Nachrichten Übersicht

Arbeitskreis „Lokale Agenda 21"

Agenda-Arbeitsgruppe Wohnen nimmt ihre Arbeit auf

|   Stadtportrait

Der Arbeitskreis „Lokale Agenda 21" hat eine „Arbeitsgruppe Wohnen" ins Leben gerufen. Die Arbeitsgruppe trifft sich erstmals am Dienstag, 25. Juni...

Weiterlesen
Auszubildende der Stadt Marl berichteten über ihre Beweggründe für die Berufswahl

Berufsinformationstag bietet viele Chancen

|   Wirtschaft und Arbeit

Bäcker, Krankenschwester oder Verwaltungsfachangestellter? Auf der Info-Börse im Rathaus informieten sich über 500 Schülerinnen und Schüler über...

Weiterlesen

2. Marler Klangtage

|   insel-News

Zum zweiten Mal laden die Klangtage in den inselsaal der VHS Marl ein, um sich mit der lebendigen und spannenden Welt der Schwingungen aus Klang und...

Weiterlesen
Karten für die Abstimmung im Rat der Stadt

Rat spricht sich gegen Forensik auf „Haltern I/II" aus

|   Lokalpolitik

Der Rat der Rat der Stadt Marl hat sich gestern mit großer Mehrheit gegen eine forensische Klinik in der Nähe der Kinder- und Jugendklinik in...

Weiterlesen
Im Zweiten Weltkrieg war die Stadt Nowomoskowsk Ende 1941 zeitweilig von der deutschen Wehrmacht besetzt und trug erhebliche Zerstörungen davon. Vor wenigen Jahren entstand in der Stadt für alle im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten aus Nowomoskowsk

Marler Delegation knüpft erste Kontakte in Nowomoskowsk

|   Stadtportrait

Bürgermeister Werner Arndt und Mitglieder des Stadtrates haben mit Vertretern von Schulen und Vereinen über Möglichkeiten des Austauschs in...

Weiterlesen
"Blaue Karte" für Abstimmungen im Rat und den Ausschüssen

21 Straßen sind noch nicht abgerechnet

|   Bauen und Wohnen

In Marl sind 21 Straßen noch nicht abgerechnet, weil sie nicht endgültig fertig gestellt sind. Weil damit die rechtlichen Voraussetzungen fehlen,...

Weiterlesen
Vertreterinnen und Vertreter der ÖKOPROFIT-Partner

ÖKOPROFIT-Partner ziehen erfolgreiche Halbzeitbilanz

|   Wirtschaft und Arbeit

Umweltschutz mit Gewinn: Die am kreisweiten ÖKOPROFIT-Projekt beteiligten Unternehmen und Einrichtungen haben heute in Haltern am See eine positive...

Weiterlesen
Klangdemonstration mit zwei Teilnehmerinnen bei den Marler klantagen 2012

insel-VHS entführt in die Welt der Schwingungen und Klänge

|   Schule und Bildung

Die insel-VHS lädt zu den 2. Marler Klangtagen ein und bietet ungewöhnliche Erfahrungen in der spannenden Welt der Schwingungen. Vom 20. bis 23. Juni...

Weiterlesen
Hereinspaziert zum großes Zirkusspektakel der Overbergschule!

Schüler veranstalten großes Zirkusspektakel

|   Stadtverwaltung

Mit Feuereifer proben die Schülerinnen und Schüler der Overbergschule für ihren großen Auftritt beim öffentlichen Zirkusspektakel am Wochenende.

Weiterlesen
Hans-Jürgen Schnipper (†)

Rat und Verwaltung trauern um Hans-Jürgen Schnipper

|   Stadtverwaltung

Mit großer Bestürzung hat Bürgermeister Werner Arndt die Nachricht vom Tode von Hans-Jürgen Schnipper aufgenommen. Als Ratsmitglied sei er „stets vor...

Weiterlesen