Nachrichten Übersicht

„Stillstand ist Rückschritt“

|   Lokalpolitik

Auch in der gestrigen Sitzung (30.01.) des im Haupt- und Finanzausschusses wurde das „Römer-Quartier“ ausführlich diskutiert. Der Planungsausschuss...

Weiterlesen

Zwei neue Ausstellungen im Skulpturenmuseum

|   Kultur

„Franz Bernhard. Die menschliche Figur – Skulpturen und Zeichnungen“ und „Michel Sauer – studiolo“: zwei neue Ausstellungen zeigt das Skulpturenmuseum...

Weiterlesen

Publikumsjury des Grimme-Preises feiert 50. Geburtstag

|   Medien

Jubiläum beim Grimme-Preis: Die Marler Gruppe, die Publikumsjury des renommierten Fernsehpreises, feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Die...

Weiterlesen

„Gedankliche Vorgriffe auf eine menschenwürdige Zukunft“

|   Lokalpolitik

Es herrschte absolute Stille, als Brigitte und Manfred Vorholt ihren Filmbeitrag über den Besuch im Konzentrationslager Auschwitz zeigten und Michael...

Weiterlesen

Stadt ehrt Feuerwehrleute für großen Einsatz

|   Stadtverwaltung

Es war am Freitagabend (26.1.) kein Großeinsatz der Marler Feuerwehr im Sitzungssaal des Rathauses, wohl aber eine verdiente Feier mit zahlreichen...

Weiterlesen

Römer-Quartier in Hüls nimmt die erste Hürde

|   Lokalpolitik

Der Planungsausschuss hat sich gestern mit großer Mehrheit für die Aufstellung eines Bebauungsplanes für das geplante Römer-Quartier in Hüls...

Weiterlesen
Foto: Stadt Marl/ZBH

Nach „Friederike“: Im Linder Forst wird aufgeräumt

|   Stadtverwaltung

Eine Woche nach dem Sturmtief „Friederike“ laufen die Aufräumarbeiten weiter auf Hochtouren. Auf gut zwei Hektar Waldfläche hat der Orkan Schäden im...

Weiterlesen

Vorarbeiten für Kita-Anbau starten

|   Bauen und Wohnen

Die vorbereitenden Arbeiten für den Anbau der Kindertagesstätte „Lummerland“ stehen in den Starlöchern. In massiver Bauweise entsteht ein neuer...

Weiterlesen

4,3 Millionen für Schulen in Marl

|   Schule und Bildung

Die Stadt Marl erhält vom Bund für die Sanierung und bessere Ausstattung von Schulen 4,3 Millionen Euro aus dem Kommunalinvestitionsförderungsfonds.

Weiterlesen

"Wege der Erinnerung" im insel-Foyer

|   Stadtportrait

„Wege der Erinnerung“ lautet der Titel einer Ausstellung der jüdischen Gemeinde Düsseldorf, die sich mit grausamen Massenerschießungen während des...

Weiterlesen