Nachrichten Übersicht
LEG räumt vorsorglich neun Wohnungen
Die LEG hat in Abstimmung mit der Stadt Marl vorsorglich neun Wohnungen aus Brandschutzgründen geräumt. Diese Maßnahme betreffen jeweils drei...
Müllabfuhr verschiebt sich wegen der Feiertage
Wegen des Reformationstags am Dienstag, 31. Oktober 2017, hat der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) die Müllabfuhr auf einen Tag vorverlegt.
Welche weiterführende Schule ist die richtige?
Die Stadt Marl und die weiterführenden Schulen laden am 9. November zu einem Informationsabend für Eltern ein.
Gemeinsam Verantwortung für Marl übernehmen
Über die Gestaltung der Marler Industriepolitik, das geplante Industrie- und Gewerbegebiet „gate.ruhr“ und Handlungskonsequenzen aus der...
Klasse 6c des ASGSG macht Rathaus zum Klassenzimmer
„Wie wird man Bürgermeister der Stadt Marl und wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag aus?“ Diese und viele weitere Fragen stellten sich Schülerinnen...
Endspurt für die „Urban Lights Ruhr“
Das spektakuläre Lichtkunstprojekt „Urban Lights Ruhr 2017“ in Marl geht in den Endspurt. Noch bis Sonntag (29.10.) sind Licht- und Medienkunstwerke...
ZWAR-Gruppe zu Besuch beim Bürgermeister
Seit mehr als 20 Jahren ist die ZWAR Ortsgruppe Marl-Lenkerbeck eine feste Institution in Marl.
Marler Wirtschaftsempfang im Zeichen der Logistik
Es ist mit 235.000 qm so groß wie 33 Fußballfelder oder ein Drittel des gesamten Areals der Schalke-Arena und wird zirka 1.000 Menschen Arbeit bieten:...
Verwaltung legt Haushaltsentwurf für 2018 vor
Die Stadt Marl hat gute Aussichten auf einen genehmigungsfähigen Haushalt für 2018.
Marl sagt nein zur Deponie-Nutzung der Halde Brinkforstheide
Der Rat der Stadt Marl hat Überlegungen zu einer Nutzung der Halde Brinkfortsheide als Deponie eine klare Absage erteilt.