl ist wegen der Umstellung auf ein neues technisches Verfahren und der damit zusammenhängenden Schulungsnotwendigkeiten am...