Nachrichten Übersicht
Spielgeräte werden ersetzt
Auf dem Spielplatz „Am Gänsebrink" und an der Josefa-Lazuga-Straße (Laubfrosch) werden zwei Spielgeräte aus Sicherheitsgründen ersetzt.
Neues insel-Semester startet
Endlich wieder Leben in den Räumen der insel-VHS: Ab Montag, 31. August, startet das neue Semester. Vielleicht auch für Sie?
Gelsenwasser: Förderung für Generationenprojekte
Im Rahmen des Gelsenwasser-Generationenprojekts sind in diesem Jahr bereits 144.000 Euro für 59 Aktionen in 33 Kommunen bewilligt worden.
Bahnunterführung Marl-Sinsen: Zone 30 eingerichtet
Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Bahnhofstraße ist im Bereich der Bahnunterführung in Marl Sinsen von 50 km/h auf 30 km/h herabgesetzt worden.
"Fluss-Stadt-Land"-Finale: Staffelstab wandert weiter nach Hamm
Die Stadt Werne – stellvertretend auch für Marl und Dorsten – gibt den Staffelstab für die Abschlusspräsentation von Fluss-Stadt-Land am Samstag, 29....
Kinderclub fährt ins Maislabyrinth
Der Kinderclub des Jugendzentrums Hagenbusch macht am Mittwoch, 2. September 2009, einen Ausflug ins Maislabyrinth nach Lippramsdorf.
Kommunalwahl: Stadt zeigt Ergebnisse im Rathaus und im Internet
Am Sonntag (30.8.) sind alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in Marl zur Rats-, und Bürgermeisterwahl sowie zur Wahl des Kreistages und des...
Briefwähler in Alt-Marl werden erneut zur Wahl gebeten
Falsche Namensbezeichnung des Direktkandidaten Friedrich Dechert auf dem Stimmzettel für den Wahlbezirk 24 macht erneute Briefwahl erforderlich.
30 Jahre Friedensarbeit in Marl
Der insel-Arbeitskreis „Marler Wege zum Frieden“ feiert sein Jubiläum und das Friedensfest am Samstag, 5. September 2009, ab 15 Uhr auf dem Forum am...
Wahlberechtigte in Polsum: Bitte das richtige Wahllokal aufsuchen!
Sicher ist sicher: Für die Kommunalwahl am Sonntag (30. August 2009) erinnert Wahlleiterin Dr. Barbara Duka die Wählerinnen und Wähler in den...